Frust - Das Magazin
19.12.2019 • 23:45 - 00:15 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Den Ehrenpreis in der Kategorie "Reif und Bekloppt" erhält Olli Dittrich.
Vergrößern
WDR Fernsehen ZIMMER FREI!, "Prominente suchen ein Zuhause: Olli Dittrich", am Sonntag (14.10.12) um 22:15 Uhr.
Gast in der WDR-WG: Olli Dittrich
Vergrößern
Ist nicht scharf auf Heldenrollen: Olli Dittrich sieht sein "Allerweltsgesicht" eher in unscheinbaren Filmfiguren.
Vergrößern
Originaltitel
Frust - Das Magazin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Alle Jahre wieder: Olli Dittrich nimmt Promi-Magazine auf den Arm

Von Maximilian Haase

Zum zehnten Mal legt Olli Dittrich kurz vor Weihnachten den Finger tief in die Wunde des Fernseh-Einerleis: Nach seiner "Trixie Dörfel"-Reihe persifliert der Satiriker im neuen Teil seines TV-Zyklus mit "Frust – Das Magazin" diesmal die gängigen Promi-Magazine.

Weihnachten im Fernsehen bedeutet nicht nur Blockbuster und Jahreswechselshows, sondern mittlerweile in guter Tradition auch, dass Olli Dittrich eine neue Folge seiner Fernseh-Persiflagen veröffentlicht. Widmete sich der Entertainer und Satiriker anfangs klassischen Talkshow-, Frühstücks- und Reportageformaten, stand in den letzten beiden Jahren seine fiktive Figur "Trixie Dörfel" im Mittelpunkt – jene "prominente" Volksmusikerin also, für deren Darstellung der 63-Jährige in diesem Jahr den deutschen Comedy-Preis erhielt. Im aktuellen zehnten Teil des "TV-Zyklus", den das Erste am Donnerstag, 19. Dezember, um 23.45 Uhr, ausstrahlt, ist Trixie Dörfel zwar nicht zu sehen – dafür aber andere "Promis".

Unter dem Titel "Frust – Das Magazin" nimmt sich Dittrich, der alle Rollen selbst spielt, in diesem Jahr der berüchtigten "Promi-Verehrungs-Magazine" an. Dabei gibt es auch ein Wiedersehen mit einem bekannten Gesicht: Als Moderator Sören Lorenz, der 2013 schon "FF – Das Frühstücksfernsehen" präsentierte, reüssiert Dittrich auch in seinem als "Human-Interest-Format" vorgestellten Starmagazin. Nach – augenzwinkernden – Angaben des produzierenden WDR erwartet die Zuschauer "ein klassisches Magazin am Puls der Zeit, das in ungeschönten Reportagen den Finger in die zeitgeistliche Wunde legt". Dabei stünden Menschen im Mittelpunkt "die nicht immer nur auf der Sonnenseite des Lebens stehen". "Frust" möchte "die Schicksale bekannter und unbekannter Personen aus unserer aller Mitte" zeigen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wer Dittrich kennt, weiß, was das heißt: Unter anderem nämlich eine investigative Reportage über einen Tierfilmer, der als Hochstapler enttarnt wurde, ein Porträt des Boxers Butsche Roni, der eine neue Sportart erfand und damit fast bei Olympia gelandet wäre, oder auch ein Kinotipp zum Biopic "Fischers Netz" über den deutschen WLAN-Erfinder Winfried Fischer. Als wäre das nicht genug, empfängt Dittrich als Sören Lorenz noch den Studiogast Dr. Gregor Holtz (ebenfalls Dittrich) , der sich als "Fundamentalmediziner" Fragen widmet wie: "Kann man durch bewussteres Ausatmen das Klima retten?"


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.