Ihre Ausbildung schloss die Schauspielerin Uta Schorn 1970 ihre Ausbildung an der Staatlichen Schauspielschule (heute: Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch) ab. Ihre Karriere führte sie an verschiedene Bühnen Deutschlands, so an das Gorki-Theater, das Theater im Palast, an die Staatlichen Bühnen Radebeul, in den Friedrichstadtpalast und den Berliner Dom.
In Erinnerung bleibt sie vielen Fernsehzuschauern als Moderatorin der beliebten Sendung "Der Wunschbriefkasten". In der Titelrolle "Bereitschaft Dr. Federau" begeisterte sie ein Millionenpublikom. Außerdem spielte sie in "Polizeiruf 110" ("Barry schwieg", 1979; "Der Schweigsame", 1981), in den TV- Serien "Mit Herz und Robe", "Der Landarzt", "Immer wieder Sonntag", "Traumschiff", "Leinen los für MS Königsstein" und "Max und Lisa".
Darüber hinaus sah man Uta Schorn an der Seite von Alexander Schalck-Golodkowski in Horst Königsteins Politsatire "Dicke Freunde" (1995). Seit 1998 steht die Mimin in der Dauerrolle der Chefsekretärin Barbara Grigoleit in der TV-Serie "In aller Freundschaft" vor der Kamera. Ferner moderiert sie zusammen mit Madeleine Wehle den TV-Promi-Treff "Fernsehbekanntschaften".
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.