Der Richter
16.04.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Gerichtsfilm
Lesermeinung
Holger Wieland (Wolfram Koch, l.) wird handgreiflich gegen seinen Strafverteidiger Kanz (Francis Fulton-Smith, r.)
Vergrößern
Richter Glahn (Heino Ferch, r.) bietet Lüders (André Jung, r.) einen Deal an.
Vergrößern
Joachim Glahn (Heino Ferch, r.) und seine Frau Alexandra Glahn (Gesine Cukrowski, l.) tanzen Tango.
Vergrößern
Ob Richter Wollenkamp (Sebastian Urzendowsky, l.) die gleichen Rückschlüsse aus den Unterlagen zieht wie Richter Glahn (Heino Ferch, r.)?
Vergrößern
Der Vorsitzende Richter Joachim Glahn (Heino Ferch, r.) verfolgt aufmerksam die Befragung durch Richter Wollenkamp (Sebastian Urzendowsky, l.)
Vergrößern
Richter Glahn (Heino Ferch, r.) bietet Bauunternehmer Lüders (André Jung, l.) einen Deal an
Vergrößern
Luise Glahn (Elisa Schlott, l.) will nicht die Hilfe ihres Vaters Richter Glahn (Heino Ferch,r.) annehmen.
Vergrößern
Verteidiger Kanz (Francis Fulton-Smith, l.) mit der Rechtsmedizinerin Michaela Biel (Victoria Sordo, r.) im Gerichtssaal.
Vergrößern
Holger Wieland (Wolfram Koch, l.) bespricht sich mit Strafverteidiger Kanz (Francis Fulton-Smith, r.)
Vergrößern
Martin Schenk (Leonard Carow, l.) will von Lüders (André Jung, r.) wissen, woher das Geld stammt.
Vergrößern
Gisela Glahn (Marie Anne Fliegel) ist am Ende, ihr Sohn Joachim Glahn (Heino Ferch) und seine Frau Alexandra Glahn (Gesine Cukrowski) wollen sie zu sich holen
Vergrößern
Joachim Glahn (Heino Ferch, r.) und seine Frau Alexandra Glahn (Gesine Cukrowski, l.) tanzen Tango
Vergrößern
Schließer Hepp (Lorris Andre Blazejewski, l.) bringt Wieland (Wolfram Koch, l.) in seine Zelle)
Vergrößern
Richter Glahn (Heino Ferch, r.) befragt die Rechtsmedizinerin Michaela Biel (Victoria Sordo, l.).
Vergrößern
Richter Wollenkamp (Sebastian Urzendowsky, r.) und Staatsanwältin Günes (Amira El Sayed, l.) lesen die Anweisungen des Richters Glahn.
Vergrößern
Holger Wieland (Wolfram Koch) im Gerichtssaal.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Gerichtsfilm

Ohne Moral lebt es sich besser?

Von Eric Leimann

"Breaking Bad" an einem deutschen Gericht. Heino Ferch sieht als erpresster Richter seinem Abstieg entgegen. Oder gibt es eine Rettung?

Richter Joachim Glahn (Heino Ferch) ist berüchtigt für seinen Gerechtigkeitssinn. Weder Bösewichte noch seine Mit- und Gegenspieler im juristischen Apparat haben gegen ihn eine Chance, das Gesetz mit schlüpfrigen Deals zu unterhöhlen. Das ändert sich schlagartig, als der skrupellose Holger Wieland (Wolfram Koch) Glahns Tochter (Elisa Schlott) entführen lässt – um seinen Freispruch von einer Mordanklage zu erpressen. Glahn, der es mit der ehelichen Treue nicht so genau nimmt wie mit dem Gesetz – unter den eigenen Fehltritten jedoch auch leidet -, sieht sich in einem Dilemma: Muss er korrupt werden, um sein Kind zu retten? Heino Ferch spielt den "Breaking Bad"-Part eines deutschen Richters sehr überzeugend. Der exzellent besetzte Thriller "Der Richter" des Schweizer Regisseurs Markus Imboden leidet jedoch unter dem ein oder anderen Drehbuch-Klischee.

Die Plot-Idee dieses ZDF-Primetime-Thrillers ist eigentlich ziemlich simpel. Was tut ein gesetzestreuer Law-and-Order-Typ in der Richterrobe, wenn gänzlich wertfreie Gangster drohen, ihm das Liebste zu nehmen? Für dieses Szenario ersann Drehbuchautorin Marija Erceg ("SOKO Leipzig", "Die Chefin") gleich eine ganze Riege Finsterlinge, deren Verdorbenheit ihnen vielleicht kein Glück, aber eine gewisse Handlungsfreiheit schenkt: Häftling Wieland (der Frankfurter "Tatort"-Kommissar Wolfram Koch in einer eher schnörkellosen Gangsterrolle) ist ein simpel gestrickter, brutaler Bösewicht. Club-Besitzer Maik Fechner (Sebastian Hülk), dem die Aufgabe zukommt, Glahns noch etwas naive Tochter zu betören, leidet immerhin an seiner brutalen Aufgabe. Und Strippenzieher Dirk Lüders (André Jung)? Der lebt zwar im feinen Zwirn und einer Designervilla, scheint mit seinem dunklen Leben aber auch nicht zufrieden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wie lebt es sich also richtig? Richter Glahn beweist, dass es "der hellen Seite der Macht" nicht viel besser geht. Abseits des Erpressungsfalls und der Angst um seine Tochter, war das Leben des Richters schon vorher brüchig. Seine Frau (Gesine Cukrowski) betrügt er mit Gerichtsmedizinerin Michaela Biel (Victoria Sordo). Zudem schlägt sich der taumelnde Jurist daheim noch mit einer alkoholkranken, pöbelnden Mutter (Marie Anne Fliegel) herum.

Regie-Routinier Markus Imboden, privat der Lebensgefährte Martina Gedecks und statistisch derzeit einer der meistbeschäftigten "Tatort"Regisseure, inszeniert seinen Thriller als dunkle Saga über den menschlichen Kampf mit der Moral – und stellt seinem Figurenensemble ein schlechtes Zeugnis aus. Im Film "Angst – der Feind in meinem Haus" konnte man Heino Ferch vor einigen Monaten (Oktober 2017, ZDF) in einer ähnlichen Rolle erleben. Im gelungenen Stalking-Thriller spielte er an der Seite Anja Klings einen Familienvater, der die Bedrohung seines gutbürgerlichen Lebensstils mit einem brutalen Zurechtrücken der eigenen Moral kontert. "Der Richter" baut ein ähnliches Szenario auf, erzählt aber psychologisch weniger subtil. Der Film bleibt stärker dem Thriller-Genre verhaftet.

Dafür ist dieser ZDF-Montagsfilm erstaunlich gut besetzt: Neben Sebastian Hülk ("Polizeiruf 110: Wölfe") – als brüchiger Bösewicht in Deutschland derzeit einer der Besten sieht man in weiteren Nebenrollen Francis Fulton-Smith als Promi-Rechtsanwalt und Sebastian Urzendowsky als jungen Kollegen des Richters. Was will "Der Richter" nun? Auf einer Meta-Ebene versucht sich der Film an einer Analyse des menschlichen Moralsystems. Er leidet allerdings darunter, dass die ein oder andere Figur vom Drehbuch mit eher grobem Pinsel gezeichnet. Es bleibt eine feine Vorstellung Heino Ferchs, der in der Rolle des derangierten Midlife Crisis-Machos eine altersgemäße Paraderolle gefunden zu haben scheint.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Schauspieler Heino Ferch im Jahr 2020.
Heino Ferch
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Sebastian Urzendowsky

Top stars

Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.