Der dunkle Turm
10.01.2021 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Idris Elba (Roland Deschain), Tom Taylor (Jake Chambers).
Vergrößern
Vergrößern
Matthew McConaughey (Walter O'Dim).
Vergrößern
Jake (Tom Taylor)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
The Dark Tower
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 10. August 2017
Spielfilm, Fantasyfilm

Der Unverfilmbare

Von Maximilian Haase

Lange galt "Der dunkle Turm" als unverfilmbar – bis 2017: Nun ist das düstere Fantasy-Epos von Bestseller-Autor Stephen King erstmals im Free-TV zu sehen.

Stephen King gilt nicht nur als einer der meistgelesenen Schriftsteller der vergangenen Jahrzehnte, er ist auch der meistverfilmte Autor der Gegenwart. Während selbst abwegigste Kurzgeschichten des Horror-Meisters umgesetzt wurden, traute sich lange niemand an das laut Eigenaussage wichtigste Werk des Meisters. Dieses Tabu fiel 2017, als mit "Der dunkle Turm" Kings achtbändiges Epos endlich den Weg auf die Leinwand fand. RTL zeigt die anspielungsreiche Adaption, welche das Potenzial jener düsteren Welt zwischen Fantasy, Horror und Western nur erahnen lässt, nun als Free-TV-Premiere.

Anders als vom Horror-Papst gewohnt, beschäftigt sich die Geschichte nicht mit dem schrittweisen Einbruch des Grässlichen in unseren Alltag. "Der dunkle Turm" hat eine Sonderstellung. Und zumindest in Ansätzen gelingt es der von King persönlich begleiteten Verfilmung von Nikolaj Arcel, die Essenz des komplexen Epos zu fassen: Wir befinden uns in einem Universum, in dessen Zentrum der titelgebende Turm die ihn umgebenden Welten beschützt und im Gleichgewicht hält. Eine jener Welten ist die unsere: Auf der Erde beginnt der Film und führt die düstere Fantasy-Realität zunächst als Hirngespinste und Träume eines Jungen im New York der Gegenwart ein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Anders als in der Roman-Reihe steht jener Junge namens Jake Chambers (Tom Taylor), dessen Eltern ihn direkt in die Psychiatrie einweisen wollen, im Mittelpunkt. Und dessen angebliche Halluzinationen erweisen sich als sehr real: Ein bösartiger Zauberer (Matthew McConaughey) beschießt den dunklen Turm mit entführten Kindern, um damit das Schutzschild unseres mehrdimensionalen Universums zu zerstören, außerhalb dessen sich Millionen abscheulicher Monster tummeln. Einzig der cowboyartige Revolvermann Roland (Idris Elba) kann ihn daran hindern. Gemeinsam mit Jake, der sich als des Zauberers wirksamste Kinder-Waffe entpuppt und durch Portale zwischen den Welten-Dimensionen reisen kann, nimmt der Revolverheld den Kampf Gut gegen Böse auf. Puh.

Chaotischer Ritt voller Anspielungen

Die Geschichte lässt erahnen, warum "Der dunkle Turm" als schlecht verfilmbar galt. Tatsächlich gelingt es dem actionreichen, doch optisch nicht sonderlich ausgereiften Spektakel nur in Ansätzen, die komplexe Welt anzudeuten: Denn das düstere Universum stellt eine Art Meta-Erzählung dar, welche, so eine gängige Theorie, alle King-Werke und vielerlei Mythen aus der menschlichen Geschichte vereint. So besitzt Jake etwa das "Shining" aus Kings beliebtem Roman.

Man muss wohl nicht weiter betonen, dass es unmöglich ist, diese übergreifenden Bedeutungen des "Dunklen Turms" in lediglich anderthalb Stunden herauszuarbeiten. Für Einsteiger bedeutet dies einen chaotischen Ritt voller Anspielungen und wirren Handlungssprüngen; für King-Kenner eine geglättete Spar-Version eines der komplexesten Roman-Epen der Gegenwart. So oder so – recht machen kann es die Adaption keinem so richtig, weshalb sie den einzig gangbaren Ausweg wählt: Sie konzentriert sich auf den Kampf Gut gegen Böse.

Das herausragende Spiel der beiden Hauptdarsteller McConaughey und Elba, die eine andere Besetzung der King-Charaktere undenkbar erscheinen lassen, ist für "Der dunkle Turm" ein Glücksfall. So sorgen die beiden Superstars wenigstens dafür, dass sowohl Fans der Reihe als auch komplett Ahnungslose eine kurzweilige Melange aus Fantasy, Horror und Western zu sehen bekommen. In welchem Universum diese nun stattfindet, ist – je nach Blickpunkt – leider oder glücklicherweise zweitrangig.

Der dunkle Turm – So. 10.01. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Der dunkle Turm"

Darsteller

Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Tom Taylor Χρήστος Βουδούρης Fran Kranz Abbey Lee Jackie Earle Haley Katheryn Winnick Dennis Haysbert Michael Barbieri José Zúñiga Alex McGregor Nicholas Hamilton Nicholas Pauling Eva Kaminsky Robbie McLean Matthew Thomson Karl Thaning Lemogang Tsipa Robert Whitehead Leeanda Reddy Kenneth Fok Charlize Churcher Ben Gavin Sara Cicilian Lara Adine Lipschitz Jabari Gray Paul Riley Fox Mark Elderkin Joe Vaz Christopher Stein Andre Robinson Alfredo Narciso Dan Hirst Zak Rowlands Christiaan Schoombie Cassiel Eatock-Winnik Marmee Regine Cosico Bill Walters Inge Beckmann Reon Van Der Watt Richard Lothian Larry Nuñez Michael Basile Warren Masemola Emily Child Zanne Solomon Mary Twala Sarah Potter Andrew Laubscher Dominique Nieves

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.