Al Capone kann niemand aufhalten, er hält die Stadt Chicago zur Zeit der Prohibition fest im Griff. Seine Fangarme reichen bis in die höchsten Kreise. Der Finanzministeriums-Agent Eliot Ness hat es sich dennoch zur Aufgabe gemacht, den Mafioso ins Gefängnis zu bringen. Seine ersten Versuche sind jedoch niederschmetternde Misserfolge und er handelt sich viel Gelächter und Häme ein. Gerade will er hinschmeißen, als er den Polizisten Jim Malone trifft und ihn bittet, ihm zu helfen, was Malone nach langem Zögern auch tut. Zu den beiden stoßen der Buchführer Oscar Wallace und der schießfreudige George Stone. Zu viert nehmen sie den Kampf auf und können bald erste Erfolge verbuchen. Doch Al Capone ist kein Mann, der sich einfach seinen Reichtum nehmen lässt. Ness' Familie wird vom Mafioso Frank Nitti bedroht und Jim Malone von zwielichtigen Gestalten verfolgt. Es scheint, als wäre Al Capone nicht zu stoppen.
Welche Sportarten Best Ager ab 55 Jahren und älter noch starten können, und was sie besser lassen sollten, das hat prisma den leitenden Orthopäden und Sportmediziner der Gelenk-Klinik Gundelfingen, Professor Dr. Sven Ostermeier, gefragt.
Jenny Jürgens hat sich von der Schauspielerei verabschiedet und widmet sich lieber der Fotografie. Außerdem engagiert sie sich für ihr Herzensprojekt „Herzwerk“, das sie mit dem Deutschen Roten Kreuz ins Leben gerufen hat.
Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.
Adina Vetter spielt im Münster "Tatort Fiderallala" eine „übergriffige Mutter“. Prisma konnte mit der Schauspielerin über ihre Rolle und Österreich sprechen.