Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
25.11.2018 • 20:15 - 22:40 Uhr
Spielfilm, Science-Fiction-Film
Lesermeinung
Hint
Spielfilm in HD, [Bild: 16:9 ]
Originaltitel
The Hunger Games - Mockingjay Part 1
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Di., 18. November 2014
Spielfilm, Science-Fiction-Film

Die Spiele sind vorbei

Von Claas Nielsen

Das Ende beginnt: Im ersten Teil des Finales "Die Tribute von Panem – Mockingjay" wird Panem in Schutt und Asche gelegt.

Ein geteiltes Ende bringt doppelte Freude – zumindest bei den Studiobossen, die sich auf mehr Einnahmen freuen können. Man kennt das Prozedere von anderen Fantasy-Reihen. Deshalb wurde auch der letzte Roman von Suzanne Collins' "Die Tribute von Panem"-Reihe im Kino in zwei Tranchen serviert. Der 2014 erschienene erste Teil, "Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1", wirkt dadurch in die Länge gezogen. Statt präziser Dramaturgie und perfekt gestalteten Spannungsbögen gibt es ausführliche Nahaufnahmen, große Emotionen und ausgedehnte Kamerafahrten. Man merkt, dass Regisseur Francis Lawrence den Boden für ein explosives Finale bereitete. Trotz mancher Längen ist "Mockingjay Teil 1" ein ansehnliches Werk geworden, dessen größte Stärke einmal mehr die stimmige Atmosphäre von Angst, Hilflosigkeit und Wut ist. ProSieben wiederholt den Film nun zur Primetime.

Nachdem Katniss (Jennifer Lawrence) im Vorgängerfilm "Catching Fire" von den Rebellen aus der Arena befreit wurde, erwacht sie in einem Albtraum: Sie sieht, dass das Kapitol ihren Heimatdistrikt dem Erdboden gleichgemacht hat, erfährt aber auch, dass der als zerstört geltende Distrikt 13 noch existiert. Deswegen wird sie von allen Seiten bedrängt, in den Kampf zu ziehen. In der schweren Zeit soll sie den Menschen ein leuchtendes Symbol der Hoffnung sein. Wohl wissend, dass es im Bürgerkrieg keine Hoffnung geben kann.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Katniss' Freund Gale (Liam Hemsworth) spielt im Schlussdoppel eine größere Rolle und geht mutig voran im Kampf gegen die Unterdrücker. Ein bisschen Rambo-Feeling ist dabei erlaubt: Zusammen mit Katniss holt er Kampfflugzeuge mit Pfeil und Bogen vom Himmel. Derweil wird Peeta (Josh Hutcherson) vom Kapitol gefangen gehalten und von Präsident Snow (Donald Sutherland) als PR-Gesicht einer Anti-Rebellen-Kampagne ausgenutzt.

In "Mockingjay" arbeiten das Kapitol und die Rebellen gleichermaßen mit schmutzigen Tricks. Beide Seiten, und das ist das Spannende an dieser Inszenierung, manipulieren die Medien. Nur wer die Deutungshoheit über die Wahrheit hat, kann den Krieg gewinnen. Manipulation der öffentlichen Meinung und psychologische Kriegsführung gehören zum dreckigen Geschäft: Auch Katniss dreht Propagandafilme.

Neben bekannten Gesichtern wie Effie Trinket (Elizabeth Banks), Plutarch Heavensbee (Philip Seymour Hoffman in einer seiner letzten Rollen) und Haymitch Abernathy (Woody Harrelson) kommen in "Mockingjay Teil 1" auch neue Figuren ins Spiel. Allen voran die Präsidentin von Distrikt 13, Alma Coin (Julianne Moore), die sich an die Spitze der Rebellion gestellt hat – aber deswegen nicht unbedingt vertrauenswürdig ist. Ganz im Gegenteil: Die Frau ist eine kalt berechnende, charismatische Führerin. Sie kontrolliert die Massen, ohne zu fragen, ob der Zweck wirklich die Mittel heiligt. Stattdessen ist sie bereit, alles und jeden zu opfern.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1"

Darsteller

Smarter Typ: Schauspieler Josh Hutcherson.
Josh Hutcherson
Lesermeinung
Schauspieler Liam Hemsworth.
Liam Hemsworth
Lesermeinung
Besetzung für Familiengeschichten, Dramen oder Komödien: Elizabeth Banks
Elizabeth Banks
Lesermeinung
Schauspieler Woody Harrelson.
Woody Harrelson
Lesermeinung
Golden-Globe-Gewinnerin Julianne Moore.
Julianne Moore
Lesermeinung
Der britische Schauspieler Sam Claflin.
Sam Claflin
Lesermeinung
Mit "Moonlight" an die Spitze: Mahershala Ali hat gut lachen.
Mahershala Ali
Lesermeinung
Schauspielerin Jena Malone.
Jena Malone
Lesermeinung
Mag schwierige Rollen: Jeffrey Wright.
Jeffrey Wright
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Willow Shields Natalie Dormer Wes Chatham Elden Henson Patina Miller Evan Ross Paula Malcomson Sarita Choudhury Stef Dawson Robert Knepper Caitlin Fowler Jada Taylor Nicholas Pryor Donna Biscoe Michael Garza Erika Bierman Jenique Bennett Rus Blackwell Stevie Ray Dallimore Breann Couch Jordan Woods-Robinson Katie Sawhill Jackson Mizell Charles Kronmuller Jennifer Cocker Marshall Choka Tyler Lee Allen Jasmine Ahnie Brayden Patterson Emma Elle Roberts Molly Evensen William Frasca Joe Crosson Gregory Fears Charles White Jr. Angel Giuffria Ryan DeLaney

Top stars

Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.