Faszination Erde - mit Hannah Emde
08.12.2024 • 19:45 - 20:25 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Faszination Erde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Natur hautnah: Mit Wildtierärztin Hannah Emde zu den bedrohten Paradiesen der Erde

Von Paula Oferath

In der zweiten Staffel von "Terra X: Faszination Erde" nimmt Wildtierärztin Hannah Emde die Zuschauer mit auf drei fesselnde Expeditionen.

Achtung, es wird wild: Für die ZDF-Reihe "Terra X" begibt sich Wildtierärztin Hannah Emde auf eine Entdeckungsreise in einige der abgelegensten und zugleich am bedrohtesten Naturparadiese der Erde. Es geht nach Guatemala, Transsilvanien und Kanada. Die dreiteilige Dokumentation, die an drei aufeinanderfolgenden Sonntagen im ZDF (ab Sonntag, 8. Dezember, 19.30 Uhr, bereits ab Mittwoch, 4. Dezember, in der ZDFmediathek) ausgestrahlt wird, bringt den Zuschauer in Kontakt mit drei verschiedenen Ländern, drei einzigartigen Landschaften und den Herausforderungen, denen sich Tier und Mensch dort stellen müssen.

Hannah Emde, eine passionierte Artenschützerin aus Bonn, ist seit April dieses Jahres als Moderatorin Teil des "Terra X"-Teams. Seit Jahren engagiert sich die Wildtierärztin unermüdlich für den Schutz gefährdeter Ökosysteme, und in ihrer Reihe lässt sie die Zuschauer an ihrer Leidenschaft für die Natur teilhaben. Im Interview verrät Emde, was sie antreibt: "Das Thema Artenschutz. Es war mein großes Hobby."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mit ihrem Fachwissen und ihrer Begeisterung zeigt Emde eindrucksvoll, wie wertvoll und verletzlich die Natur ist – und wie wichtig es ist, dass wir sie gemeinsam bewahren. "Es war furchtbar, die Brände und ihre Auswirkungen für die Tier- und Pflanzenwelt so hautnah mitzuerleben", beschreibt sie etwa ihre Eindrücke aus Guatemala, dem ersten Stopp auf ihrer Reise.

Bängstigend und wunderschön

Der Auftaktfilm führt die Zuschauer nach Guatemala, wo extreme Hitze die Region fest im Griff hat. Die gnadenlose Hitzewelle gefährdet nicht nur das Wohl der Menschen, sondern setzt auch bedrohte Tierarten unter Druck. In der Dschungelklinik ARCAS kämpfen Emde und ihre Helfer gegen die Zeit und die Hitze, um das Überleben seltener Arten zu sichern.

Doch Emde taucht auch tief in die Kultur und Geschichte des Landes ein. Sie begegnet den Menschen des Regenwaldes, erfährt von ihren Traditionen und taucht in die geheimnisvolle Geschichte der Maya ein. Für den Zuschauer gibt es schließlich ein Highlight besonderer Art: das brodelnde Abenteuer am Vulkan Fuego, das Emde im Interview mit ZDF als "beängstigend und wunderschön zugleich" beschreibt.

Bärenstarke Begegnungen

Eine Woche später, am Sonntag, 15. Dezember, um 19.30 Uhr, führt Hannah Emdes Expedition in "das wilde Herz" Transsilvaniens in Rumänien. Zwischen den dunklen Wäldern und weiten Ebenen des Landes trifft Emde auf einige der außergewöhnlichsten Tiere Europas. Sie begegnet den Königen der Region, Bären, Fledermäusen und Störchen, und beobachtet sie in ihrem natürlichen Lebensraum. "Auch den Moment, als wir in Rumänien einen ausgewachsenen Braunbären in Narkose gelegt haben, um ihn zu untersuchen, werde ich nie vergessen", erinnert sich Emde. Die majestätischen Braunbären in Rumänien stehen für die Unberührtheit der Region, die sich über Jahrhunderte hinweg ihre Ursprünglichkeit bewahren konnte.

"Angst ist relativ"

Das Finale der Dokumentationsreihe führt Emde und ihr Team in die Weiten Kanadas (Sonntag, 22. Dezember 2024, 19.30 Uhr). Hier, im wasserreichen Land voller Seen, Flüsse und gewaltiger Küstenlandschaften, steht die beeindruckende Vielfalt der kanadischen Gewässer im Mittelpunkt. Emde stellt sich einer besonders mutigen Herausforderung: Bei gerade einmal neun Grad Wassertemperatur taucht sie ins Wasser eines der geheimnisvollen Kelpwälder, die Kanadas Küsten säumen.

Ein düsterer Begleiter dieser Reise ist das Thema Klimawandel: Die Dokumentation zeigt eindrücklich, wie die veränderten Umweltbedingungen Kanadas Tierwelt, darunter auch die Bären, bedrohen. Für Emde ist es eine Mission: Sie will nicht nur die Schönheit der Erde zeigen, sondern auch die Dringlichkeit des Naturschutzes vermitteln. Wer die Abenteuer der leidenschaftlichen Wildtierärztin hautnah miterleben will, kann bereits ab Mittwoch, 4. Dezember, alle Folgen in der ZDFmediathek streamen.

"Terra X: Faszination Erde – mit Hannah Emde" – So. 08.12. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.