In aller Freundschaft
HOT

SERIE • 28 Staffeln • Drama, Romantik • Deutschland • 1998
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "In aller Freundschaft"
flatrate

Geschichten rund um die Belegschaft des fiktiven Krankenhauses Sachsenklinik in Leipzig.

Wo läuft "In aller Freundschaft"?

"In aller Freundschaft" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel.

Originaltitel
In aller Freundschaft
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
6
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Thomas Rühmann, Ursula Karusseit, Andrea-Kathrin Loewig, Alexa Maria Surholt, Uta Schorn, Thomas Koch, Cheryl Shepard, Rolf Becker, Bernhard Bettermann, Udo Schenk, Stephen Dürr, Steve Windolf, Alissa Jung, Dieter Bellmann, Maren Gilzer, Fred Delmare, Jutta Kammann, Andrea Kathrin Loewig, Arzu Bazman, Anja Nejarri
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (36 Episoden)
Die Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger „Sachsenklinik“. Es geht vor allem um die Emotionen, die sich zwischen Notaufnahme, Intensivstation, Ärztezimmer und Cafeteria abspielen. Dabei spielen die Beziehungen zwischen den oftmals gestressten Ärzten eine ebenso große Rolle wie die aufwühlenden Schicksale der Patienten. (ARD - Fernsehserie)
01
In Leipzig
Maia Dietz ist auf dem Weg nach Leipzig, um an der Sachsenklinik ihren neuen Job als Anästhesistin anzutreten. Unterwegs wird sie Zeugin eines tragischen Verkehrsunfalls und leistet sofort routiniert und professionell erste Hilfe. Trotz der traurigen Umstände kommt es am Unglücksort zu einem freudigen Wiedersehen. Der Notfallarzt ist Maias alter Studienkollege Dr. Roland Heilmann. In der Klinik wartet noch eine weitere Überraschung auf Maia: Auch ihr ehemaliger Kommilitone Achim Kreutzer ist dort seit kurzem als Chirurg beschäftigt.
02
Sorgenkinder
Bei einem Zugunglück verliert die 9jährige Franzi Moers ihre Eltern. Durch den Schock kann sie nicht mehr laufen. Der Kleinen fehlt der Lebenswille. Maia führt an ihrem neuen Arbeitsplatz ungewöhnliche Behandlungsmethoden ein: Mit Hilfe eines Hundes versucht sie, die Probleme der Kleinen zu lösen. Bei Maias Freund und Kollegen Roland läuft das Familienleben derzeit in ungeregelten Bahnen. Seine Frau Pia ist mit ihrem Leben als Hausfrau und Mutter nicht mehr zufrieden und möchte wieder in das Berufsleben einsteigen. Bei ihrer Familie stößt das allerdings nur auf Unverständnis.
03
Schadensbegrenzung
Der Stadtgärtner Bernhard Frisch trennt sich bei einem Arbeitsunfall mit einer Motorsäge fast das Bein ab. Für den Amateurfußballer bedeutet dies leider das Aus für die erhoffte Profikarriere in der Bundesliga. Frisch will lieber sterben, als sich das Bein abnehmen zu lassen. Doch er hat Glück im Unglück: In letzter Minute wird das angenähte Bein wieder durchblutet und muß nicht amputiert werden. Als er erfährt, dass seine Freundin Petra ein Kind von ihm erwartet, schöpft er neuen Lebensmut. Maia wird in der Sachsenklinik so stark in Anspruch genommen, dass ihr nur noch wenig Zeit für ihr Privatleben bleibt. Ausgerechnet Nicolas erstes Konzert in Leipzig verpaßt sie wegen einer Notoperation.
04
Die schreckliche Wahrheit
Seit dem schweren Verkehrsunfall lag der Patient Christoph Stark wochenlang im Koma. Endlich erlangt er wieder das Bewußtsein. Als er erfährt, dass seine Freundin Judith den Unfall nicht überlebt hat, erleidet Stark einen Schock und isoliert sich völlig von der Außenwelt. Achim hilft dem Patienten dabei, sich wieder in der Realität zurechtzufinden. Rolands Ehefrau Pia ist jetzt fest entschlossen: Sie will einen Friseursalon eröffnen. Für den Kredit für die Bank benötigt sie nur noch Rolands Unterschrift. Dann steht ihrer Unabhängigkeit nichts mehr im Wege. Doch Roland fühlt sich überrumpelt und weigert sich zu unterschreiben. Maia und Achim unterstützen Pias Vorhaben und versuchen ihren gemeinsamen Freund umzustimmen.
05
Einer für alle, alle für einen
Professor Simoni ist nach dem Tod seiner Frau sehr einsam. Fehlende Zärtlichkeit versucht er, mit geheimen Bordellbesuchen auszugleichen. Bei einer Messerstecherei in einem Etablissements wird er Zeuge, als die Edelprostituierte Pamela von einem Freier niedergestochen wird. Er hilft der Schwerverletzten sofort und kann ihr das Leben retten. Sie wird in die Sachsenklinik eingeliefert Doch statt dem Klinikchef dankbar zu sein, versucht Pamela, ihn mit seinem "Geheimnis" zu erpressen. Ihr Hass auf Männer ist unendlich groß. Schließlich ist Simoni bereit zu zahlen, da er sein "Doppelleben" vor seiner Tochter Rebecca geheimhalten will. Doch Pamela muß überraschend ein zweites Mal operiert werden ...
06
Gewichtige Probleme
Der übergewichtige Ivo Lomatzsch wird mit einem Herzinfarkt in die Sachsenklinik eingeliefert. Ivo muß dringend abnehmen. Das ist jedoch nicht das einzige Problem. Der 35-Jährige ist von seiner Mutter abhängig wie ein kleines Kind. Der attraktiven Maia fällt es nicht schwer, Ivo von einer Diät und einem eigenständigen Leben zu überzeugen. Auch in ihrer Beziehung zu Nicolas gibt es wieder einen Lichtblick. Die vielen Besuche der kleinen Franzi sind der Grund dafür, dass sich Maia und Nicolas wieder etwas näher kommen. Zwischen Sarah und Achim entwickelt sich immer mehr Zuneigung. Sie versuchen, aus dem anfänglichen Flirt eine Partnerschaft aufzubauen. Doch als sie Achim in den Armen von Schwester Yvonne im Schwesternzimmer ertappt, fällt es ihr schwer, ihm wieder zu vertrauen.
07
Abschiedsschmerz
Daniel Wander bringt seine Zwillingsschwester Susanne mit einem schweren Herzinfarkt in die Klinik. Die herzkranke Hochleistungssportlerin lehnte jahrelang ein Implantat ab, da sie nicht mit einem fremden Herzen weiterleben wollte. Jetzt kann sie nur noch künstlich am Leben gehalten werden. Eine Genesung ist aussichtslos. Daniel kann und will seine 31jährige Schwester nicht loslassen. Er möchte nicht, daß die Geräte abgeschaltet werden, die Susanne am Leben halten. Das Schicksal von Susanne und Daniel belastet Maia sehr und wirft somit einen Schatten auf ihren Geburtstag. Dennoch gelingt es Nicolas und Franzi, Maia einen schönen Abend zu bereiten. Immer weniger gemeinsame Stunden verbringt hingegen das Ehepaar Heilmann zur Zeit. Rolands Ehefrau Pia ist mit ihrem neuen Job so beschäftigt, dass sie keine Zeit mehr für ihre Familie hat. Als auch noch Rolands Tochter Alina und Achims Sohn Sebastian ein Paar werden, macht der Familienvater seiner Unzufriedenheit Luft.
08
Kindersorgen
Seit dem Tod ihrer Eltern lebt die kleine Franzi bei ihrer Tante und ihrem Onkel, dem Ehepaar Wöllner. Sie haben drei eigene Kinder und jetzt ist auch noch das vierte unterwegs. Wöllners sind finanziell nicht in der Lage, eine siebenköpfiger Familie durchzubringen. Die völlig überlastete Frau Wöllner wird nach einem Haushaltsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Zudem schaltet sich das Jugendamt ein. Franzi soll gegen den Willen von Frau Wöllner von nun an in einem Kinderheim leben. Als die Kleine es erfährt, läuft sie aus Angst davon. Maia und Nicolas machen sich große Sorgen. Achim, Roland, Sebastian und Alina kommen den beiden sofort zur Hilfe und suchen das Mädchen in der ganzen Stadt. In den Stunden der Ungewißheit merken Maia und Nicolas, was ihnen die Kleine bedeutet. Sie wollen Franzi ganz bei sich aufnehmen. In der Villa Kreutzer taucht hingegen unerwarteter Besuch auf: Sebastians Mutter Alexandra kommt mit einem überraschenden Angebot.
09
Beziehungskisten
Steffi Kaiser wird mit einem ausgekugelten Schultergelenk in die Sachsenklinik eingeliefert. Bei der Untersuchung fällt Roland das Untergewicht der Patientin auf. Offensichtlich ist die junge Frau hochgradig magersüchtig. Ihr Vater ist von der Diagnose überrascht. Seit dem Tod seiner Frau hat sich die Beziehung zu seiner Tochter verändert. Steffi isoliert sich und lässt niemanden an sich heran. Auch Rolands Bemühungen, ihre kritische körperliche Verfassung zu stabilisieren, lehnt sie kategorisch ab. Nach einem Kollaps kann Roland ihr in letzter Sekunde noch das Leben retten. Erst jetzt beginnt das Mädchen umzudenken. Sie spricht sich mit ihrem Vater aus und schöpft neuen Lebensmut. Doch auch Roland muss bezüglich seines Privatlebens umdenken. Er kann sich einfach nicht damit abfinden, dass seine Frau unabhängig und seine Tochter erwachsen wird. Pia geht ihren eigenen Weg und stellt Roland vor die Wahl: Entweder er akzeptiert ihre neue Selbständigkeit, oder sie trennt sich von ihm.
10
Die Erpressung
Sebastians Freund Steffen Reinke wird brutal zusammengeschlagen, weil er einen von Erpressern geforderten Betrag nicht zahlen konnte. Sebastian wird das nächste Opfer der drei Schutzgelderpresser, die an der Schule Jugendliche unter Druck setzen. Sie drohen ihm das gleiche Schicksal wie seinem Klassenkameraden an. Aus Angst schweigt Sebastian. Trotz Alinas Hilfe kann auch er die verlangte Summe nicht bezahlen. In letzter Sekunde bricht Alina ihr Schweigen, um Hilfe für Sebastian zu holen. Maia hat sich in der Zwischenzeit mit Daniel Wander angefreundet. Nicolas weiß nicht, wie er Daniel einordnen soll und schwankt zwischen Sympathie und Ablehnung. Außerdem hat er viel über seine Beziehung zu Maia nachgedacht und will seinem Leben eine neue Richtung geben. Er macht Maia einen romantischen Heiratsantrag. Nun würde auch der Adoption Franzis nichts mehr im Wege stehen.
11
Entscheidung aus Liebe
Nach einem schweren Verkehrsunfall wird Gerda Freytag mit einer Halswirbelfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Ein Splitter, der sich in ihr Knochenmark gebohrt hat, soll entfernt werden. Gerdas wesentlich jüngerer Liebhaber kann den Gedanken, dass seine Lebensgefährtin für den Rest ihres Lebens an den Rollstuhl gefesselt bleibt, nicht ertragen. Einzig und allein ihr Ex-Ehemann Jochen hält in dieser schweren Zeit zu ihr. Unterdessen taucht Oberschwester Ingrids alkoholabhängiger Ex-Ehemann Arno Rischke unerwartet im Krankenhaus auf. Dieser Besuch stellt sich für sie als ein Alptraum heraus: Arno will sie zwingen, ihm Betäubungsmittel zu beschaffen. Unter starkem psychischen Druck und der Androhung von Gewalt gibt die sonst so resolute und pflichtbewusste Frau nach. Als der Diebstahl auffliegt und Ingrid sofort unter Verdacht gerät, vertraut sie sich der Anästhesistin Maia Dietz an.
12
Rivalen
Die berühmte Opernsängerin Asta Bond ist während einer Aufführung die Treppe zur Bühne heruntergefallen und hat sich dabei einen offenen Schienbeinbruch eingehandelt. Die zur Behandlung notwendige Operation soll Achim Kretzer durchführen, der sich gerade auf diesem chirurgischen Gebiet spezialisiert hat. Roland fühlt sich von Professor Simonis Entscheidung, Achim operieren zu lassen, benachteiligt und trägt es Achim nach. Der Heilungsfortschritt der Sängerin ist für die Öffentlichkeit von großem Interesse, deshalb kann sich die Sachsenklinik einen eventuellen Fehler nicht leisten. Doch Asta Bond will sich nicht von Achim operieren lassen. Vor Jahren hatte sie eine Affäre mit dem jetzigen Assistenzarzt, die dieser ziemlich herzlos beendete. Nun muss sie unter Roland Heilmanns Messer, der sich momentan große Sorgen um seinen achtjährigen Sohn macht. Roland hat die einige Tage andauernden Magenbeschwerden Jakobs nicht ernst genommen.
13
Kinderwünsche
Jenny Geibel bereut es zutiefst, ihr Kind abgetrieben zu haben. Nach einem durch einen Autounfall herbeigeführten Selbstmordversuch wird sie schwer verletzt in die Sachsenklinik eingeliefert. Roland kann sie in letzter Minute vor dem Tod bewahren. Als sie aus der Narkose erwacht und feststellt, dass sie noch am Leben ist, versucht sie erneut, sich das Leben zu nehmen. Sie entfernt alle Versorgungsschläuche von ihrem Körper. Roland und Maia schaffen es ein zweites Mal, Jennys Leben zu retten. Als Jenny jedoch ihrem Freund beichtet, dass sie ihrer beider Kind abgetrieben hat, verlässt er sie. Völlig mutlos beschließt sie, ihrem Leben endgültig ein Ende zu setzen. Ein anderes ungeborenes Leben sorgt für Verwirrung in Achims Leben. Sarah teilt ihm das positive Ergebnis ihres Schwangerschaftstests mit. Gerade hatte er sich an die Vaterschaft seines unehelichen 17-jährigen Sohnes Sebastian gewöhnt, da soll er noch ein Kind großziehen?
14
Liebe in Gefahr
Rose Weller, eine junge Frau, hat starke Schmerzen. In einer Operation sollen ihr die Gallensteine entfernt werden. Für das Ärzteteam ist die Operation ein unkomplizierter Routineeingriff. Für Roses behinderten Lebensgefährten Paul stellt die Operation jedoch eine Gefahr dar, wodurch er seine geliebte Frau verlieren könnte. Ihre Beziehung ist aufgrund ihrer beider körperlicher Behinderung so fest, dass sie ohne einander nicht leben könnten. Pauls Sorgen übertragen sich auf Rose, die sich nun nicht mehr operieren lassen möchte. Maia gelingt es schließlich doch noch, Paul umzustimmen und seiner Frau Mut zu machen. Abgesehen vom Klinikstress hat Maia auch privat einige Probleme. Sie glaubt, dass Nicolas in eine andere Frau verliebt ist und sich deshalb von ihr trennen möchte. Kampflos will sie das Feld jedoch nicht räumen und so bereitet sie erst mal ein romantisches Abendessen vor. Als Nicolas nach Hause kommt, hat er bereits gegessen.
15
Hoffnungen
Rechtsanwalt Dr. Nils Kanter bricht vor den Augen seiner jungen Freundin Laura Glaser zusammen. Die Ärzte vermuten ein Magengeschwür. Auch Kanter klammert sich an diese Diagnose. Zufälligerweise befindet sich zur gleichen Zeit seine Ex-Frau Helen in der Klinik. Dr. Heilmann will ihr durch eine Laserbehandlung die Nierensteine entfernen. Den günstigen Zufall nutzend, versucht Helen, ihren Mann während des Krankenhausaufenthaltes wieder zurückzugewinnen. Der Zeitpunkt hierfür ist jedoch denkbar ungünstig, denn die Diagnose für Nils Kanter lautet Krebs. Laura und Helen versuchen, jede auf ihre Weise, Kanter Mut und Trost zu spenden. Hinter seinem Rücken lässt Helen jedoch keine Chance aus, um gegen ihre wesentlich jüngere Konkurrentin zu intrigieren. Jedoch ohne Glück, denn gleich nach der erfolgreich verlaufenen Operation wiederholt Kanter seinen Heiratsantrag an Laura.
16
Schmetterlinge im Bauch
Otto Fischer soll ein Bypass gelegt werden. Professor Simoni überträgt diese komplizierte Aufgabe Achim. Der junge Assistenzarzt ist dem Patienten jedoch zu unerfahren. Er wünscht von Professor Simoni operiert zu werden. Unterstützt wird dies von dem jungen Callgirl Helena, das nach einem Suizidversuch in die Sachsenklinik eingeliefert wurde. Helena und Prof. Simoni kennen sich von seinen nächtlichen Besuchen in ihrer Wohnung. Helena nutzt diese Tatsache, um Simoni dazu zu bringen, den Eingriff selbst vorzunehmen. Doch ein schwerer Verkehrsunfall hindert den Chefarzt, sein Versprechen einzuhalten. Simoni übergibt den Patienten ein weiteres Mal an Achim. Während Achim berufliche Probleme lösen muss, kämpft Maia mit Liebeskummer. Ihr Freund Nicolas hat ihr von seiner Beziehung zu Daniel Wander erzählt. Bei Achim und Pia will Maia sich ihren ganzen Schmerz von der Seele reden. Doch weder Achim noch Pia hören zu, beide haben eigene Beziehungskrisen zu überstehen.
17
Der Fremde in meinem Haus
Bei einem Banküberfall wird die Polizeimeisterin Kathrin Arnhold angeschossen. Assistenzarzt Dr. Achim Kreutzer gelingt die Operation, Kathrin wird voraussichtlich keine bleibenden Schäden davontragen. Doch ihr Mann bedrängt sie, den Job bei der Polizei aufzugeben. Er möchte nicht in ständiger Angst um die Gesundheit seiner Frau leben. Achims Privatleben verläuft ebenso turbulent wie der Krankenhausalltag. Überraschend zieht Charlottes Neffe Felix in die Villa Kreutzer ein. Charlotte und Sebastian lassen sich von Felix’ Charme einwickeln. Achim dagegen beschleicht ein ungutes Gefühl, er traut Felix nicht so recht. Seinen Verdacht, Felix sei ein Krimineller, sieht Achim bestätigt, als er ein Fahndungsfoto vom Banküberfall entdeckt: Das Phantombild gleicht Felix. Daraufhin kommt es zu einer Gegenüberstellung mit Kathrin Arnhold …
18
Stunden der Entscheidung
Helmut Grosser hat Darmkrebs. Seiner Frau erzählt er jedoch, dass er gesund sei und bald wieder nach Hause käme. Wie ernst dagegen die Situation ist, zeigt der Streit von Dr. Achim Kreutzer und Professor Simoni an Grossers Krankenbett. Der Assistenzarzt sieht in einer Operation die letzte Chance, Grosser am Leben zu erhalten. Chefarzt Simoni dagegen hält den Patienten für inoperabel und verhängt ein OP-Verbot. Nachdem sich der Zustand von Grosser in der Nacht stark verschlechtert hat und Simoni an einem Ärztekongress teilnimmt, entscheidet sich Achim für die Operation. Während des Eingriffs wird Grossers Zustand kritischer, als Achim ahnen konnte … Obwohl sein Sohn Jacob eine Aufnahmeprüfung für den Thomanerchor zu bewältigen hat, unterstützt Oberarzt Dr. Roland Heilmann seinen Freund und Kollegen Achim bei diesem schwierigen Eingriff. Diese Entscheidung bringt den Familienfrieden der Heilmanns in Gefahr.
19
Abschied
Während eines komplizierten chirurgischen Eingriffs von Assistenzarzt Dr. Achim Kreutzer stirbt der Patient. Achim zweifelt an seinen Fähigkeiten und denkt an einen Berufswechsel. Seine Freunde Maia und Roland sprechen ihm Mut zu. Achim hat keinen Fehler begangen – der Patient war nicht mehr zu retten. In diesem gefühlsmäßigen Durcheinander wird Paula Engel mit schweren Verletzungen im Brustkorb in die „Sachsenklinik“ eingeliefert. Achim überwindet seine Angst und bewältigt die Operation mit Bravour. Doch Paula Engel erweist sich als problematische Patientin. Einen Tag nach ihrer Notoperation möchte sie das Krankenhaus verlassen. Sie kann die Operation und den Krankenhausaufenthalt nicht bezahlen. Ihr Unfall passierte, während sie schwarz arbeitete. Achims Niedergeschlagenheit rührt jedoch nicht nur vom tödlichen Ausgang der Operation her. Die Beziehung zu Sarah funktioniert nicht mehr. Sarah distanziert sich zunehmend von ihm und lässt sich von Felix’ Charme einnehmen.
20
Sucht
Bei einer Operation bricht Chirurg Dr. Emanuel Barrach plötzlich zusammen. Die Hilfe, die ihm seine Kollegen anbieten, lehnt er zunächst barsch ab. Kurz darauf wird Barrach von Maia bei der Einnahme starker Tabletten ertappt. Nach einem Schwächeanfall auf dem Parkplatz fährt Maia ihren Kollegen zu seiner Wohnung. Auf dem Nachhauseweg sprechen sie über Barrachs Privatleben und seine Tablettensucht. Maia kann ihn nicht davon überzeugen, zum Entzug in eine Klinik zu gehen – er möchte seine Sucht allein überwinden. Er ist sich darüber im Klaren, dass das Bekanntwerden dieser Abhängigkeit ihn seinen Job kosten könnte. Selbstlos bietet ihm Maia ihre Unterstützung in ihrer Wohnung an. Doch Barrach hat sich in der Entzugsphase nicht mehr unter Kontrolle. Schwer zu schätzen ist auch die Höhe von Felix’ Geldschulden, die er nicht nur bei seiner Tante Charlotte hat. Sie greift ihrem Neffen immer wieder helfend unter die Arme und verteidigt ihn gegen Achims Anschuldigungen.
21
Schwesternliebe
Spät in der Nacht wird Elli Hauser mit dem Rettungswagen in die Sachsenklinik eingeliefert. Begleitet wird die 28-jährige Rollstuhlfahrerin von ihrer Schwester und ihrem Schwager, Doris und Lukas Stegert. Doris versucht zu erklären, wie es zu dem Unfall mit ihrer gehbehinderten Schwester kommen konnte. Doris umsorgt ihre Schwester Elli aufopfernd und vollkommen uneigennützig. Doch Elli kann ihre Fürsorge nicht schätzen – sie badet lieber in Selbstmitleid. Damit tyrannisiert sie nicht nur die Schwester, sondern auch deren Mann Lukas und bringt somit das Eheglück der beiden in Gefahr. Unglücklich ist auch Pia Heilmann, denn ihr Mann Roland muss den Wochenendurlaub wegen zusätzlicher Nachtschichten absagen. Um das freie Wochenende nicht ungenutzt verstreichen zu lassen, möchte Pia das Haus renovieren. Da platzt Roland der Kragen, und wütend verlässt er das Haus. Tief enttäuscht versucht Pia, bei Maia Hilfe und Trost zu finden.
22
Der Neue
Nach einem schweren Autounfall wird die schwangere Eva Wiechert in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie muss sofort operiert werden, doch alle verfügbaren Ärzte sind im Einsatz. So übernimmt der Gynäkologe Dr. Thomas Straub – eigentlich auf dem Weg zu einem Vorstellungsgespräch bei Prof. Simoni – die Operation. Um das Risiko und die Folgen einer Fehlgeburt zu vermeiden, rettet er das Leben von Eva und dem Baby mit einem Kaiserschnitt. Eine bessere Möglichkeit, sein Können unter Beweis zu stellen, konnte Straub gar nicht bekommen. Als er später nach seiner derzeitigen Anstellung gefragt wird, weicht Straub aus und lässt die neuen Kollegen im Ungewissen. Prof. Simoni stellt jedoch Straub trotz vieler ungeklärter Fragen ein. Sarah stellt Nachforschungen über den bisherigen Lebenswandel des Gynäkologen an und stößt dabei auf einige merkwürdige Dinge.
23
Trügerische Hoffnung
Nach einem heftigen Streit mit Felix flüchtet Sarah zu Achim. Doch bereits am nächsten Morgen lauert ihr Felix erneut auf – diesmal vor Achims Haus. Als Sarah um Hilfe ruft, kommen Charlotte und Achim herbeigeeilt. Felix, der sich zuvor eine Pistole von einem ehemaligen Knastkumpel besorgt hat, dreht durch und schießt auf Achim. Dieser wird sofort in die Klinik eingeliefert, Felix kann entkommen. Trotz einiger Komplikationen, die bei Achims Operation auftreten, retten Klinikchef Simoni, Maia Dietz und Dr. Heilmann ihrem Freund und Kollegen das Leben. Doch die Kugel traf Achim in gefährlicher Nähe der Wirbelsäule. Erste Lähmungserscheinungen in den Beinen machen sich bemerkbar. Achim ist völlig verzweifelt. Auch Felix ist völlig am Boden, wenn auch aus anderen Gründen. Er hat jede Menge Geldschulden und wird schon von der Polizei gesucht. Seine letzte Zuflucht findet Felix schließlich bei Charlotte.
24
Bittere Entscheidung
Heike Lauban wird mit drei Myomen, die massive Blutungen verursachen, in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie hat bereits mehrere Behandlungen hinter sich. Doch ihr Wunsch nach einem eigenen Kind ist nach wie vor ungebrochen. Auch ihr Mann Thomas, der voll und ganz hinter seiner Frau steht, teilt diesen Kinderwunsch. Dr. Straub, der inzwischen von Prof. Simoni zum Chefarzt der Gynäkologie berufen wurde, muss jedoch dem Ehepaar die schmerzliche Mitteilung machen, dass Heike an Multipler Sklerose leidet. Durch eine Schwangerschaft würden die Krankheitssymptome verstärkt und die Krankheit mit hoher Wahrscheinlichkeit auch genetisch auf das Kind übertragen. Trotz großer Komplikationen verläuft die erneute Operation erfolgreich, und Heike könnte theoretisch wieder Kinder bekommen. Das Ehepaar steht nun vor einer schweren Entscheidung …
25
Prüfungsängste
Schwester Tina steht kurz vor ihrer Abschlussprüfung. Obwohl sie fleißig gelernt hat, zweifelt sie daran, die Prüfung zu bestehen. So geht sie während ihrer Dienstzeit in der Sachsenklinik mit Dr. Kreutzer noch einmal den Stoff in der Krankenhaus-Cafeteria durch. Ihren Pieper für die Rufbereitschaft vergisst sie versehentlich im Schwesternzimmer. Während dessen schleppt sich die schwangere Annika Wendler in die Klinik. Obwohl die werdende Mutter in die Universitätsklinik verlegt werden müsste, bleibt sie in Behandlung von Dr. Straub. Sie ist aufgrund ihrer Schmerzen nicht mehr transportfähig. Um eine Frühgeburt zu verhindern, versucht der Gynäkologe mit Medikamenten die Geburt der Zwillinge hinauszuzögern. Doch auch das hilft nicht, und so bereitet Dr. Straub die Operation vor. Jetzt wird Schwester Tina dringend im OP gebraucht. Doch sie ist nirgends zu finden. Das Operationsteam muss notgedrungen auf sie verzichten. Nach der Geburt stirbt ein Zwilling, ein kleines Mädchen.
26
Angst
Pia Heilmann entdeckt in ihrer Brust einen Knoten. Es besteht der Verdacht auf einen Tumor, der sofort entfernt werden muss. Sie spricht mit ihrer Freundin Maia Dietz darüber und vereinbart daraufhin einen OP-Termin mit Dr. Straub. Pia bittet Maia inständig um Stillschweigen, aber Maia verrät Pias Geheimnis an Achim. Der hat jedoch für diese Geheimnistuerei kein Verständnis. Obwohl er ein schlechtes Gewissen hat, verspricht er, Pias Mann Roland nicht über den Brustkrebs zu informieren. Unmittelbar vor ihrem Operationstermin spricht Pia dann doch mit Roland. Er macht sich große Sorgen um seine Frau und ist wütend auf seine Freunde und Kollegen. Beide haben von Pias Operationsgrund gewusst und ihm nichts gesagt. Es kommt zur Aussprache. Unter Freunden lässt sich alles klären – fast alles. Auch Pias Tochter Alina kann ihren Kummer und ihre Unruhe über die Situation nicht verbergen.
27
Alpträume
Pia hat ihre Brustkrebs-Operation gut überstanden; Werte und Befunde sind gut. Am Tag ihrer Entlassung aus der Sachsenklinik hat Roland eine Überraschung parat: eine Woche Urlaub im Spreewald. Doch Pia will nicht in Urlaub fahren, seit der Operation fühlt sie sich nicht mehr als begehrenswerte Frau und schiebt daher die Arbeit in ihrem Friseurgeschäft vor. Roland und die Kinder sind enttäuscht. Damit Pia sich erholen kann, bietet Roland an, im Friseursalon einzuspringen. Dieser Tag im Geschäft seiner Frau raubt ihm die letzten Nerven. Am Abend besucht ihn überraschend sein Freund Achim. Beide betäuben ihren Frust mit Whisky. Während Roland im Salon neue Erfahrungen sammelt, versucht sich seine Kollegin Maia Dietz als „Sozialarbeiterin“. Nach einem gemeinsamen Kinoabend mit Dr. Thomas Straub, Chefarzt der Gynäkologie, finden sie eine misshandelte Frau auf der Straße vor dem Kino. Maia und Straub bringen sie in die Sachsenklinik. Anita Wüst wurde von ihrem Ehemann Rüdiger verprügelt.
28
Irrungen und Wirrungen
Dr. Barach hat seine Therapie mit Erfolg beendet. Seine Tablettenabhängigkeit ist überwunden. Am Bahnhof wird er von seiner Kollegin Maia Dietz abgeholt, die ihn zur Sachsenklinik begleitet. Klinikchef Prof. Simoni heißt ihn dort herzlich willkommen, erteilt ihm jedoch zunächst Operationsverbot, bis er sich wieder voll akklimatisiert hat … Achim soll eine schwierige Operation durchführen. Kurzfristig muss ihm Barach trotz des ausgesprochenen OP-Verbotes assistieren. Während des Eingriffs verschlimmern sich Achims Magenschmerzen. Er ist nicht mehr in der Lage, die Operation zu Ende zu führen und übergibt die OP-Leitung an Dr. Barach. In der Hoffnung, dass niemand den OP-Bericht lesen wird, verschweigt er seine gesundheitlichen Probleme sowie die Tatsache, dass Kollege Barach trotz Verbotes operiert hat. Doch Prof. Simoni hat von dem Vorfall zufällig etwas mitbekommen und überprüft den OP-Bericht …
29
Schatten der Vergangenheit
Seit mehreren Wochen ist Achims Haushälterin Charlotte Gauss wie verwandelt. Sebastian kennt den Grund: Konrad Gerber hat Charlotte den Kopf verdreht. Achim, auf beiden Augen „blind“, erfährt als Letzter von Charlottes neuem Verehrer und reagiert übertrieben eifersüchtig. Auch Pias Vater Friedrich Steinbach ist ernsthaft in den „Hausdrachen“ verliebt. Doch Charlotte hat für niemanden außer Konrad mehr Zeit. Einkaufsbummel, Bowling, Spaziergänge und viel Spaß stehen jetzt auf der Tagesordnung der sonst so pflichtbewussten Frau. Nach einem Familienabendessen im Hause Kreutzer schenkt Konrad Charlotte einen Verlobungsring. Charlotte ist verunsichert und Achim nutzt diese Gelegenheit, um seiner Eifersucht Luft zu machen. Zu einem klärenden Gespräch unter Männern sucht Konrad Gerber Achim in der Sachsenklinik auf. Dabei sieht er seinen Bruder David auf der Intensivstation liegen. David wurde während seiner Dienstzeit als Wachmann angeschossen.
30
Wundersame Heilung
Jakob Heilmann hat seinen ersten großen Auftritt mit dem Thomanerchor. Seine Eltern und die Freunde der Familie besuchen ihm zu Ehren den Gottesdienst von Pfarrer Engelhardt. Doch es kommt nicht einmal zur Sonntagspredigt. Der Pfarrer bricht vor den Augen seiner Gemeinde mit Magenschmerzen zusammen. Er wird von Roland in die Sachsenklinik begleitet. Die Gastroskopie ergibt ein Magengeschwür. Nach Auswertung der Bilder hält Dr. Barach eine Operation für unabdingbar. Er ringt Prof. Simoni die Zustimmung ab und ändert kurzerhand den OP-Plan. Obwohl Maia sich nicht mehr in die Belange ihrer Kollegen einmischen wollte, sorgt sie sich um die Ehefrau des Pfarrers. Beiläufig erfährt sie von dem Kinderwunsch der beiden, der bislang unerfüllt blieb. Sie vermittelt die Pfarrersfrau an den Chefarzt der Gynäkologie, Dr. Thomas Straub, der bei der Untersuchung eine überraschende Diagnose stellt.
31
Ein Herz und eine Seele
Achim und Roland wollen sich einen lang gehegten Wunsch erfüllen: einmal die „Puhdys“ live erleben – und zwar gemeinsam. Doch es kommt anders! Die Fahrt ins Konzert wird durch einen Anruf von Rolands Schwester unterbrochen, die berichtet, Vater Heilmanns Gesundheitszustand sei Besorgnis erregend. Sofort ändern die beiden Ärzte ihre Route, um eine sichere Diagnose zu stellen und die Nacht bei dem Kranken verbringen zu können. Aber erst am nächsten Morgen ist Roland in der Lage, die Symptome richtig zu deuten: Sein Vater ist tollwutinfiziert und sein Leben kaum noch zu retten. Tatsächlich stirbt er wenig später in der Sachsenklinik, nachdem Pia und die Kinder sich traurig von ihm verabschiedet haben. Auch wenn Friedrich Steinbach seine deutlich nachlassende Sehfähigkeit mit allen Mitteln zu vertuschen versucht, der Tod von Großvater Heilmann und ein von Pias Vater verursachter Kurzschluss lassen ihn fast einsichtig werden.
32
In letzter Minute
Wenn es um die eigene Gesundheit geht, sieht sich so mancher „Gott in Weiß“ mit der eigenen Hilflosigkeit und Angst konfrontiert. Das erlebt auch Professor Simoni. Sogar nach mehreren Zusammenbrüchen weigert sich der Klinikchef standhaft, sich einer gründlichen Untersuchung zu unterziehen. Zwar lässt er sich dann doch noch von der drängelnden Oberschwester Ingrid zu einem Gespräch mit Roland überreden, aber Dr. Heilmann gegenüber äußert er sich nicht über seine Beschwerden und bietet ihm stattdessen an, sein Stellvertreter zu werden. Doch auch Dr. Straub hat sich um diese Stelle beworben. Noch während des Bewerbungsgesprächs mit dem Gynäkologen erleidet Simoni die nächste Herzattacke. Jetzt sind die Ärzte der Sachsenklinik zum Handeln gezwungen, durch ihr Eingreifen stabilisiert sich der Zustand des Professors.
33
Alle Menschen sind gleich
Nach einem Überfall wird der aus Afrika stammende Sammy Benour, ein angehender Chirurg, zusammengeschlagen in die Sachsenklinik eingeliefert. Der den Ärzten als Praktikant vertraute Patient hat bei dem Angriff eine Nervenverletzung davongetragen, die die Bewegungsfähigkeit einer Hand für immer einschränken könnte. Achim und Roland sehen sich vor eine schwierige Entscheidung gestellt: Welche Operationsmethode ist in diesem Fall die richtige? Die Geister scheiden sich. Achim und auch Sammy selbst befürworten ein innovatives Behandlungsverfahren, während Roland einen konservativen Eingriff vorzieht. Damit handelt er sich aber den Vorwurf seines Freundes ein, er sei medizinisch nicht auf der Höhe der Zeit. Vorhaltungen seines Vaters Achim muss auch Sebastian über sich ergehen lassen.
34
Schwere Vorwürfe
Sandra Esser ist angeblich die Treppe hinuntergestürzt. Ihr Ehemann Robert ruft den Rettungswagen und lässt die junge Frau, die Schmerzen im Bauch hat, in die Sachsenklinik bringen. Maia untersucht die Patientin. Unterdessen führt Dr. Straub ein ernsthaftes Gespräch mit Sandras Ehemann Robert, denn das Ärzteteam vermutet hinter dem Sturz eine Gewalttat. Während Dr. Straub und Robert Esser die Unfallursache diskutieren, bestätigt die Untersuchung, dass Sandra Esser schwanger ist. Sie will die Schwangerschaft ihrem Mann verheimlichen, denn er kann aufgrund seiner Zeugungsunfähigkeit nicht der Vater des Kindes sein. Doch zufällig erfährt Robert Esser davon und will sofort die Scheidung, da er seiner Frau eine Affäre mit einem anderen Mann unterstellt. In ihrer Verzweiflung behauptet Sandra, dass ihr Chef sie während einer Betriebsfeier vergewaltigt hätte.
35
Liebschaften
Achims Sohn Sebastian hat die Führerscheinprüfung nicht bestanden. Trotzdem schwingt er sich auf sein funkelnagelneues Motorrad, ein Geschenk seiner Mutter aus Amerika, und rast auf und davon. Nicht weit findet er ein anderes Motorrad im Straßengraben. Die verunglückte Fahrerin, eine bildhübsche Amerikanerin, wird dank Sebastians Hilfe rechtzeitig in die Sachsenklinik eingeliefert. Dort macht ihr schon bald das gesamte männliche Kollegium den Hof, wobei Achim und sein Sohn keine Ausnahme bilden. Alina, Rolands Tochter, entgeht natürlich nicht, dass Sebastian nur noch Augen für die attraktive Bikerbraut hat. Die ganze Familie Heilmann leidet unter Alinas Kummer. Schließlich platzt Roland der Kragen. Er sagt Sebastian deutlich die Meinung und will auch mit Achim die Situation klären.
36
Neubeginn
Dem allmorgendlichen Chaos im Hause Heilmann wird an diesem Vormittag von Großvater Friedrich die Krone aufgesetzt. Er verschüttet – fast erblindet – Milch in der ganzen Küche. Daraufhin appelliert Roland an den gesunden Menschenverstand seines störrischen Schwiegervaters und empfiehlt ihm, sich nun endlich operieren zu lassen. Auch Professor Simoni redet dem alten Herrn ins Gewissen. Der Klinikchef bemerkt während des Gesprächs, dass es weniger die Operation ist, die den alten Friedrich ängstigt, sondern eher das gefürchtete Alleinsein nach dem Eingriff. Garantiert ihm doch eben seine Behinderung die ersehnte familiäre Geborgenheit bei den Heilmanns. Maia hingegen scheint die Geborgenheit der Sachsenklinik nicht mehr zu brauchen.
2. Staffel 2 (34 Episoden)
Die Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger „Sachsenklinik“. Es geht vor allem um die Emotionen, die sich zwischen Notaufnahme, Intensivstation, Ärztezimmer und Cafeteria abspielen. Dabei spielen die Beziehungen zwischen den oftmals gestressten Ärzten eine ebenso große Rolle wie die aufwühlenden Schicksale der Patienten. (ARD - Fernsehserie)
01
Die Geister, die ich rief
Zufällig begegnen sich Charlotte (Ursula Karusseit) und Else Bittner (Carmen Maja Antoni) in der Sachsenklinik. Die beiden sind alte Freundinnen, die sich aus den Augen verloren haben. Für eine gemeinsame Tasse Kaffe und um der alten Zeiten willen, lassen beide Frauen vom Grund ihres Besuchs in der Klinik ab. Charlotte wollte Achim (Joachim Kretzer) ein Fax aus den USA bringen und Else hat als Bewährungshelferin einen Schützling in der Klinik. Stolz wie Charlotte auf ihren Achim ist, zeigt sie Else das Fax. Doch was die ihr aus dem Englischen übersetzt, gefällt Charlotte gar nicht – Achim geht nach Amerika. Charlotte fühlt sich hintergangen. Doch die beiden Frauen schmieden einen Plan, wie sie Achim halten können. Charlotte simuliert und wird als Patientin eingeliefert: Hätte Achim Charlotte eingeweiht, wüßte sie, daß ihr Achim nur für eine dreimonatige Fortbildung gehen will.
02
Das Damoklesschwert
Professor Simoni (Dieter Bellmann), der Leiter der Sachsenklinik, fürchtet um die Existenz seines Hauses. Der Leipziger Stadtrat muß sparen und will zwei Krankenhäuser schließen. Jetzt heißt es, sich etwas einfallen zu lassen. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt), die Verwaltungschefin, schlägt vor, die defizitäre Gynäkologie aufzugeben. Der Leiter der Station, Dr. Straub (Gunter Schoß), fühlt sich persönlich angegriffen, und es kommt zur Auseinandersetzung mit der Verwaltungschefin. Ein Kompromiß ist die Lösung. Die Gyn wird mit der eines anderen Hauses zusammengelegt, und man plant, sich weiter zu spezialisieren. Die Notfallambulanz wird erweitert. Das ist Achims (Joachim Kretzer) Chance. Prof. Simoni gibt ihm grünes Licht für die Fortbildung in den Staaten. Auch Maia Dietz, die Anästhesistin, kann ihre Pläne verwirklichen. Sie geht auf eine halbe Stelle und beteiligt sich an einem Forschungsprojekt der Leipziger Uni. Große Umbrüche auch bei den Heilmanns.
03
Gestohlenes Glück
Die Mitarbeiter der Sachsenklinik befinden sich an der Grenze ihrer Belastbarkeit, den die Opfer einer Gasexplosion müssen versorgt werden. Mitten in der Anspannung, kommen zwei junge Frauen in die Notaufnahme Nadja (Lisa Maria Potthoff) und Ramona Schall (Kristin Weber). Sie verlangen nach Dr. Barach (Axel Wandtke). Ramona war bereits bei ihm in Behandlung und klagt nun über Unterleibsschmerzen. Nachdem der Internist Dr. Barach sie durchgecheckt hat, überstellt er die Patientin an Dr. Straub (Gunter Schoß), den Gynäkologen. Für ihn steht schnell fest, eine neue Spirale ist die Ursache. Mit ein paar Medikamenten und dem Rat, die Spirale ziehen zu lassen, schickt er die junge Frau nach Hause. Ein Fehler? Zwei Tage später wird Ramona mit einer lebensbedrohlichen Entzündung eingeliefert. Roland gelingt es, ihr Leben zu retten, nicht aber ihre Gebärmutter.
04
Tödliche Dosis
Der Radsportler Axel Bentheim hat starke Magenschmerzen und läßt sich von Dr. Maia Dietz in der Sachsenklinik untersuchen. Ausgerechnet beim Belastungscheck auf dem Rad bricht der Profi zusammen. Maia überzeugt Axel weitere Untersuchungen in der Klinik vornehmen zu lassen. Axels Werte zeigen, daß er Dopingmittel genommen hat. Maia, die sich in den attraktiven Sportler verliebt hat, muß ihn mit den Ergebnissen konfrontieren: Axel gibt sich unschuldig. Weiß er nichts von den Medikamenten? Nach einem heftigen Streit überredet Maia Axel, seinem Arzt das mutmaßliche Dopingpräparat zu stehlen und ihr zur Analyse zu bringen. Der Laborbefund ist positiv. Axels Trainer und sein Arzt müssen ihm das Mittel Kreatin unbemerkt verabreicht haben. Axel ist nun vor die Entscheidung gestellt. Soll er seine sportlichen Erfolge mit den körperlichen Schäden bezahlen, die das Mittel anrichten kann? Eine Entscheidung hat auch Sarah Marquardt, Verwaltungschefin der Sachsenklinik getroffen.
05
Neue Besen kehren gut
Anästhesistin Maia Dietz verschläft und Prof. Simoni muß auf sie im OP warten. Zu diesem Zeitpunkt sitzt die neue Anästhesistin, Dr. Kathrin Globisch, in der Cafeteria bereits auf Abruf und so eröffnet sich ihr die Chance, ihr Können unmittelbar vor Prof. Simoni unter Beweis zu stellen. Sein musikalisches Talent zeigt Jakob Heilmann bei einem öffentlichen Auftritt des Thomanerchors. Nach dem Konzert stellt er seinen Eltern, Pia und Roland Heilmann, seinen Chorfreund Mathias Paulsen vor. Während Mathias beklommen zu seinen Eltern ins Auto steigt, geht Familie Heilmann gemütlich zum Eisessen. Jakob erzählt von Mathias und seinem strengen Vater. Der 10jährige muß jeden Tag drei Stunden üben. Als Mathias sich am nächsten Nachmittag ganz blaß und erschöpft an eine Hauswand lehnt, nimmt Jakob seinen Freund entschlossen bei der Hand und bringt ihn in die Sachsenklinik. Maia soll Mathias untersuchen.
06
Was am Ende übrig bleibt
Dr. Kathrin Globisch nimmt ihren Sohn Lukas und die Freunde Jakob Heilmann und Jochen zu einem Fußballspiel mit. Nach dem Spiel kommt es zu Ausschreitungen zwischen den Fans. Die Vier flüchten sich in den nahegelegenen Park und verlieren im Getümmel Jakob Heilmann. Kathrin und Jochen suchen nach ihm und Lukas soll im Park auf sie warten. Er beobachtet, wie eine Gruppe junger Männer einen Unbeteiligten, Wolfgang Töpfer, brutal zu Boden prügelt. Frank Wagner, Sohn eines erfolgreichen Leipziger Geschäftsmannes, tut sich besonders hervor. Er tritt den Mann wie besessen zur Bewußtlosigkeit und bemerkt dabei gar nicht, wie eine Gruppe Hooligans auf ihn zukommt. Nur humpelnd kann er sich in das Auto seines Vaters Dirk Heinrich retten. In der Zwischenzeit haben Kathrin und Jochen Jakob gefunden und kehren zum Treffpunkt zurück. Kathrin versorgt notdürftig den Schwerverletzten und bringt ihn in die Sachsenklinik. Während seine Mutter operiert, schlendert Lukas gelangweilt durch das Krankenhaus.
07
Zahltag
Pia, die Frau des Oberarztes Roland Heilmann, nennt einen Friseursalon ihr eigen. Doch durch die Konkurrenz eines in der Nachbarschaft neueröffneten Salons bleiben die Kunden und das Geld aus. So dauert es nicht lange, bis sie die Raten für den Bankkredit schuldig bleiben muss. Wenn sie jetzt ihr Geschäft und das investierte Geld nicht verlieren will, heisst es massiv einsparen. Doch es kommt noch schlimmer. In Sorge um den Salon vernachlässigt Roland seine Arbeit. Professor Simoni, Rolands Chef, entgeht dieses nicht, und er stellt Roland ein Ultimatum. Für Roland steht schnell fest, seine Frau ist an dieser Misere schuld. Er packt seinen Koffer und zieht ins Büro. Hier glaubt er das Versäumte nachholen zu können. Doch nach einem Gespräch mit Maia Dietz, seiner Freundin und Kollegin, wird Roland klar, dass er einen Fehler gemacht hat. Während Pia Aktivitäten entwickelt, um das Geschäft zu retten, hat er sie im Stich gelassen.
08
Abseits
Bis vor einem Jahr war Werner Schwalbe Sportlehrer. Ein Schlaganfall mit Mitte vierzig hat seinem Beruf und Hobby, dem Sport, ein Ende gemacht. Heute sitzt Werner halbseitig gelähmt im Rollstuhl, und hat sich aufgegeben. Seine Frau Manuela liebt ihn noch immer, doch gelingt es ihr nicht, ihren Mann aus Depressionen und Selbstmitleid zu befreien. Noch mehr als Manuela leidet der 14jähriger Sohn Steffen, der seinen Vater abgöttisch liebt, unter dem schweren Schicksal. Ihre prekäre Situation gerät ganz aus den Fugen, als Werner seiner Frau vorwirft, sie gehe fremd. Manuela verläßt unter Tränen das Haus. Werner ringt nach Luft und erleidet einen Herzanfall. In der Sachsenklinik übernimmt Roland den Herzpatienten. In einem Gespräch mit Manuela erfährt er von den Umständen unter denen die Familie seit einem Jahr leben muß. Er macht ihr Mut, sich ihrem Mann zu öffnen.
09
Ein Tag zum Feiern
Mehrfach hat Roland Heilmann (Thomas Rühmann) seiner Frau Pia (Hendrikje Fitz) gegenüber betont, dass er kein Aufhebens anlässlich seines 40. Geburtstags möchte. Doch was er damit auslöst, gefällt dem Jubilar erst recht nicht: Am Morgen seines Geburtstages schenkt ihm niemand aus seiner Familie Beachtung. Bis auf Sohn Jakob (Karsten Kühn) sind bereits alle aus dem Haus, als Roland in der Küche zum Frühstück erscheint. Doch auch Jakob verlässt das Haus, ohne seinem Vater gratuliert zu haben. In der Klinik ist es noch schlimmer. Anscheinend hat man auch hier seinen Ehrentag völlig vergessen. Immer wenn Roland annehmen muss, jetzt würde ihm jemand gratulieren, kommt es anders. Einmal spricht man ihn wegen eines Patienten an, ein anderes Mal wird ein Glas Sekt anläßlich eines ausgeschriebenen Wettbewerbs gereicht. Nur der Einzelhändler, bei dem Roland einkauft, beschenkt ihn mit einer Flasche Sekt.
10
Jeder ist sich selbst der Nächste
Dr. Achim Kreutzer ist aus Amerika zurück. Der dreimonatige Auslandsaufenthalt hat aus dem Chirurgen einen Spezialisten für minimalinversive Operationstechniken gemacht. Wieder an der "Sachsenklinik", beginnt er sofort damit, die ihm gestellte Aufgabe, die Gründung eines neuen Fachbereichs, zu organisieren. Dabei stösst er auf den Widerstand von Dr. Roland Heilmann, dem Oberarzt der Chirurgie. Achim braucht qualifiziertes Personal für die neue Abteilung, doch sein Freund Roland ist nicht bereit, jemanden aus seinem eingespielten Team abzutreten. Nur in einem Punkt sind sich die beiden einig. Ihre Freundin Dr. Maia Dietz braucht Hilfe. Ihr Forschungsprojekt an der Uni wird nicht fortgeführt, so dass sie in einem halben Jahr ihre Stelle am Institut verliert. Das bedeutet für sie erhebliche finanzielle Einbussen, weil sie wegen der Forschungstätigkeit ihre Stelle an der Klinik in eine Halbtagsstelle verwandelt hatte.
11
Todesangst
Alina Heilmann ist in Hendrik Stoll verliebt. Da sie am Donnerstagabend in die Disko gehen möchte, streitet sie sich mit ihrem Vater, Dr. Roland Heilmann. Wie immer stellt sich Pia Heilmann auf die Seite ihrer Tochter und erlaubt ihr, zum Tanzen zu gehen. In der Disko bemerkt Alina, dass ihr Freund Hendrik betrunken und ausserdem wieder mit seiner Ex - Freundin Biggi Schlüter zusammen ist. Um Hendrik eifersüchtig zu machen, flirtet Alina – unbekannterweise – mit Vladi, dem Pfleger aus der "Sachsenklinik". Nach dem Abend in der Disko wollen Hendrik und Freunde zum Baden fahren. Während der Fahrt verursacht Hendrik einen Autounfall mit schweren Folgen. Die Insassen des Pkw werden in die "Sachsenklinik" eingeliefert, in der sofort alle Vorbereitungen für Notoperationen getroffen werden. Eher durch Zufall kommt Roland Heilmann früher zu seinem Dienst und erkennt in dem schwerverletzten Hendrik Stoll den Freund seiner Tochter.
12
Wenn Kinder flügge werden
Alina Heilmann und Vladi, Pfleger in der "Sachsenklinik", sind ineinander verliebt. Um mit Vladi zusammen zu sein, schwänzt Alina die Schule und trifft sich mit ihm heimlich im Park. Schnell wird aus ihrem verliebten Schmusen mehr und nichts kann die beiden Verliebten davon abhalten, im hohen Gras miteinander zu schlafen. Nach ihrer Verabredung im Park begleitet Alina Vladi zum Dienst in die "Sachsenklinik". Beide wollen Hendrik Stoll besuchen. Hendrik hatte in betrunkenem Zustand einen folgenschweren Autounfall verursacht. Während des Besuches kommt Hendrik zu sich. Im gleichen Moment erfährt er eher durch Zufall, dass seine Freundin Biggi Schlüter an ihren Unfallfolgen gestorben ist. Da er selbst eine Hirnblutung hat, gefährdet jede Aufregung sein eigenes Leben. Sybille Stoll, Hendriks Mutter, wurde von Dr. Roland Heilmann über den Gesundheitszustand ihres Sohnes informiert.
13
Griechischer Wein
Die "Sachsenklinik" hat einen spektakulären Patienten. Der amerikanische Milliardär Costar Galanos leidet an einem schweren Tumor. Diagnose: inoprabel. Doch der Milliardär hat von Dr. Achim Kreutzers neuer Operationsmethode gehört. Dieser Eingriff wäre seine letzte Hoffnung. Professor Simoni, der Chef der "Sachsenklinik", ist wütend auf Achim. Seine "neue" Operationsmethode wurde bereits von Prof. Kreutzer, dem früheren Klinikchef und Achims Vater, eingeführt. Der junge Assistenzarzt hat den Mund wohl ein wenig zu voll genommen. Begeistert über den neuen wohlhabenden Patienten zeigt sich vor allem Verwaltungschefin Sarah Marquardt. Die Presse soll benachrichtigt werden. Immerhin hat Costa – nicht ganz ohne Hintergedanken - einen Scheck über eine Million Dollar für eine Stiftung zu Gunsten der "Sachsenklinik" ausgestellt.
14
Bitteres Ende
Die Anästhesistin Dr. Maia Dietz kann die Geburt ihres Kindes kaum erwarten. Voller Stolz zeigt sie ihren Freunden und Kollegen Dr. Achim Kreutzer und Dr. Roland Heilmann das Ultraschallbild ihres Kindes. Beide finden dies jedoch nicht so spektakulär – eher eine medizinische Alltäglichkeit. Maia hat sich von ihren Studienfreunden mehr Euphorie erhofft. Nach einer Aussprache verabreden sich die drei Freunde in ihrem Stamm-Restaurant und nehmen sich fest vor, die schönen Erinnerungen an ihr gemeinsames Studium wieder aufzufrischen. Wie sich herausstellt, hat der junge Assistenzarzt Achim jedoch ganz andere Dinge als das Kind von Maia im Kopf. Er ist frisch verliebt – in die neue Anästhesistin der Sachsenklinik Kathrin Globisch. Um ihr näher zu kommen, bittet er sie, ihm bei einem Vortrag für Amerika zu helfen. Als Kathrin am Abend unerwartet vor Achims Tür steht, vergisst er die Zeit und somit auch die Verabredung mit Maia und Roland.
15
Abschied für immer
Schwere Zeiten für Maia Dietz. Zu all den persönlichen Enttäuschungen und Rückschlägen in ihrem Leben hat sie nun auch noch ihr Baby verloren. Roland und Achim, die Maia nach dem schweren Fahrradunfall operiert haben, wissen nicht, wie sie ihr die Hiobsbotschaft überbringen sollen. Noch dazu, wo alle ärztlichen Kunst nicht verhindern konnte, daß Maia die Gebärmutter herausgenommen werden mußte. Sie wird auch in Zukunft nie mehr Kinder bekommen können. Während Dr. Barrach und die pragmatische Kathrin dafür plädieren, Maia reinen Wein einzuschenken, will Professor Simoni den Augenblick der Wahrheit hinauszögern, bis sich Maias Zustand stabilisiert hat. Aber dann ist es Oberschwester Ingrid, die Maia schonend mitteilt, daß ihr Baby tot ist. Die ganze schreckliche Wahrheit erfährt Maia dann aus ihrer Krankenakte, in die sie sich heimlich Einblick verschafft. Für die sensible Maia ein Schicksalsschlag, der ihr den Lebenswillen raubt. Sie sieht keine Zukunft mehr für sich.
16
Verletzte Eitelkeit
Die "Sachsenklinik" trauert um Maia. Vor allem Achim quält der Gedanke, als Freund versagt zu haben so sehr, dass er es kaum schafft, an Maias Beerdigung teilzunehmen. An Maias Grab kommt es zu einem Eklat. Als Achim verspätet auf dem Friedhof erscheint, legt Dr. Barach sich mit ihm an und wirft ihm und Roland vor, an Maias Tod mitschuldig zu sein. In seinem Schmerz findet Achim bei Sarah Marquardt Verständnis. Aber sein Geständnis, dass er sich in die Kollegin Kathrin Globisch verliebt hat, wandelt Sarahs Zuneigung in Hass. Aus Rache intrigiert sie bei Professor Simoni gegen Achim und hetzt den Kollegen Barach gegen ihn auf. Sie versucht sogar – und nicht ganz ohne Erfolg – Roland und Achim gegeneinander auszuspielen. Überhaupt herrscht ein eisiges Klima im Umfeld der "Sachsenklinik".
17
In einem Boot
Zwischen Achim und Roland herrscht weiter Eiszeit. Roland lastet Achim an, dass Maia immer noch keinen Grabstein hat. Ihre Meinungsverschiedenheiten tragen sie sogar bis in den OP, so dass Professor Simoni seinen beiden besten Männern mit Konsequenzen droht. Abgesehen von dem Ärger und der Unruhe, die der Streit zwischen Achim und Roland verbreitet, sind für Professor Simoni bessere Zeiten angebrochen. Barbara Grigoleit, die neue, ebenso attraktive wie kompetente Sekretärin, bringt mühelos Ordnung ins Bürochaos und hat nach kurzer Zeit alles fest im Griff. Sogar Professor Simoni fällt es schwer, sich ihren strengen Ordnungsprinzipien zu widersetzen. Pia findet in Barbara Grigoleit eine neue Freundin und in dem charmanten Patienten Würzner einen hartnäckigen Verehrer. Weil der Streit zwischen Achim und Roland nicht nur deren Privatleben sondern auch den Klinikalltag beeinträchtigt, schmieden Kathrin Globisch und Pia ein Komplott.
18
Im letzten Moment
Achim hat es nicht leicht. Es sieht ganz so aus, als wäre die erste Liebesnacht mit Kathrin auch schon die letzte gewesen. Hartnäckig geht sie seitdem seiner einfallsreichen Werbung aus dem Weg, und auch bei Kathrins Sohn Lukas kann Achim nicht landen. Auch Pia hat Sorgen. Dass sie ihren Frisiersalon an einen Billigkonkurrenten verloren hat, tut weh. Und Roland kann sie nicht einmal trösten. Er wird zu einem Notfall gerufen. Ein Patient, Herr Zimmermann, ist auf der Straße mit Verdacht auf Herzinfarkt zusammengebrochen. Auf dem Wege zur Genesung erleidet er einen Rückfall. In einem langen Gespräch erfährt Achim den Grund für seine Krankheit. Zimmermann, der als Kosmetikvertreter arbeitet, ist von einem skrupellosen Geschäftsmann in den Ruin getrieben worden und hat dadurch auch noch seine Familie verloren, die sich von ihm abgewandt hat. Hier im Krankenhaus ist Zimmermann diesem Mann wiederbegegnet.
19
Liebe auf Zehenspitzen
Achim gibt nicht auf, auch wenn es so aussieht, als hätte er bei Kathrin keine Chance. Als erfahrener Casanova weiß er schließlich, dass man eine Festung nur lange genug bestürmen muss, damit sie fällt. Eine, die seinen Kummer gut versteht, ist Oberschwester Ingrid, die heimlich Professor Simoni verehrt. Der allerdings lädt seine neue Sekretärin in die Oper ein. Aber die scharfsinnige Barbara Grigoleit spielt Schicksal und gibt die Karte an Oberschwester Ingrid weiter. Als perfekter Gentleman lässt Professor Simoni sich seine Überraschung nicht anmerken, als anstelle seiner Sekretärin die Oberschwester, aufgeputzt und in Festtagsstimmung, vor ihm steht. Über die gemeinsame Liebe zur Musik und „Die Macht des Schicksals“ kommt man sich näher. Doch ein Notruf zerstört die Idylle. Der Mann, der dringend operiert werden muss, ist Professor Simonis Bruder Helmut, zu dem er seit langem keine Verbindung mehr hat. Simoni kann das Leben seines Bruders retten.
20
Ein verrücktes Paar
Achim hat an der Börse spekuliert und verloren. So viel, dass er sogar daran denkt, sein Haus zu verkaufen. Wenn er bloß wüsste, wie er das Charlotte beibringen soll. Noch dazu, wo mit seiner Perle derzeit ohnehin nicht gut Kirschen essen ist. Seit dem Unfall liegen Charlottes Nerven blank. Mit Opa Friedrich lebt sie in ständigem Kriegszustand, mit ihrer Freundin Else ist sie verzankt und als sie dann auch noch dahinter kommt, dass die beiden gemeinsam einen Tangokurs absolvieren, wird Charlotte eifersüchtig wie ein Teenager. Immerhin ist sie noch im Stande, ihre berühmten Fäden zu spinnen. Um Achims finanzielle Belastungen zu verringern, überlegt sie, leer stehende Zimmer zu vermieten. Achim möchte aus strategisch nahe liegenden Gründen Kathrin, die ohnehin auf Wohnungssuche ist, bei sich einquartieren. Aber die steht bei Charlotte auf der schwarzen Liste.
21
Vater gesucht
In der Sachsenklinik gibt es Grund zum Feiern. Die Gelder für den Aufbau einer zweiten chirurgischen Abteilung wurden bewilligt, und noch dazu hat das Krankenhaus nun offiziell den Status als zentrale Unfallklinik Leipzigs. Auch privat ist Achim in Partylaune. Mit einem gemütlichen Festessen feiert er sein erstes Gehalt als Oberarzt. Die fröhliche Runde wird jäh gestört, als Kathrin hereinplatzt und verzweifelt erzählt, dass Lukas verschwunden ist. Lukas, der nach außen gerne flotte Sprüche klopft, leidet sehr unter dem vermeintlichen Tod seines Vaters. Er will mehr wissen und bringt Kathrin mit seinen vielen Fragen in Verlegenheit. Als Lukas ein Gespräch zwischen Charlotte und Friedrich mithört und auf diese Weise erfährt, dass sein Vater lebt, ist er so wütend und verzweifelt, dass er erst wiederkommen will, wenn sein Vater zu Hause ist. Kathrin sieht ein, dass sie einen Fehler gemacht hat, indem sie Lukas verschwiegen hat, dass sein Vater lebt.
22
Dreizehn rote Rosen
Unverhofft taucht auf Achims Initiative Lukas’ Vater Guido Sperling in Leipzig auf. Die Anästhesistin Kathrin Globisch hatte ihren Sohn glauben lassen, der Vater sei lange verstorben und ihrem Ex-Freund nie von der Schwangerschaft erzählt. Lukas genießt das Zusammensein mit seinem Vater und versucht, diesen zu einem längeren Aufenthalt in Leipzig zu überreden. Doch der „frisch gebackene“ Vater will sofort nach Zeitz zurück und auch Kathrin ist es recht, wenn ihr Ex-Freund so schnell wie möglich wieder verschwindet. Doch Lukas ist jedes Mittel recht: Er behauptet seinen Schlüssel verloren zu haben. Sein Vater bringt ihn in die Sachsenklinik zu Kathrin. Doch diese muss Überstunden machen. Sperling bringt Lukas nach Hause, bleibt bei ihm und schläft ein. Entsetzt findet Kathrin ihn nach Dienstschluss schlafend in der Wohnung, lässt ihn aber notgedrungen übernachten.
23
Auf Messers Schneide
Großkampftag bei den Heilmanns. Opa Friedrich zieht um in die Villa Kreutzer. Dort hängt allerdings gerade der Haussegen schief: Achim ist verärgert, weil Charlotte nach einem Besuch bei ihrem Neffen im Gefängnis nun fest an dessen Reue und Besserung glaubt, während Achim dem Burschen weiterhin nicht über den Weg traut. Nicht ganz ohne Grund, wie es scheint. Denn einige Tage später wird Felix, der sich beim Tischlern in der Gefängniswerkstatt verletzt hat, in die Sachsenklinik eingeliefert und benutzt den Klinikaufenthalt zur Flucht: Er überwältigt Pfleger Vladi, der auf ihn aufpassen soll. Mit der schwangeren Alina als Geisel verlangt er ein aufgetanktes Motorrad und Geld. Nicht nur das Team der Sachsenklinik, auch die herbeigerufene Polizei scheint erst einmal machtlos. Nicht so die resolute Charlotte, die unerwartet am Tatort auftaucht.
24
Rhapsodie in Moll
Achim schmollt. Die Sache mit Kathrin ist, wie er betont, „absolut gelaufen“. Nicht nur Kathrin, auch Roland hat keine Chance, mit Achim darüber zu reden. Zumal es ganz so aussieht, als hätte der Frauenheld sogar schon wieder eine Neue. Die bildhübsche Musikstudentin Bianca, eine Zufallsbekanntschaft, gibt ihm nicht nur Saxophonunterricht, sie verbringt auch die Nacht mit ihm. Dabei fällt Achim Biancas starker Husten auf. Untersuchungen in der Sachsenklinik ergeben zunächst den Verdacht auf eine hochinfektiöse Tuberkulose. Auch wenn weitere Tests diesen Verdacht nicht bestätigen gibt es keinen Grund zur Entwarnung. Durch die Tests wird klar, dass Bianca zwar nicht an TBC, dafür aber einer Autoimmunkrankheit leidet, die häufig tödlich verläuft.
25
Alles auf eine Karte
Roland hat Achim, Kathrin und deren Sohn Lukas zu einem Picknick am See eingeladen. Lukas, der seinen Hund mitgebracht hat, geht – von den Erwachsenen unbemerkt – auf Entdeckungsreise. Dabei fällt er ins Wasser. Er verletzt sich so schwer, dass er das Bewusstsein verliert. Als er gefunden wird, leitet Achim sofort die Reanimation ein. Doch alle Versuche vor Ort bleiben erfolglos. Ein Kampf gegen die Uhr beginnt. Lukas wird mit einem Rettungshubschrauber in die Sachsenklinik geflogen. Eine schwierige Operation ist die einzige Möglichkeit, das Leben des Jungen noch zu retten. Voller Verzweiflung beobachtet Kathrin, wie ihre Freunde um das Leben ihres Sohnes ringen.
26
Quarantäne
Mathias Reimers verunglückt mit seinem Auto und muss in der Sachsenklinik am Hüftgelenk operiert werden. Eigentlich ein Routineeingriff. Bei den Untersuchungen stellt sich heraus, dass Reimers vor kurzen mit einem Kollegen von einer Dienstreise aus Afrika zurückgekehrt ist. Und eben dieser liegt mit Verdacht auf Ebola auf der Quarantäne-Station eines Berliner Krankenhauses. Da die Vermutung nahe liegt, dass sich auch Reimers mit diesem Virus infiziert hat, müssen in der Sachsenklinik alle möglichen Schutzmaßnahmen ergriffen werden. So werden alle, die mit dem Patienten in Berührung gekommen sind, unter Quarantäne gestellt und ein gesamter Krankenhaustrakt hermetisch abgeriegelt. Alle Beteiligten befinden sich so in einer physischen und psychischen Ausnahmesituation, denn der Befund kann Tage dauern …
27
Schwerwiegende Entscheidung
Pia und ihre Schwester liegen wieder einmal im Streit. Pia ist sehr erbost über die finanziellen Kapriolen Ursulas. Als sie aber von ihr erfährt, dass sie nicht mehr lange zu leben hat, schlägt die Wut in hilfloses Entsetzen um. Die Untersuchungen in der Sachsenklinik bestätigen die Diagnose: Ursula hat Krebs, beide Nieren sind befallen und die Chance einer Rettung ist nur dann gegeben, wenn eine geeignete Spenderniere gefunden wird. Aber die Wartelisten sind lang und die Suche nach dem geeigneten Organ gestaltet sich äußerst schwierig. Gegen den massiven Widerstand ihres Mannes Roland entschließt sich Pia dann, ihrer Schwester eine Niere zu spenden
28
Friedrich in Nöten
Die „Follie-Sisters“, ein in der Unterhaltungsbranche sehr erfolgreiches Künstlerinnen-Duo, gastiert in Leipzig. Charlotte findet zufällig zwei Konzertkarten in Friedrichs Tasche und glaubt überglücklich, dass er sie damit zu ihrem Geburtstag überraschen will. Entsprechend gekränkt reagiert sie, als sie erfährt, dass Friedrich vorhat, mit Else Bittner zu den „Follie-Sisters“ zu gehen. Friedrich, der nun bei Charlotte wieder etwas gut zu machen hat, verursacht in seinem Übereifer eine Katastrophe nach der anderen. Auf Grund eines Missgeschicks werden die beiden prominenten Schwestern verletzt und kommen in die Sachsenklinik. Da sich beide für Prof. Simoni interessieren, wollen sie die Klinik so schnell nicht verlassen und beginnen, alles auf den Kopf zu stellen. Friedrich wird neben seinem Ärger mit Charlotte vom Manager der beiden Künstlerinnen mit Schadensersatzleistungen konfrontiert.
29
Ohnmacht
Prof. Simoni macht über Barbara die Bekanntschaft mit den Eltern eines kleinen Mädchens, das an einem sehr seltenen, aber aggressiv wuchernden Tumor erkrankt ist. In ihrer Verzweiflung wollen die Eltern ihr Kind in die Hände eines Wunderheilers in der Schweiz geben. Simoni kann sie davon abbringen und nun setzen sie alle Hoffnung in ihn und das Team der Sachsenklinik. Die Eltern ringen Simoni das Versprechen ab, dass er das Mädchen gesund macht und das Bein vor der drohenden Amputation rettet. Die Operation verläuft erfolgreich, allerdings machen die Ärzte kurze Zeit später eine folgenschwere Entdeckung: Durch eine neue Untersuchungsmethode wird ein zweiter Tumor im Bein entdeckt, so dass es doch amputiert werden muss. Die enttäuschten Eltern geben Simoni die Schuld dafür und werfen ihm Betrug vor, worauf Simoni in eine tiefe Sinnkrise stürzt.
30
Der Chef
Simoni fährt in den Urlaub und wird in der Zwischenzeit von Roland vertreten. Sarah hätte lieber Barrach im Chef-Sessel gesehen, konnte sich aber mit ihrem Kandidaten nicht durchsetzen. Nun hofft sie, dass sie Roland bei einem Fehler erwischen und ihn dadurch öffentlich bloßstellen kann. Während einer Operation unterläuft Achim ein gravierender Fehler, der für einen kurzen Moment sogar das Leben des Patienten gefährdet. Er überredet Kathrin, ihm beim Vertuschen des Missgeschicks zu helfen. Barrach kommt durch einen Zufall dahinter und informiert Sarah. Die wartet nun neugierig ab, wie Roland auf diesen Vorfall reagiert. Da er ihrer Ansicht nach ein Problem damit hat, eine Verfehlung seines besten Freundes disziplinarisch zu ahnden, glaubt sie sich schon am Ziel ihrer Wünsche.
31
Zerreißprobe
Als disziplinarische Maßnahme und Folge eines Missgeschicks während einer Operation hat Roland, der zurzeit kommissarisch die Klinik leitet, Achim ein vierwöchiges Operationsverbot ausgesprochen. In dieser Zeit muss er schmachvoll seinen Dienst in der Ambulanz leisten. Inzwischen ist er auch bei Charlotte aus- und bei Kathrin eingezogen, doch die beiden müssen erst lernen, gemeinsam zurecht zu kommen. Besonders Achim fällt das schwer, hatte ihm doch Charlotte die ganzen Jahre über alle häuslichen Pflichten abgenommen. Kathrin ist nicht bereit, ihm auch noch die schmutzige Wäsche zu waschen; eher erwartet sie seine Hilfe und Unterstützung im Haushalt. Unter diesen Umständen zieht es Achim wieder zu Charlotte. Dann wird auch noch ein ehemaliger Patient in die Sachsenklinik eingeliefert, dem Achim schon zwei Bypässe gelegt hatte. Nun soll Dr. Barrach ihn gemeinsam mit Kathrin nach einer neuen Methode operieren.
32
Stunden der Angst
Ein Schornsteinfeger fällt vom Dach und verletzt sich dabei so schwer, dass er sofort in die „Sachsenklinik“ eingeliefert werden muss. Professor Simoni, der gerade mit Oberschwester Ingrid aus dem Urlaub zurückgekehrt ist und nur kurz in der Klinik vorbeischauen wollte, erkennt, wie kompliziert die Verletzung ist und entschließt sich spontan, den Schornsteinfeger selbst zu operieren. Der Patient, frisch verliebt, verliert zunächst seinen Lebensmut, als er erfährt, dass er unter Umständen gelähmt sein könnte. Doch seine Freundin steht zu ihm und gibt ihm neuen Lebensmut. Professor Simoni und sein Team schaffen es, ihn erfolgreich zu operieren.
33
Das Findelkind
Achim findet einen von der leiblichen Mutter gleich nach der Entbindung abgelegten Säugling vor dem Eingang der „Sachsenklinik“. Bei näherer Untersuchung stellen er und Kathrin einen Herzfehler fest, der sofort operiert werden muss. Dr. Barrach soll die Operation durchführen. Fast zeitgleich wird eine junge, bewusstlose Frau mit hohem Blutverlust von Rettungssanitätern eingeliefert. Roland erkennt bei der Untersuchung, dass die Frau kurz zuvor entbunden haben muss. Dies wird von ihr auch bestätigt, sie gibt jedoch eine falsche Identität an. Sehr schnell kommen die Ärzte dahinter, dass sie die leibliche Mutter des Findelkindes sein muss. Nachdem sie die wahren Beweggründe der jungen Frau erfahren haben, sind sie fest entschlossen, sie davon abzubringen, das Kind zur Adoption freizugeben. Die Operation des Säuglings verläuft positiv. Aus Angst vor der Polizei flieht die junge Mutter zunächst – doch bald kehrt sie in die Sachsenklinik zurück und nimmt ihr Baby in die Arme.
34
Unschuldiges Opfer
3. Staffel 3 (38 Episoden)
Die Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger „Sachsenklinik“. Es geht vor allem um die Emotionen, die sich zwischen Notaufnahme, Intensivstation, Ärztezimmer und Cafeteria abspielen. Dabei spielen die Beziehungen zwischen den oftmals gestressten Ärzten eine ebenso große Rolle wie die aufwühlenden Schicksale der Patienten. (ARD - Fernsehserie)
01
Unschuldiges Opfer
Ein Amokschütze schießt aus dem obersten Stockwerk eines Leipziger Mietshauses unmotiviert auf eine Menschenmenge. Zu den Opfern gehört die Mutter von Barrach, die sich unmittelbar vor der Schießerei mit ihrem Sohn getroffen hatte. Sie, der Amokschütze und andere Opfer werden schwer verletzt in die "Sachsenklinik eingeliefert. Hier kommt es zwar noch einmal zu einer kurzen Begegnung zwischen Mutter und Sohn, aber da Barrach dringend zu einem anderen Patienten gerufen wird, nimmt man beiden die Möglichkeit, sich noch letzte Dinge zu sagen. Die Mutter stirbt. Da Barrach als Herz-Spezialist der Einzige ist, der den Amokschützen operieren kann, wird er gezwungen, dem Mörder seiner Mutter das Leben zu retten. Er steht unter großem Druck, denn wenn der Mann unter Barrach´s Händen sterben sollte, würde der Verdacht der Selbstjustiz entstehen. Trotz des hohen psychischen Druckes gelingt Barrach die Operation.
02
Aller Anfang ist schwer
Alina Heilmann ist von Vladi schwanger: Sie bekommt ihre Wehen einen Tag zu früh. Doch ihre Eltern und Vladi sind aufgeregter als sie. Der behandelnde Arzt spricht mit ihrem Vater, Roland Heilmann, denn er befürchtet Probleme, da der Kopf des Babys recht groß und Alinas Becken sehr eng ist. Roland, außer sich vor Aufregung, will kein Risiko eingehen und drängt Alina zum Kaiserschnitt. Baby Jonas kommt gesund zur Welt. Kurze Zeit später fällt Alina ins Koma … Roland holt Alina zu sich in die „Sachsenklinik“ und denkt auch über Schritte gegen ihren zuvor behandelnden Arzt nach. Die Ärzte und Schwestern in der „Sachsenklinik“ kümmern sich rührend um Alina, doch sie können nicht helfen. Vladi wird bei seinen nun allein zu erfüllenden Vaterpflichten von Pia total übergangen. An Alinas Bett trifft er auf Opa Friedrich und vermutet, dass Pia sich so intensiv um Jonas kümmert, weil sie Angst hat, ihre Tochter im Koma zu sehen.
03
Zwische zwei Leben
Sven hat von seinem Adoptivvater Peter ein Fahrrad geschenkt bekommen. Als er mit seiner Adoptivmutter Linda üben will, fährt er direkt in ein Industrielager, in dem es gerade einen Chemieunfall gegeben hat. Aus dem Tor quellen giftige Wolken. Linda rettet Sven, doch in der Sachsenklinik stellen die Ärzte fest, dass die beiden hochgiftige Lösungsmittel eingeatmet haben, die die Leber zersetzen. In nur zwei Tagen werden beide sterben, wenn keine Spenderorgane gefunden werden. Svens Zustand verschlechtert sich rapide, deshalb wird er in ein künstliches Koma versetzt. Als man bei einer Untersuchung feststellt, dass Mutter und Sohn die gleiche Blutgruppe haben, gibt es neue Hoffnung. Jetzt wird nur noch eine Spenderleber gebraucht. Professor Simoni erklärt Peter, dass zurzeit kein passendes Spenderorgan zur Verfügung steht. Nun lässt dieser sich untersuchen, um einen Teil seiner Leber zu spenden.
04
Sekunden der Ewigkeit
Der berühmte Pianist Victor Sonneberg reist mit seiner Schwester und Managerin Monika an, um ein Konzert in Leipzig zu geben. Victor ist eine Jugendliebe von Kathrin, aber man hat sich aus den Augen verloren. Victor lädt Kathrin und den anfänglich eifersüchtigen Achim in sein Konzert ein. Mitten im Konzert weiß Victor plötzlich nicht mehr weiter und verlässt die Bühne. Als Kathrin und Achim erfahren, dass diese Aussetzer schon häufiger aufgetreten sind, lassen sie sich zu einer vorschnellen Diagnose hinreißen, auf die Victor panisch reagiert. Auf Kathrins Drängen lässt Victor sich schließlich in der Sachsenklinik gründlich untersuchen. Achims Alzheimer-Prognose bestätigt sich. Kathrin fühlt sich Victor gegenüber verpflichtet und bietet ihm ihre Unterstützung an, falls er zum Pflegefall wird – ohne allerdings dabei die Konsequenzen zu bedenken. Nur mit Mühe gelingt es den Freunden, sie davon abzubringen. Victor wohnt für ein paar Tage bei Charlotte.
05
Die letzte Chance
Nach außen wirken Sylvia und Frank Dörhöfer wie ein normales glückliches Ehepaar. Doch der krankhaft eifersüchtige Frank misshandelt seine Frau. Aber Sylvia tut alles, um den Schein der heilen Familie zu wahren und die Spuren der Misshandlungen zu verbergen. Beim Haareschneiden in Pias Salon entdeckt diese am Körper von Sylvia blaue Flecken. Sylvia hat starke Unterleibsschmerzen. Pia überredet sie, sich in der Sachsenklinik untersuchen zu lassen. Sie ist schwanger. Frank holt Sylvia mit Gewalt aus der Klinik, ohne dass die Ärzte eingreifen können. Keine 24 Stunden später bringt er sie in die Notaufnahme. Als Folge einer erneuten Misshandlung stellt Achim einen Milz-Riss fest. Nach der erfolgreichen Operation versucht Pia Sylvia davon zu überzeugen, sich von Frank zu trennen. Aber die hofft noch immer, dass Frank sich ändern wird. Um dem Kind ein ähnliches Schicksal zu ersparen, will sie es abtreiben.
06
Bewährungsprobe
Vladi entdeckt vor der russisch-orthodoxen Kirche in Leipzig die junge Deutsch-Russin Irina. Sie ist auf dem Weg zu ihrem Freund Wanja nach Hamburg. Doch man hat ihr Geld und Papiere gestohlen. Das Mädchen ist verzweifelt und weiß sich nicht zu helfen. Vladi besorgt ihr eine Unterkunft und stellt fest, dass Irina sehr krank ist: Sie hat Diabetes. Doch aus Angst vor den Behörden traut sie sich zu keinem Arzt. Vladi will ihr helfen und so entwendet er aus der Klinik die notwendigen Medikamente. Heimlich behandelt er sie, was natürlich nur ein Arzt dürfte. Für Alina und seinen Sohn hat er darum nur wenig Zeit.
07
Ein Trojanisches Pferd
Der 72-jährige Walter Leipert wird mit Verdacht auf Schlaganfall in die Sachsenklinik eingeliefert: akute Lebensgefahr. Leipert wurde schon mehrfach erfolgreich von Roland behandelt, doch der ist auf einem mehrwöchigen Management-Lehrgang. Achim und die anderen Ärzte stehen vor der Entscheidung, eine Operation mit hohem Risiko zu wagen oder auf ein Wunder zu hoffen. Eine Investorengruppe hat sich die Sachsenklinik als Objekt für den Aufbau einer Reha-Klinik ausgeguckt. Doch dazu muss sie privatisiert werden, was mit Professor Simoni nicht zu machen ist. Verwaltungschefin Sarah Marquardt wird deshalb geködert, um den von den Investoren als zukünftigen Klinikchef angeworbenen Dr. Konrad einzuschleusen. Das Ziel: Simoni zu entmachten. Kaum ist der Neue in der Klinik, hat er seinen ersten großen Auftritt.
08
Das Versprechen
Frau Holbein kommt mit starken Schmerzen im Brustkorb in die Sachsenklinik. Dr. Achim Kreutzer vermutet eine Rippenfraktur und glaubt zunächst, dass diese durch einen Sturz verursacht wurde. Doch die Frau bestreitet das. Sie ist davon überzeugt, eine Lungenentzündung zu haben. Nach einer ausführlichen Untersuchung stellen die Ärzte aber Krebs im fortgeschrittenen lebensbedrohlichen Stadium fest. Achim muss der Patientin versprechen, ihren in den USA lebenden Sohn nicht zu verständigen, sie will ihn nicht beunruhigen. Eine erste OP muss abgebrochen werden, weil es neue Komplikationen gibt. Nachdem Dr. Globisch sich mit Dr. Konrad über den Fall beraten hat, informiert sie schließlich doch den Sohn. Er kommt sofort nach Leipzig.
09
Vollmond
Tiziana Schomburg ist 19 Jahre alt und träumt von der großen Karriere als Balletttänzerin. Für dieses Ziel hat sie von Kindesbeinen an auf vieles verzichtet. Mit Erfolg: Sie steht kurz vor einem Bühnen-Engagement in Stuttgart. Doch dann das Unglück: Bei einer Probe im Ballettsaal bricht Tiziana plötzlich zusammen. Mit Blaulicht wird sie in die Sachsenklinik gebracht. Die Untersuchungsergebnisse erhärten den Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall. Doch eine Operation würde sehr wahrscheinlich das Ende ihrer Ballettkarriere bedeuten, bevor diese richtig begonnen hat. Achim beharrt auf einer Operation, aber Kathrin will Tiziana ihren Lebenstraum nicht verbauen und sucht nach einem Ausweg, der das Mädchen auf die Bühne zurückkehren lässt. Währenddessen wirbt Dr. Konrad bei Professor Simoni für die Einrichtung eines Rehabilitationszentrums – eine Idee, die auf Zustimmung trifft.
10
Roland und der Zauberer
Großer Kindergeburtstag bei Familie Heilmann: Jakobs Geburtstagsparty ist in vollem Gange. Roland ist von seinem Lehrgang in der Schweiz zurückgekehrt und amüsiert sich über den Trubel in seinem Haus. Jakobs Klassenkamerad Mario gibt eine außergewöhnliche Zaubervorstellung, bei der Roland eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Auf dem Weg nach Hause wird der Junge verletzt. Roland nimmt ihn mit in die Sachsenklinik. Hier wird ihm Dr. Konrad als Prof. Simonis Stellvertreter vorgestellt. Als Roland erfährt, dass Dr. Konrad die Kinderstation schließen will, widersetzt er sich empört Konrads Anweisung, diese Station nicht weiter zu belegen und die kleinen Patienten in eine andere Klinik zu überweisen. Er will den kleinen Mario ohne das Einverständnis von Dr. Konrad operieren, braucht dazu aber Achims und Kathrins Hilfe.
11
Dunkle Geheimnisse
Während Prof. Simoni bei einem Fachkongress in Schottland weilt, hat sein Stellvertreter Dr. Konrad in der Sachsenklinik völlig freie Hand. Er versucht Simoni schwerwiegende Fehler nachzuweisen, um ihn seines Amtes zu entheben. Denn Dr. Konrad will die Klinik privatisieren. Leicht ist es jedoch nicht, dem überaus korrekten Simoni etwas in die Schuhe zu schieben. Unterstützung bekommt Konrad von der Verwaltungschefin Sarah Marquardt, die sich zum einen in den Arzt verliebt hat und zum anderen ebenfalls an einer Privatisierung interessiert ist, um die Wirtschaftlichkeit der Klinik zu erhöhen. Kompetenzprobleme und Reibereien gibt es in dieser Zeit vor allem zwischen Dr. Heilmann und Dr. Konrad. Roland traut seinem Kollegen nicht so recht über den Weg und nach einer in seinen Augen unbegründeten Abmahnung fällt es ihm äußerst schwer, Haltung zu bewahren und die Entscheidungen Konrads zu akzeptieren.
12
Ein neues Leben
Bei einem Unfall an einem Bahnübergang hat ein Zug einen Kleinbus erfasst und fast 100 Meter mitgeschleift. Unter den schwer Verletzten befinden sich Frau Weide und ihr Sohn Daniel. Ihre Tochter, ihr Mann und ihre Schwiegermutter haben den Unfall nicht überlebt. Für Roland, den behandelnden Arzt von Emma Weide, ist es sehr schwer, seiner Patientin schonend beizubringen, dass fast ihre ganze Familie bei dem Unfall ums Leben gekommen ist. Vor allem für den kleinen Daniel fühlt sich Roland besonders verantwortlich. Von seinen Kollegen wird Roland ermahnt, mehr Distanz zu seinen Patienten zu halten und keine zu starke emotionale Bindung aufzubauen. Auch Kathrin und Achim haben ein Problem: Verwaltungschefin Sarah Marquardt verlangt, dass sie ihre privaten Streitereien nicht in der Klinik vor den Patienten austragen und mehr Professionalität an den Tag legen.
13
Alte Liebe rostet nicht
Professor Simoni bekommt überraschend Besuch von seinem Studienfreund Dr. Matthias Krumbiegel. Die beiden haben sich vor Jahren aus den Augen verloren. Nun steht plötzlich bei Simoni ein Kicker-Automat in der Wohnung, wenig später Krumbiegel in der Tür. Beide feiern ihr Wiedersehen mit einer zünftigen Kickerpartie, Wein und Whisky. Rentnerin Elvira Droll verschönert ihr Häuschen gemeinsam mit ihrem Nachbarn und Lebensgefährten Kurt Wagner. Während die beiden Zukunftspläne schmieden, stürzt Elvira unglücklich: Oberschenkelhalsbruch. In der Sachsenklinik wird sie untersucht. Dabei stellen die Ärzte fest, dass die Frau höchstens noch zwei Jahre zu leben hat. Deprimiert lehnt Elvira Droll jeden Besuch von Kurt und ihren Enkeln ab. Auch von einer Chemotherapie will sie nichts wissen.
14
Julias Traum
Alina will Vladi vom Nachtdienst abholen. In der Sachsenklinik trifft sie ihren Vater und bittet ihn, auf Jonas aufzupassen, weil sie zu einer Party möchte. Er sagt zu. Pia Heilmann hat eine Überraschung für ihren Mann. Eine Kundin hat die beiden zu einer Vernissage eingeladen. Pia, Roland, Achim und Kathrin freuen sich auf einen gemeinsamen Abend nach Dienstschluss. Bei der Familie Hartwig gibt es Streit. Die 17-jährige Tochter Julia hat zwei Tage die Schule geschwänzt, in der Zeit heimlich die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule gemacht – und bestanden. Doch die Eltern bestehen darauf, dass sie ihr Abi beendet und studiert. Völlig aufgebracht rennt Julia aus der Wohnung. Wenig später wird das Mädchen in die Sachsenklinik eingeliefert, sie wurde auf der Straße von einem Auto angefahren. Die Ärzte operieren ihren Beckenbruch. Wer sie ist, erfahren sie nicht, denn Julia sagt ihren Namen nicht.
15
Feuer
Dr. Roland Heilmann ist in der Sachsenklinik den Sticheleien seiner Kollegen ausgeliefert. Bei einem gemütlichen Abend in der Villa Kreutzer hatte er bei dem Versuch, einen Kaffee zu flambieren, fast die Wohnung in Brand gesetzt. Die Kollegen konnten sich nicht verkneifen, die Nachricht in der Klinik zu erzählen. Heilmann ist denkbar schlecht gelaunt. Dazu kommt noch, dass er an dem Abend einen zünftigen Streit mit seiner Frau Pia hatte. Roland geht das erste Mal in ein Fitnessstudio. Dort trifft er auf die äußerst attraktive Christina Buchmann. Während er mit seiner neuen Bekanntschaft flirtet, verletzt sie sich. Roland – ganz in seinem Element – bestellt sie für den nächsten Tag in die Sachsenklinik. Mit der neuen Freundschaft bessert sich auch Rolands Laune auffällig. Als Christina zur Behandlung kommt, knistert es zwischen den beiden gewaltig. Als Roland seine Frau im Friseursalon besuchen will, schleicht er sich unbemerkt wieder aus dem Salon: Christina sitzt vor dem Spiegel.
16
Herzschmerzen
Im Hause Heilmann fliegen Blumentöpfe. Pia ist dermaßen erbost über Rolands Affäre mit Christina, dass sie ihn aus der Wohnung wirft. Roland ist daraufhin völlig niedergeschlagen und kann sich nicht mehr richtig auf seine Arbeit konzentrieren. Er liebt Pia immer noch, kann und will sich aber nicht von Christina trennen. In der Wohnung Heilmann hat sich der Familienrat versammelt. Die Familie will Pia aufmuntern – vergebens. Christina besucht Dr. Heilmann inzwischen schon ungeniert in der Sachsenklinik. Sie denkt gar nicht daran, die Beziehung zu beenden. Die beiden verabreden sich in einem Café. Als Pia nicht ganz zufällig an dem Café vorbeikommt, umarmen sich ihr Mann und Christina leidenschaftlich. Das ist ihr zu viel. Sie will die Scheidung. Jetzt mischt sich Alina ein. Sie will die Ehe ihrer Eltern retten und hat auch schon einen raffinierten Plan … Die Forschungsarbeiten an dem neuen Medikament stehen unmittelbar vor dem Abschluss, das Mittel kurz vor der Zulassung.
17
Mut zur Wahrheit
In der Villa Kreutzer steht der Hausputz an. Doch als Opa Friedrich die sonst so resolute Frau Charlotte auf dem Sofa liegen sieht, weiß er sofort – hier stimmt etwas nicht. Mit Achims Hilfe bringt er sie in die Sachsenklinik. Diagnose: Gallensteine. Charlotte muss für eine OP dableiben. Aber der Hausputz kann nicht warten. Charlotte schreibt Opa Friedrich eine ellenlange Auftragsliste … Fahrradladenbesitzer Bruno Rautenanger ist resigniert. Nur noch Rechnungen und Mahnungen in der Post – er kommt aus seinem Schuldenberg nicht mehr heraus. Kredit bekommt er schon lange nicht mehr. In seiner Verzweiflung sieht er nur noch einen Ausweg: Er versucht, eine Bank auszurauben. Bei dem Banküberfall schießt er die Kassiererin an. Opa Friedrich und Dr. Kreutzer sind zufällig gerade in dem Geldinstitut. Dr. Kreutzer kann mit seinem sofortigen Eingreifen das Leben der Kassiererin retten.
18
Du schaffst es
Sven, knapp 18, ist ein großes Gewichthebertalent. Besonders stolz darauf ist sein Vater Ottmar, der als Gewichtheber früher „der eiserne Ottmar“ genannt wurde. Jetzt trainiert er seinen Jungen. Zwei Wochen vor einem wichtigen Wettkampf trainiert Sven unglaublich eifrig, doppelt so viel, wie sein Vater angeordnet hat. Sven will nur eins: gewinnen und den Stolz des Vaters spüren. Was er niemandem sagt: Seit einer ganzen Weile schon nimmt er täglich Tabletten, um die Schmerzen in seinem Knie ertragen zu können. Seine Mutter Elena beobachtet ihren Sohn. Sie überredet ihn, sich kurz in der Sachsenklinik durchchecken zu lassen. Der Vater muss es ja nicht merken … Der Befund ist für den zukünftigen Champion niederschmetternd: Sein Knie ist völlig kaputt, wahrscheinlich braucht er eine Prothese.
19
Ein bisschen Glück
Die kleine Lara lebt allein mit ihrem Vater Thomas Paul, seit ihre Mutter bei einer Blinddarmoperation gestorben ist. Bei einem Schwatz mit Nachbarin Cordula Heffner bemerkt Thomas Paul nicht, dass seine Tochter im Garten auf einen Baum klettert. Plötzlich bricht ein Ast – die kleine Lara stürzt in die Tiefe. Mit einer komplizierten Oberschenkelfraktur kommt das Mädchen in die Sachsenklinik und wird sofort operiert. Doch bei der eigentlich harmlosen Operation kommt es plötzlich zu lebensbedrohlichen Komplikationen. Das Kind bekommt hohes Fieber, das Blut nimmt kaum noch Sauerstoff auf. Die Ärzte müssen die OP abbrechen. Dr. Globisch erkennt bei Lara eine sehr seltene Erbkrankheit. Doch mit einem Spezialmedikament kann das Mädchen gerettet werden. Als die Ärzte Thomas Paul die Lage erklären, verweigert er seine Zustimmung zu einer neuen Operation. Schon einmal hat er einen lieben Menschen bei einer Routine-OP verloren.
20
Hallo, Schwester!
21
Ein Häuschen im Grünen
22
Die Mutprobe
23
Antons Geheimnis
24
Versöhnung
25
Ein Unfall mit Folgen
26
Auch Clowns müssen weinen
27
Die Macht der Liebe
28
Der goldene Käfig
29
Die richtige Entscheidung
30
Die Kehrseite des Ruhmes
31
Starke Frauen
32
Ich brauche Dich!
33
Einsame Herzen
34
Der einsame Boxer
35
Die Braut meines Bruders
36
Du bist nicht allein!
37
Spätfolgen
38
Vertrau mir!
4. Staffel 4 (39 Episoden)
Die Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger „Sachsenklinik“. Es geht vor allem um die Emotionen, die sich zwischen Notaufnahme, Intensivstation, Ärztezimmer und Cafeteria abspielen. Dabei spielen die Beziehungen zwischen den oftmals gestressten Ärzten eine ebenso große Rolle wie die aufwühlenden Schicksale der Patienten. (ARD - Fernsehserie)
01
Fahrerflucht
Das Architektenehepaar Holger und Luise Mühe hat es endlich geschafft. Luise gewinnt den Wettbewerb für einen Museumsbau und Holger ist überglücklich. Doch dann überfährt Holger in einer Unterführung eine Radfahrerin. Voller Panik rast er davon. Die verletzte Radfahrerin wird erst später gefunden und in die Sachsenklinik eingeliefert.
02
Hallo, Schwester!
Der erste Praktikumstag für die Schwesternschülerin Arzu in der Sachsenklinik – und dann gleich so ein Patient: Herr Kramer, der „wandelnde Wutanfall“, wird ihre erste Herausforderung. Kramer erscheint regelmäßig in der Klinik mit Anfällen von Herzrasen. Roland und Barrach kümmern sich um den Patienten, der das gesamte Personal durch Beschimpfungen tyrannisiert. Barrach ist für einen Herzschrittmacher, da Kramer als Infarkt gefährdet gilt, während Roland es auf therapeutischem Weg versuchen möchte. Yvonne und Vladi sind völlig entnervt und stellen verwundert fest, dass sich Kramer in der Nähe von Arzu vollkommen ruhig verhält. Arzu nutzt dieses Verhalten, um die wahren Ursachen für die Anfälle herauszufinden. Eine turbulente Zeit beginnt für sie. Achim ist von Arzus Charme fasziniert. Er sieht in der neuen Schwesternschülerin ein hübsches Ziel für seine Flirtattacken. Allerdings mit mäßigem Erfolg.
03
Ein Häuschen im GrünenKathrin in Not
Friedrich wird Laubenbesitzer. Bei einem Check-up im Krankenhaus sieht Friedrich seinen Patensohn Götz Wortmann wieder, der ihm 20.000 DM schuldet. Götz bietet seinem Patenonkel ein Wochenendgrundstück in der Nähe des Leipziger Flughafens an. Friedrich geht auf den Tausch ein und sieht sich mit Familie Heilmann bereits im wundervollen Garten erholen. Doch Pia und Roland sind alles andere als begeistert. Als sie mit Friedrich das Grundstück zum ersten Mal besuchen, stellt sich heraus, dass der Garten total verwildert und die Laube eine Bruchbude ist. Sie machen Friedrich Vorwürfe, er solle doch an sein Alter denken und sich nicht so viel Arbeit aufladen. Friedrich bricht zusammen und wird in die Sachsenklinik mit dem Verdacht auf einen Schlaganfall eingeliefert. Pia hat Angst, ihren Vater zu verlieren und beschließt, ihn zu sich zu nehmen und zu pflegen. Als sie Sarah um die vorübergehende Schließung des Friseursalons bittet, weist diese sie kühl zurück und kündigt ihr den Vertrag.
04
Die Mutprobe
Jakob Heilmann ist begeisterter Skater und außer sich vor Freude, als Opa Friedrich ihm eine neue Ausrüstung spendiert. Mit seinem neuen Skateboard, so hofft er, kann er endlich in die Clique von Daniel aufgenommen werden. Als Aufnahmeritual muss eine gefährliche Mutprobe bestanden werden. Jakob wird Zeuge einer dieser Aktionen und sieht, wie der 16-jährige Matthias Teichert schwer stürzt. Daniel verlangt von der gesamten Clique absolutes Stillschweigen über den Vorfall und droht Jakob Schläge an, falls er redet. In der Sachsenklinik kümmern sich Achim, Kathrin und Roland um den schwer verletzten Matthias. In einer Notoperation versuchen sie ihn vor einer Querschnittslähmung zu bewahren. Doch es sieht nicht gut aus. Roland macht nach der OP seinem Ärger Luft. Für ihn gehören alle Blader und Skater vom Erdball verbannt. Er hat Angst, dass sein eigener Sohn eines Tages vor ihm auf dem OP-Tisch liegt. Pia findet, dass er wieder einmal übertreibt. Dabei hat sie im Moment andere Sorgen.
05
Antons Geheimnis
Anton ist pensionierter Stallknecht und eine Art Pferdeflüsterer. Viele Pferde, die andere schon aufgegeben hatten, wurden von ihm wieder geheilt. Und so hofft auch Katharina Preissler, dass er ihrem „Pegasus“ helfen kann. Das einst so ruhige Pferd ist seit längerem eine ständige Gefahr für Reiter und andere Pferde. Ralf Preissler, Katharinas Vater, beschließt, „Pegasus“ einschläfern zu lassen. Katharina ist völlig verzweifelt, aber Anton versucht ihr Mut zu machen. Dann kommt es zu einem schwerwiegenden Unfall. Bei dem Versuch, sich „Pegasus“ zu nähern, wird Katharina schwer verletzt und mit einem Milzriss in die Sachsenklinik eingeliefert. Anton fühlt sich an dem Unfall mitschuldig und beginnt, Katharina zu Liebe, mit Pegasus zu arbeiten. Herr Preissler hingegen versteht nicht, welche Bedeutung das Pferd für seine Tochter hat. Er drängt auf eine baldige Einschläferung von „Pegasus“. An dem Tag, als dies passieren soll, schleicht sich Katharina aus der Klinik.
06
Versöhnung
Dr. Sieglinde Lützow kommt mit ihrem Wagen von der Straße ab und wird mit einer schweren Unterarmfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Achim und Kathrin kümmern sich um die Frau, die behauptet, von der Straße gedrängt worden zu sein. Schwester Yvonne erzählt sie von den Männern, die sie angeblich bedrohen und umbringen wollen. Als Achim daraufhin erneut zu seiner Patientin geht, leugnet sie diese Geschichte. Schwester Yvonne ist die Erste, die die Vermutung äußert, Frau Lützow leide an Schizophrenie. Als sich der Verdacht medizinisch bestätigt, konfrontiert Achim seine Patientin mit dem Ergebnis. Frau Lützow kennt ihr Leiden schon seit Jahren, akzeptiert es aber nicht. Achim verspricht ihr, sie nicht in eine Nervenheilanstalt einzuweisen. Doch dann sorgt die Patientin aufgrund eines Anfalls für Verwirrung in der Klinik. Sarah fürchtet um den Ruf des Krankenhauses, aber Professor Simoni vertraut Achim. Er gibt ihm eine Woche Zeit, um der Patientin zu helfen.
07
Ein Unfall mit Folgen
Ein Schulbus verunglückt durch ein Ausweichmanöver und vier Kinder werden schwer verletzt. Der Busfahrer Manfred Tächner erleidet auf dem Weg ins Krankenhaus einen Herzinfarkt. Der zwölfjährige Max Goller schwebt aufgrund schwerer innerer Verletzungen in Lebensgefahr. Achim und Kathrin kämpfen in einer Notoperation um sein Leben. Einige der Kinder wären durch Sitzgurte sicherlich unverletzt geblieben. Das bringt Kathrin auf die Idee, eine Briefaktion zu starten. Sie möchte Unterschriften zur Einführung von Sicherheitsgurten in Schulbussen sammeln. Auch Sarah Marquardt unterstützt zunächst die Aktion, bis sie die wahren Gründe des Unfalls erfährt. Mit dem Wissen hat sie den Busunternehmer Andreas Schenk in der Hand. Der will sich ihr Schweigen mit 40.000 DM erkaufen. Das ist genau die Summe, die Sarah für ein neues Ultraschall-Skalpell in der Sachsenklinik benötigt. Allerdings müsste sie dann auch Kathrins „Gurtaktion“ stoppen.
08
Auch Clowns müssen weinen
Der kleine Toni wurde in der Sachsenklinik am Herzen operiert. Er versteht nicht, was mit ihm passiert, und kapselt sich so von der Außenwelt ab. Er spricht nicht mehr, isst nichts und wird immer schwächer. In diesem Zustand würde er eine zweite notwendige OP nicht überstehen. Barrach möchte ihn gern mit einer Magensonde zwangsernähren, während Kathrin auf eine humane Lösung drängt. Durch einen Zufall findet sie im Internet Informationen über Therapien mit Klinikclowns und verabredet sich mit dem „Clown“ Uta Ernst. Roland ist von der Idee wenig begeistert, kann der charmanten Uta aber nicht widerstehen. So üben Kathrin, Uta und Roland für eine geheime Clownsvisite bei Toni. Und tatsächlich, die Visite hat Erfolg. Toni beginnt wieder zu lachen.
09
Die Macht der Liebe
Schwester Yvonne ist unglücklich mit ihrem Singledasein. Da wird die 73-jährige Frau Leistenschneider nach einem Schwächeanfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Keiner weiß, dass sie aus Schmerz über den Tod des geliebten Ehemannes beschlossen hat, keine Nahrung mehr zu sich zu nehmen. Yvonne freundet sich mit ihr an und ist fasziniert von Frau Leistenschneiders Erzählungen über die große Liebe. Kurz darauf lernt sie ausgerechnet den Sohn von Frau Leistenschneider auf dem Friedhof kennen, ohne zu wissen, wer er ist, und sie verliebt sich in ihn. Sie ahnt nicht, dass Mutter und Sohn einen Konflikt haben, den es zu lösen gilt. Als sie dahinter kommt, setzt sie alle Hebel in Bewegung, damit sich beide aussöhnen. Aus der Versöhnung schöpft Frau Leistenschneider wieder neuen Lebensmut und nimmt Nahrung zu sich. So hat Yvonne Frau Leistenschneider das Leben gerettet und vielleicht die Liebe ihres Lebens gefunden. (Text: ARD)
10
Der Goldene Käfig
Sebastian Deyle, ein ehemaliger Schulfreund von Alina, hat eine Karriere als Popsänger begonnen. Sein Manager Christian Satorius akzeptiert stillschweigend, dass Sebastian unter Bulimie leidet, eine Reaktion auf den Stress seines Berufes und das dominante Verhalten seines Managers. Wenige Tage vor seinem ersten großen Live-Auftritt kugelt er sich seinen linken Arm aus und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Dort kommen Roland, Achim und Kathrin hinter sein Geheimnis. Als Alina ihren ehemaligen Klassenkameraden wiedertrifft, vertraut sich dieser ihr an. Sie verspricht, niemandem davon zu erzählen, weil das Sebastian selbst tun will.
11
Die richtige Entscheidung
Der erfolgreiche Architekt Werner Rautinger ist von einem Baugerüst gestürzt und hat sich dabei eine schwere Kopfverletzung zugezogen. Er liegt im Koma. Durch eine lebensgefährliche Operation könnte der Mann unter Umständen wieder ins Leben zurückgeholt werden. Wählt man den sicheren Weg und operiert nicht, bliebe er aber mit hoher Wahrscheinlichkeit für den Rest seines Lebens ein schwerer Pflegefall. Wer soll jetzt über das Schicksal des Patienten entscheiden? Roland gerät zwischen die Fronten einer Auseinandersetzung, die nun zwischen der Familie des Patienten und dessen langjährigem Lebensgefährten entbrennt. Zusammen mit seinen Kollegen, vor allem aber mit Pias Hilfe, gelingt es ihm schließlich, zwischen moralischem und gesetzlichen Recht im Sinne des Patienten abzuwägen.
12
Die Kehrseite des Ruhmes
Anlässlich einer Preisverleihung trifft Prof. Simoni seinen ehemaligen Chef und langjährigen Freund Prof. Reutter wieder. Die beiden Männer sind neben anderen Kandidaten als Preisträger für ihr medizinisches Lebenswerk nominiert. Während die Angestellten der Sachsenklinik in ihrem Chef den verdienten Gewinner des Medizinerpreises sehen, scheint die Öffentlichkeit von einem Sieg Reutters überzeugt, denn der Neurologe ist inzwischen eine weltberühmte Persönlichkeit. Allerdings wird seine Rolle als Liebling der Medien von dem ebenfalls nominierten Arzt Dr. Thalheim äußerst kritisch gesehen. Thalheim kennt Gerüchte, wonach Reutter seinem legendären Ruf längst nicht mehr gerecht werden kann.
13
Starke Frauen
Ganz zufällig erfährt Pia durch eine Annonce in der Zeitung, dass die Sachsenklinik einen neuen Pächter für „ihren“ Friseursalon sucht. Empört sucht sie das Gespräch mit Sarah. Die Verwaltungschefin sieht die Zukunft für Pia nur in einem Angestelltenverhältnis im Dienste der Klinik – ohne jeglichen kreativen Freiraum. Pia lehnt ab. Vorerst jobbt sie weiterhin als Hairstylistin für eine Modelagentur. Bei den Modenschauen bricht eines der Mädchen zusammen und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Die Krebs-Diagnose der Ärzte ist für das Model Alexandra niederschmetternd, denn sie hat einen viel versprechenden Kosmetikvertrag in Paris in der Tasche. Pia kümmert sich liebevoll um sie. Sie ist beeindruckt von dem unglaublichen Willen Alexandras, sich ihre Träume nicht kaputt machen zu lassen.
14
Ich brauche Dich!
Regina hat Blutkrebs. Ohne einen Knochenmark-Spender wird sie sterben. Florian, der letztes Jahr seinen Vater aufgrund einer Leukämieerkrankung verloren hat, ist nun gewillt, anderen Menschen das Leben zu retten. Er unterzieht sich den notwendigen Bluttests und wird als passender Spender ermittelt. Allerdings gibt es Schwierigkeiten – Florian ist Radrennfahrer und steht kurz vor dem Abschluss eines Vertrages als Profi. Wenn er die Spende leistet, könnte er nicht am dafür notwendigen Trainingslager teilnehmen. Dies ist jedoch die Voraussetzung für seinen Sprung ins Profilager. Damit setzt er eine überaus hoffnungsvolle Karriere als Radrennfahrer aufs Spiel – und nicht nur seine: Florians Trainer würde bei einer Aufnahme seines Schützlings in den Radrennstall gleichzeitig Assistent des Cheftrainers werden. Sein Schicksal ist also eng mit dem von Florian verknüpft.
15
Einsame Herzen
Dr. Barrach hat sich entschieden, die Sachsenklinik zu verlassen. Er hat ein Angebot angenommen, in einer Dresdner Herzklinik als Chefarzt einzusteigen. Da wird der fünfjährige Tim Schwarz mit Verdacht auf medikamentöse Vergiftung eingeliefert. Seine Mutter, Sonja Schwarz, ist völlig aufgelöst. Sie gibt an, dass sie nicht wüsste, was ihr Sohn zu sich nahm. Dr. Kreutzer glaubt ihr nicht, doch Barrach nimmt sie in Schutz. Tims Nieren sind so stark angegriffen, dass er sofort an die Dialyse muss. Barrach erkennt, dass Sonja tablettensüchtig ist und unter starken Depressionen leidet. Er lernt ihren gefühlskalten Freund kennen, von dem sich Sonja schließlich trennt. Sie bekennt, dass sie nur seinetwegen Tim mit Tabletten ruhig gestellt hat.
16
Der einsame Boxer
Achim holt einen seiner Studenten, Dr. Philipp Brentano, als Arzt im Praktikum (AIP) an die Sachsenklinik, da er zusammen mit dem jungen Mann seine Forschungsarbeit weiterführen will. Doch der hoch begabte Philipp macht sich schnell unbeliebt. So erscheinen ihm die vertrauten Methoden des Ärzteteams als veraltet und er übt respektlos Kritik daran. Bei einem Besuch von Philipps Vater stellt sich heraus, dass dieser an einem inoperablen Bronchialkarzinom leidet und bald sterben wird. Philipp will die Diagnose nicht wahrhaben und kämpft um das Leben seines Vaters. Ohne das Wissen der Ärzte behandelt er ihn mit einem stark belastenden Mittel und verschlimmert damit sein Leiden. Prof. Simoni wird von Philipps Vater über die Behandlungsmethode, die sein Sohn anwendet, informiert. Philipp darf die Medikamente verabreichen, so lange es sein Vater ausdrücklich will. Als die Schmerzen zu groß werden und Philipp dennoch weiter kämpfen möchte, greifen Achim und Prof. Simoni ein.
17
Die Braut meines Bruders
Auf dem Weg zum Standesamt haben Anne und ihr zukünftiger Schwager Alexander einen Autounfall. Anne erleidet eine Wirbelsäulenverletzung, die eine Lähmung ihres rechten Fußes zur Folge hat. Ohne eine weitere Operation wird es zu einer irreversiblen Versteifung des Gelenkes kommen. Doch der Eingriff ist kompliziert und kann zur Lähmung des gesamten Beines führen. Anne ist verunsichert. Ihr Bräutigam Michael drängt auf eine baldige Operation, schließlich wollen beide ihre Tanzschule eröffnen. Seinem Bruder Alexander macht er hingegen Vorwürfe, Anne zu einem Krüppel gefahren zu haben. Alexander ist bestürzt. Er will nur das Beste für Anne und sucht für sie einen Platz in einer Reha-Klinik.
18
Du bist nicht allein!
Die 43-jährige Gärtnerin Christina Hartwig leidet seit längerer Zeit unter chronischen Schmerzen, die sie durch starke Tabletten zu unterdrücken versucht. Sie gibt sich selbst harmlose Erklärungen dafür und scheut den Besuch beim Arzt, bis sie ein leichter Unfall in die Sachsenklinik führt. Roland, ihr behandelnder Arzt, schöpft einen schlimmen Verdacht, als er ein auffälliges Zittern an Christinas Hand bemerkt: Parkinson. Er lässt umfangreiche Tests durchführen, die seine Diagnose bestätigen. Die Nachricht ist für Christina umso niederschmetternder, da sie nach langer unglücklicher Ehe endlich wieder verliebt ist und nun fürchtet, den neuen Mann zu verlieren.
19
Spätfolgen
Alina und Vladi sehen sich nach einer eigenen Wohnung um. Pia fühlt sich ausgeschlossen, und es kommt zu einem Streit mit Alina. Pia beschließt auf eigene Faust, nach der idealen Wohnung zu suchen. In der Sachsenklinik wird die Journalistin Dagmar Poller mit Schnittverletzungen an den Unterarmen eingeliefert. Kathrin spürt, dass mit der Patientin etwas nicht stimmt. Sie setzt sich dafür ein, dass Dagmar weiterhin stationär beobachtet wird. Auch Yvonne fallen die merkwürdigen Stimmungsschwankungen und die Angst Dagmars vor unerwarteten Weckrufen auf. Jens Novak, der Verlobte von Dagmar, ist über den längeren Klinikaufenthalt beunruhigt. Noch mehr irritiert ihn die Tatsache, dass Dagmar bei der kleinsten Berührung zurückweicht und auch sonst seine Fragen nur flüchtig beantwortet.
20
Vertrau mir!
Die bekannte Schauspielerin Tina steht, da sind sich alle einig, am Anfang einer großen Karriere. Aus einer Serie ist sie ausgestiegen, um einen Kinofilm zu drehen. Ihr Freund Adrian aber verursacht einen Autounfall, bei dem sie sich den Arm bricht. Für Roland wird Tina die erste Patientin bei seinem Dienst als Arzt im Rettungswagen. Der Bruch ist kompliziert und so weist er Tina in die Sachsenklinik ein. Damit sind vorläufig alle Filmpläne geplatzt. Vladi kümmert sich rührend um sie und vernachlässigt Alina. Er vergisst ihre Verabredungen und lässt sie mit dem Umzugschaos in der neuen Wohnung allein. Nur gut, dass Roland und Pia immer mal nach dem Rechten sehen. Auch Charlotte und Friedrich leisten ihren Beitrag zur neuen Wohnung, allerdings wird die Idee mit den neuen Möbeln ein glatter Reinfall.
21
Adel verpflichtet
Während Graf Reinfried von Löschwitz auf der Jagd ist, erleidet seine Mutter eine Herzattacke. Das Hausmädchen Viola wird vom Grafen bei dem Versuch, ihn zu Hilfe zu rufen, angeschossen. Beide Frauen werden in der Sachsenklinik versorgt. Viola hat einen glatten Beckendurchschuss und wird auf Bitte des Grafen von Prof. Simoni operiert. Während der Graf an ihrem Bett wacht, verliebt er sich in sie. Seine Mutter ist akut herzinfarktgefährdet und muss ihr Leben vollkommen umstellen. Doch die Gräfin denkt nicht daran und hält das Klinikpersonal mit ihren Extrawünschen auf Trab. Besonders Ingrid ist wütend, zumal ihr Prof. Simonis Fürsorge gegenüber der adligen Patientin etwas zu weit geht.
22
Lieben heißt auch loslassen
Alina hat sich für eine Ausbildung als Fluglotsin entschieden. Vladi ist richtig stolz auf sie und unterstützt ihren Plan. Allerdings weiß er noch nicht, dass Alina dafür nach Langen bei Frankfurt am Main ziehen muss. In der Klinik kümmert sich Vladi um Eva Schuster, eine ältere Dame, die mit Knöchelbruch in die Sachsenklinik eingeliefert wurde. Die beiden verstehen sich auf Anhieb. Vladi bekommt mit, dass ihre Tochter Karola sie unter Druck setzt. Sie soll das Haus endlich verkaufen und zu ihr und den Enkeln ziehen. Eva möchte jedoch mit ihrem Lebensgefährten Reinhold in seinem Haus auf Mallorca leben. Karola ist empört über diese Beziehung und bedrängt Eva nur noch mehr, zu ihr zu ziehen. Vladi aber rät Eva, Reinhold nach Mallorca zu folgen und so ihr eigenes Leben zu führen.
23
Kathrin in Not
Kathrin Globisch gerät in zunehmende Bedrängnis, als ihr der neue Klassenlehrer ihres Sohnes Lukas mitteilt, dass der immer wieder die Schule schwänzt. Doch es bleibt nicht bei der einen Hiobsbotschaft: Lukas wurde beim Klauen beobachtet. Sie nimmt Lukas ins Gebet, denn am Morgen wollte er noch Geld von ihr, das sie ihm nicht gegeben hat. Hat der Lehrer Recht oder muss sie sich schützend vor ihren Sohn stellen? Lukas ist zunächst wenig kooperativ. Angelika Krauss, eine Hotelempfangsdame, wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie ist auf ihr Knie gestürzt und will etwas gegen ihre Schmerzen haben. Es stellt sich heraus, dass Angelika schon seit drei Jahren starke Schmerzmittel nimmt, die suchtgefährdend sind. Kathrin kann eine Operation am Knie nicht gutheißen, da Angelika eventuell aus der Narkose aufwachen könnte. Kathrin schlägt einen Entzug vor. Angelika willigt ein, denn sonst, so stellen es ihr die Ärzte in Aussicht, könnte sie in einigen Jahren im Rollstuhl sitzen.
24
Bis bald, Sarah!
Es scheint, als hätte Sarah gar nicht die Absicht, in den Schwangerschaftsurlaub zu gehen und einen Nachfolger zu ernennen. Ingrid drängt Simoni, mit Sarah darüber zu reden, ob nicht Barbara einen Teil der Aufgaben übernehmen könne. Sarah ist wenig begeistert über den Vorschlag. Sie hat Angst, sobald sie weg sei, würden ihre Beschlüsse revidiert. Achim kümmert sich indes um den 17-jährigen Marcus Kohlmann, der an Leukämie erkrankt ist. Da sich kein geeigneter Spender findet, weist Brentano Achim auf eine Erfolg versprechende Methode hin. Allerdings verfügt die Sachsenklinik nicht über die erforderliche technische Ausrüstung. Sarah lehnt den Antrag auf Fördermittel sofort ab. Auch Simoni äußert sich verhalten.
25
Bleib bei mir!
Als Kathrin Globisch ihren Dienst in der Sachsenklinik antritt, wird Frau Felber nach einem unerklärlichen Autounfall eingeliefert. Dabei stellt sich zur großen Überraschung Frau Felbers heraus, dass sie schwanger ist. Als am nächsten Tag Frau Felber einen epileptischen Anfall erleidet, stellt sie damit die Ärzte vor eine fast unlösbare Aufgabe: entweder einen Abbruch oder eine medikamentöse Behandlung, die aber das Kind schädigen könnte. Ein Abbruch kommt für Frau Felber nicht in Frage, denn sie hatte schon vor 13 Jahren ein Kind abgetrieben - ein Grund, der ihre Ehe fast zerstört hat, da ihr Mann unbedingt Kinder wollte.
26
Der Kunstfehler
Der Zauberkünstler Lupanitsch wird mit einem Kreislaufkollaps in die Sachsenklinik eingeliefert. Aufgrund der stressigen Situation in der Notaufnahme übersieht Roland die Brisanz des Notfalls und schickt den Zauberer wieder nach Hause. Noch im Krankenhaus erleidet Lup einen leichten Schlaganfall. Erst jetzt bemerkt Roland die Narbe und erfährt, dass Lup sich vor einem halben Jahr von Prof. Keller an der Halsschlagader operieren ließ. Lup geht es inzwischen besser, nur mit seinem Arm hat er noch Probleme. Yvonne kümmert sich rührend um den älteren Magier. Als seine Assistentin ihn verlässt, bietet er Yvonne sogar an, deren Platz einzunehmen. Obwohl ein großer Traum für sie in Erfüllung gehen würde, lehnt sie ab. Als Roland und Brentano den Magier noch einmal gründlich untersuchen, kommen sie einem Kunstfehler aufgrund veralteter OP-Methoden Prof. Kellers auf die Spur.
27
Verwirrung der Gefühle
Auf einer Radtour verletzen sich Stefan Hauser und sein achtjähriger Sohn Roman und werden mit Knochenbrüchen und Platzwunden in die Sachsenklinik eingeliefert. Romans Mutter Juliane lebt von Stefan getrennt. Juliane macht ihm schwere Vorwürfe und droht ihm, den Umgang mit Roman zu verbieten. Stefan spricht sich daraufhin bei Simoni aus: Er weiß nicht, warum die Ehe mit Juliane gescheitert ist. Es scheint, als würde irgendetwas zwischen ihnen stehen. Inzwischen hat Dr. Philipp Brentano die Vermutung, dass der Junge Knochenkrebs hat. Dabei stößt er über die Blutgruppen auf das Geheimnis der Hausers: Stefan ist nicht Romans Vater.
28
Falsche Erwartungen
Barbara hat die Vertretung von Sarah Marquardt angetreten. Das Team der Sachsenklinik, allen voran Prof. Simoni, ist sehr zufrieden mit ihren Vorschlägen. Als Barbara die Anfertigung eines Klinikprospektes initiiert, engagiert sie den Fotografen Hardy Ristock. Sie empfinden sehr viel Sympathie füreinander und es entsteht eine leise Liebelei. Allerdings verschweigt Hardy ihr, dass er verheiratet ist. Währenddessen versucht Walter Ristock, seinen Sohn wieder in sein marodes Bauunternehmen zurückzuholen, aus dem Hardy vor einigen Jahren ausgestiegen ist. Die Firma steht kurz vor einer feindlichen Übernahme.
29
Der Traum vom Glück
Der LKW-Fahrer Joseph Bauer wird nach einem Unfall eingeliefert: Die OP ist für Roland Routine. Am Tag nach der OP hat Bauer Fieber und Durchfall. Weil er zuletzt in England war und dort eine Grippeepidemie grassiert, scheint die Diagnose klar. Doch bald verschlimmern sich die Symptome, eine Grippe ist ausgeschlossen. Roland rätselt. Der Zustand des Patienten verschlechtert sich zunehmend. Doch dann gesteht Bauer, dass er in Rumänien und nicht in England war. Nachdem er auch keinerlei Kontakt zu Risikopersonen hatte, bricht die Verdachtsdiagnose zusammen, und Roland findet keine Erklärung. Jetzt wird die scheue Claudia Bauer aktiv. Sie kriegt heraus, dass ihr Mann für seinen Chef Eisner Industriemüll illegal in Rumänien entsorgt hat. Joseph hat, ohne es zu wissen, radioaktiv verseuchten Industriemüll gefahren. Eines der Spezialfässer muss geleckt haben.
30
Am Wendepunkt
Roland befindet sich in der schwersten Krise seines Berufslebens: Er zweifelt am Sinn seiner Arbeit, sieht sich als Unfallchirurg nur am Ende einer langen Kette von unglücklichen, manchmal auch leichtfertigen Umständen im Leben seiner Patienten, dazu verdammt, sie wieder "zusammenzuflicken" - bis zum nächsten Mal. Als Tom, ein drogensüchtiger Patient, zusammen mit seiner Freundin Jenny eingeliefert wird, mu
31
Mein Freund Jack
Alina legt sich, ohne Vladi zu fragen, einen Hund aus dem Tierheim namens Jack zu. Roland als Hundehasser ist entsetzt über das Tier. Bei einer Rauferei von Jack mit einem anderen Hund wird Alina in die Hand gebissen. Roland impft Alina gegen Tollwut. Seine übergroße Aufregung hat vor allem damit zu tun, dass sein Vater an Tollwut gestorben ist. Seine Angst verstärkt sich, als Arzu bei Alina eine Blutvergiftung durch
32
Unverhofftes Wiedersehen
Georg Steinbach, ein Mann Ende 70, der mit einer Münchener Reisegruppe seine Geburtsstadt Leipzig besucht, stürzt nach einem plötzlichen Herzstillstand eine Treppe hinab. Bei der Einlieferung in die Sachsenklinik stoßen die Ärzte auf einen Herzschrittmacher, der offenbar seit vielen Jahren nicht gewartet worden ist. Roland wird allerdings stutzig bei dem Namen Steinbach.
33
Ganz in Weiß
Friedrich kommt durch die Alzheimerdiagnose seines Bruders Georg zu der Erkenntnis, dass das Leben einem manchmal nicht mehr viel Zeit lässt. Er macht Charlotte einen Heiratsantrag. Charlotte ist zwar sehr glücklich, doch Achim zeigt wenig Begeisterung: Er fühlt sich von Charlotte zurückgestoßen und glaubt mehr und mehr, ein lästiges Anhängsel des Paares zu werden.
34
Der letzte Kampf
Hanna Müller wird nach einem Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Zu ihrer Überraschung trifft sie in der Klinik auf Dr. Philipp Brentano, ihre erste große Liebe. Auch Philipp ist von diesem Wiedersehen sehr berührt, denn im Grunde genommen liebt er Hanna immer noch. Hanna Müller aber ist seit Jahren mit dem Boxer Axel Müller verheiratet.
35
Das Wagnis
Claudia Kaufmann hat mit ihrer krebskranken Tochter Jenny ihre Wahlheimat Amerika verlassen, um Jenny in Deutschland behandeln zu lassen. Schulmedizinisch gilt Jenny als unheilbar. So bittet Claudia Kathrin, eine neuartige, umstrittene Therapieform anzuwenden: die Hyperthermie. Kathrin ist Feuer und Flamme. Sie sucht bei ihren Vorgesetzten und Kollegen Unterstützung.
36
Eine schöne Bescherung
Wenige Tage vor Weihnachten: Charlotte und Friedrich sind mit den Vorbereitungen für Heiligabend beschäftigt, der als großes Familienfest in der Villa Kreutzer gefeiert werden soll. Simoni überrascht seine Ärzte mit der Neuigkeit, er habe die Absicht, den Posten des Chefarztes auszuschreiben, und gibt Roland zu verstehen, dass er diesen bekommen soll. Achim ist damit nicht ganz einverstanden.
37
Kranke Herzen
38
Wilde Trauer
39
Sprung ins Ungewisse
5. Staffel 5 (41 Episoden)
Die Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger „Sachsenklinik“. Es geht vor allem um die Emotionen, die sich zwischen Notaufnahme, Intensivstation, Ärztezimmer und Cafeteria abspielen. Dabei spielen die Beziehungen zwischen den oftmals gestressten Ärzten eine ebenso große Rolle wie die aufwühlenden Schicksale der Patienten. (ARD - Fernsehserie)
01
Eine Frage des Vertrauens
Der neue Trakt der Sachsenklinik, der die Chirurgie beherbergt, ist eröffnet. Roland genießt seine neue Rolle als Chefarzt, auch wenn er in Achim - unausgesprochen - einen Neider hat. Und die erste große Bewährungsprobe für Roland lässt nicht lange auf sich warten. Der siebenjährige Christopher Bruns wird mit hohem Fieber eingeliefert. Sein Blutbild gibt Anlass zur Besorgnis.
02
Die Strafanzeige
Justus Lenski, ein geistig zurückgebliebener Mann, freut sich: Endlich lassen ihn seine Eltern mal wieder einen Tag allein. Ausgerüstet mit seinem Handy geht er in den Zoo. Dort erleidet er einen Herzanfall und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Achim, der Wochenenddienst hat, stellt fest, dass der junge Mann schon mehrere Infarkte hatte und dringend einen zweifachen Bypass benötigt.
03
Süße Träume
Die junge Türkin Semra und der deutsche Student Paul lieben sich über alles. Doch über ihrer Beziehung liegt ein Schatten. Semra soll einen Verwandten in der Türkei heiraten, und sie hat bisher nicht den Mut gehabt, ihrem Vater die Liebe zu Paul zu gestehen. So treffen sich beide immer nur heimlich im Park - bis sie eines Tages von Vater und Onkel überrascht werden. Das hat schlimme Folgen.
04
Pias Baby
Roland ist aufgrund seiner neuen Position in der Sachsenklinik enorm eingespannt. Die schwangere Pia fühlt sich von ihm vernachlässigt. Zunehmend bereitet ihr die Aussicht auf das Leben mit dem Baby Sorgen. Sie fürchtet, wieder einmal zurückstecken zu müssen. Als Roland dann auch noch den Termin des Geburtsvorbereitungskurses vergisst, kommt es zu einer echten Beziehungskrise.
05
Sarahs Rückkehr
Leichte Nervosität herrscht in der Sachsenklinik: Heute kommt die Verwaltungschefin Sarah Marquardt aus dem Mutterschaftsurlaub zurück. Wenn Achim und Roland auch witzeln, sie ahnen – ähnlich wie Professor Simoni – dass es mit dem ungezwungenen Pragmatismus in der Klinikleitung jetzt erst einmal vorbei ist. Barbara Grigoleit rechnet fest mit herber Kritik von Sarah, die ja von Anfang an gegen ihre Einsetzung als kommissarische Verwaltungschefin gewesen ist. Und Doktor Brentano hat die dunkle Vermutung, dass es jetzt auch mit seiner Testreihe für ein Cortison-Ersatzmittel nicht mehr so reibungslos gehen wird wie vorher. Sarah findet neue Verhältnisse vor, die ihr missfallen. Simoni ist nun rangmäßig über ihr als geschäftsführender Direktor, Roland Heilmann ist Chefarzt und Pia ist nun Pächterin ihres Frisiersalons.
06
Spiel mit dem Feuer
Achim hat einen schwarzen Tag: Erst stirbt ihm ohne ersichtliche Ursache ein Blinddarm-Patient und dann wird die kleine Hanna eingeliefert. Sie leidet unter unheilbaren Asthmaanfällen und wird in Kürze sterben, da sie aufgrund einer Resistenz nicht mehr mit Cortison behandelt werden kann. Brentano, der nach einem Wohnungsbrand vorübergehend in der Klinik wohnt, findet schnell einen Draht zur kleinen Hanna und schlägt vor, bei ihr ein neues, nicht zugelassenes Medikament anzuwenden, welches er gerade testet. Doch Achim will davon nichts wissen! Hannas verzweifelter Vater erfährt davon und bietet Brentano Geld an, um seine Tochter trotzdem mit dem Ersatzstoff zu behandeln. Brentano ist brüskiert und lehnt die „Bestechung“ wütend ab – entschließt sich jedoch, Hanna das Präparat zu verabreichen. Es ist möglicherweise ihre einzige Chance…
07
Die Klassenfahrt
Roland, Achim und Kathrin brauchen eine Pause vom Stress in der Klinik – eine hübsche Pension wird übers Wochenende gebucht. Kathrin glaubt, zwei unbeschwerte Tage mit ihren Freunden vor sich zu haben, als sie aufs Land fahren – schließlich ist Lukas selbst mit seiner Schulklasse auf „Naturerkundungsfahrt“. Doch Lukas und seine beiden Kumpel, Robert und Marian, sind schon bald mehr an dem halluzinogenen Potential von Fliegenpilzen und Nachtschattengewächsen interessiert, als an Ausführungen über das ökologische Gleichgewicht des sächsischen Waldes. Biologielehrer Christoph Jentzsch versucht die schwierige Gratwanderung: offen über die Wirkung, den zunehmenden Missbrauch und die Gefahren dieser hochgiftigen Pflanzen zu sprechen, ohne die Jugendlichen zu gefährlichen Experimenten anzuregen. Aber Lukas und seine Freunde recherchieren bald im Internet – und werden fündig. Bald sieht sich Lukas durch Robert und Marian, die ihn für ein Muttersöhnchen halten, herausgefordert.
08
Alinas Flucht
Der Taxifahrer Klaus Wetzel wird von seiner Frau wegen eines anderen verlassen. Für Klaus bricht eine Welt zusammen. Nach einem Unfall wird er mit Milzriss und schwerer Unterschenkelfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Achim und Roland stehen vor der schweren Entscheidung, ob eine Amputation nötig ist. Die Ärzte entscheiden sich dagegen und kämpfen in einer Notoperation um den Erhalt des Beines. Zunächst scheint alles gut zu verlaufen. Doch dann kommt es zu Komplikationen. Klaus Wetzel muss das Bein nun doch abgenommen werden. Als der Patient aus der Narkose aufwacht, beklagt er, dass er am Leben ist. Die Ärzte begreifen, dass der vermeintliche Unfall ein Selbstmordversuch war. So wird alles unternommen, um dem Suizidversuch auf den Grund zu gehen.
09
Verlockendes Angebot
Philipp macht eine schwierige Phase in der Klinik durch – er ist chronisch überarbeitet. Außer von Kathrin glaubt er von keinem Bestätigung für seine Arbeit zu bekommen. Aber auch das Wohlwollen seiner Kollegin kann Philipps Motivation nicht mehr fördern. Die Ausschreibung einer Forschungsstelle bietet ihm eine neue Perspektive. Ohne jemanden einzuweihen, bewirbt er sich an einem Forschungsinstitut. Der berühmte Schauspieler und Entertainer Hans Haas weist sich selbst in die Klinik ein. Philipp und der Gentleman alter Schule können sich auf den ersten Blick nicht sonderlich leiden. Haas hat starkes Rheuma und bekämpft seine Schmerzen seit Jahren wahllos mit unzähligen Medikamenten. Kathrin stellt ihn auf eine kontrollierte Schmerztherapie um.
10
Der große Irrtum
wischen Prof. Simoni und Ingrid bahnt sich eine große Krise an: Simoni weiß ganz genau, dass er Ingrid vernachlässigt, sieht sich jedoch außerstande beruflich kürzer zu treten. Ingrid leidet sehr unter der Situation und stürzt sich in die Arbeit.Ein kleiner Junge wird mit einem gebrochenen Arm in die Sachsenklinik eingeliefert: Marius lebt in einem Heim und hat sich bei einem Fluchtversuch verletzt. Ingrid kümmert sich liebevoll um den Jungen, der zu seiner Mutter will. Der Heimerzieher von Marius, Heinz Masberg erkundigt, sich nach dem Gesundheitszustand des Jungen. Er erklärt Ingrid, dass man der Mutter wegen ihres Alkoholproblems das Sorgerecht entzogen hat. Außerdem habe ein medizinisches Gutachten ergeben, dass Marius von ihr schwer misshandelt wurde! Ingrid kann nicht glauben, dass diese Vorwürfe berechtigt sind. Zumal Marius seine Mutter über alles liebt und unbedingt zu ihr zurück will. Es gelingt Ingrid, Kathrin für die Idee zu gewinnen ein neues Gutachten erstellen zu lassen.
11
Licht und Schatten
Gernot Simoni entdeckt in der Zeitung die Todesanzeige eines alten Freundes: Dr. Otto Hansen. Mit seinem Freund Professor Keller geht er auf die Beerdigung und trifft dort auf seine alte Liebe Isabel Walter. Insgeheim hatte er damit gerechnet. Doch gleich bei dieser Begegnung bricht Isabel plötzlich zusammen. Simoni bringt sie in die Sachsenklinik, wo sie von Roland Heilmann operiert wird. Ein geplatztes Beckenaneurysma bringt Isabel in eine lebensbedrohliche Situation. Doch sie kann gerettet werden. Isabel und Simoni nähern sich über die Vergangenheit wieder einander an. Ingrid hat davon keine Ahnung. Erst als sie Isabel auf der Intensivstation kennen lernt, kommt Ingrid ins Rätseln. Wer ist die Frau und was hat sie für ein Interesse an Simoni? Da Simoni und Ingrid in letzter Zeit sowieso eine kritische Zeit miteinander verbringen, wird sich Ingrid mehr und mehr unsicher, was Simoni noch für sie empfindet.
12
Ein Vater für Jonas
Vladi mutet sich viel zu: Er studiert Medizin, hat wichtige Prüfungen, einen Fulltimejob in der Sachsenklinik, und außerdem ist er allein erziehender Vater! Da Alina ihm nie die Pflegschaft für Jonas übertragen hat, droht das Jugendamt ihm Jonas wegzunehmen. Kein Wunder also, dass er überfordert ist. Der Stress schlägt sich auf seine Gesundheit nieder. Auf einmal hat er einen Pfeifton im Ohr, einen Tinnitus. Philipp rät Vladi, sich sofort behandeln zu lassen. Doch der will erst das Problem mit dem Sorgerecht für Jonas klären. Aber Alina versetzt ihn. Sein Gesundheitszustand wird immer kritischer. Er muss in die Sachsenklinik eingewiesen werden. Zur selben Zeit kann Pia gerade noch verhindern, dass Jonas von einer Jugendamtsvertreterin mitgenommen wird. Sie handelt einen 48-stündigen Aufschub aus, binnen dessen Alinas Erklärung vorzuliegen hat. Aber Alina weigert sich, eine solche Erklärung zu unterschreiben.
13
Der erste Schritt
Der Automechaniker-Azubi René Schneider wird vor einer Disko von zwei Jugendlichen geschlagen. Mit der Drohung, René umzubringen, wenn er sie verrät, lassen ihn die zwei einfach auf der Straße liegen. Bei Renés Einlieferung in die Sachsenklinik sind Dr. Philipp Brentano und Oberschwester Ingrid über die schweren äußerlichen und innerlichen Verletzungen entsetzt. Als Philipp sofort die Polizei informieren will, wehrt René ab und verweigert jegliche Aussage. Auch der seit dem Vorfall völlig entsetzten allein erziehenden Mutter gegenüber äußert er sich nicht. Dann fleht René seine Mutter an, gemeinsam wegzuziehen. Sabine Schneider begreift nicht, warum ihr Sohn die Lehre abbrechen und sich seine berufliche Zukunft verbauen will. Als René merkt, dass seine Mutter ihn nicht versteht und ihm nicht helfen will, wird das Ausmaß des Schocks, unter dem er leidet, vollends sichtbar.
14
Zwei Mütter – eine Tochter
Die 13-jährige Franziska Winkler hat einen schweren Verkehrsunfall. Die Ärzte sind gezwungen, ihr die Milz zu entfernen. Es stellt sich heraus, dass ihre Leber so schwer verletzt ist, dass eine Spenderleber über „Eurotransplant“ angefordert werden muss. Als ihr Körper aber die Spenderleber wieder abstößt, sehen die Ärzte keine andere Möglichkeit, als auf eine Lebendspende zurückzugreifen. Doch dann stehen die Mediziner plötzlich vor einem Rätsel: Die Blutgruppen von Mutter und Tochter stimmen nicht überein. Verena Winkler lüftet in einem Gespräch mit Kathrin ihr großes Geheimnis: Verenas Schwester Constanze ist die leibliche Mutter von Franziska. Kurz vor Franziskas Geburt erfuhr Constanze zufällig, dass ihre Schwester Verena eine Affäre mit Constanzes Mann hatte. Dieses Erlebnis wurde bei ihr zum Trauma und sie verließ ihre Familie. Franziska wuchs bei Verena auf.
15
Eine heikle Entscheidung
Der engagierte Betriebsrat Walter Leipold will mit seiner Familie endlich in den ersehnten Urlaub starten. Doch ausgerechnet jetzt erleidet er eine schmerzhafte Gallenkolik.
16
Das Igelkind
Ein junges Mädchen wird nach einem Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie spricht zunächst nicht und hat auch keine Papiere bei sich, die ihre Identität verraten. Wer könnte die Mutter des Mädchens sein?
17
Leise Zweifel
Elena Wegner und ihr Verlobter Ben Kramer kommen nach einem Autounfall in die Sachsenklinik. Elenas Mutter versucht das Paar auseinanderzubringen. Schafft sie das und wie geht die Behandlung der beiden weiter?
18
Ein Schritt zu weit
Pia fühlt sich in ihrer Ehe von Roland vernachlässigt. Der Familienalltag überfordert sie. Derweil kämpft Roland mit einem tragischen Fall. Eine Patientin will ihrem Mann die Brustkrebsdiagnose nicht mitteilen. Warum?
19
Der Traum vom Fliegen
Endlich ist das Modellflugzeug, das Roland Heilmann seinen Sohn geschenkt hat, fertig. Und nun wollen es Vater und Sohn gleich einmal ausprobieren. Doch der Jungfernflug gerät kurzerhand zu einem Desaster.
20
Der letzte Tango
Prof. Simoni bemerkt, dass sein Freund Prof. Keller nicht bei bester Gesundheit ist, aber seine Probleme überspielt. Nach einem Check in der Sachsenklinik stellt Chefarzt Dr. Heilmann einen Knochentumor fest.
21
Kranke Herzen
Dr. Heilemann vertritt Prof. Simoni und beauftragt Dr. Philipp Brentano, einen erkrankten Urlauber mit der Flugambulanz aus Kroatien zu holen. Dr. Globisch bittet ihn allerdings, diesen Einsatz übernehmen zu dürfen.
22
Wilde Trauer
Am Grab seines Sohnes Julian, der auf tragische Weise ums Leben gekommen ist, wird es Jürgen Schuster plötzlich schwindelig. Er stürzt, zieht sich eine schwere Platzwunde an der Stirn zu und kommt in die Sachsenklinik.
23
Sprung ins Ungewisse
Kathrin geht mit Pia zu einem Wassergymnastikkurs. In der angrenzenden Sprunghalle trainieren zwei Synchronspringer. Dabei springt einer so unglücklich, dass er sofort in die Sachsenklinik eingewiesen werden muss.
24
Rivalitäten
Kathrin findet in der Sängerin Vicky endlich eine Freundin, mit der sie einfach über alles sprechen kann. Die beiden allein erziehenden Frauen und ihre Kinder verstehen sich auf Anhieb gut. Doch dann verletzt sich Vickys Tochter Fritzi bei einem epileptischen Anfall und wird in die Klinik eingeliefert. Für Kathrin beginnt eine schwere Zeit. (ARD - Fernsehserie)
25
Die Nachricht des Tages
Der dreißigjährige Frank Ludwig wird mit einem scheinbaren Bandscheibenvorfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Doch die Diagnose lautet Osteoporose. In ein paar Tagen wollte Frank in seiner neuen Firma anfangen; jetzt scheint es, als könne er nie mehr in seinem Beruf arbeiten. Durch einen Zwischenfall verschlechtert sich Franks Gesundheitszustand so sehr, dass eine Operation nicht mehr abzuwenden ist. Doch völlig
26
Eine Frage der Ehre
Schweren Herzens verabschieden sich Monika und Klaus am Flughafen von ihrem geistig behinderten Sohn Martin. Sie wollen sich endlich ein paar Tage Urlaub gönnen. Kurz darauf gerät Martin in einen schweren Verkehrsunfall.
27
Leben für den Augenblick
Dr. Achim Kreutzer behandelt die Mukoviszidosepatientin Kirsten, deren Gesundheitszustand sehr kritisch ist. Ihre einzige Chance ist eine Lungentransplantation.
28
Der Mann deiner Träume
Bei einer Versteigerung zu Gunsten der Elterninitiative für krebskranke Kinder soll Kathrin einen Mann kennenlernen. Doch sie muss in der Klinik im Bereitschaftsdienst einspringen. Sie behandelt den Jungen Kai.
29
Rache ist süß
In der Sachsenklinik herrscht akuter Personalmangel. Professor Simoni will möglichst schnell zusätzliche Pflegekräfte einstellen und hat Verwaltungschefin Sarah Marquardt deshalb um Vorschläge gebeten.
30
Der Sohn des Polizisten
Ein maskierter Täter überfällt eine Tankstelle. Polizist Gerd Kirchner schießt ihm auf der Flucht in den Rücken. Als er ihm die Maske abnimmt, erkennt er seinen Sohn Uli. Der muss sofort operiert werden.
31
Ein schlimmer Verdacht
In Pia keimt ein schlimmer Verdacht: Wird sie von Roland betrogen? Sie spioniert ihm nach. Ein Termin bei einer Pharmafirma entpuppt sich als Essen für zwei mit einer Frau. Pia will mit ihm reden, ist aber zu feige.
32
Der Held des Tages
Sarah Marquardt hat ein neues Essens-Versorgungssystem in der Klinik eingeführt, das es den Schwestern ermöglicht, die Wünsche der Patienten direkt am Krankenbett in einen Pocket-Computer einzugeben. Leider hat das System ein paar Anlaufschwierigkeiten, die das Personal ganz schön auf Trab halten. Oberschwester Ingrid ist verliebt, und das ausgerechnet in den neuen Belegarzt Dr. Hartmann.
33
In letzter Sekunde
Die Spannungen zwischen Dr. Hartmann und Dr. Brentano nehmen zu. Um endlich wieder Ruhe in seine Abteilung zu bekommen, stellt Roland den OP-Plan um und übernimmt für Philipp die OP-Assistenz bei Hartmann. Es handelt sich dabei um eine relativ unkomplizierte Operation bei einer jungen Frau. Doch es kommt zum Eklat: Hartmann setzt durch fachliche Unsicherheit das Leben der Patientin aufs Spiel.
34
Der Kurschatten
Als Charlotte von ihrer Kur zurück kommt, ist sie nicht allein. Ein Kavalier ist ihr nachgereist und macht ihr ungeniert den Hof, obwohl er weiß, dass sie verheiratet ist. Friedrich reagiert darauf äußerst eifersüchtig.
35
Spätes Glück
Barbara Grigoleits Vater scheint den Tod seiner Frau allmählich zu verkraften. Das stellt Barbara erleichtert fest, als er eines Tages bei ihr in der Klinik auftaucht. Lorenz Grigoleit will seiner Tochter von einer wichtigen Veränderung in seinem Leben berichten. Aber ehe es dazu kommt, hat er einen Unfall. Er wird als Patient in die Sachsenklinik eingeliefert und am gebrochenen Knöchel operiert.
36
Morgen ist ein neuer Tag
Achim tritt seine Stelle als Privatdozent an der Leipziger Universität an. Eigentlich könnte er glücklich sein. Doch seit einiger Zeit hat er Sehstörungen und Taubheitsgefühle in den Händen. Davon erzählt er niemandem.
37
Eigene Wege
Nach einem Flug von Kanada zurück erleidet Laura Hoffmann eine Reisethrombose und wird sofort in die Sachsenklinik eingeliefert. Die junge Frau ist schwanger, weshalb sich Kathrin besonders intensiv um sie kümmert.
38
Eine heikle Entscheidung
Dr. Brentano, Arzt im Praktikum, beweist sich als kompetenter Chirurg bei einer Hüftoperation. Doch dem 75-jährigen Patienten Theo Köckritz geht es kurz vor seiner Entlassung plötzlich wieder schlechter.
39
Stille Nacht…
Violonistin Mascha Minsky wird mit einer Verletzung eingeliefert. Für ihre Mutter ein Desaster. Mascha soll ihr erstes Konzert geben. Doch Mascha ist schwanger. Und in der Sachsenklinik ist von Privatisierung die Rede.
40
Gefährliches Geheimnis
Steve Winter hat in einem See ein seit Jahrzehnten verschollenes Flugzeugwrack entdeckt. Doch der nächste Tauchgang wird für ihn lebensgefährlich. Friedrichs älterer Bruder kommt überraschend aus München zu Besuch.
41
Starke Männer, starke Frauen
6. Staffel 6 (46 Episoden)
Die Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger „Sachsenklinik“. Es geht vor allem um die Emotionen, die sich zwischen Notaufnahme, Intensivstation, Ärztezimmer und Cafeteria abspielen. Dabei spielen die Beziehungen zwischen den oftmals gestressten Ärzten eine ebenso große Rolle wie die aufwühlenden Schicksale der Patienten. (ARD - Fernsehserie)
01
Auf Wolke sieben
Sarah Marquardt trifft ihre Schulfreundin Sonja Posch wieder, die an der Leipziger Oper eine Stelle als Choreographie-Assistentin antreten will. Außerdem taucht bei dem Treffen Sonjas Bruder auf - Sarahs erste Liebe.
02
Allein gegen alle
Horst Gehrkes Bandscheibenvorfall soll operiert werden. Doch Achim will ihn lieber mit einer neuartigen Therapie behandeln. Zwischen Kathrin und Florian läuft es wunderbar - bis zu einem Essen mit Kathrins Freunden.
03
Geheimnisse
Im Hause Heilmann wird Vladis bestandenes Physikum gefeiert - erst später gesteht Vladi Arzu, dass er durch die Prüfung gefallen ist. Florian zieht bei Kathrin ein und Arzu und Philipp beziehen eine gemeinsame Wohnung.
04
Warum lügst du?
Artur Bär ist ein schwieriger Patient, nicht nur für die Sachsenklinik. Seine Frau erfährt erst durch Zufall von seiner Arbeitslosigkeit. Auch Vladi gibt Anlass zur Sorge ...
05
Zu nah an der Sonne
In ihrer Beziehung erleidet Kathrin Schiffbruch. Zur Trennung führt letztlich die dramatische Situation, in die ihr Sohn Lukas durch fortgesetzten Drogenkonsum gerät: Die Ärzte der Sachsenklinik kämpfen um sein Leben.
06
Ein leichtfertiges Versprechen
Ein großer Tag für Dr. Philipp Brentano: Er erhält den ersehnten Anstellungsvertrag als Assistenzarzt. Endlich kann er mehr Verantwortung übernehmen. Doch sein erster Fall wird zu einem schweren Prüfstein.
07
Frischer Wind
Professor Simoni überrascht Sarah Marquardt mit einer sensationellen Nachricht. Er hat eine neue Ärztin engagiert: Doktor Elena Eichhorn, eine renommierte Chirurgin mit dem Spezialgebiet Plastische Chirurgie.
08
Familienbande
Arzus Vater Klaus wird nach einem Autounfall in die Klinik eingeliefert und lernt so Dr. Brentano, Arzus Freund, kennen. Arzu erfährt, dass ihre Eltern eine Krise haben ...
09
Die eigenen vier Wände
Auf Jonas' Geburtstagsfest bricht sich ein kleines Mädchen, Marie Körber, beim Spielen den Arm. In der Klinik bittet Roland Elena, die Patientin zu übernehmen. Nach der Operation geht es Marie sehr schlecht...
10
Sehnsüchte
Dr. Achim Kreutzer gerät zufällig in eine Tabledance-Bar und wird dort Zeuge, wie die Studentin Miriam Blank zusammenbricht. Miriam, die in der Bar als Tänzerin jobbt, hat sich vorher heftig mit ihrem Freund gestritten.
11
Eifersucht
Als Roland morgens ins Bad will, sieht er dort ein spärlich bekleidetes Mädchen, Jakobs Freundin Viola. In Roland festigt sich die Überzeugung: Hier muss sich in allernächster Zeit etwas ändern!
12
Im Zweifel für den Angeklagten
Richterin Anna-Marie Keeling leidet seit Wochen unter starken Schmerzen. Als sie nach einer Gerichtsverhandlung zusammenbricht, wird sie in die Sachsenklinik gebracht. Die Ergebnisse der Untersuchung sind dramatisch.
13
Ich liebe dich, Mama
Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt holt Ruth Faust als Urlaubsvertretung für Oberschwester Ingrid an die Sachsenklinik. Die beiden kennen sich aus früheren Zeiten im Kreiskrankenhaus. Sarah erhofft sich, dass Ruth das Personal endlich einmal in ihrem Sinne auf Trab bringt. Nur gegenüber Schwester Yvonne schlägt sie einen erstaunlich sanften Ton an. (ARD - Fernsehserie)
14
Für das Leben eines Freundes
Oberschwester Ruth tyrannisiert weiterhin das Personal. Als sie mitbekommt, dass der Flirt zwischen Schwester Yvonne und dem Notarzt Christian Schäfer ernstere Formen annimmt, beginnt sie Yvonnes Privatleben gezielt zu sabotieren. Tom Mühlbach ist ein erfolgreicher Geschäftsmann. Seine Karriere geht ihm über alles. Auf seine geschädigte Leber nimmt er wenig Rücksicht. (ARD - Fernsehserie)
15
Mein Vater, der Held
Notarzt Christian Schäfer fasst sich ein Herz und lädt Yvonne zum Abendessen ein. Der Flirt wird von Oberschwester Ruth argwöhnisch beobachtet. Unterdessen wurde Bewährungshelfer Artus Brenner mit Beinbruch eingeliefert.
16
Ich will dich nicht verlieren
Dr. Elena Eichhorn führt an der Sachsenklinik die erste plastische Operation durch. Ihre gute Freundin Nina Schütz hat sie darum gebeten, bei ihr einen Brustaufbau zu machen. Doch es kommt zu unerwarteten Komplikationen.
17
Spurensuche
Jan Martin wird nach einem Treppensturz in die Klinik eingeliefert. Zwischen dem Rechtsanwalt und seiner Lebensgefährtin Iris scheint es schon länger Spannungen zu geben. Als Iris den Grund erfährt, glaubt sie das nicht.
18
E-mail für dich
Die 15-jährige Niki Berger wird mit Schlüsselbeinbruch und Gehirnerschütterung in die Sachsenklinik gebracht. Dort stellt sich heraus, dass noch viel kränker ist, als gedacht. Nur eine riskante OP könnte ihr helfen.
19
Ganz oder gar nicht
Die Brüder Andreas und Carsten Sandlass betreiben zusammen ein Gestüt. Nach einem Streit wird Andreas von einem Pferd verletzt. In der Sachsenklinik kommt allerdings eine niederschmetternde Diagnose dazu.
20
Glaube, Hoffnung, Liebe
Die querschnittsgelähmte Anna Wolf kommt zu einer Routineuntersuchung in die Sachsenklinik. Parallel wird Piet Spengler nach einem Treppensturz eingeliefert. Die beiden begegnen sich wenig später ...
21
Ein letzter Blick zurück
Dr. Ines Becker steht kurz davor, Chefärztin an einer Leipziger HNO-Klinik zu werden. Um interne Informationen zu erhalten, trifft sie sich mit Professor Simoni. Die beiden kennen sich noch von früher.
22
Gebrochene Schwingen
Pias Bemühungen bei der Suche nach einem eigenen Haus für die Heilmanns scheinen erfolgreich zu sein. Ihr wird ein Traumobjekt angeboten. Rolands Patient Thomas Sanders klagt unterdessen über krampfartige Magenschmerzen.
23
In schwerer Stunde
Chefarzt Dr. Roland Heilmann liegt nach einem Flugzeugabsturz im künstlichen Koma. Seine Frau Pia kämpft unterdessen mit den Folgen des Unglücks. Wird er die OP überstehen? Und jemals wieder selbst operieren?
24
Starke Männer, starke Frauen
Die Boxkarriere von Fred Wallner strebt ihrem Höhepunkt zu. Der große Kampf am Samstagabend soll ihn in die Weltspitze katapultieren. Da wird seine Frau wegen Nierenversagens in die Sachsenklinik eingeliefert ...
25
Der Stellvertreter
Durch Dr. Heilmanns Abwesenheit ist das Problem entstanden, wer ihn vertritt. Dr. Kreutzer hatte dies bisher immer gut gemacht. Nur diesmal verfolgt Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt einen hinterlistigen Plan.
26
Flammen
Nach einem Wohnhausbrand herrscht Hochbetrieb in der Sachsenklinik. Auch Feuerwehrleute sind unter den Patienten und um sie ist es teilweise schlimm bestellt. Elena Eichhorn muss nun ihr gesamtes Können aufbieten.
27
Bekenntnisse
Sophie Schramm wird mit inneren Verletzungen nach einem Unfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Nach einer schwierigen Operation stabilisiert sich ihr Zustand. Doch sie ist auch bereits im sechsten Monat schwanger...
28
Schicksalsschläge
Nach seiner Kur kommt Roland Heilmann mit vollem Elan wieder in die Sachsenklinik. Doch die Begeisterung seiner Kollegen ist deutlich kleiner. Wo es nur geht, bremsen sie den Chirurgen aus. Was ist geschehen?
29
Am Ende siegt die Liebe
Else und Bernhard, ein Ehepaar, das Charlotte bei ihrer Kur kennen gelernt hat, ist überraschend in Leipzig. Die beiden haben mit ihrem Wagen einen Autounfall. Der wird durch eine Herzattacke von Bernhard verursacht.
30
Der Weg zum Herzen
Hagen Vogel wird nach einem Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Die Ärzte können in einer Not-OP seinen Zustand stabilisieren. An seinem Bett treffen seine Geliebte, und sein erwachsener Sohn aufeinander.
31
Doktorspiele
Vladi hat im zweiten Anlauf sein Physikum bestanden. Ausgestattet mit neuem Selbstbewusstsein, gerät er gleich mit Philipp Brentano aneinander. Er mischt sich in die Behandlung der 21-jährigen Patientin Tina ein.
32
Hoffen und Bangen
Elenas Mutter Maria, die gerade zu Besuch ist, erleidet einen Unfall. Sie wird in die Sachsenklinik eingeliefert und in ein künstliches Koma versetzt. Inzwischen erleben Pia und Roland eine Überraschung.
33
Abhängigkeiten
Sarah versucht, einen neuen Pächter für den Salon durchzudrücken. Dazu streut sie das Gerücht, Pia wolle aufhören - aus familiären Gründen. Die gesamte Belegschaft fängt an, sich Sorgen zu machen.
34
Besuch aus der Vergangenheit
Kaum ist Achim vom Ärztekongress aus Hawaii zurückgekehrt, meldet sich Verena Morell bei ihm, eine alte Liebe. Seit ihrer Trennung vor neun Jahren haben die beiden sich nie wieder gesehen...
35
Eine neue Chance
Endlich scheinen Annegret Fröhler und ihr Mann am Ziel zu sein. Nach längerer Arbeitslosigkeit hat auch Herbert gerade eine Stelle in der PR-Abteilung eines großen Vergnügungsparks gefunden, für den Annegret schon seit einigen Wochen arbeitet. Doch es kommt alles anders: Annegret erleidet während einer Besucherführung einen Schwächeanfall, der zunächst recht harmlos wirkt. (ARD - Fernsehserie)
36
Ein zweites Leben
Jakob Heilmann bricht beim Fußballspielen ohnmächtig zusammen. In der Sachsenklinik stellt man eine schwere Herzerkrankung fest. Sein Zustand ist so schlecht, dass ihn nur noch eine Herz-Transplantation retten kann.
37
Harte Kerle
Als mit Paul Pigor und Walter König zwei Schauspieler in die Sachsenklinik kommen, ist das Drama vorprogrammiert. Die beiden älteren Herren sind seit Jahr und Tag zerstritten, doch dann erleidet Pigor einen Herzanfall.
38
Liebesgeflüster
Eva Behrend erleidet beim Schwimmen einen Schwächeanfall. Glücklicherweise ist Dr. Philipp Brentano vor Ort und kann sie in letzter Sekunde retten. In der Sachsenklinik stellt sich heraus: Eva leidet an Morbus Wilson.
39
Für immer und ewig
Florian Posch hat öfter Schmerzen im Bauch und lässt sich von Dr. Philipp Brentano untersuchen. Er findet heraus, dass Florian Krebs und nur noch kurze Zeit zu leben hat. Niemand soll davon erfahren - auch Kathrin nicht.
40
Zurück ins Leben
Professor Simoni erhält Besuch. Sein Doktorvater, Professor Junghans, taucht in der Sachsenklinik auf. Er ist mittlerweile fast 100 und erfreut sich bester Gesundheit. Der alte Mann ist jedoch nicht ohne Grund gekommen.
41
Isoliert
Arzu Ritter kehrt aus ihrem Urlaub zurück und wundert sich über die reservierte Begrüßung ihres Freundes Philipp. Der Grund dafür ist schnell klar: Ein Urlaubsfoto, das bei ihm gelandet ist, zeigt Arzu, die gerade einen fremden Mann küsst! Arzu versucht zu erklären, dass die Situation völlig harmlos war, doch das glaubt ihr Brentano nicht. (ARD - Fernsehserie)
42
Ich will nach Hause
Martha Schmidt lebt völlig selbständig in ihrem kleinen Häuschen am Stadtrand von Leipzig. Nach einem Schlaganfall muss sie in ein Pflegeheim. Sie ist am Boden zerstört, depressiv und gibt sich auf.
43
Ein Fest mit Hindernissen
Mitten in der Vorweihnachtsstimmung wird Elfie in die Sachsenklinik eingeliefert. Kurze Zeit später erhärtet sich ein Verdacht: Sie hat Leukämie. Als Spender kommt lediglich ihr Bruder in Frage. Ist ihm das zuzutrauen?
44
Am Ende des Tunnels
45
Ein Mann fürs Leben
46
Junges Glück
7. Staffel 7 (45 Episoden)
Die Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger „Sachsenklinik“. Es geht vor allem um die Emotionen, die sich zwischen Notaufnahme, Intensivstation, Ärztezimmer und Cafeteria abspielen. Dabei spielen die Beziehungen zwischen den oftmals gestressten Ärzten eine ebenso große Rolle wie die aufwühlenden Schicksale der Patienten. (ARD - Fernsehserie)
01
Männerkrisen
Für Professor Simoni ist der aufstrebende Assistenzarzt Dr. Philipp Brentano sein Hoffnungsträger in der Sachsenklinik. Doch ein Bandscheibenvorfall und die folgende Operation zerrüttelt das Verhältnis der beiden Ärzte.
02
Um jeden Preis
Dr. Elena Eichhorn diagnostiziert bei Hella Schneider, Empfangschefin eines Leipziger Hotels, eine Fehlstellung des Augenlids als Folge einer Schönheitsoperation. Hoteldirektor Hans Altmühl ist besorgt um Hella.
03
Unverhofft kommt oft
Die 17-jährige Valerie wird nach einem Sturz vom Fahrrad mit einem Milzriss in die Klinik eingeliefert. Bei der Ultraschalluntersuchung stellt sich heraus, dass sie schwanger ist. Das erhöht das Risiko des Eingriffs.
04
Blick nach vorn
Karl Elsner ist auf der Autobahn verunglückt. Professor Simoni als langjähriger Freund übernimmt den Patienten. Nach einer Not-OP braucht er eine neue Niere. Dialysepatientin Ella reißt Karl aus seiner Lethargie.
05
Annäherung
Kai Ehlers wird schwer verletzt in die Sachsenklinik eingeliefert. Der blinde Bergsteiger ist bei einer Klettertour mit Freunden gegen eine Felswand geprallt. Charlotte versucht, Achim von seinem Auszug abzuhalten.
06
Stolpersteine
Die obdachlose Hanna dringt in Professor Simonis Villa ein, um den Kühlschrank zu plündern. Doch sie wird von dem jungen Wachmann Felix überrascht. Bei einer Rangelei mit ihm verletzt sich Hanna schwer am Unterarm.
07
Sarahs Mutter
In der Sachsenklinik hält eine prominente Patientin Einzug: Sarahs Mutter! Hildegard Marquardt hat sich das Knie geprellt. Eine Lappalie, doch Hildegard besteht darauf, sich nur von Professor Simoni behandeln zu lassen.
08
Eine Herzensangelegenheit
Der Rentner Seitz wird mit einer verstauchten Hand in die Sachsenklinik eingeliefert. Für Seitz eine furchtbare Vorstellung, zwei Wochen auszufallen. Er kümmert sich ein paar Stunden am Tag um arbeitslose Jugendliche.
09
Amors Pfeil
Die Polizistin Birte Neumann ist begeisterte Armbrustschützin. In einem unachtsamen Moment während eines Trainingt schießt sie auf Tim. Er kommt in die Sachsenklinik und wird notoperiert.
10
Außer Rand und Band
Pia und Roland können auch nach einer harten Auseinandersetzung ihre Probleme nicht beilegen. Etwas steht zwischen ihnen, über das sie aber nicht sprechen können. Pia schlägt deshalb eine Paartherapie vor.
11
Abgerechnet wird am Schluss
Philipp Brentano übergeht seine Vorgesetzten, plant eine OP im Alleingang - und versagt. Roland entgeht dies zunächst, die Probleme mit Pia nehmen ihn in Anspruch. Sie hat einen Termin mit einer Paartherapeutin gemacht.
12
Abschiedsblicke
Schwester Ingrid wird durch einen Verkehrsunfall zur Patientin im eigenen Haus - und trifft dabei auf ihre Jugendliebe Johannes. Soll sie ihn ins warme Florida begleiten?
13
Masken
Seit Jahren sind Carla Röhn und Willi Tetzlaf ein eingespieltes Team. Doch dieses Mal müssen sich die alternde Filmdiva und ihr Taxifahrer einer neuen Herausforderung stellen: In Carlas Hirn befindet sich ein Tumor.
14
Blutsbande
Der lang geplante "Tag der offenen Tür" gerät in Gefahr. Der mit der Durchführung betraute Veranstaltungsservice ist pleite. Sarah hält eine Absage für unvermeidlich. Doch da hat Schwester Yvonne eine zündende Idee.
15
Scham
Nach einem Autounfall wird Vera Fichte bewusstlos in die Sachsenklinik eingeliefert. Dabei wird unter anderem festgestellt, dass sie schwanger ist. Bisher hat sie diesen Umstand verheimlicht. Doch warum?
16
Auf dem Sprung
Die siebzehnjährige Nicole erleidet bei einem Reitunfall Frakturen am Fuß. Bei der routinemäßigen Untersuchung für eine Operation diagnostiziert Dr. Kreutzer jedoch auch eine akute und aggressive Form von Leukämie.
17
Wahl der Waffen
Medizinstudentin Viola Stein beginnt ihr Praktikum in der Sachsenklinik und verabredet sich bald privat mit Dr. Philipp Brentano. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass sie ein spezielles Ziel verfolgt.
18
Vergesslichkeiten
Die 85-jährige Maria Herrmann wird mit schweren Verbrennungen am Arm in die Sachsenklinik eingeliefert. Eine Hauttransplantation ist in ihrem Alter aber sehr risikobehaftet. Bei den Ärzten herrscht Uneinigkeit.
19
Ein neuer Anfang
Gisela Moosberg, die Schwester von Oberschwester Ingrid, wird mit starken Bauchschmerzen in die Sachsenklinik eingeliefert. Kein einfaches Zusammentreffen, da das Verhältnis der beiden seit vielen Jahren belastet ist.
20
Lass uns Freunde bleiben
Kathrin Globisch hat sich wieder verliebt: in den gutaussehenden Holger Wenner, den Klassenlehrer von Lukas. Aber sie hat ein ungutes Gefühl. Ständig sieht sie Parallelen zu ihrer großen und tragischen Liebe Florian.
21
Die Reifeprüfung
Die 17-jährige Sophie Kramm wird nach einem Verkehrsunfall mit einer Unterarmfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Bei einer Ultraschalluntersuchung stellt sich zudem heraus, dass sie im zweiten Monat schwanger ist.
22
Platzhirsche
Vladi Nemetz ist nervös: Er beginnt sein Praktikum an der Sachsenklinik und will den Rollenwechsel vom Pfleger zum Arzt gut bewältigen. Dabei schießt er auch mal übers Ziel hinaus. Philipp Brentano gefällt das gar nicht.
23
Die verlorene Tochter
Vladi geht an seinem Geburtstag mit Sohn Jonas auf einen Spielplatz, wo Jonas auf einem Klettergerüst verunglückt. Er erleidet eine Oberschenkelfraktur und eine Lungenprellung und muss ins künstliche Koma verlegt werden.
24
Familienprobleme
Gerade einmal vier Monate sind Holger und Tina Krauss verheiratet und schon stehen sie vor einem großen Problem. Im komatösen Zustand liegt die Entscheidungsgewalt über ihn ausgerechnet noch bei seiner Ex-Frau.
25
Am Ende des Tunnels
Die 15-jährige Lisa wird nach einem Mofa-Sturz mit leichten Verletzungen eingeliefert. Doch ihr Blutbild weist zu viele weiße Blutzellen auf. Lisas Mutter, die hochschwangere Elke, offenbart Dr. Kreutzer ein Geheimnis.
26
Ein Mann fürs Leben
Doris Bogner wird nach einer Busreise mit einer Reisethrombose eingeliefert. Sie will so schnell wie möglich die Klinik wieder verlassen. Doch Doktor Kreutzer stellt bei ihr eine Gewebeveränderung im Darm fest.
27
Junges Glück
Lukas' Verhältnis zu seiner hochschwangeren Freundin Valerie hat sich im Laufe der letzten Zeit abgekühlt. Nach einem Treppensturz wird sie in die Sachsenklinik eingeliefert. Dann setzen bei ihr verfrüht die Wehen ein.
28
Zerrissene Seelen
Nach einem Autounfall bekommt der zwölfjährige Jens in der Sachsenklinik Blutkonserven. Doch seine Eltern gehören einer Glaubensgemeinschaft an, die das strikt ablehnt und verstoßen ihn. Dr. Heilmann ist entsetzt.
29
Seite an Seite
Dr. Heilmann hat den Chefarztposten niedergelegt. Professor Simoni verpflichtet Dirk Schöne als Nachfolger. Er und Sarah Marquardt erkennen bald Gemeinsamkeiten und hecken gemeinsam eine Intrige aus.
30
Drei sind einer zu viel
In der Ärzteschaft kommt es zu Verwerfungen, als Interims-Chefarzt Dr. Schöne versucht, Roland aus der Klinik zu drängen. Zu diesem Zweck instrumentalisiert er Elena und bringt so die Kollegen gegen sie auf.
31
Nichts geht mehr?
Professor Simoni leidet sichtbar unter der Doppelbelastung als Chefarzt und geschäftsführender Direktor. Dr. Kreutzer, der sich gerade in einer Lebenskrise befindet, bietet an, den Chefarztposten zu übernehmen.
32
Wer den Schaden hat…
Biobauer Thomas und seine Frau haben Schulden. Als Thomas nach einem Sturz in die Sachsenklinik eingeliefert wird, wird die Lage noch schwieriger. Dann erhält er auch noch eine schwere Diagnose.
33
Teufelskreis
Das Verhältnis zwischen Achim und Roland ist nach wie vor angespannt. Nachdem Achim von Dennis um fast sein gesamtes Vermögen geprellt wurde, bemüht er sich, finanzielle Engpässe mit Extraschichten auszugleichen. Achim bietet Professor Simoni an, einige von dessen Patienten zu übernehmen. Auch Hannes Prahl, der nach einem Sportunfall in die Sachsenklinik eingeliefert wird. (ARD - Fernsehserie)
34
Amnesie
Martin Berger bricht sich bei einem Badeunfall seinen Halswirbel. Doch das ist nicht alles: Er hat auch sein Gedächtnis verloren und behandelt seine Lebensgefährtin Anne wie eine Fremde.
35
Liebe geht durch den Magen
Barbara Grigoleit bringt ihre Urlaubsliebe Bruno mit in die Sachsenklinik. Denn Bruno leidet an einer Schwellung im Knie. Die Diagnose ist allerdings sehr ernst. Und es gibt auch noch Streit wegen Brunos Hund.
36
Das Schattenkind
Dr. Kreutzer und Dr. Globisch finden vor der Sachsenklinik ein bewusstloses Mädchen, welches mit Drogen vollgepumpt ist. Als sich ihre Identität aufklärt und ihre Eltern auftauchen, offenbaren sich dunkle Hintergründe.
37
Die Kraft der Liebe
Einst waren Elsa und Horst ein Liebespaar, dann trennten sich ihre Wege. 40 Jahre später steht ein Wiedersehen bevor. Doch dieses findet unerwartet in der Sachsenklinik statt. Schnell flammt ihre alte Liebe wieder auf.
38
Recht auf Leben
Sandra Kaiser wird mit einer Lungenentzündung an die Sachsenklinik überwiesen. Ihr Mann André kümmert sich rührend um sie. Dann wird er selbst eingeliefert. Sarah Marquardt bekommt durch Barbara die Idee zum Heilfasten.
39
Liebeslügen
Die schwangere Lena Buck wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Dort erst gesteht sie ihrer Mutter, dass sie HIV-positiv ist. Wie sich herausstellt, hat sie sich aber nicht bei ihrem Partner infiziert.
40
Herzenswunsch
Siegfried will seine Mutter Carlotta überreden, eine lebenswichtige Operation durchführen zu lassen. Doch Carlotta hat nur einen letzten Wunsch: Ihr Sohn soll ihr endlich seine Freundin vorstellen!
41
Anna und der Wolf
Die kleine Anna wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik eingewiesen. Dort wird auch Wolf von Pregnitz wegen seiner Magengeschwüre behandelt. Wolf mag keine Kinder und lässt Anna gegenüber seinem Unmut freien Lauf.
42
Wunderbare Weihnacht überall
In der Sachsenklinik herrscht Vorweihnachtsstimmung. Da wird Paul Vogt eingeliefert. Er liegt im Koma. Auf der Suche nach Angehörigen stoßen die Ärzte auf seinen Sohn. Der erklärt, sein Vater sei seit zehn Jahren tot.
43
Goldener Herbst
44
Fiasko
45
Geschwisterliebe
8. Staffel 8 (42 Episoden)
Die Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger „Sachsenklinik“. Es geht vor allem um die Emotionen, die sich zwischen Notaufnahme, Intensivstation, Ärztezimmer und Cafeteria abspielen. Dabei spielen die Beziehungen zwischen den oftmals gestressten Ärzten eine ebenso große Rolle wie die aufwühlenden Schicksale der Patienten. (ARD - Fernsehserie)
01
Eine Frage der Menschlichkeit
Dr. Heilmann fliegt in den Kosovo, um dort medizinische Geräte als Spende für ein Kinderkrankenhaus abzuliefern. Professor Simoni, der diese Entscheidung nicht mit der Verwaltungschefin Sarah Marquardt abgesprochen hat, gerät mit ihr darüber so in Streit, dass er einen leichten Herzinfarkt erleidet. Die Sachsenklinik ist in heller Aufregung. Der Klinikchef überträgt die Entscheidungsgewalt vorübergehend an Dr. Kreutzer.
02
Ein schwarzer Tag
Achim Kreutzer besucht Günther und Susanne Kreiner in ihrem Haus in Leipzig. Sie kennen sich von früher. Günther lädt Achim zu einer Motorradfahrt ein, Susanne kommt mit dem Auto später nach. Doch Günther und Achim haben einen Unfall. Während Achim nur leicht verletzt ist, muss Günther mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen in die Sachsenklinik gebracht und mehrmals operiert werden. Während dessen kümmert Achim sich rührend um Susanne, die im dritten Monat schwanger ist. Günther schwebt zwar bald nicht mehr in Lebensgefahr, doch es ist möglich, dass er geistige Schäden zurückbehält. Endlich ringt sich Achim dazu durch, Susanne die Wahrheit zu gestehen: Er hat das Motorrad gefahren. Sie möchte ihn daraufhin nicht mehr sehen und droht, ihn auf Schmerzensgeld zu verklagen, falls Günther geistig behindert sein würde.
03
Nur über meine Leiche
Die Ex-Opernsängerin Paula Hart, der ehemalige Maskenbildner Robert Stadler und die frühere Garderobiere Gerda Wilde waren über Jahrzehnte hinweg beruflich und privat verbunden. Nun haben sie beschlossen, eine Senioren-WG zu gründen. Am Tag des Einzugs erleidet Paula nach einem Sturz eine Beckenfraktur und kommt in die Sachsenklinik. Es besteht die Gefahr, dass sie vielleicht in Zukunft im Rollstuhl sitzen muss. Die Sorge um die Freundin bringt Robert und Gerda noch näher zusammen, als sie es ohnehin schon waren. Aus Freundschaft entwickelt sich zwischen den beiden eine zaghafte Liebe. Ein Gefühl, das sie vor der dominanten Paula nie auszuleben wagten. Als Paula merkt, was sich zwischen den beiden entwickelt, kündigt sie ihnen die Freundschaft. Gerda ist fast so weit, vor Paulas Eifersucht zu kapitulieren und ihre Gefühle zu verleugnen, wohingegen Robert bereit ist, für die im Entstehen begriffene Liebe auch Paula gegenüber zu kämpfen.
04
Schicksalsschlag
Friedrich ist schwindelig, er wäre am liebsten im Bett geblieben, aber er hat Charlotte versprochen, ein Lagerregal umzubauen. Als er dafür Werkzeug holen will, stürzt er. In der Sachsenklinik wird ein Schenkelhalsbruch diagnostiziert: Friedrich braucht eine neue Hüfte. Eigentlich eine Routineoperation. Doch nun stellt sich die Ursache seines Schwindelanfalls heraus: Herzrhythmusstörungen. Friedrichs Zustand verschlimmert sich zusehends. Muss die dringend notwendige OP auf unbestimmte Zeit verschoben werden?
05
Der Liebesbeweis
Elvira betreibt mit ihrem Mann trotz ihrer längst gescheiterten Ehe eine Kneipe. Eines Tages taucht plötzlich ihre Tochter Marlene auf, die Elvira direkt nach der Geburt zur Adoption gegeben hatte. Marlene ist schwanger.
06
Herzfehler
Britta glaubte, keine Kinder bekommen zu können. Nun wurde sie unerwartet doch noch schwanger. Bei ihrer Hochzeit mit Erik stürzt sie und bricht sich einen Arm. Sie macht sich vor allem Sorgen um das Kind.
07
Herbststurm
Gisela Hahn bringt ihren Oldtimer in die Werkstatt von Bernd Beck. Bernd bittet Gisela, ihm eine Werkstattlampe zu reichen, da erleidet sie wegen eines defekten Kabels einen heftigen Stromschlag.
08
Zwischen den Zeilen
Lara Wisser, eine alte Freundin von Schwester Yvonne, die eine Motorrad-Tour durch Deutschland macht, wird mit einer Fraktur eingeliefert. Lara, die sehr nervös und unruhig ist, ist überglücklich, Yvonne wiederzutreffen.
09
Mit aller Macht
Der Vater von Professor Simonis Freundin Anna kommt mit einer tödlichen Tumorerkrankung in die Sachsenklinik. Eine Operation lehnt er ab. Auch für Professor Simoni hat die Behandlung des Patienten persönliche Folgen.
10
Neue Wege
Wegen eines Sportunfalls kommt Jan Bolte in die Sachsenklinik. Bei der Notoperation stellen die Ärzte eine viel gravierendere Erkrankung fest, die eine weitere Operation nötig macht. Doch er denkt nur an seine Karriere.
11
Unter Brüdern
Nachdem Charlotte einen kleinen Schwächefall erlitten hat, legt ihr Professor Simoni nahe, eine Vertreterin einzustellen. Und tatsächlich findet sich auch schnell eine passende Frau, doch deren Erwartungen sind groß.
12
Rosenkrieg
Hilde Wolf wird nach einem Unfall mit Verdacht auf Schädelbasisbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Dort trifft sie überraschend auf ihren Ex-Mann, der neuer Hausmeister der Klinik ist.
13
Gestern und Morgen
Für die Einführung der digitalen Radiologie kommt als Beraterin Dr. Eichhorn in der Sachsenklinik. Sie war früher einmal mit Jan Berger zusammen. Mittlerweile bereut sie die Trennung und würde ihn gerne zurückzugewinnen.
14
Der richtige Mann
In der Sachsenklinik erweisen sich zwei Sportunfälle als Dramen. (Diese Folge ist aktuell nicht verfügbar. Vielen Dank für ihr Verständnis.)
15
Abgehauen
An der Sachsenklinik soll die neue Stelle "Leiter der Notaufnahme" besetzt werden. Sarah Marquardt drängt Professor Simoni, sich für Dr. Eichhorn zu entscheiden. Doch Roland hat jemand anderen im Auge.
16
Eine Flamme im Wind
Die siebzehnjährige Saskia Bannach wird mit gebrochenem Handgelenk in die Klinik eingeliefert. Doch sie leidet bereits an Lungenkrebs. Im Krankenhaus fühlt sie sich dennoch wohl: sie verliebt sich in Praktikant Andreas.
17
Das stärkere Gefühl
Christine Hartmann wird nach einem Sturz in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie ist hochschwanger. Ihre Verletzungen stellen sich als harmlos heraus, auch das Baby scheint den Sturz gut überstanden zu haben.
18
Im Labyrinth
Oberschwester Ingrids Jugendfreundin Uta Dorn wird mit dem Verdacht auf Herzinfarkt eingeliefert. Bald stellt sich heraus, dass die Schmerzen in der Brust durch ein Aneurysma an der Bauchaorta verursacht werden.
19
Durch den Wind
Dr. Heilmann ist ausgezogen, doch die Trennung von seiner Familie lässt ihm keine Ruhe. Um sich mit Pia auszusprechen, lädt er sie in ein Hotel auf dem Land ein. Doch es wird kein gewöhnliches Treffen ...
20
Zweite Begegnung
Dr. Heilmann möchte nach seiner Rückkehr in den Schoß der Familie vieles anders machen. Aber schon bei der Zubereitung eines Mittagessens scheitert er kläglich. Da kommt eine Annonce wie gerufen.
21
Freundschaftsdienst
Pia Heilmann freut sich, dass Jakob in der Schule wieder Anschluss gefunden hat. Doch ihrem Mann ist die Clique um Falk Stenzer suspekt. Und dann wird eine Schulkameradin bewusstlos in die Sachsenklinik eingeliefert.
22
Nur zu zweit
Dr. Globisch erwartet Besuch von ihren Eltern aus Mallorca. Schließlich trifft nur ihre Mutter Eva ein und zwar als schwer verletzte Patientin, nachdem sie auf dem Weg vom Flughafen einen Unfall hatte. Kathrin ist verwundert: einerseits über den Zustand ihrer Mutter, andererseits über den Verbleib des Vaters. Dr. Heilmann übernimmt die Not-Operation bei Kathrins Mutter. (ARD - Fernsehserie)
23
Versprechungen
Die Ärzte werden mit einem ungewöhnlichen Paar konfrontiert: Karl und Karla, beide 71, werden nach einem Sturz in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie hatten vor dem Unfall ihre sechste gemeinsame Scheidung gefeiert.
24
Am seidenen Faden
Marcus Hoffmann wird im Streit mit seinem Vater schwarz vor Augen. Bei der Suche nach der Ursache entdecken Kathrin und Achim eine Entzündung der Schilddrüse. Sarah Marquardt ist genervt von permanenten Sparzwängen.
25
Überfordert
Besorgt um die Zukunft von Achims und Yvonnes Beziehung lädt Charlotte Yvonne zum Angrillen bei den Heilmanns ein. Achim taucht überraschend mit einer Freundin auf, die er bis jetzt vor Yvonne geheim gehalten hat.
26
Bilanz
Mit einem Lungenödem kommt der Bildhauer Martin Appelhagen in die Sachsenklinik. Doch schon schnell zeigt sich dort, dass das nicht sein einziges Leiden ist und diese haben auch Auswirkungen auf seine Beziehung.
27
… Vater sein dagegen sehr
Schwester Yvonne und Dr. Kreutzer genießen ihre wieder gefundene Beziehung. Sogar ein romantisches Wochenende an der Ostsee ist geplant. Zunächst sieht es so aus, als ob es diesmal weitaus besser läuft zwischen ihnen.
28
Goldener Herbst
Trude Schick und Hella Reich, beide 70, kommen in die Sachsenklinik. Sie sind die besten Freundinnen und wollten eigentlich nach Südamerika reisen. Doch Trude hat heftige Schmerzen am Schlüsselbein und will sich untersuchen lassen. Als sich herausstellt, dass sie erneut an Brustkrebs erkrankt ist, versucht Trude, es mit Fassung zu tragen. Hella hingegen bricht zusammen. Was soll sie bloß ohne die Freundin anfangen? Trude sieht, dass sie etwas tun muss, damit ihre Freundin nach ihrem Tod versorgt ist.
29
Fiasko
Eigentlich war das nur eine Lappalie, doch nun steht auf einmal Philipp Brentanos berufliche Zukunft auf dem Spiel. Hat er sich beim Streit mit Hausmeister Ottmar seine Hand wirklich irreparabel verletzt?
30
Geschwisterliebe
Harry Vorndran besucht Oberschwester Ingrid in Leipzig. Doch dann wird Harrys Schwester Dorothee als Notfallpatientin in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie versucht alles, um die beiden auseinanderzubringen.
31
Eine Lügengeschichte
Es sollte einfach nur eine schöne Geste sein. Doch am Ende bewirkt das Geschenk von Pia Heilmann an ihren Mann Roland genau das Gegenteil. Der Grund: Roland bekommt seine starke Eifersucht nicht unter Kontrolle.
32
Alte Liebe, neues Glück
Pia und Roland sehen ihrer Hochzeit gelassen entgegen. Anders als ihre Familie, die versprochen hat, die Vorbereitungen zu übernehmen und darüber im ständigen Clinch liegt. Zudem hat Pfarrer Ahlers schlechte Neuigkeiten.
33
Todesstunde
Der Tag nach der Hochzeit: Familie Heilmann sitzt gemütlich beim Frühstück zusammen. Bevor Pia und Roland in die Flitterwochen starten, fahren Vladi und Alina zum Flughafen. Auf dem Weg haben sie einen schweren Unfall.
34
Zerrissenes Herz
Mutter und Tochter Bach kommen nach einem Autounfall in die Klinik. Um der Tochter gegen die dominante Mutter zu helfen, solidarisiert sich Schwester Arzu mit ihr. Als Dr. Brentano das auch tut, gibt es Schwierigkeiten.
35
Systemfehler
Dr. Heilmann und seine Frau Pia gehen unterschiedlich mit ihrer Trauer um. Er stellt Pia mit Medikamenten ruhig und stürzt sich selbst in die Arbeit. Sie leidet darunter, dass er kaum zu Hause ist.
36
Hand in Hand mit dem Schicksal
Der Haussegen bei Familie Diesterweg hängt gehörig schief. Als Mutter Helga in Folge eines Streits ins Krankenhaus muss, verschlimmert das die Lage sogar noch. Aber immerhin kommen nun endlich alle Karten auf den Tisch.
37
Grenzerfahrung
Gisela Tschirner hat vor drei Jahren ihren Mann verloren. Er starb qualvoll an einem Lungentumor. Beide waren starke Raucher. Sie entsagt den Zigaretten, doch nun werden ihre schlimmsten Befürchtungen wahr.
38
Immer in Bereitschaft
Der Opernregisseur Carsten Sammer ist der festen Überzeugung, dass er Krebs hat und bald sterben wird. Den beruhigenden Worten der Ärzte glaubt er nicht. Dabei geht es seiner Assistentin Jana Fiedler viel schlechter.
39
Ein einziges Mal
Eigentlich sind es nur leichte Wunden, die Peter Stühler bei einem Unfall erlitt. Dennoch will ihn Achim Kreutzer in der Klinik behalten. Und der Arzt hat Recht: Stühlers Blutanalyse zeigt eine tückische Krankheit an.
40
Mann gegen Mann
Die 30-jährige Anne verunglückt auf dem Weg zu ihrem Gynäkologen und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Bevor sie ihrem Geliebten Gero sagen kann, dass sie schwanger ist, taucht ihr Ehemann in der Klinik auf.
41
Hochzeitsglocken
Für Arzu Bazman und Philipp Brentano sollen endlich die Hochzeitsglocken läuten. Doch Arzu bekommt im letzten Moment Panik und flieht aus der Kirche. Ihre Eltern sind ungehalten, Philipp ist seelisch schwer getroffen.
42
Familienfest
Barbara hat die Vertretung von Sarah Marquardt angetreten. Das Team der Sachsenklinik, allen voran Prof. Simoni, ist sehr zufrieden mit ihren Vorschlägen. Nur mit Oberschwester Ingrid gerät sie aneinander, denn sie sieht ihren Kompetenzbereich überschritten. Als Barbara die Anfertigung eines Klinikprospektes initiiert, engagiert sie den Fotografen Hardy Ristock. (ARD - Fernsehserie)
9. Staffel 9 (49 Episoden)
Die Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger „Sachsenklinik“. Es geht vor allem um die Emotionen, die sich zwischen Notaufnahme, Intensivstation, Ärztezimmer und Cafeteria abspielen. Dabei spielen die Beziehungen zwischen den oftmals gestressten Ärzten eine ebenso große Rolle wie die aufwühlenden Schicksale der Patienten. (ARD - Fernsehserie)
01
Väter und Söhne
Achims Sohn Sebastian kehrt nach Leipzig zurück. Er soll seinen Zivildienst ableisten. Vater und Sohn, die sich jahrelang nicht gesehen haben, haben große Mühe, sich wieder aneinander zu gewöhnen.
02
Der schöne Mann
Peter Britz, ein Model älteren Datums, bricht bei einem Fotoshooting zusammen. In der Klinik wird er wegen seines umgeknickten Fußes behandelt. Die Ärzte wollen abklären, was der Grund seines Schwächeanfalls war.
03
Carpe Diem
Achims Sohn Sebastian tritt seinen Zivildienst in der Sachsenklinik an und findet sich plötzlich im Liebesrausch. Die Patientin Tanja Wassmut hat es ihm angetan. Doch das Klinik-Team muss um ihr Leben kämpfen.
04
Am Scheideweg
Dr. Achim Kreutzer erleidet einen Herzinfarkt und muss in der Sachsenklinik operiert werden. Danach hat er Gedächtnisverlust. Während Roland und Katrin ihm Mut zusprechen, geht Sarah Marquardts Diagnose schon weiter.
05
Plötzlich und unerwartet
Dr. Kreutzer kommt zurück in die Sachsenklinik. Das ganze Team freut sich, dass er seinen Herzinfarkt scheinbar problemlos gemeistert hat. Doch nach einer Panikattacke befürchtet er, nie wieder operieren zu können.
06
Gib niemals auf!
Der neunzehnjährige Lars Kramer wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Er ist mit dem Auto gegen einen Brückenpfeiler geknallt. Bei ihm ist die Sportstudentin Mara König - sie war Augenzeugin des Unfalls.
07
Unter einem Dach
Die fünfzehnjährige Elke wird mit Verdacht auf Meningitis in die Sachsenklinik eingeliefert. Elke ist nach Differenzen mit ihren Eltern von zu Hause weggelaufen. Sie lebt zusammen mit Josh Hartmann in einem Abrisshaus.
08
Neuanfang
Archäologin Elisabeth Wagner wird von ihren Untermietern Thorben und Julia nach heftigen Schmerzattacken in die Sachsenklinik eingeliefert. Es stellt sich heraus, dass sie an einer massiven Darmentzündung leidet.
09
Ausnahmezustand
Dr. Heilmanns Enkel Jonas wird mit Grippesymptomen eingeliefert. Bald stellt sich heraus: Er hat sich mit der Vogelgrippe angesteckt. Jonas und mehrere Mitglieder des Personals müssen in Isolation.
10
Alte Wunden
Anne Marx wird von ihrem Freund Christoph mit akuten Magenschmerzen in die Sachsenklinik gebracht. Christoph und Dr. Elena Eichhorn teilen eine gemeinsame Vergangenheit.
11
Schein und Sein
Schauspielerin Thea Bergheim und wird mit Wirbelsäulenfraktur eingeliefert. Von einer längeren Pause will sie nichts wissen. Ihr Assistent versucht, alles so zu manipulieren, dass Theas Selbstbild keinen Schaden nimmt.
12
Freundschaftskrise
Hört Professor Simoni auf einmal schlechter? Den Verdacht hat Philipp Brentano, doch seine Kollegen winken nur ab. Bei einer schwierigen Operation landet die Frage jedoch mit großer Brisanz wieder auf dem Tisch.
13
Schuld und Sühne
Rüdiger Frenzen kommt mit starken Schmerzen in die Sachsenklink. Vor einem Jahr hatte er einen Unfall mit einer hüftnahen Fraktur. Seine Frau ist fest davon überzeugt, dass bei der Operation ein Kunstfehler passiert ist.
14
Ehen auf dem Prüfstand
Mit Horst Grabowski kommt ausgerechnet der ehemalige Chef von Martin Stein in die Sachsenklinik. Bei dem ehemaligen Arzt hat sich ein Gehirntumor gebildet, doch eine Operation lehnt er vehement ab.
15
Dunkle Sterne
Philipp Brentano gerät an die Grenzen seiner Überzeugungskraft. Eigentlich bräuchte Ursula Russ dringend eine Operation nach ihrem Oberschenkelbruch. Doch die Rentnerin lehnt das wegen ungünstiger Sterne ab.
16
Vaterliebe
Der junge Fußballspieler Ingmar Streibel bekommt beim Training Herzbeschwerden. In der Sachsenklinik diagnostiziert man eine Herzmuskelentzündung und verordnet ihm strenge Bettruhe, doch er verlässt heimlich die Klinik.
17
Falsches Spiel
Rebecca Simoni bricht in einem Club zusammen. In der Sachsenklinik wird eine Überzuckerung diagnostiziert: Rebecca hat Diabetes. Ihr behandelnder Arzt ist Dr. Martin Stein, auf den sie schon länger ein Auge geworfen hat.
18
Die Waffen der Frauen
Nora und Kai Schubert erscheinen in der Sachsenklinik. Angeblich ist Nora auf der Treppe gestürzt. Dr. Heilmann und Dr. Brentano diagnostizieren eine Fraktur der Mittelhand, die eher auf ein Handgemenge hindeutet.
19
Flirtfieber
Mit Niels van Gusten liegt ein professioneller Flirtcoach in der Sachsenklinik. Und dessen Wissen ist gefragt wie nur wenig Anderes. Dabei geht es jedoch nicht allein um amouröse Angelegenheiten.
20
Auf der Suche nach dem Glück
Dr. Martin Stein trifft seine Ex-Frau Valerie wieder, weil ihr neuer Freund Stefan Beck mit einem Oberarmbruch in die Klinik eingeliefert wird. Tochter Marie scheint sich mit Stefan gar nicht gut zu verstehen.
21
Böse Überraschungen
Nach einem Autounfall wird bei Anke Krause in der Sachsenklinik Brustkrebs diagnostiziert. Doch eine Behandlung lehnt die Frau ab. Die Chemotherapie verhindert ihren großen Traum einer Schwangerschaft.
22
Liebesprüfungen
Ein Gerücht macht die Runde, dass Stellen in der Sachsenklinik gestrichen werden sollen. Der zuständige Gesundheitsdezernent Frahm wird mit Schmerzen eingeliefert und stößt nicht nur auf Freunde.
23
Hör’ auf dein Herz!
Christina Seiffert wird von Mathias Heller mit dem Fahrrad angefahren und muss in die Sachsenklinik eingeliefert werden. Für die Gehörlose Christina lernt der Unfallfahrer Gebärdensprache. Eine gute Idee?
24
Stille Versprechen
Weil sie im Wald ausgerutscht ist, wird die ehemalige Botanikprofessorin Marianne Albrecht in die Sachsenklinik eingeliefert. In der Klinik wird festgestellt, dass Marianne ein Nierenzellenkarzinom hat.
25
Reine Nervensache
Dr. Heilmann muss eine Operation abbrechen, weil ihm die Hände zittern. Er übergibt an Dr. Martin Stein und beschließt, sofort mit Pia wegzufahren, um vom harten Job abzuschalten.
26
Scheiden tut weh
Jakob beschwert sich bei seinem Ausbilder Hartmut Groß über seinen Vater als ein Unfall passiert. Groß wird von der Motorsäge eines Auszubildenden am Oberarm getroffen und schwer verletzt in die Sachsenklinik.
27
Mein fremder Mann
Wolfgang Siemann wird unterkühlt und mit einem gebrochenen Arm eingeliefert, nachdem er bewusstlos in einem Park gefunden wurde. Offensichtlich ist er eine Treppe hinuntergestürzt. Doch er kann sich an nichts erinnern.
28
Zu zweit allein
Sabrina Hellermann wird nach einem Zusammenbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Bei den Untersuchungen werden Schnittverletzungen sichtbar. Hat sie sich diese selbst zugefügt? Sie und ihr Ehemann streiten es ab.
29
Eine Nacht mit Folgen
Mit einem ausgekugelten Arm wird der achtjährige Finn in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Brentano verbrachte mit seiner Mutter viele Jahre zuvor eine Liebesnacht. Könnte Finn sein Sohn sein?
30
Auf eigenes Risiko
Bei Renovierungsarbeiten stürzt Gerd Franke und verletzt sich. Wegen einer fehlenden Versicherung muss er die Behandlung in der Sachsenklinik selbst leisten. Auf eigenes Risiko entlässt er sich selbst.
31
Frauen in der Krise
Bei Verwaltungschefin Sarah Marquardt wird ein Tumor am Eierstock festgestellt. Sie begibt sich in die Gynäkologie und trifft dort zum zweiten Mal an diesem Tag auf Jürgen Leipold. Die beiden finden sich anziehend.
32
Vertrauensfragen
Bei Annika Herder wird nach einem Inlineskating-Unfall ein einfacher Schulterbruch in der Sachsenklinik diagnostiziert. Dennoch möchte Dr. Heilmann Annika einige Tage in der Klinik behalten. Ihr Zustand macht ihm Sorgen.
33
Zwischen den Fronten
Hubertus Meissner wird angefahren und kann wohl nie wieder laufen. Juristisch vertreten soll ihn ausgerechnet der Unfallveruracher, der Fahrerflucht begangen hat. Eva Globisch will ihre Tochter Kathrin verkuppeln.
34
Der Weg ist das Ziel
Kathrin Globisch und Paul Andermatt sind verliebt. Er bietet er die Mitarbeit in seiner homöopathischen Praxis an, doch sie zögert. Währenddessen muss er sich einer Knie-OP in der Sachsenklinik unterziehen.
35
Verpasste Zeit
Dr. Globisch hat die Sachsenklinik nicht verlassen. Auch das private Glück scheint perfekt: Zu ihrer großen Überraschung erhält sie einen Heiratsantrag von Paul Andermatt.
36
Flucht nach vorn
Der 15-jährige Dennis beschädigt Professor Simonis Wagen. Auf der Flucht wird er von einem Auto angefahren und kommt in die Sachsenklinik. Um bei seinem Onkel bleiben zu können, behauptet er, Simoni habe ihn misshandelt.
37
So weit die Gefühle tragen
Martin Stein wird von Valerie, seiner geschiedenen Frau, ins ehemals gemeinsame Haus zum Essen eingeladen. Dort erfährt er, dass sie ihren "Neuen", Stefan, heiraten will.
38
Starke Söhne
Carsten Michaelis, 34 Jahre alt, kommt in die Sachsenklinik. Dr. Globisch diagnostiziert eine Lungenentzündung. Er teilt ihr lapidar mit, dass er HIV-positiv ist. Untersuchungen ergeben, dass er bereits Aids hat.
39
Eine zweite Chance
Gabelstaplerfahrer Klaus Pahlke übersieht ein Warnschild und verletzt dabei den Sohn seiner Chefin. Klaus muss daraufhin operiert werden und hat mit den zu unterschreibenden Einlieferungspapieren ein großes Problem.
40
Ihr Kinderlein kommet
Elena Eichhorn rutscht hochschwanger von einer Leiter. Sie ist leicht verletzt, doch ihr Kind gerät in einer problematischen Steißlage. Pia Heilmann kämpft derweil mit den Weihnachtsvorbereitungen.
41
Einsam, zweisam, dreisam
Dr. Brentano diagnostiziert bei dem 48-jährigen Zahnarzt Julian Brodmann einen Bandscheibenvorfall. Brodmanns Sprechstundenhilfe Eleonore liebt ihn und ist immer für ihn da, allerdings hat sie nun selbst einen Verehrer.
42
Falsche Ziele
Paula Hinrich knickt vor ihrem ersten großen Boxkampf im Training um und verletzt sich den Knöchel. Ihr Vater und Trainer Rolf Hinrich und ihr Sparringspartner Axel Peters bringen sie in die Sachsenklinik.
43
Vertrauensbruch
44
Verlockungen
45
Ein Vater zu viel
46
Wo ein Wille ist...
47
Liebe und Gegenliebe
48
Gib frei, was du liebst!
49
Ganze Kerle
10. Staffel 10 (44 Episoden)
Auch in der zehnten Staffel "In aller Freundschaft" kehrt keine Ruhe ein. Die Sachsenklinik kämpft mit finanziellen Problemen und soll in eine Reha-Einrichtung umgewandelt werden. Doch dieser Plan stößt bei den Ärzten auf wenig Begeisterung. (ARD - Fernsehserie)
01
Umwege
Professor Simoni ist in einer verzweifelten Lage: Das Gesundheitsdezernat plant, die Sachsenklinik in eine Reha-Klinik umzuwandeln. Statt ihn zu unterstützen, geht Verwaltungsdirektorin Marquardt erst einmal in Urlaub.
02
Geplatzte Träume
Zwei Männer treffen in der Sachsenklinik ein. Sofort werden sie von Charlotte als legendäres Gastrotester-Paar erkannt. Sie hofft auf ein paar Zeilen über die Cafeteria. Doch die beiden haben ganz andere Probleme.
03
Über den Tellerrand
Sarah Marquardt plant, die Cafeteria so umzubauen, dass auf der bisherigen Fläche auch noch ein Blumenladen und ein Zeitungskiosk Platz finden. Charlotte Gauss ist damit nicht einverstanden.
04
Einzelkämpfer
Charlotte Gauss' und Otto Steins Management zweier Gastronomiebetriebe - Cafeteria und Lokal - bricht zusammen, als Otto wegen eines grippalen Infekts ausfällt und alle Aushilfen Charlotte im Stich lassen.
05
Unter Verdacht
In der Sachsenklinik nimmt Rolf Kaminski, ein von Sarah Marquardt engagierter Belegarzt, die Arbeit auf. Der Urologe sorgt für frischen Wind und Irritationen bei der Belegschaft.
06
Wo das Gute beginnt
Norbert Schlegel ist alleinerziehender Vater. Als sein Sohn Tim sich bei einem Chemieexperiment verletzt, rettet ihn eine Nachbarin. Weil ihm dem Vater das nicht gefällt, kommt es zum Streit zwischen den Erwachsenen.
07
Liebe, Frust und Leid
Manuela Pietsch, die Arzu Ritter aus der Schwesternschule kennt, kommt in die Sachsenklinik, um sich ein Magenband einsetzen zu lassen. Dr. Brentano muss die Operation wegen eines Narkosezwischenfalls abbrechen.
08
Reise ins Ungewisse
Sebastian Maier besucht mit Schwester Arzu eine Party seines Kommilitonen. Als die beiden die Feier verlassen, verhält sich Sebastian merkwürdig und stürzt mit dem Fahrrad. Dabei erleidet er eine leichte Nierenruptur.
09
So fern und doch so nah
Walter Hansch wird von seiner Frau Marlies in die Sachsenklinik gebracht. Er klagt über ausstrahlende Bauch- und Brustschmerzen. Doch während er das Schlimmste befürchtet, glaubt sie, er simuliere.
10
Für immer
Als Henning Fuchs nach einem Schwächefall in die Sachsenklinik kommt, zeichnet sich ein dramatischer Befund ab: Hennings Leber versagt ihren Dienst. Helfen könnte ihm sein Bruder, doch zwischen beiden brodelt es bald.
11
Tiefschläge
Roland Heilmann feiert sein 5-jähriges Jubiläum als Chefarzt. Während des Festes stürzt er und verletzt sich am Arm. Die Fraktur ist nicht kompliziert, doch eine weitere Diagnose schockt alle.
12
Allein gegen den Rest der Welt
Die alleinerziehende Mutter Martha Weitz wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Ihr Sohn Oskar gibt einen Nachbarn, den Einzelgänger Arne Franzen, als seinen Vater aus, um nicht in ein Heim geschickt zu werden.
13
Geliebte Gewohnheit
Kann Maik Schröders Hand noch gerettet werden? Nachdem der Biker bei einem Unfall zwei Finger verliert, kühlt dessen Freundin Brigitte Mohn schnell die abgetrennten Teile und bringt diese mit in die Sachsenklinik.
14
Endlich zu Hause
Als Felicitas Ossur von ihrem Pferd stürzt, erweist sich das schnell als harmlos. Doch die Ursache dafür hat weitaus größere Implikationen: Mit einer Pferdehaarallergie steht ihr ganzes Lebensmodell auf der Kippe.
15
Übers Ziel hinaus
Auf diese Patientin hat Rolf Kaminski so gar keine Lust. Die Psychologin Angelika Neumann versucht ihm ständig näher zu kommen, was der alte Zyniker immer wieder abblockt. Doch Redebedarf hat er eigentlich schon.
16
Zeit der Wahrheit
Pia ist übers Wochenende auf einem Klassentreffen. Die Aussicht, das ganze Wochenende von Charlotte bemuttert zu werden, behagt Roland gar nicht und er beschließt, mit seinen Freunden Kathrin und Martin wegzufahren.
17
Das zweite Leben
Fieberhaft wird nach einem passenden Knochenmarkspender für Roland gesucht. Professor Simoni wendet sich an die globale Datenbank und selbst in der Klinik lassen sich alle testen. Die Zeit drängt.
18
Alter schützt vor Torheit nicht
August Piehl hat Glück, denn seine Altenpflegerin Susa Müller kümmert sich ausgesprochen liebevoll um ihn. Doch nach einem Tänzchen mit ihr wird August mit großen Schmerzen in der Hüfte in die Sachsenklinik eingeliefert.
19
Falscher Ehrgeiz
Reinhold Brings hat einen übergroßen Kinderwunsch, darum ist er mit seinem Zeugungsproblem in Dr. Kaminskis Praxis gekommen. Der hat einen anderen medizinischen Verdacht und weist ihn in die Sachsenklinik ein.
20
Auf Distanz
Roland Heilmann kehrt nach seiner Krankheitspause motiviert in die Sachsenklinik zurück. Joseph Frahm liegt mit einer Platzwunde in der Klinik, doch eine Computertomographie zeigt ein Hirnaneurysma, das dringend operiert werden muss. Während der Operation kommt es zu Komplikationen, und Joseph fällt ins Koma. (ARD - Fernsehserie)
21
Unwegsamkeit
Daniel Lohmann, Dr. Brentanos zukünftiger Praxispartner, wird mit einem Kreuzbandriss in die Sachsenklinik eingeliefert. Prof. Simoni diagnostiziert bei Daniel Multiple Sklerose. Die Nachricht belastet Daniel, und er entscheidet sich, seine Praxis zu verkaufen und nach Indonesien auszuwandern. Für Dr. Brentano bedeutet dies, dass sein Traum von einer eigenen Praxis platzt. (ARD - Fernsehserie)
22
Vertrauensbruch
Heinz Kluge, ein alter Bekannter von Dr. Kaminski, hat die Diagnose eines Nierenkarzinoms lange ignoriert. Nun möchte er von Kaminski operiert werden, lehnt jedoch eine Operation ab, die eine Dialyse nach sich zieht. Damit zwingt er Kaminski zu einer schwierigen Entscheidung über Leben und Tod. David Kampe begreift im Klinikalltag, dass er für diesen Beruf nicht geeignet ist. (ARD - Fernsehserie)
23
Verlockungen
Christel Petry wird mit einer komplizierten Armfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie kennt Oberschwester Ingrid und ist trotz der Verletzung sehr aufgeweckt und witzig. Die Untersuchung zeigt, dass sie eine Ellenbogenprothese benötigt. Christels Sohn Andreas besucht sie gerade und ist empört, als er erfährt, dass der Sturz durch einen Ladendiebstahl verursacht wurde. (ARD - Fernsehserie)
24
Ein Vater zuviel
Paul Lahm wird nach einem Fahrradunfall mit kompliziertem Knöchelbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Während der Operation treten Herzrhythmusstörungen auf, die Dr. Stein und Dr. Globisch beunruhigen. Es stellt sich heraus, dass Paul das Guillain-Barré-Syndrom hat. Da seine Tochter währenddessen bei seiner Ex-Frau und ihrem Freund Dominik lebt, macht ihn eifersüchtig. (ARD - Fernsehserie)
25
Wo ein Wille ist…
Roland Heilmann hat sich einer Laufgruppe für den Leipzig-Marathon angeschlossen. Martin Stein ist der betreuende Arzt, da alle Teilnehmer ehemalige Krebspatienten sind. Jutta Müller trainiert ebenfalls mit. Nach dem Training wird Jutta wegen Übelkeit in die Sachsenklinik gebracht. Es wird ein Magenkarzinom diagnostiziert, und Jutta muss sofort operiert werden. (ARD - Fernsehserie)
26
Liebe und Gegenliebe
Die Hörfunkmoderatorin Anke Breitkopf wird mit einem Beinbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Nach der OP kommt es zu Komplikationen, und sie bricht in den Armen ihres Ex-Mannes Raphael zusammen. Eine Schilddrüsenüberfunktion wird diagnostiziert. Anke glaubt, die Schilddrüse sei schuld an ihren Eheproblemen und hofft auf eine Versöhnung nach der Behandlung. (ARD - Fernsehserie)
27
Gib frei, was du liebst!
Die schwangere Melanie Steiner will ihr Kind mit ihrer Freundin Ursula Bergmann ohne den Vater großziehen. Melanie kommt mit Schwindelanfällen in die Klinik, begleitet von Ursula, die sie scherzhaft „Papa“ nennt. Eine Praeklampsie wird diagnostiziert, und Melanie muss bleiben. Kathrin Globisch unterstützt die Frauen, während Martin Stein auf das Lebensmodell kritisch reagiert. (ARD - Fernsehserie)
28
Ganze Kerle
Georg Schlichter und der Schüler Enrico werden nach einem Treppensturz in der Sachsenklinik behandelt. Enrico bleibt wegen einer Gehirnerschütterung in der Klinik. Georg schlägt vor, den Vorfall zu vergessen, wenn Enrico regelmäßig zur Schule geht. Doch für Enrico ist das Fitnessstudio wichtiger. Bei Georg wird zudem eine Tuberkulose diagnostiziert. (ARD - Fernsehserie)
29
Kurzes Glück
Dr. Martin Stein bittet seinen Vater Otto sein neues Motorrad Probe zu fahren. Dabei stürzt er und muss operiert werden. Doch um eine zweite Operation gibt es Streit. Lieber schnell operieren oder noch warten?
30
Nichts bereuen
Bei einem Autounfall nach einem Barbesuch wird Maria Engel mit einer Knieverletzung ins Krankenhaus eingeliefert. Zusätzlich streiten sich ihre Töchter Agnes und Jenni. Sollte sich Maria wieder mit ihrem Mann versöhnen?
31
Herzrasen
Die Galeristin Gudrun Kresnik wird mit Herzrasen in die Sachsenklinik eingeliefert. Ihr Defibrillator ist defekt und muss ausgetauscht werden. Gudrun zögert jedoch, da eine wichtige Ausstellung ansteht. Bruno Hammer rät ihr, die Operation machen zu lassen und die Verantwortung an Petra zu übergeben. Als Gudrun erfährt, dass Bruno und Petra ein Paar sind, kommt es zum Streit. (ARD - Fernsehserie)
32
Heimlichkeiten
Gertrude Stielke, Bewohnerin eines Altenheimes, hat sich beim Teekochen die Hand verbrüht. Bei den Routineuntersuchungen werden weitere Verletzungen entdeckt. Dr. Brentano hat einen schlimmen Verdacht.
33
Konfrontation
Dr. Kaminski ist auf dem Weg zur Arbeit, als sein Taxifahrer und er zufällig die Ehefrau des Fahrers entdecken. Sie wurde überfallen und liegt bewusstlos im Auto. Kaminski leistet erste Hilfe.
34
Erste Schritte
Nina Meinhardt kann den Tod ihres Großvaters nicht verwinden. In der Sachsenklinik trifft sie auf den Patienten Tim und fühlt eine Seelenverwandtschaft. Dr. Eichhorn lässt sich von einer Biomarkt-Bekanntschaft einladen.
35
Der Ernst des Lebens
Voller Leidenschaft stürzt sich Dr. Eichhorn in die Liebesbeziehung zu Lektor Valentin - sehr zum Unmut von dessen 16-jähriger Tochter. Dann wird diese mit schweren Verbrühungen in die Sachsenklinik eingeliefert.
36
Auf der Flucht
Antiquar Michael Hegemann bringt seine Frau Cornelia mit einer Platzwunde über dem Auge in die Sachsenklinik. Dr. Eichhorn vermutet häusliche Gewalt. Dr. Martin Stein erhält Avancen von Ex-Freundin Vera Frankenberg.
37
Qualvolle Nähe
Ein Patient wird nach einer Überdosis Heroin in die Sachsenklinik eingeliefert. Es ist Fabian Althaus, der Sohn von Dr. Rolf Kaminski, doch niemand erkennt die Verwandtschaft, da Fabian den Nachnamen seiner Mutter trägt. Dr. Globisch übernimmt die Behandlung. Als Dr. Kaminski erfährt, dass er in der Klinik ist, versucht er, Kontakt aufzunehmen, doch Fabian weist ihn zurück. (ARD - Fernsehserie)
38
Die inneren Werte
Benjamin Evers wird mit einer leichten Knieverletzung in die Sachsenklinik eingeliefert. Als sich die Verletzung entzündet und er Fieber bekommt, behandelt Dr. Globisch ihn gegen den Widerstand seiner Mutter Carolin, die auf Homöopathie besteht, mit Antibiotika. Obwohl die Entzündung zurückgeht, steigt das Fieber weiter. Carolin will Benjamin aus der Klinik entlassen. (ARD - Fernsehserie)
39
Wiedererweckte Gefühle
Die sechzehnjährige Kristin Schneider kommt völlig erschöpft in die Sachsenklinik und bricht dort zusammen. Zur gleichen Zeit findet Professor Simoni vor seinem Haus einen wenige Tage alten Säugling. Als Kristin erwacht, behauptet sie, sich an nichts zu erinnern. Eine Untersuchung zeigt jedoch, dass sie vor kurzem entbunden hat. (ARD - Fernsehserie)
40
Reizende Stimmung
Am Morgen von Sebastians Geburtstag erscheint ein Überraschungsgast im Hause Heilmann: Achim Kreutzer. Sebastian ist begeistert, dass sein Vater extra aus Kolumbien angereist ist, ahnt jedoch nicht, dass Achim in Wirklichkeit vor Beziehungsproblemen in Bogotá geflohen ist und den Geburtstag als Vorwand nutzt. Doch Achim muss sofort auf die Isolierstation. (ARD - Fernsehserie)
41
Zu neuen Ufern
Ann-Kathrin will sich von Harry trennen. Doch der Modedesigner muss sein Aneurysma behandeln lassen. Sie trennt sich erst, als er sich ihretwegen selbst entlässt. Nun stellt sich der alternde Designer große Fragen.
42
In frohem Jubel
Der achtjährige Johannes Fischer ist wegen akuter Kreislaufprobleme in die Klinik eingeliefert worden. Roland Heilmann kennt den kleinen Patienten. Er behandelt ihn schon länger wegen einer Erkrankung des Herzmuskels.
43
Episode 43
44
Episode 44
11. Staffel 11 (42 Episoden)
Auch in der elften Staffel "In alles Freundschaft" geht es turbulent weiter. Die geplante Fusion der Sachsenklinik mit dem Marienhospital entwickelt sich zu einer großen Herausforderung. Außerdem kommt es bei dem anstehenden Nachwuchs zu Problemen. (ARD - Fernsehserie)
01
Anfang oder Ende?
Der introvertierte Wieland Hagen und der lebenslustige Harald Meerholm sind Freunde seit ihrer Kindheit. Nach einem Zusammenbruch wird bei Harald ein Knochentumor festgestellt, doch die Diagnose verschweigt er Harald.
02
Übermut tut selten gut
Nachdem Arzu Philipp Brentano rausgeschmissen hat, kommt dieser erst einmal bei Elena Eichhorn unter. Doch dort wird sein Schicksal zum Ausgangspunkt eines größeren Streits zwischen Elena und ihrem Freund Valentin.
03
Wie man sich bettet…
Krankenpflegerin Yvonne bekommt Besuch von ihrem Bruder Paul. Der teilt ihr mit, dass er an einem unheilbaren Lungenemphysem leidet. Kann eine neuartige Medikamentenstudie an der Sachsenklinik sein Leben retten?
04
Liebe fragt nicht
Die Reisejournalistin Caroline Kühn kommt mit einer Infektion aus Indien in die Sachsenklinik. Es stellt sich heraus, dass sie schwanger ist. Aber nicht von ihrem Mann, sondern von ihrem neuen Partner.
05
Falsche Entscheidung?
Martha Kunze will eigentlich ihre Jugendliebe wieder sehen. Gleichzeitig plagt sie eine tödliche Pankreatitis. Schließlich lässt sie sich von Dr. Martin Stein behandeln - und vertraut sich ihm an.
06
Augenblick der Liebe
Kathrin Globisch wird nachts in einem dunklen Park überfallen. Der maskierte Mann versucht, sie zu vergewaltigen, doch sie kann entkommen. Sie lässt sich von Robert in der Sachsenklinik behandeln.
07
Grenzüberschreitung
Während Kathrin versucht, den Überfall zu verarbeiten, wird Tischler Michael Linse nach einem Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Was Kathrin jedoch nicht weiß: Michael ist der Täter, der sie überfallen hat.
08
Sterbendes Vertrauen
Otto Stein und Charlotte Gauss wollen die zögerliche Barbara ermutigen, endlich "Ja" zu ihrem hartnäckigen Verehrer Gerald Fresemann zu sagen, den sie vor einiger Zeit in der Tanzschule kennengelernt hat.
09
Mehr als nur das
Antonia Alsfeld kommt mit Schmerzen in der Brust in die Sachsenklinik. Bei der Untersuchung stellt Dr. Elena Eichhorn fest, dass die Beschwerden von einem eingesetzten Brustimplantat kommen.
10
Wahre Schönheit…
Marie Steins erstes Reiten nach langer Zeit endet tragisch. Ihr Pferd schlägt aus und trifft sie und ihre Mutter mit dem Huf. Valerie Stein kann nicht mehr gerettet werden, Marie wird in die Sachsenklinik gebracht.
11
Tragische Stunden
Der Aufenthalt in der Sachsenklinik bringt die drei Seniorinnen Liselotte, Doris und Ingeborg zusammen. Gegenseitig stärken sie sich. Werden die neugewonnenen Freundschaften auch nach ihren Behandlungen halten?
12
Gemeinsam stark
Die kleine Lisa Schroth wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Ein Bluttest sorgt für Aufregung. Ihr Vater ist gar nicht ihr Vater. Eine alte Affäre von Mutter Christina scheint es zu sein: Roland Heilmann.
13
Fremdes, ganz nah
Ex-Knacki Richard will seinem ehemaligen Mithäftling Uwe dabei helfen, zurück ins bürgerliche Leben zu finden. In der Sachsenklinik wird bei Uwe Blasenkrebs diagnostiziert. Das wirft ihn völlig aus der Bahn.
14
Kopfüber ins neue Leben
Der Pensionär Heinrich Kratsch wird mit einem Herzinfarkt in die Sachsenklinik eingeliefert. Nach seiner Rettung hadert er mit dem Schicksal. Er sieht in seinem Leben kaum noch einen Sinn.
15
Wink des Schicksals
Die Rockmusiker Rocky, Johnny und Mannie wollen ihre alte Band "Eastrocks" auferstehen lassen. Zum Gesundheitscheck vor der geplanten Tour gehen sie in die Sachsenklinik. Doch für Mannie sieht es nicht gut aus.
16
Drogen, Sex und Rock ‚n‘ Roll
Kathrin Globisch kann die Vergewaltigung nicht vergessen. Sie will in den USA neu anfangen. Doch dann stellt sie entsetzt fest, dass sie schwanger ist. Damit steht sie vor einer schweren Entscheidung.
17
Schreckliche Gewissheit
Der Rechtsanwalt Dr. Ralph Groher will sich auf den Zuggleisen das Leben nehmen. Im letzten Moment besinnt er sich. Bei Lokführer Werner Wagner brechen alte Traumata wieder auf. Auch er muss in die Sachsenklinik.
18
Noch nicht zu spät
Ilse Richter begleitet ihren Lebensgefährten Arthur Vogelsang in die Notaufnahme der Sachsenklinik. Dr. Brentano diagnostiziert bei Arthur einen Riss im Zwerchfell, der operativ leicht behandelt werden kann.
19
Langsam, aber sicher
Britta und Sascha Hanke übernehmen Pia Heilmanns ehemaligen Salon. Doch gleich am ersten Tag der Renovierung hat Britta einen schweren Autounfall. Sie liegt im Koma, was bei ihrem Mann eine Krankheit triggert.
20
Beziehungsprüfung
Britta und Sascha Hanke übernehmen Pia Heilmanns ehemaligen Salon. Zwischen den beiden kriselt es, der gemeinsame Laden soll die Beziehung kitten. Doch gleich am ersten Tag der Renovierung hat Britta einen schweren Autounfall. Sie liegt im Koma, was bei ihrem Mann zu einem auffälligen Verhalten führt. Sein auffälliges Verhalten hat seine Ursache allerdings vor allem in der bisher nicht erkannten "Schlafkrankheit", die mit Schlafzwang und Verlust der Muskelanspannung einhergeht. Durch die aktuellen emotionalen Erschütterungen kommt die Krankheit zum Ausbruch. Als ihn die Ärzte zu einer Behandlung bewegen wollen, blockt er ab - er hat jetzt andere Sorgen. Martin Stein freut sich, dass Maries Therapie bei Christina Buchmann erste Erfolge zeigt - und er muss sich eingestehen, in die Therapeutin verliebt zu sein. Anfänglich scheint Christina einem Flirt nicht abgeneigt, doch dann tritt sie auf die Bremse ...
21
Alles oder Nichts
Eine Fusion steht an: Die Sachsenklinik soll mit dem Marienhospital zusammengelegt werden. Und das hat weitreichende Konsequenzen – vor allem für Sarah Marquardt und Gernot Simoni, die um ihre Stellen fürchten müssen.
22
Wer gewinnt?
Oskar Meister, Ingenieur im Ruhestand, wird mit einem Beinbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Bei der Operation verliert er aus unerfindlichen Gründen sehr viel Blut, kann aber von Dr. Martin Stein gerettet werden. Gesundheitsdezernent Frahm informiert Professor Simoni und Verwaltungschefin Sarah Marquardt, dass die Sachsenklinik mit dem Marienhospital fusionieren wird. Eine Hiobsbotschaft!
23
Letzte Fahrt
Professor Hanno Hinze, der Leiter des Marienhospitals, wird nach einer Autofahrt unter Alkohol mit schwersten Verletzungen in die Sachsenklinik eingeliefert. Professor Simoni und Dr. Eichhorn operieren ihn erfolgreich, aber sein Zustand ist zunächst kritisch. Der Verdacht wird laut, dass Hinze versucht hat, Selbstmord zu begehen. Gernot Simoni plagt ein schlechtes Gewissen, dass er seinen Kollegen Hinze nicht daran g
24
Jetzt erst recht!
Professor Simoni und Oberschwester Ingrid gehen auf die Beerdigung von Professor Hanno Hinze. Dort treffen sie zum ersten Mal Christian, Hinzes Sohn. Vor einem Jahr verlor er bereits seine Mutter. Prof. Simoni fühlt sich dem Jungen gegenüber verantwortlich, weil er seinen Vater Hanno Hinze nicht retten konnte. Elsa Hinze bekommt am Grab ihres Bruders einen Herzanfall. Ingrid Rischke bringt Christian zu seiner Tante i
25
Wunschkinder
Dr. Philipp Brentano drängt seine Frau Arzu dazu, sich von Dr. Heilmann untersuchen zu lassen. Der kann bei der Schwangeren nur Eisenmangel feststellen und schreibt Arzu für drei Tage krank. Auf dem Heimweg nimmt sie Roland Heilmann mit und überlässt ihm das Steuer. Es kommt zu einem Unfall, an dem der Chefarzt jedoch schuldlos ist. Er selbst bleibt unverletzt, Arzu hat Schnittwunden und heftige Bauchschmerzen. In de
26
Unter großem Druck
In der Sachsenklinik stellt man bei Lars Wenke eine Ruptur der Speiseröhre fest, verursacht durch Übergeben. Der Zustand des sportbesessenen Mannes lässt bei den Ärzten den Verdacht auf Bulimie aufkommen. Während die Verletzung behandelt wird, soll Christina Buchmann dies psychologisch abgeklären, aber der Patient blockt ab. Seine Ehefrau Martina setzt ihrem Mann ein Ultimatum: Entweder er lässt sich von der Psycholo
27
Die Lust zu leben
Klara Mersburg kommt als Patientin des Honorararztes Dr. Niedlich in die Klinik. Sie hat einen Tumor im Schultergelenk, den er mit einer teuren Chemotherapie behandeln will. Dr. Roland Heilmann ist von der Wirksamkeit der Therapie nicht überzeugt. Dr. Vera Bader erhofft sich zahlungskräftige Privatpatienten, stellt sich vor Dr. Niedlich und verlangt, dass Roland den Mund hält.
28
Nichts ist, wie es scheint
Die Rentnerin Emma Brettschneider erleidet nach einem Streit mit ihrem Gartennachbarn einen Zusammenbruch. In der Klinik wird eine chronische Erkrankung festgestellt. Dann ist klar: Emma wird bald sterben.
29
Der Lauf der Zeit
Die Rentnerin Emma Brettschneider erleidet nach einer heftigen Auseinandersetzung mit ihrem jungen Gartennachbar Max Zülke einen Zusammenbruch. Zülke ruft erschrocken einen Notarzt. Nach eingehenden Untersuchungen durch Dr. Brentano stellt sich heraus, dass Emma Brettschneider bereits seit langer Zeit unter einer chronischen Lungenerkrankung leidet. Brentano hat anfangs noch Hoffnungen, aber die Krankheit ist weit fo
30
Großmütiges Herz
Die Patientin Waltraud Mansfeld klagt über Schmerzen in der rechten Schulter. Obendrein benimmt sie sich merkwürdig. Als während der OP ihr Blutdruck absackt, muss Professor Simoni schnell die Ursache finden.
31
Schwindendes Misstrauen
Die Patientin Waltraud Mansfeld wird eingeliefert. Die attraktive, elegante Frau klagt über Schmerzen in der rechten Schulter. Professor Simoni und Oberschwester Ingrid kennen die verwitwete Frau vom Golfplatz und deshalb nimmt er sich der Patientin an. Er diagnostiziert einen Kalkeinbruch im Schleimbeutel. Allerdings benimmt sich Waltraud merkwürdig: Mal ist sie liebenswert, couragiert und taff und im nächsten Moment verletzend und depressiv. Während der Operation sinkt Waltrauds Blutdruck rapide. Simoni versucht, die Ursache zu finden. Dabei hilft ihm, dass Charlotte Gauss Waltrauds enormer Salzverbrauch aufgefallen ist.
32
Die Kraft der Gefühle
Der 12-jährige Schwimmer Nils Jürgens wird beim Training ohnmächtig. Sein Trainer, David Wagner, rettet den Jungen aus dem Wasser und reanimiert ihn. In der Sachsenklinik wird festgestellt, dass Nils eine Gehirnblutung hatte. Er leidet unter einem Aneurysma, das die Ärzte nach Abschwellung des Hämatoms endoskopisch operieren wollen. Als bei David eine Gehirnschwellung auftritt, wird Dr. Heilmann offen operieren müsse
33
Eindeutig zweideutig
Helene Hummel ist zu Besuch bei ihrem Sohn Alexander und dessen Lebensgefährten Jens Berger. Nach einem Schwächeanfall kommt sie in die Sachsenklinik. Im Patientengespräch erfährt Dr. Philipp Brentano, dass Helene an Herzbeschwerden leidet. Er stellt bei Helene einen Tumor im Brustwirbelbereich fest und beschließt zu operieren. Die Nachricht einer möglichen Lähmung trifft Helene schwer. Wie soll sie ihr Leben alleine
34
Atemlos
Roland erfährt, dass seine Frau und sein Enkel Jonas in die Klinik eingeliefert wurden. Bei Jonas wird eine Blutung unter der Schädeldecke festgestellt. Doch auch ein verletzter Busfahrer braucht dringend Rolands Hilfe.
35
Wie Fremde
Kathrins Entbindungstermin ist längst verstrichen. Sie nimmt es gelassen, während Freddy vor Aufregung und Sorge fast vergeht. Doch dann muss Kathrin mit dem Rettungswagen zur Entbindung gebracht werden.
36
Mutterglück
Heimtiergärtner Fritz Höffner erleidet durch ein Versehen seiner Tochter Susanne eine Vergiftung und muss in die Klinik. Bald darauf erleidet Susanne einen Herzinfarkt.
37
Haus und Hof
Fritz Höfler betreibt in dritter Generation einen Heimattiergarten am Rande von Leipzig. Er hat zwei Töchter, Susanne und Andrea. Während Susanne studiert hat und als Tierärztin in Rostock praktiziert, hat sich Andrea nie aus ihrem Lebenskreis gelöst: Sie hat Zootierpflegerin gelernt und versucht mit ihrem Vater, den Tiergarten wirtschaftlich über Wasser zu halten. Der Konflikt zwischen den Schwestern bricht auf, als
38
Geben und nehmen
Annette Knopp ist Dialysepatientin bei Dr. Kaminski. Kaminski redet ihr seit Jahren ins Gewissen, doch endlich die Nierenspende ihres Mannes Olaf anzunehmen. Doch Annette will dessen Gesundheit nicht gefährden.
39
Die richtige Intuition
Annette Knopp ist Dialysepatientin bei Dr. Kaminski. Trotz ihres Nierenleidens tut die agile Werbegrafikerin alles, um sich von ihrer Krankheit nicht unterkriegen zu lassen. Dabei ignoriert sie allerdings immer wieder die Zeichen ihres Körpers und muss zum wiederholten Male mit dem Rettungswagen zur Dialyse gebracht werden. Kaminski redet ihr ins Gewissen, endlich die Nierenspende ihres Mannes Olaf anzunehmen, der vo
40
Süßes Leben
Ina Bach kommt mit Bauchschmerzen in die Klinik. Dr. Martin Stein entdeckt einen Tumor in der Leber. Nun befürchtet Ina, nach einer eventuellen Chemotherapie keine Kinder mehr bekommen zu können.
41
Tragende Rolle
Ina Bach kommt mit Bauchschmerzen in die Klinik. Dr. Martin Stein entdeckt einen Tumor in der Leber. Nun befürchtet Ina, nach einer eventuellen Chemotherapie keine Kinder mehr bekommen zu können.
42
Jauchzet, frohlocket
Heidrun Richardson aus New York kehrt nach 57 Jahren in ihre Geburtsstadt Leipzig zurück, um ein Weihnachtskonzert der Thomaner zu besuchen. Nach einem Zusammenbruch am Flughafen wird sie in die Sachsenklinik eingeliefert, wo Dr. Heilmann Darmkrebs entdeckt. Weitere Untersuchungen zeigen Lebermetastasen, und Roland Heilmann konfrontiert Heidrun mit der schlechten Prognose. (ARD - Fernsehserie)
12. Staffel 12 (42 Episoden)
Roland Heilmann gesteht seinen Freunden Kathrin Globisch und Martin Stein, dass er eine Klinik in Mosambik übernehmen will. Bei Oberschwester Ingrid wurde ein lebensgefährlicher Tumor entdeckt. Aber auch das Liebeskarussell dreht sich wieder: Sarah Marquardt lernt ihren Traummann kennen. Martin Stein und Elena Eichhorn kommen sich näher. (ARD - Fernsehserie)
01
Im Alleingang
Beim Training des Rollstuhlbasketballvereins "RSC Rollis Leipzig" kommt es zu einem Sportunfall. Der Daum von Bodo Rohde wird dabei schwer verletzt. Professor Simoni ist skeptisch, was die Heilungs-Prognose angeht.
02
Der Mann des Lebens
Sarah Marquardt trifft auf den gutaussehenden Benjamin Wittenberg, den sie für einen Mechaniker hält. Es kommt zu einigen Irrungen und Wirrungen, bis Benjamin und Sarah sich schließlich näherkommen.
03
Die Nerven liegen blank
Sarah Marquardt ist im Glück: Mit Benjamin hat sie offenbar einen Volltreffer gelandet. Ein großer Strauß roter Rosen wartet auf sie, als sie morgens in der Klinik eintrifft. Allerdings gibt es ein winziges Problem ...
04
Wohin des Weges?
Die Einlieferung des kleinen Mosambikaners Chenoa Lamar, der durch eine Landmine verletzt wurde, führt zu einer Begegnung Roland Heilmanns mit seinem ehemaligen Studienkollegen Ulrich Weimar.
05
Hoch hinaus
Ingrid Rischke bekommt einen alten Sekretär geliefert, den sie selbst abbeizen will. Marianne Maisenbacher, die nette Verkäuferin des Möbelstückes, ist auf Urlaub in Leipzig und löst gerade den Haushalt ihrer verstorbenen Mutter auf. Normalerweise fährt sie als Chefhostess eines Kreuzfahrtschiffes über die Weltmeere. Beim Abladen des Sekretärs hat Marianne einen schweren Unfall und muss operiert werden. Ihre Beine si
06
Alles anders
Oberschwester Ingrid hat Probleme mit ihrem vermeintlichen Leistenbruch. Professor Simoni schafft es endlich, Ingrid zu überzeugen, sich von ihm untersuchen zu lassen. Bei der Untersuchung entdeckt der Professor einen Knoten an der Leiste. Es könnte sich um ein Lipom handeln, mutmaßt er. Ingrid habe schon früher welche gehabt. Er besteht darauf, sie sofort zu operieren. Bei der Operation erkennen die Ärzte aber, dass
07
Versuchung
In die Sachsenklinik wird ein Notfallpatient eingeliefert. Der Mann hatte einen Autounfall, seine Identität steht noch nicht fest. Dr. Brentano hat Dienst und operiert den Mann. Es ist eine schwierige Operation an der Wirbelsäule. Brentano besteht die Bewährungsprobe sehr professionell und erfolgreich. Am nächsten Morgen stellt sich heraus, dass es sich bei dem Patienten um einen bekannten Kollegen handelt: Prof. Dr.
08
Turbulenzen
Eva Sauer beginnt eine Therapie bei der Psychologin Christina Buchmann. Die Patientin leidet an mangelndem Selbstwertgefühl und Verlustängsten gegenüber ihrem Mann Bernd, die ihre Ursachen in massiven Problemen mit ihrem Vater haben, der die Familie verließ, als Eva noch ein Kind war. Bernd erfüllt als Ehemann Evas Bedürfnis nach Stärke und Geborgenheit, bis er nach einem Unfall mit schweren Verätzungen im Gesicht in
09
Sarahs Hochzeit
Sarah Marquardt schwebt im siebten Himmel. Die Verwaltungschefin der Sachsenklinik hat endlich den Mann ihres Lebens gefunden. Der große Tag steht bevor: Sie und der Anwalt Benjamin Wittenberg wollen heiraten. Sarahs Mutter und Schwester sind angereist. Die Vorfreude ist groß, wird jedoch getrübt, als Katja Marquardt einen Autounfall hat und operiert werden muss. Sarah will die Hochzeit verschieben, aber ihre Schwest
10
Schuld
Sarah Marquardt schwört nach dem tragischen Tod von Benjamin Wittenberg Rache. Auch wenn Roland Heilmann nachweislich unschuldig ist, sucht sie nach Gelegenheiten, ihm Fehler nachzuweisen. Eine solche scheint sich Sarah zu bieten, als Gerda Freitag nach einem Verkehrsunfall mit einem gebrochenen Arm eingeliefert wird. Dr. Heilmann ordnet an, sie über Nacht in der Sachsenklinik zu beobachten. Ihrem Mann Alfred gefällt
11
Der Hang zum Überschwang
Nach einem Unfall liegen der Fliesenleger Hans Lambert und der Germanistikprofessor Ferdinand Pommerenke in einem Zimmer in der Sachsenklinik. Der zupackende Handwerker und Ferdinand, dessen Lebenswerk die Rettung der deutschen Sprache ist, sind sich zunächst spinnefeind. Doch dann kommt es zu einer Annäherung. Als Hans erkennt, dass Ferdinand heimlich in seine jüngere Mitarbeiterin Astrid verliebt ist, drängt er den
12
Die Sorgen der Väter
Es ist nur eine Knöchelverletzung, mit der Max Beck und sein Vater in die Sachsenklinik kommen. Doch dort stellen die Ärzte noch etwas Ärgeres fest: Max hat Diabetes und braucht fortan eine gute Portion Pflege.
13
Ungleiche Paare
Eigentlich passt es Rolf Kaminski gar nicht, Privates mit Beruflichem zu verbinden. Doch bei seiner neuen Patientin geht das schwer. Sie ist die Tochter der Fahrlehrerin, bei welcher er ein Aufbauseminar belegen muss.
14
Zu viel des Guten
Der talentierte, junge Boxer Mirko Kowalski ist von seinem Sparring-Partner beim Training k.o. geschlagen worden. Er wird in der Sachsenklinik untersucht, wobei jedoch ein wichtiger Aspekt übersehen wird.
15
Des einen Freud’…
Madeleine Hagen verliebt sich in den Patienten Ingo Rottmann. Er erwidert ihre Gefühle, doch kann sich nicht eine Beziehung einlassen. Schon bald entdeckt Roland Heilmann den Grund dafür: Ingo leidet unter Panikattacken.
16
Glück im Unglück
Nach einem Sturz wird Barbara Grigoleit mit einem Trümmerbruch am Ellenbogen und einer Gehirnerschütterung in die Klinik eingeliefert. Doch die Operation des Arms stellt sich als äußerst schwierig heraus.
17
Selbstlos
Gute Freunde helfen sich! Für Konrad Gerstenmeyer ist das glasklar und so leiht er seinem besten Freund seine Versicherungskarte, als dieser in die Sachsenklinik muss. Doch dann ist dessen Befund schlimmer als gedacht.
18
Was zusammen gehört…
Judith Jansen wird bewusstlos und mit mehreren Brüchen in die Sachsenklinik eingewiesen. Bei der OP verletzt sich David am benutzten Skalpell und erfährt danach, dass die Patientin HIV-positiv ist. Hat er sich infiziert?
19
Gutes tun
Der obdachlose Herbert Stremann wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Neben einer Kopfverletzung entdecken die Ärzte einen Tumor am Bein, der operiert werden muss. Doch vorher will Herbert erst seine Liebe gestehen.
20
Nichts als Erinnerung
Natalie Trautmann wird nach einem Hausbrand in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Kaminski fühlt sich durch die Patientin so sehr an seine eigene Familiengeschichte erinnert, dass er zunehmend irrational reagiert.
21
Unruhige Zeiten
Tobias Stremmer wird mit Lungenhochdruck in die Sachsenklinik eingeliefert. Wegen seiner Abneigung gegen Ausländer gerät Stremmer mit seinem russischen Zimmernachbarn Waldemar Schmidt und dessen Partnerin aneinander.
22
Liebe ist (k)ein Zufall
Fabian Silber, ein charismatischer Partnervermittler, wird nach einem Kollaps auf einem Flirt-Seminar in die Sachsenklinik eingeliefert. Roland Heilmann will wissen, was die Ursachen für Fabians Herzbeschwerden sind.
23
Anders als gedacht
Fred Vogel verletzt sich an der Käsemaschine und wird in der Sachsenklinik behandelt. Er klagt, nicht richtig ernst genommen zu werden. Roland Heilmann muss einen Gesundheitstest absolvieren.
24
Herzklopfen
Dr. Martin Stein liegt nach einem Autounfall auf der Intensivstation, und es geht ihm schon wieder recht gut. Doch dann verschlechtert sich sein Zustand wieder und alle machen sich große Sorgen um den Kollegen.
25
Die Angst der Anderen
Als Patient von Dr. Kaminski ist Reinhold Wollenberg mit einem urologischen Problem in der Sachsenklinik. Das hat er seiner Frau, ebenfalls einer Urologin, verschwiegen. Es kommt zum Streit der eskaliert.
26
Wer hat das Recht… ?
Martin Stein liegt noch immer im Koma. Sein Vater Otto wacht die ganze Zeit bei ihm und muss eine schwerwiegende Entscheidung treffen. Alt-Rocker Volker Welke macht mit seiner Band Halt in Leipzig.
27
Aus Alt wird Neu
Alkoholiker Norbert Rosteck wird nach einem Schwächeanfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Otto Stein und Charlotte Gauss glauben, dass Martin Setin nach seinem Autounfall unter einer Belastungsstörung leidet.
28
Verliebt
Klaus Rieger war jahrelang verheiratet und hat sich vor zwei Jahren von seiner Frau getrennt, um mit einem Mann zusammen zu leben. Doch dann bricht Klaus bei den Vorbereitungen zu seinem 50. Geburtstag zusammen.
29
Verwirrt
Roland Heilmann und Philipp Brentano behandeln die Violinsolistin Sonja Antonescu, die nach einem Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert wird. Die Ärzte diagnostizieren die eher seltene Wilson-Krankheit.
30
Verratene Herzen
Sabine Schneider, die Klassenlehrerin von Jonas Heilmann und Bastian Marquardt, liebt ihren Beruf über alles. Und ihre Schüler verehren sie ebenfalls. Als Jonas und Bastian im Unterricht ein Aquarium umwerfen, ärgert sie sich allerdings so sehr, dass sie zusammenbricht. Sie wird mit Herzrasen in die Sachsenklinik eingeliefert. Durch einige Verwicklungen wird der Blumenstrauß, den die beiden Jungs für ihre Lehrerin be
31
Gefühl und Entscheidung
Martin Stein kommt aus der Reha zurück - und ist verändert. Er will endlich Nägel mit Köpfen machen. Vor allem in seiner Beziehung zu Elena Eichhorn: Er will mit ihr zusammenziehen. Da kommt es ihm sehr zupass, dass ihm sein neuer Freund Andreas Reuter, ein Bausanierer, den er in der Reha kennengelernt hat, ein schönes Haus in Gohlis vermitteln könnte. Während Martin seine Zukunft mit Elena plant - aber ohne mit ihr
32
Allzu schwarz gesehen
Roland Heilmann hat einem Freund zugesagt, auf dessen Tochter Jasmin aufzupassen, während diese das alljährliche Gothiktreffen in Leipzig besucht. Allerdings delegiert Roland die Verantwortung für Jasmin an seinen Sohn Jakob. Als Jasmin mit Krämpfen auf dem Gothiktreffen zusammenbricht, macht Roland seinem Sohn und dessen Freundin Caro schwere Vorhaltungen - sie hätten auf das Mädchen nicht genügend aufgepasst, sie v
33
Leben und leben lassen
Ingrid Rischke übernimmt sich bei der Arbeit und stürzt dabei schwer. Es stellt sich heraus, dass sie sich einen Halswirbel gebrochen hat. Auf dem CT findet Professor Simoni zudem Auffälligkeiten in der Knochenstruktur. Die Gewebeprobe bestätigt seine Befürchtungen: Das Cup-Syndrom ist zurückgekehrt und hat eine Metastase im Halswirbel gebildet. Bei einem Parkspaziergang läuft Pia und Jonas ein Hund zu, der offenbar
34
Freundschaftsdienste
Niklas Bennet und Paul Altmann, beide zehn, schwören Blutsbrüderschaft. Doch Niklas' Mutter verbietet diese Freundschaft. Paul ist der Sohn ihrer Putzfrau und Bernadette hält ihn für keinen guten Umgang für Niklas. Sie schickt den Sohn zu einem Reiterhof, wo er Kinder aus besseren Kreisen kennen lernen soll. Doch dort wird er als Kind einer Parfümeriebesitzerin von einer Jungenclique immerzu gehänselt. Paul steht Nik
35
Wenn eine Tür zufällt
Vergiftung, so lautet die Diagnose für den Patienten Christian Teige, der mit lebensbedrohlichen Symptomen in die Sachsenklinik eingeliefert wird. Da der Verdacht besteht, Teige könne sich die Vergiftung während seiner Arbeit in einer Autolackiererei zugezogen haben, deren Chef Gernot Simoni aus dem Golfclub kennt, nimmt sich der Professor des Falls persönlich an. Als die Blutuntersuchung aller Mitarbeiter der Lackie
36
Von Vätern, Söhnen und Töchtern
Jakob Heilmann und seine Freundin Caro demonstrieren für den Erhalt eines baufälligen Gebäudes gegen den Bauunternehmer Bertram Schönegge. Der wird von einem Wurfgeschoss am Kopf getroffen und in die Sachsenklinik eingeliefert. Auch Caro wird in die Klinik eingeliefert. Sie ist in dem besetzten Haus gestürzt und hat sich den Fuß gebrochen. Barbara Grigoleit konnte ihren alten Cello-Lehrer für ein Gratiskonzert in der
37
Stolz und Vorurteil
Weil sie sich in ihrer Zeit als Verwaltungschefin der Sachsenklinik bereichert hat, wurde Vera Bader verurteilt und muss Sozialstunden ableisten. Dabei hat sie einen Unfall - und wird in die Sachsenklinik eingeliefert.
38
Grenzen
In der Sachsenklinik findet ein internationaler Ärztekongress statt. Roland Heilmann hält einen großen Vortrag zum Thema "künstliche Knochen". Als Fallbeispiel hat er sich Vera Bader ausgesucht.
39
Altlasten
Mareike Faulhaber sitzt im Gefängnis, weil sie ihrer unheilbar kranken Mutter aktive Sterbehilfe geleistet hat. Mareikes Schwester Bianca hat den Kontakt zu ihr abgebrochen, weil sie die Tat verurteilt. Doch jetzt ist Bianca auf die Schwester angewiesen, denn sie braucht dringend eine Nierenspende und Mareike kommt dafür infrage. Doch die will ihr nicht helfen. Dr. Kaminski redet Mareike ins Gewissen, dass Bianca ohn
40
Die Kraft des Willens
Jens Angerer wird nach einem Suizidversuch, bei dem er seinen rechten Arm verloren hat, in die Sachsenklinik eingeliefert. Es gibt ein Fünf-Stunden-Zeitfenster, in dem es möglich ist, den Arm zu replantieren. Jens gibt als nächsten Verwandten seinen Vater an, betont aber, dass er ihn auf keinen Fall sehen will. Zu Dr. Eichhorns Missbilligung informiert Dr. Stein ihn trotzdem. Prompt kommt es zum Streit zwischen Sohn Prompt kommt es zum Streit zwischen Sohn und Vater. Gleichzeitig wird der Suchtrupp der Feuerwehr zu einem Notfall abgerufen, so dass Martin Stein die Klinik mit dem Vater verlässt, um sich selbst auf die Suche nach dem Arm zu machen.
41
Anders als es scheint
Hans-Peter Brenner kommt mit einem Tablett frisch gebackener Kekse in die Klinik. Die Oberschwester isst davon und erleidet kurz darauf einen allergischen Schock - offenbar aufgrund einer Zimtallergie. Zimt ist jedoch bereits in kleinen Mengen zu schmecken. Wieso hat Ingrid ihn nicht bemerkt? Brenner weist Professor Simoni darauf hin, dass auch mit Ingrids Geruchsinn etwas nicht stimmt, denn ihr ist nicht aufgefallen Wieso hat Ingrid ihn nicht bemerkt? Brenner weist Professor Simoni darauf hin, dass auch mit Ingrids Geruchsinn etwas nicht stimmt, denn ihr ist nicht aufgefallen, dass das Parfüm in ihrer Handtasche ausgelaufen ist. Auf dem MRT stellt der Professor fest, dass Ingrid einen Tumor in der Nase hat.
42
Das Fest der Liebe
Als der siebenjährige Tim für seine Mutter eine Spieluhr stiehlt, wird er von dem als Weihnachtsmann verkleideten Franz Rahn gestellt. Bei der anschließenden Verfolgungsjagd erleidet Franz einen Unfall. Ein gläserner Eiszapfen bohrt sich in seine Brust. Franz wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Heilmann stellt fest, dass der Zapfen alle Organe nur knapp verfehlt hat. Fast ein Wunder! Mit Tims Mutter Annelie hat Franz vor einigen Wochen geflirtet, aber sie hatte sich danach nicht wieder bei Franz gemeldet. Nun verlieben sich Franz und Annelie ineinander.
13. Staffel 13 (50 Episoden)
Auch in der dreizehnten Staffel von "In aller Freundschaft" dreht sich alles um die Sachsenklinik. Da Roland Heilmann die Stelle der Klinikleitung übernimmt, wird der Chefarztposten frei und somit werden im Ärztezimmer die Krallen ausgefahren. (ARD - Fernsehserie)
01
Morgendämmerung
Die Scheidung von Schwester Arzu und Dr. Brentano steht bevor. Beide tun so, als ob es sich nur noch um eine Formalität handeln würde, aber damit wollen sie nur ihre Unsicherheit verbergen. Tief in ihrem Innern sträuben sie sich dagegen. Äußerlich aber bestehen sie auf der Scheidung, weil sie keine andere Lösung sehen. Seit dem Tod ihrer Tochter ist auch ihre Liebe zerstört.
02
Der richtige Zeitpunkt
Die Kinderbuchautorin Eva Blum wird mit dem Notarztwagen in die Sachsenklinik eingeliefert: Eine große Geschwulst an ihrem Hals hat eine Atemnot verursacht. Eva teilt ihr Zimmer mit Petra Tschirner, einer Frau, die es mit ihrer Gesundheit sehr ernst nimmt und stets bei ersten Anzeichen einer Krankheit den Arzt aufsucht. Eben deshalb kann Petra es kaum fassen, als Dr. Roland Heilmann ihr eröffnet, dass sie Knochenkrebs hat. Im Glauben, dass sie beide bald sterben werden, überredet Eva Petra, die Klinik zu verlassen und in ihrer Wohnung mit viel Champagner und erlesenen Delikatessen zu tafeln.
03
Neuland
Ein Mann bringt sein Baby in die Sachsenklinik - seine Frau hatte die Kleine fallen lassen. Pia Heilmann wird bei der Agentur für Arbeit abgekanzelt. Roland ist gleichzeitig gut beschäftigt und zeigt wenig Mitgefühl.
04
Wunder
Maria Paly erleidet mitten in ihren Hochzeitsvorbereitungen einen Schwächeanfall. In der Sachsenklinik plant sie einfach weiter für ihren großen Tag. Ingrid Rischke überredet Professor Simoni zu einer Wanderung.
05
Vom Blitz getroffen
Das Mauerblümchen Rosie Pesch ist seit 15 Jahren unglücklich in ihren Chef Wolfram Pettersen verliebt. Bei einem schweren Gewitter wird sie vom Blitz getroffen und in die Sachsenklinik eingeliefert.
06
Geheimniskrämerei
Nachdem Tobias Metzer mit einem allergischen Schock zusammengebrochen ist und in die Klinik eingeliefert wurde, muss ihm seine Frau etwas gestehen. Professor Simoni wird von immer stärkeren Lähmungserscheinungen geplagt.
07
Generationswechsel
Miriam Ochsenblut hat den Antiquitätenladen ihres Großvaters Theodor Ochsenblut übernommen. Als sie eine Münzsammlung, die dem Großvater sehr am Herzen liegt, verkaufen will, verhindert er das erbost, indem er zwei der Münzen einfach verschluckt. Daraufhin wird er in die Sachsenklinik eingeliefert. Noch in derselben Nacht erleidet Theodor einen Darmverschluss.
08
Auf fremdem Boden
Die 16-jährige Jule wird mit einem Beckenbruch eingeliefert. Vor der Untersuchung stellt Martin Stein die Frage, ob Jule schwanger sei ... Sarah Marquardt sucht nach Möglichkeiten, aus ihrem Dasein auszubrechen.
09
Narben
Mit Isabel Dahl beginnt eine neue Ärztin ihren Dienst in der Sachsenklinik. Martin Stein kennt die Neue flüchtig – zumindest behauptet er das. Doch schon bald wird klar, so flüchtig war die Bekanntschaft gar nicht.
10
Das Osterfest
Zu Ostern führt ein Unfall Roland Heilmann unverhofft mit seiner Schwester Klara Heilmann zusammen. Eigentlich hat Klara nur eine kleine Verletzung an der Hand, doch ihr Lebensgefährte Lutz Körner berichtet Roland von Depressionen und heimlichem Alkoholkonsum seiner Schwester. Auch wenn das Verhältnis zwischen den Geschwistern Heilmann seit Jahren angespannt ist, fahren Roland und Pia mit den Kindern über Ostern nach Großdalzig, um Klaras Probleme zu ergründen. Es stellt sich heraus, dass Klara fürchtet, wie ihre Mutter, an Parkinson zu leiden.
11
Kopf an Kopf
Stefan Merck will einen unbeliebten Mieter, den Pianisten Georg Büttner, loswerden und packt darum gerne mit an, als dieser seine Wohnung räumt.
12
Vorurteile
Voller Elan stürzt sich Dr. Isabel Dahl in den ersten Tag in der Sachsenklinik. Aylin Demir wird mit Oberschenkelfraktur und mit vielen Hämatomen eingeliefert. Isabel vermutet häusliche Gewalt – die Patientin ist empört.
13
Enttäuschte Erwartungen
Bei dem neunjährigen Leon Schumann soll das Spenderherz ausgetauscht werden. Bei der OP erleben die Ärzte eine Überraschung. Dr. Heilmann ist entsetzt: Konkurrent Mensing hat seine Forschungsergebnisse veröffentlicht.
14
Kettenreaktion
Dr. Eichhorn und Dr. Stein sind glücklich in ihrer gemeinsamen Wohnung - bis Elena von Martins früherer Affäre mit Isabel Dahl erfährt. Derweil landen zwei Fahradkuriere nach einem Diebstahl in der Klinik.
15
Tagträume
Eine Komapatientin wird für eine OP in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Globisch ist tief beeindruckt davon, wie liebevoll sich der Ehemann um seine Frau kümmert und auch nach Jahren noch an deren Aufwachen glaubt.
16
Momente der Wahrheit
Nach einem Trainingsunfall wird das Artistenpaar Sylvia und Rico Hähnel in die Sachsenkli­nik eingeliefert. Bei Sylvia werden zwei Rippenbrüche diagnostiziert. Bei Rico ist die Situation jedovh etwas ernster.
17
Schweigen
Nach wie vor ist Sarah Marquardt darauf bedacht, ihre Auftritte in einem Jazzclub vor ihren Kollegen geheim zu halten. Das wird jedoch schwierig, als die Clubbesitzerin mit Fieber in die Sachsenklinik eingeliefert wird.
18
Eskalation
Sascha Matthies versucht, seinem Sohn Jan die Fußballkarriere zu ermöglichen, die ihm selbst verwehrt blieb. Doch beim Probetraining vor einem wichtigen Testspiel bricht sich Jan den Knöchel und muss in die Sachsenklinik eingeliefert werden. Bei der eher unkomplizierten Operation kommt es jedoch zum Herzstillstand. Jan hatte Glück im Unglück, denn nur durch den Knöchelbruch konnten Dr. Isabel Dahl und Dr. Martin Stein einen angeborenen Herzfehler bei ihm entdecken, der unerkannt wahrscheinlich zum Tod geführt hätte.
19
Eine Frage der Moral
Der tätowierte Rockmusiker Arne Kondmann wird mit unspezifischen Symptomen in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Philipp Brentano und Dr. Roland Heilmann diagnostizieren eine Hepatitis B, Arnes Leber ist schwer angegriffen. Auf der Suche nach möglichen Ursachen für die Infektion, entdeckt Roland eine entzündete Tätowierung an Arnes Arm. Zu Rolands Verblüffung taucht Caro Strehle, die Freundin seines Sohnes Jakob, bei Arne Kondmann auf. Wie sich herausstellt, hat sie sein letztes Tattoo gestochen und befürchtet nun, dass Arne sich in ihrem Studio infiziert haben könnte.
20
Im Schatten der Angst
Der Rentner Winfried kommt wegen Schmerzen im Knie in die Sachsenklinik und wird operiert. Als er jedoch bei der anschließenden Physiotherapie zusammenbricht, kommt ein schrecklicher Verdacht auf.
21
Zweisamkeit
Bei Yvonne Habermanns Bruder Paul wird in der Sachsenklinik eine Sehstörung diagnostiziert, offenbar drückt ein Tumor auf seinen Sehnerv. Kathrin Globisch und Steffen Frahm kommen sich immer näher.
22
Eine zweite Chance
Dr. Hendrik Galz wird von seiner Frau Corinna in die Sachsenklinik gebracht. Er hat sich in die Hand geschnitten. Bei der Operation erwacht der Chirurg aus der Narkose, spürt jedoch zu aller Überraschung keine Schmerzen.
23
Liebe und Zweifel
Schwester Yvonne trifft vor der Klinik eine Mutter, die ihr ihren Säugling gibt und verschwindet. Da das Kind eine ansteckende Krankheit hat, muss die Mutter schnell gefunden werden. Es gibt jedoch weitere Verwicklungen.
24
Dunkle Wolken
Mit Emil Lerchfeld ist ein echter Promi in der Sachsenklinik. Der Bestseller-Autor befindet sich jedoch nicht in der besten Verfassung. Allem Anschein hat ihn eine heimtückische Krankheit befallen.
25
Bittersüße Augenblicke
Der jährliche Ärzteball in Leipzig steht an. Die gesamte Klinikbelegschaft freut sich darauf, besonders Elena, die endlich mal wieder einen Abend mit Martin verbringen kann. Doch dann wird die 74-jährige Ilse Friedel nach einem Sturz von einer Leiter mit einem Schenkelhalsbruch eingeliefert. Die Rentnerin ist noch sehr agil und sorgt allein für ihre Enkelin Pauline, deren Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind. Dr. Eichhorn, Ilses behandelnde Ärztin, operiert den Bruch. Nach dem Eingriff kommt es zu Komplikationen bei Ilse Friedel. Elena diagnostiziert einen Tumor am Uterus. Auch Dr.
26
Pyrrhussieg
Hans-Peter Brenner hat gerade einen schweren Stand. Sein Medizinstudium scheint keiner in der Sachsenklinik ernstzunehmen. Doch als es seinem Kommilitonen schlecht geht, bietet sich ihm eine einmalige Chance.
27
Die Katastrophe
Als Pia und Roland nach Hause kommen, steht das obere Geschoss der Villa in Flammen. Roland rettet den schwer brandverletzten Gunther Mensing auf dem Feuer und bringt ihn in die Sachsenklinik.
28
Alles verloren?
Regina Brückner kommt mit Bauchschmerzen in die Sachsenklinik. Die Diagnose ist schwerwiegender als gedacht. Heilmanns müssen damit klarkommen, dass ihr Haus abgebrannt ist und eine Entscheidung für die Zukunft treffen.
29
Blattschuss
Fritz Kuttesch begleitet seinen Freund Robert Walk auf die Jagd. Als Robert einen Keiler anvisiert und abdrückt, steht Fritz direkt in der Schussbahn ... Charlotte und Otto brauchen eine neue Hochzeits-Location.
30
Späte Hochzeit
Nach vielen Turbulenzen ist für Charlotte Gauss und Otto Stein endlich der Tag der Hochzeit gekommen. Doch der Standesbeamte Udo von Wackerstein, ein alter Bekannter, stürzt und muss operiert werden.
31
Schweres Erbe
Was ist mit Wolfram Brentano los? Als der Onkel von Philipp Brentano diesen und seine Frau besucht, klagt er über Kopfschmerzen. Philipp untersucht ihn vorsichtshalber in der Klinik und macht einen alarmierenden Befund.
32
Die Kunst des Kochens
Die Köchin Edda Sassmann bricht nach einem Restaurantbesuch zusammen. In der Sachsenklinik wird bei ihr eine Hiatushernie diagnostiziert. Trotz schneller OP zeichnen sich Komplikationen ab.
33
Eine Frage der Einstellung
Prof. Simoni hat die Hoffnung auf medizinische Hilfe aufgegeben und beendet die Akupunkturbehandlung. Er ist es leid, sich Hoffnungen zu machen, die wieder enttäuscht werden. Oberschwester Ingrid ist anderer Meinung.
34
Von Liebe und Leid
Eduard und Annerose Runge führen seit Jahren eine glückliche Ehe. Als Eduard mit Herzproblemen in die Klinik eingeliefert wird, bricht wenig später auch seine Frau zusammen.
35
Bumerang
Schwester Yvonne Habermann hat den Verdacht, dass ihr Freund Steffen Frahm eine Affäre haben könnte. Als er wieder mal den Abend außer Haus verbringt, stöbert sie misstrauisch in seiner Telefonrechnung.
36
Verschenkte Liebesmüh’
Theresa Penkert sieht ihren heimlichen Schwarm Tom Brookmann auf dem Parkplatz zusammenbrechen. Dabei wird im Krankenhaus bei Tom eine Lungenentzündung festgestellt. Bei Pia und Roland steht der Hochzeitstag an.
37
Geständnisse
Imbiss-Besitzer Robert Borger hat plötzlich starke Sprachstörungen. Ein Hirntumor muss operiert werden. Zuvor möchte er seine Tochter Jenny, mit der er keinen Kontakt mehr hat, wiedersehen und sich mit ihr versöhnen.
38
Einer trage des anderen Last
Pfarrer Peter Sänger kommt mit gebrochenem Arm in die Sachsenklinik. Die Ärzte hoffen, dass der Optimist auch seinen Zimmergenossen aufmuntern kann. Kathrin Globisch nimmt zähneknirschend einen Übernachtungsgast auf.
39
Kommunikationsstörung
Nur keine Fehlzeit am Arbeitsplatz! Als Susanne Haas mit verletztem Fuß in die Sachsenklinik kommt, gilt ihre größte Sorge der Arbeit, denn dort wartet ihre Chefin nur auf einen Grund, sie endlich zu entlassen.
40
Liebesbekenntnisse
Als Sabine Backus in die Sachsenklinik kommt, plagen die attraktive Mittvierzigerin seltsame Herzbeschwerden. Schnell wird klar, dass diese von einer Herzbeutelentzündung rühren und eine folgenschwere OP erfordern.
41
Vier in einem Boot
Hans-Peter Brenner trifft überraschend auf seine ehemalige Klassenkameradin Gabriele Hagen, die ihn spontan zu einer Rudertour einlädt. Er freut sich, doch erfährt, dass ihr Lebenspartner Julius Doberer, Brenners früherer Feind und heute prominenter Musikproduzent, ebenfalls dabei sein wird. Da er sich minderwertig fühlt, gibt sich kurzerhand als Chefarzt aus. (ARD - Fernsehserie)
42
Weihnachtsgaben
Gegen Ende ihrer Schwangerschaft bekommt Arzu eine akute Blinddarmentzündung. Die ist eine Bedrohung für das Leben von Mutter und Kind. Derweil trifft Hans-Peter Brenner unerwartet seine Jugendliebe wieder.
43
Unter der Oberfläche
44
Schmerzgrenze
45
Bedrohliche Träume
46
Getrennte Wege
47
Wo viel Licht ist...
48
Der freie Wille
49
Machtlos
50
Folgeschäden
14. Staffel 14 (43 Episoden)
Familie und Beruf zu vereinbaren, den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden und denen der Anderen, die Sehnsucht nach der großen Liebe genauso auszuhalten wie die Angst vorm Scheitern - die vierzehnte Staffel der beliebten Krankenhausserie stellt die Belegschaft der Sachsenklnik wieder vor große Herausforderungen. (ARD - Fernsehserie)
01
Neues Leben
Eberhard Schmidt kommt mit einem blutenden Melanom in die Sachsenklinik. Statt sich operieren zu lassen, will er seinen Traum von einer LKW-Reise verwirklichen. Arzu Ritter darf derweil die Klinik vorzeitig verlassen.
02
Aus dem Gleichgewicht
Die 16-jährige Camilla leidet an Skoliose, einer Verbiegung der Wirbelsäule. Das ungeliebte Korsett macht sie zur Außenseiterin, weshalb sie heimlich darauf verzichtet. Prompt bekommt sie Herzrhythmusstörungen.
03
Männerherzen
Anna Eisert hat ein Verhältnis mit dem verheirateten Georg Lohmann. Als Georgs Frau Ute früher von einer Reise zurückkehrt, prallen beide Frauen prompt vor dem Haus zusammen und werden in die Sachsenklinik eingeliefert.
04
Große Jungs, kleine Jungs
Bastian Marquardt wird auf einem Elitegymnasium angemeldet. Der will jedoch weiterhin mit seinem Freund Jonas Heilmann zur Schule gehen will. Die beiden Jungs starten eine Protestaktion - mit verheerenden Folgen.
05
Auf den zweiten Blick
Der Bauarbeiter Mario Goepfert verursacht auf einer Baustelle einen Unfall. Dabei wird sein Chef Volker Angermann schwer verletzt. In der Sachsenklink diagnostiziert Dr. Roland Heilmann eine Milzruptur.
06
Unerwünschte Nebenwirkungen
Der 90-jährige Alfred Grammel stürzt die Treppe vom Dachboden hinunter und erwacht erst wieder in der Sachsenklinik mit einem Wadenbeinbruch. Marie Stein will sich in der Klink die Anti-Baby-Pille verschreiben lassen.
07
Selbstüberschätzung
Anja kümmert sich mit viel Einsatz und Leidenschaft um ihre Pferde. Doch finanziell steht es nicht gut um das Gestüt. Ausgerechnet in dieser Situation bricht sie sich den Arm.
08
Rückkehr
Dr. Kathrin Globischs Freund Tobias kommt überraschend zu Besuch. Wie immer kann der Entwicklungshelfer nur für kurze Zeit bleiben. Kathrin zieht daraus ihre Konsequenzen.
09
Aus heiterem Himmel
Die Sachsenklinik hat ein enormes Budget für die Erneuerung der Kinderstation investiert. Als Sarah die Lieferung neuer Geräte überwacht, kommt sie dem Kinderneurologen Frank Lorenz näher.
10
Verblendet
Der Maler Peer Sanders erwacht nach einem Streit mit seinem Freund Wolf blind in der Sachsenklinik. Er kann sich an nichts erinnern und wird wegen eines Schlaganfalls behandelt. Wolf verschweigt die Wahrheit.
11
Verlorene Zeit
Ralf Gerlach, der seit 19 Jahren im Koma liegt, soll in der Sachsenklinik eine neue Magensonde bekommen. Kurz bevor seine Ehefrau sich scheiden lassen und seinen Bruder heiraten will, wacht Ralf auf.
12
Verkehrte Welt
Antonia Roth wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie streitet mit ihrer Schwester Lucy um das Erbe. Hat der Unfall etwas mit dem Streit zu tun?
13
Trügerischer Friede
Schwester Yvonne kämpft immer noch mit den Folgen ihrer Trennung von Steffen Frahm. Da kommt es im Krankenhaus zu einer erneuten Begegnung zwischen den beiden, die alte Wunden und Gefühle wieder aufreißt.
14
Osterüberraschungen
Michaela Fritsche, leitende Angestellte einer Krankenkasse, ist einsam. Ihr einziger sozialer Kontakt ist ein unbekannter Chat-Partner. Es ist Julian Groß, der Pförtner der Krankenkasse. Ein Notfall bringt sie zusammen.
15
Helden
Kampfmittelbeseitiger Peter Merz verletzt sich bei den Vorbereitungen zur Entschärfung. Dr. Elena stellt einen Einriss der Hauptschlagader fest. Merz hat die Klinik verlassen, um seinem jüngeren Kollegen zu helfen.
16
Entlarvt und entzaubert
Hans-Peter Brenner macht sich Sorgen um Philipp Brentano. Scheinbar übersteht der junge Arzt und Vater seine Erschöpfungszustände nur noch mit Medikamenten.
17
Gratwanderung
Die Grande Dame der Chirurgie Ursula Rakenius kommt in die Sachsenklinik, da ihr selbst eine schwierige Operation bevorsteht. Doch Roland Heilmann lehnt den riskanten Eingriff ab. Rakenius protestiert.
18
Verantwortung
Tierpfleger Bernd Hartmann hat im Elefantengehege einen Unfall und kann vielleicht nie wieder gehen. Er macht seiner Auszubildenden schwere Vorwürfe. Kathrin Globischs Mutter kehrt ohne die Enkelin vom Spazieren heim.
19
Schleichendes Gift
Eine Patientin, die Paartherapeutin ist, sorgt ungewollt für Spannungen zwischen Dr. Stein und seiner Partnerin Dr. Eichhorn. Für Stress sorgt auch Vera Bader, die nun Assistentin des neuen Gesundheitsdezernenten ist.
20
Feuer und Wasser
Die achtjährige Ina wird mit Masern eingeliefert, was bei ihren geschiedenen Eltern einen Sorgerechtsstreit auslöst. Die Gasbrandinfektion an Elena Eichhorns Hand breitet sich weiter aus. Sie schwebt in Lebensgefahr.
21
Unter der Oberfläche
Gerald Dornhäuser verunglückt, als er ein Deckengemälde in einem baufälligen Bürgerhaus freilegen will. Gegen den Rat der Ärzte entlässt er sich nach einer schweren Operation selbst, was ihm zum Verhängnis werden soll.
22
Schmerzgrenze
Birgit Jäger ist wegen des Verdachts auf Gallensteine in der Sachsenklinik. Ihr Mann Volker betreut obdachlose Jugendliche, um die er sich hingebungsvoll kümmert. Daher hat er kaum Zeit, sich um Birgit zu sorgen. Vielmehr beschäftigt ihn die Frage, wer sich jetzt um den Haushalt und die eigenen Kinder kümmern soll. Doch Volker Jäger hat auch dafür kein offenes Ohr und lässt seine Frau mit der Diagnose allein. Birgit stellt nun ihre Ehe in Frage. Martin Stein überredet Roland Heilmann, mit ihm die Waldhütte eines Freundes zu reparieren. Von Kathrin Globisch angestoßen, soll Roland mit Martin dort über dessen Trennung von Elena reden. Doch Martin will sich mit seiner gescheiterten Beziehung nicht auseinandersetzen. Franziska Wilde, eine jugendliche Klientin von Volker Jäger, schwänzt die Schule und weiß nicht, was sie mit ihrer Zukunft anfangen soll. Schwester Arzu Ritter merkt, wie Franzi im Umgang mit Kindern aufblüht, und hat eine Idee.
23
Bedrohliche Träume
Der bekannte Krimiautor Gunnar Sundberg hat sich den Arm gebrochen. Fragwürdig ist, wie es zu dem Unfall kam. Prof. Gernot Simoni, der Gunnar Sundberg behandelt und ihn persönlich gut kennt, glaubt dessen Version nicht.
24
Getrennte Wege
Cornelia Weiß (Kirstin Hesse) Raphael König (Tobias Licht) Eva Globisch (Heidemarie Wenzel) Prof. Dr. Gernot Simoni (Dieter Bellmann) Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) Cornelia Weiß wird nach einem Fahrradunfall von Rettungsassistent Raphael König in die Sachsenklinik eingeliefert. Noch im Rettungswagen funkt es zwischen den beiden. Pfleger Hans-Peter Brenner bekommt das mit und ist gerührt. Von nun an torpediert Brenner die sich anbahnende Beziehung. Tobias Wagner will unbedingt mit Kathrin Globisch zusammenziehen. Für beide ist es die große Liebe und Tobias hat für sie viel aufgegeben. Doch für Kathrin wird es immer schwieriger, allen Ansprüchen zu genügen: Sie hat einen anspruchsvollen Job als Ärztin in der Sachsenklinik, kümmert sich um ihre kleine Tochter Hanna und vor allem um ihre an Alzheimer erkrankte Mutter Eva Globisch.
25
Wo viel Licht ist…
Die 16-jährige Cora Dietrich kommt mit einem stark angeschwollenen Knöchel in die Sachsenklinik. Am liebsten verbringt Cora allein und im Dunkeln die Zeit vor ihrem Computer. Sehr zum Ärger ihrer Mutter.
26
Der freie Wille
Thea Hufschmitt möchte ihrem Mann Werner einen Teil ihrer Leber spenden, den dieser dringend benötigt. Doch als sich herausstellt, dass Thea an Herzrhythmusstörungen leidet, muss Werner eine andere Lösung finden.
27
Machtlos
Tabea und Carl Uhlemann haben einen großen Traum: Gemeinsam wollen Opa und Enkelin ein altes Segelboot restaurieren. Doch das Herz des alten Mannes könnte dem Ganzen einen Strich noch durch die Rechnung machen.
28
Folgeschäden
Wolf Terkamp, ein erfolgreicher Werkzeugfabrikant, steht in wichtigen Verhandlungen mit einer Firma in China. Plötzlich hat er starke Schmerzen in der Brust. In der Sachsenklinik werden mehrere Magegeschwüre entdeckt.
29
Die Macht der Stille
Brentano ist am Ende seiner Kräfte, weil er seit Monaten Aufputschmittel nimmt. Die dadurch bedingten Stimmungsschwankungen und Wutausbrüche kann seine Frau Arzu nicht mehr ertragen.
30
Bitteres Erwachen
Die Belegschaft der Sachsenklinik ist geschockt. Ihr neuester Patient ist ein Kollege von ihnen. Philipp Brentano kommt nach einem Autounfall schwerverletzt in die Notaufnahme.
31
Kein Zurück
Mira Rehbogen ist kurz davor, Primaballerina zu werden. Nach einem Sturz kommt sie in die Sachsenklinik. Dr. Martin Stein diagnostiziert eine gebrochene Kniescheibe. Außerdem steht der Hochzeitstag der Heilmanns bevor.
32
Ein Augenblick des Glücks
Seit einigen Monaten erpresst Dr. Frank Lorenz Sarah Marquardt, die Verwaltungschefin der Sachsenklinik. Sarah fasst einen tiefgreifenden Entschluss: Sie will der Klinikleitung alles gestehen.
33
Ursachenforschung
Nach einem Besuch in Jakob Heilmanns Restaurant klagt der achtjährige Max Kilian über heftige Bauchschmerzen. In der Sachsenklinik tappen Dr. Martin Stein und Chefarzt Dr. Roland Heilmann im Dunkeln.
34
Tierliebe
Erik Noak und seine 14-jährige Tochter Juliane lieben die Geschwindigkeit. Nach einem Unfall muss Erik operiert werden - und auch Juliane bricht zusammen. Ein verwaister Hund sorgt in der Sachsenklinik für Aufregung.
35
Jenseits von Gut und Böse
Große Aufregung in der Sachsenklinik. Ein Patient ist an Typhus erkrankt. Kathrin Globisch als Leiterin der ITS muss Überstunden machen. Die Alleinerziehende pflegt zudem ihre demenzkranke Mutter - eine Zerreißprobe.
36
Prophezeiungen
Alma Maier ist der erste Fall für Philipp Brentano nach dessen Entziehungskur. Doch die Behandlung steht unter keinem guten Stern. Ein Grund: Der Chefarzt Roland Heilmann traut Brentanto die Behandlung nicht wirklich zu.
37
Erwachen
Sina Bergmanns Mutter Jutta ist demenzkrank. Kam Jutta bis vor kurzem noch alleine klar, ist sie nun ein Pflegefall. Soll Sina Jutta selbst pflegen oder in ein Heim geben? Als Sina sich entscheidet, fällt Jutta ins Koma.
38
Wer einmal lügt…
Nico Kress kommt mit seinem Vater Holger in die Sachsenklinik. Der Junge klagt über Bauchschmerzen, deren Symptome für Chefarzt Dr. Roland Heilmann rätselhaft sind. Schnell glaubt Holger Kress, sein Sohn simuliere nur.
39
Familienangelegenheiten
Die Verwaltungschefin Sarah Marquardt verbietet den Ärzten Dr. Philipp Brentano und Dr. Anne Wieland am Laparoskopie-Trainer zu üben. Doch die beiden tun es heimlich und das hat Konsequenzen.
40
Sinnkrise
Die zehnjährige Lena Lichter wird nach einem Fahrradsturz in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Philipp Brentano muss feststellen, aufgrund einer gebrochenen Rippe sammelt sich Blut im Brustkorb.
41
Schwere Prüfungen
Pfleger Hans Peter muss an seinem freien Tag erfahren, dass seine Mutter mit Schmerzen in die Sachsenklinik eingeliefert werden musste. Auszubildende Pia hat einen schwierigen Fall vor sich.
42
Fröhliche Weihnacht überall
Am Tag vor Heiligabend wird die 80-jährige Rita von ihrer Enkelin Kirsten in die Sachsenklinik gebracht, da Kirsten behauptet, ihre Großmutter habe das Bewusstsein verloren. Doch Rita fühlt sich gut. Chefarzt Dr. Roland Heilmann findet keine Hinweise auf eine Erkrankung. Rita möchte Weihnachten zu Hause feiern, doch Kirsten besteht auf einen Klinikaufenthalt. (ARD - Fernsehserie)
43
Was wirklich zählt
15. Staffel 15 (42 Episoden)
In der fünfzehnten Staffel trifft die Familie Heilmann ein schwerer Schicksalsschlag: Pias Brustkrebs ist zurück. Dabei waren Pia und Roland Heilmann gerade wieder glücklich, denn ihre Ehe hat eine Zerreißprobe bestanden. Es geht weiterhin um die Emotionen, die sich zwischen Notaufnahme, Intensivstation und Ärztezimmer abspielen. (ARD - Fernsehserie)
01
Mit harten Bandagen
Eigentlich befinden sich Michael und Inka Muran in freudiger Erwartung ihres ersten Kindes. Doch die Vorfreude wird durch Michaels Stress und Jähzorn sehr getrübt, sodass Inka eine harte Entscheidung trifft.
02
Unangenehme Wahrheiten
Nach einem Besuch bei seinem alten Freund Prof. Simoni hat Anton Waldner plötzlich Lähmungserscheinungen an einer Hand. Er wird mit dem Verdacht auf Schlaganfall in die Sachsenklinik eingeliefert.
03
Auf Irrwegen
Daniela Götz wird nach dem Sturz von einem Balkon in die Sachsenklinik eingeliefert. Dort wird klar, dass sie starke Depressionen hat und der Sturz kein Unfall war. Daniela leidet unter ihrer starken Gewichtszunahme.
04
Streng gehütete Geheimnisse
Ute Tessner, ein erfolgreiches Fotomodell, wird mit akuten Bauchschmerzen in die Sachsenklinik eingeliefert, verweigert aber vehement alle Untersuchungen. Sarah Marquardt versucht, ihren 45. Geburtstag geheimzuhalten.
05
Die Stunde der Wahrheit
Heiko Frese, der Besitzer einer Molkerei, kommt mit einem Unterarmbruch in die Sachsenklinik. Heiko weiß nicht, dass sein Sohn Tim mit einem Azubi aus der Molkerei zusammen ist. Es kommt zu einem ungeplanten Outing.
06
Reise in die Vergangenheit
Franz Kantel wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Während der Untersuchung fragt er Dr. Martin Stein, in welcher Klinik er ist. Als er die Antwort hört, verlangt er seine sofortige Entlassung.
07
Mit hohem Einsatz
Mit dem Gang in die Sachenklinik gibt es für Silvia Kladow keine Ausflüchte mehr. Die Gründe für ihre Atemnot und Kreislaufprobleme sind ihr wohlbekannt, für ihren Freund jedoch alles andere als leicht verdaulich.
08
Hiobsbotschaften
Der Vater von Dr. Anne Wieland, ein Klinikchef aus dem Ruhrgebiet, wird eingeliefert. Die beiden hatten wegen eines Streits zwei Jahre keinen Kontakt, aber nun bietet der Vater seiner Tochter eine Stelle an.
09
Schlüsselmomente
Pia Heilmanns Brustkrebs ist zurück. Sie versucht, tapfer zu sein und gibt sich zuversichtlich. Dr. Roland Heilmann bestärkt sie in dieser Haltung und verharmlost auch deshalb das Ergebnis der CT-Untersuchung.
10
Gewissensfragen
Dr. Rolf Kaminski steckt in Schwierigkeiten. Eine ehemalige Patientin bezichtigt ihn eines Kunstfehlers, der ihn seine Zulassung kosten könnte. Dabei bekommt Kaminski Hilfe von Sarah Marquardt und Dr. Elena Eichhorn.
11
Auf Biegen und Brechen
Daniel Berthold will sich bei seiner Freundin Annika Wagenbach entschuldigen, muss wenig später jedoch mit einer Bauchverletzung in die Sachsenklinik. In Hans-Peter Brenner wächst das Unbehagen bezüglich seiner Freundin.
12
Frohe Ostern überall
Puppenspieler Godehard Klinker muss nach einem Unfall in der Sachsenklinik an der Hand operiert werden. Dabei sorgt sich Godehard vor allem um eine nahende Premiere. Derweil schreibt Professor Simoni an seinen Memoiren.
13
Es ist, wie es ist
Der 16-jährige Robin Seiler kommt mit starkem Nasenbluten in die Sachsenklinik. Der Streit mit seinem besorgten Vater eskaliert, nachdem Dr. Elena Eichhorn eine seltene Erbkrankheit bei ihm diagnostiziert.
14
Kampfgeist
Nach überstandener Operation steht für Pia Heilmann der Nachsorgetermin an. Auf dem CT entdecken ihr Mann Roland und Professor Simoni eine Metastase. Brenner will bei einer wichtigen Prüfung schummeln.
15
Eine Frage der Autorität
Laura Seidler wird mit einer Fraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Philipp Brentano mutmaßt, dass die Schülerin unter Drogeneinfluss steht und kontaktiert ihren Vater. Der jedoch weißt die Anschuldigung zurück.
16
Neuigkeiten
Nach dem Tod seiner Frau hat Bäckermeister Herbert Krause schon länger ein Verhältnis mit seiner Angestellten Babette. Seine Tochter weiß nichts davon. Als Babette zusammenbricht, will Herbert reinen Tisch machen.
17
Bewährungsproben
Kathrin Globisch bittet Roland Heilmann, ihrem Halbbruder Niklas Ahrend eine Chance als Arzt zu geben. Doch während er sich bewirbt, zeigt er erneut ein Verhalten, bei dem er sich nicht an geltende Regeln hält.
18
Einsam oder zweisam?
Die beiden Zwillingsschwestern Jana und Saskia Kühne werden nach einem Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Dabei wurde Jana schwer verletzt. Noch dazu bringt ein Geheimnis deren dickes Band ins Wanken.
19
Hätte, wäre, wenn…
Beim Ausbau seines Kellers hatte Anton Kästner gemeinsam mit seinem Sohn Jens einen Unfall. Beide werden in die Sachsenklinik gebracht. Dr. Niklas Ahrend schöpft den Verdacht einer Schimmelpilzinfektion.
20
Blinder Eifer
David Bohm fühlt sich schuldig am Motorradunfall seiner Freudin und opfert sich seit-dem für Linda Tillmann auf. Dabei treibt er jedoch Schindluder mit seiner eigenen Gesundheit und bringt sich so in Lebensgefahr.
21
Mit bestem Wissen
Ihr Sohn würde sich sehr häufig verletzen, sagt Finns Mutter, als ihr Sohn mit gebrochenem Arm in die Sachsenklinik eingeliefert wird. Einen Tag später ist Finn erneut zur Behandlung da. Wird der Junge misshandelt?
22
Hinter der Fassade
Hans-Peter Brenner untersucht in seiner Funktion als Dr. Kaminskis Famulant die Studentin Jenny Wagner. Übermütig diagnostiziert er eine harmlose Blasenentzündung. Doch damit liegt er falsch.
23
Wer nicht kämpft…
Die hochschwangere Julia Lindner wird von ihrem Mann Markus in die Sachsenklinik gebracht. Julia hatte schon mehrere Fehlgeburten. Dr. Niklas Ahrend kann Entwarnung geben - dem Baby geht es gut.
24
Keine halben Sachen
Die zurückhaltende und schüchterne Verena Cornelius kommt mit Herzrhythmusstörungen in die Sachsenklinik. Verena hat eine unheimliche Ähnlichkeit mit Verwaltungschefin Sarah Marquardt. Es kommt zu üblen Verwechslungen.
25
Sehnsucht
Die hochschwangere Sonja Neumann hat Kreislaufprobleme. Der neue Gynäkologe Niklas Ahrend bittet Schwester Arzu Ritter um Hilfe, während Philipp zunehmend eifersüchtig auf seine Frau wartet. Es kommt zu Komplikationen.
26
Noch mal mit Gefühl
Christina Lenz fühlt sich als Juniorchefin von ihrem Vater Elmar bevormundet. Als sie in Streit geraten, bricht Elmar zusammen. In der Sachsenklinik eskaliert die Situation erneut und auch Christina bricht zusammen.
27
Vertrauen
Lina Söllner muss wegen eines Schlüsselbeinbruchs operiert werden, doch ihr Gewicht liegt an der Grenze zum Untergewicht. Mutter Sabrina glaubt an eine Essstörung, auch die Ärzte können keine organische Ursache finden.
28
Hoffnungsschimmer
Pia und Roland planen einen Kurzurlaub an der Ostsee. Beide freuen sich darauf, doch kurz vor Reiseantritt bekommt Roland Halsschmerzen. Eine Untersuchung durch Martin ergibt, dass er eine eitrige Mandelentzündung hat.
29
Magie
Wieder einmal ist Jonathan Ebert in der Sachsenklinik. Der Achtjährige ist fast schon Stammgast im Krankenhaus. Doch der Hintergrund ist ernst: Seine Speiseröhre hat einen Defekt und muss immer wieder geweitet werden.
30
Wunsch oder Wirklichkeit
Dr. Roland Heilmann, der sich um seine krebskranke Frau Pia kümmert, erfährt, dass seine ehemalige Patientin Miriam erneut in die Klinik eingeliefert wurde. Die Sorge wegen ihres angeborenen Herzfehlers ist groß.
31
Heimkehr
Elena Eichhorns fünfjährige Tochter hat einen Unfall und muss in die Sachsenklinik. Elena kann sich kaum noch auf ihre anderen Patienten konzentrieren. Derweil ist Professor Simoni mit seinem Buch fast fertig.
32
Sturmwarnung
Ines Zeiler war mit ihrer Darmkrebserkrankung Patientin bei Dr. Roland Heilmann und hat sich im Laufe der Reha mit dessen Frau Pia angefreundet. Nun muss Ines zu einem erneuten Eingriff in die Sachsenklinik.
33
Am Abgrund
Annika und Christoph sind leidenschaftliche Kletterer. Bei einer ihrer Touren verletzt sich Christoph am Kopf. Bei der Behandlung erfährt Dr. Niklas Ahrend, dass Christophs bester Freund beim Klettern gestorben ist.
34
Grenzverletzungen
Schneiderin Simone Beckers Gallenblase rebelliert, aber weil sie ihre Geburtstagsfeier plant, entlässt sie sich selbst aus dem Krankenhaus. Bei einem Ausflug lernt Dr. Niklas Ahrend Sarahs Sohn Bastian kennen.
35
Im Eifer des Gefechts
Klaus wird nach einem Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Er gerät mit seiner Frau Sevim in einen Streit, diese verlässt wütend Leipzig. Dann verschlechtert sich sein Zustand - er schwebt in Lebensgefahr.
36
Befürchtungen
Produktdesigner Leo Enders wird von seiner Frau in die Sachsenklinik gebracht. Die Symptome sind unklar. Doch dann stellt sich heraus, dass Leo sich während eines Brasilienaufenthalts mit einer Krankheit infiziert hat.
37
Schwere Stunden
Horst Kramer wird seit seinem Schlaganfall von seiner Tochter Claudia gepflegt. Auf der Fahrt zu seiner jährlichen Kur in die Alpen bekommt er plötzlich keine Luft mehr.
38
Unterstellungen
Jürgen Strauber, der Gesundheitsdezernent der Stadt Leipzig, wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Martin Stein nimmt sich als Chefarzt des Falls an und gerät in Konflikt mit Straubers engster Vertrauter.
39
Beim zweiten Anlauf
Marlene und Robert kennen sich seit Beginn ihres Studiums und sind mit der Zeit beste Freunde geworden. Marlene offenbart Robert jedoch, dass es für sie seit Langem mehr als Freundschaft ist ...
40
Feuerprobe
Oberschwester Ingrid Rischke hat seit einiger Zeit Rückenschmerzen. Sie befürchtet, dass es etwas mit den Bandscheiben zu tun haben könnte. Doch eine Untersuchung von Prof. Simoni ergibt eine komplett andere Diagnose.
41
Kurzschlussreaktion
Steuerberater Gregor Seidlitz leidet an gelegentlichen Darmblutungen, deren Ursache ungeklärt ist. Nun soll Tochter Antonia ihn überreden, in der Klinik zu bleiben. Doch das Verhältnis zwischen den beiden ist angespannt.
42
Morgen, Kinder, wird’s was geben
Einen Tag vor Heiligabend bringt der alleinerziehende Michael Orth seinen Sohn Noah mit einer schweren Angina in die Sachsenklinik. Oberschwester Ingrid und Prof. Simoni treffen beim Weihnachtsbaumkauf auf die Heilmanns.
16. Staffel 16 (43 Episoden)
In der sechszehnten Staffel stehen die Heilmanns stehen vor einer Herausforderung, denn Fragen rund um die Erbschaft des Hauses Stein geben Pia und Roland Anlass zur Suche nach einem neuen Zuhause. Doch auch in der Sachsenklinik warten Herausforderungen auf die Ärzte und Krankenhauspersonal. (ARD - Fernsehserie)
01
Auf Herz und Nieren
Die Kickboxerin Ina Schäfer wird nach einer spontanen Bewusstlosigkeit in die Sachsenklinik eingeliefert. Als Ina auf Nachfragen von Dr. Niklas Ahrend zugibt, dass sie im vergangenen Jahr bereits mehrfach ohne Vorzeichen das Bewusstsein verloren hat, ist Niklas alarmiert. Er ordnet weitgehende Untersuchungen an. Ina, die vor dem wichtigsten Kampf ihrer bisherigen Karriere steht, fügt sich nur widerwillig. Dr. Roland Heilmann bittet Brentano, Niklas bei dem Fall zu unterstützen. Dr. Philipp Brentano bewirbt sich gerade auf eine neu geschaffene Oberarztstelle und ist sofort mit Feuereifer dabei. Während Niklas glaubt, dass Ina an einem Herzproblem leidet, vermutet Brentano eine neurologische Ursache. Die beiden jungen Ärzte geraten derart in Konkurrenz, dass Ina völlig verunsichert und zunehmend ängstlicher wird, denn bei beiden Diagnosen wäre ihre Sportlerkarriere zu Ende.
02
Zeit für Veränderungen
Die an Multipler Sklerose erkrankte Sonja wünscht sich ein Kind, um ihrem Leben einen Sinn zu geben. Ihr Mann Lars fühlt sich überrumpelt. Bei einem Streit mit ihm verletzt sich Sonja lebensgefährlich.
03
Am Ende des Weges
Die demenzkranke Mutter von Dr. Kathrin Globisch wird mit einer Rauchvergiftung in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie hatte in ihrem Zimmer im Pflegeheim einen Brand verursacht. Kathrin gibt sich die Schuld.
04
Klärungsbedarf
Axel Neubauer leidet seit einem Unfall an Schmerzen im Knie, für die die Ärzte trotz wiederholter Untersuchungen keine Ursache finden können. Schließlich hat Dr. Heimann einen Verdacht, für die Ursache der "Schmerzen".
05
Mitten ins Herz
Die hochschwangere Selina Berger offenbart ihrem Ex-Freund, dass er bald Vater wird. Der gutmütige Markus Burgmann muss diese Nachricht erst einmal verdauen.
06
Sirenengesang
Cornelia Voss bringt ihren Mann Wolfgang aufgrund diffuser Stresssymptome in die Sachsenklinik. Wolfgang macht seine Frau und Geschäftspartnerin dafür verantwortlich. Prof. Simonis Buch ist ein großer Erfolg.
07
Berührungsangst
Die Fischzüchterin Maja Jäger beliefert täglich den Fischladen von Paul Menke, den dieser zusammen mit seinem Freund und Angestellten Torben Unger führt. Seit Maja den Laden betreten hat, ist Torben in sie verliebt.
08
Wiedersehen mit Folgen
Die Fischzüchterin Maja Jäger beliefert täglich den Fischladen von Paul Menke, den dieser zusammen mit seinem Freund und Angestellten Torben Unger führt. Seit Maja den Laden betreten hat, ist Torben in sie verliebt.
09
Tanz mit dem Teufel
Auf einem Ärzteball kommt es zwischen Professor Simoni und Vera Bader zu einer heftigen Auseinandersetzung. Die Fronten sind derart verhärtet, dass Vera Bader eine offene "Kriegserklärung" ausspricht.
10
Ostergeschenke
Damit hat Rolf Kaminski nicht gerechnet. Da sein Sohn Beziehungsprobleme hat und diese mit seiner Frau angehen will, landet deren Baby kurzerhand in der Obhut des Urologen und stellt diesen vor einige Herausforderungen.
11
Besitzansprüche
Arzus erster Tag in der Hebammen-Ausbildung beginnt. Und dieser hat es in sich: Die 16-jährige Sina Seitz kommt mit Wehen, einer Handverletzung und einer Mutter, die alles andere als hilfreich ist, ins Krankenhaus.
12
Zündstoff
Manfred Kunze stürzt in seinem Fitnessstudio vom Laufband. Dr. Kaminski wird bei der Untersuchung Zeuge eines Streits zwischen Manfred und Doris. Seit einem Jahr scheint Funkstille im ehelichen Bett zu herrschen.
13
Schmerzhafte Einschnitte
Nach einem Streit mit Philipp rennt Arzu vor ein Auto. Niklas rettet sie und wird selbst zum Opfer. Arzu kümmert sich rührend um den Schwerverletzten und bringt damit Philipp erst recht auf die Palme.
14
Anfechtungen
Professor Simoni sieht sich gezwungen, die Verantwortung für die missliche wirtschaftliche Lage der Sachsenklinik zu übernehmen und will zurücktreten. Doch das gesamte Klini-Personal will das so nicht hinnehmen.
15
Im Banne der Dunkelheit
Roland Heilmann überrascht seine Frau Pia mit einer Höhlenbesichtigung. Dabei lernen die beiden Valerie Hoppe und ihren Verlobten Uwe Fink kennen und ahnen nicht, welche Tragik noch folgen wird.
16
Auf Abwegen
Linda Tillmann muss nach einem Hundebiss in die Sachsenklinik und muss später sogar notoperiert werden. Dagegen hat Arzu Probleme mit ihrem eifersüchtigen Freund und findet ausgerechnet bei ihrem Mentor Niklas Trost.
17
Alte Narben
Der 16-jährige Marius stürzt beim Stangenklettern zu Boden und verletzt sich dabei anscheinend seine Hand. Im Krankenhaus gibt er aber zu, die Verletzung nur vorgetäuscht zu haben. Dr. Brentano macht sich Sorgen.
18
Auf die harte Tour
Christoph Mahler bekommt von Elena Eichhorn das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter Sophie auf Probe. Wie sich herausstellt, nur ein kurzer Frieden. Währenddessen plagt Arzu Ritter ein arg schlechtes Gewissen.
19
Gefühlsschwankungen
Gerald Hoffmann wird nach einem Sturz mit Schnittwunden und Prellungen in die Sachsenklinik eingeliefert. Bei den Untersuchungen stellt Martin Stein einen Herzfehler fest. Eine Herzklappe funktioniert nicht mehr richtig.
20
Triumph der Vernunft
Gesangssolistin Marta Kuleva leidet schon länger an Heiserkeit. Bei einer Probe bleibt ihr wieder die Stimme weg. Warum? Arzu Ritter will Dr. Niklas Ahrend aus dem Weg gehen. Der teilt sie gemeinsam zur Nachtschicht ein.
21
Achillesferse
Bei Benjamin Helbig wird eine Herzbeutelentzündung diagnostiziert. Oberschwester Ingrid erkennt in ihm den Sohn einer verstorbenen Freundin. Sie macht ihm Hoffnung, dass Prof. Simoni eine bessere Therapie finden wird.
22
Böses Erwachen
Auf ihrer gemeinsamen Motorradtour verunglücken die Freunde Udo und Achim. Mit einer Beinverletzung und Gehirnerschütterung muss Udo in die Sachsenklinik eingeliefert werden. Die beiden geraten in einen heftigen Streit.
23
Im freien Fall
Lennart bricht im Café seiner Mutter mit einem Leistenbruch zusammen. Dr. Globisch erfährt von seiner besorgten Mutter, dass er müde und schlapp ist und bereits drei Leistenbrüche hatte. Sie diagnostiziert keine weiteren Symptome. Lennart erzählt, dass sein Bruder vor Jahren beim Zeltausflug verstorben ist. Er hofft auf einen Studienplatz fern von zu Hause. (ARD - Fernsehserie)
24
Täuschungsmanöver
Die 35-jährige Svenja Lehmann arbeitet als Model, doch ihre Zeit läuft allmählich ab. Um noch mithalten zu können, hat sie sich vor drei Wochen Brustimplantate in einer Privatklinik einsetzen lassen.
25
Gewissensnöte
Sarah Marquardt bereitet den Besuch einer arabischen Delegation vor, die eine Live-Operation am Herzen sehen soll. Dies könnte der Sachsenklinik eine lukrative Kooperation mit dem Scheich einbringen. Werner Matschke unterstützt Sarah, erleidet jedoch einen Schlüsselbeinbruch. Trotz der technischen Vorbereitungen verliert Sarah ihre Gelassenheit. (ARD - Fernsehserie)
26
Mütter
Dörte Wittig führt eine traditionsreiche Mosterei, die sich allerdings in einer prekären wirtschaftlichen Lage befindet. Noch dazu verhält sich ihr Sohn erschreckend abgeklärt. Dörte erleidet einen Zusammenbruch.
27
Offene Wunden
Sabine Schrader wird ins Krankenhaus eingeliefert. Auch ihr kleiner Sohn Tim ist dabei, der auffällig hustet: eine Lungenentzündung. Sabines Mutter setzt sie unter Druck und macht ihr heftige Vorwürfe.
28
Offene Baustellen
Für Marie Stein und ihre Freundin ist es die beste Gelegenheit: Bei einer gemeinsamen Übernachtung organisieren sie eine illegale Party. Doch in der alten Fabrik stoßen die beiden unverhofft auf zwei Verletzte.
29
Missverständnisse
Anne Wieland bringt Asmus, einen erfolgreichen Maler und Freund ihres verstorbenen Vaters, in die Sachsenklinik. Asmus hat starke Verschleißerscheinungen am Ellenbogen. Dr. Philipp Brentano soll ihn operieren, kommt jedoch mit dem extrovertierten Künstler nicht zurecht. Nach der Operation spürt er kein Gefühl mehr in den Fingern, was seine Vorurteile gegen den Arzt bestätigt. (ARD - Fernsehserie)
30
Verlustangst
Professor Maria Schubert bricht während eines Gastvortrags zusammen und wird mit Krämpfen in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Niklas Ahrend, der bei ihr in Hannover studiert hat, übernimmt die Behandlung. Die Gastroenterologin hat bereits eine Diagnose für ihr Reizdarmsyndrom und verweigert jegliche Behandlung. Dr. Ahrend möchtet aber weitere Untersuchungen durchführen. (ARD - Fernsehserie)
31
Der Tag, der alles ändert
Edmund Dannenberg, Besitzer eines Weinladens, erhält nach dem Tod seiner Tochter Unterstützung von seinem Sohn Björn. Edmund bricht mit einer schweren Migräneattacke zusammen. In der Sachsenklinik ordnet Dr. Ahrend ein Schädel-CT an. Edmund fürchtet, an Krebs zu sterben, wie seine Tochter. Gleichzeitig bereiten sich Elena und Martin darauf vor, sich das Ja-Wort zu geben. (ARD - Fernsehserie)
32
In der Zwickmühle
Der schönste Tag im Leben von Elena Eichhorn und Martin Stein wird von der Entführung von Elenas Tochter Sophie überschattet. Statt sich das Ja-Wort zu geben, versuchen sie, Sophies leiblichen Vater Christoph Mahler aufzuhalten, was zu einem schweren Autounfall führt. Elena und Martin finden Sophie bewusstlos am Unfallort, während Christoph nur leicht verletzt ist. (ARD - Fernsehserie)
33
Wünsche
Imani Kutese, in Tansania geboren und in einem deutschen Kinderheim aufgewachsen, kommt mit starken Schmerzen in die Sachsenklinik. Sie bittet um eine Hüftoperation, die nicht zwingend notwendig ist. Imani, deren Geschichte Dr. Kathrin Globisch sehr berührt, fleht Kathrin an, sie zu operieren, da sie bald nach Tansania reisen möchte, um ihre vermisste Schwester zu suchen. (ARD - Fernsehserie)
34
Überdruck
Andreas bricht sich bei einer Mutprobe die Hand, als er vor einer herannahenden Straßenbahn springt, um seinen Kumpels Nervenstärke zu beweisen. In der Sachsenklinik gesteht er seinem Freund Lars, dass er nicht krankenversichert ist. Als sie sehen, dass auch der Straßenbahnfahrer Günther Bornemann eingeliefert wird, hat Lars die Idee, eine Anzeige gegen Unbekannt zu erstatten. (ARD - Fernsehserie)
35
Die ganze Wahrheit
Frank Wilbert kommt mit Atembeschwerden in die Sachsenklinik. Dr. Brentano diagnostiziert eine Lungenentzündung, die Folge einer anderen Erkrankung. Brentano schließt auch eine bakterielle Infektion nicht aus und isoliert Frank. Schließlich stellt sich heraus, dass Frank sich mit dem HI-Virus angesteckt hat. Bevor Philipp ihm dies sagen kann, erfährt Frank, dass er Vater wird. (ARD - Fernsehserie)
36
Zwangslagen
Der Juwelier Gero Kramer hat sich nach dem Tod seiner Frau in festen Gewohnheiten eingerichtet, die als Zwangsstörungen gelten. Beate Weiß, die Schmuckgestalterin werden möchte, arbeitet bei ihm. Als ihr Chef zusammenbricht, bringt Beate ihm Sachen in die Klinik und bricht das größte Tabu: Sie betritt seine Wohnung, in der alles noch so ist, als würde seine Frau leben. (ARD - Fernsehserie)
37
Einsichten
Hans Peter Brenner hat erste Erfolge beim Abnehmen. Alle glauben, es liegt an seiner Diät, und Sarah Marquardt bittet ihn, in der Sachsenklinik über „Gesund abnehmen“ zu referieren. Doch niemand ahnt, dass Brenner ein Magenband eingesetzt bekam, das ihm Schmerzen bereitet. Zu Hause wird es schlimmer, und er erleidet einen Schwindelanfall, bei dem er die Treppe hinunterstürzt. (ARD - Fernsehserie)
38
Über die Grenzen
Die 20-jährige Monika Backhaus hat nach dem Tod der Eltern die Fahrradwerkstatt ihres Vaters übernommen. Mit eisernem Optimismus versucht Monika auch, der Verantwortung für ihren jüngeren Bruder gerecht zu werden.
39
Glückliche Fügung
Restauratorin Iris Markgraf verletzt sich an der Hand und wird von ihrem Praktikanten Artur in die Sachsenklinik gebracht. Ihr Zustand verschlechtert sich, und Dr. Kathrin Globisch vermutet einen anderen Entzündungsherd. Artur macht sich Sorgen um Iris, doch sie möchte ihm nach gescheiterten Beziehungen keine Hoffnungen machen. (ARD - Fernsehserie)
40
Kontroversen
Bauunternehmer Olaf Beck kommt mit starken Schmerzen in die Sachsenklinik. Unfreundlich behandelt er Schwester Yvonne, die versucht, gelassen zu bleiben. Als er während der Untersuchung durch Dr. Roland Heilmann telefoniert, nimmt sie ihm das Handy weg und sagt ihm ihre Meinung. Yvonne merkt, dass sie sich in ihn verliebt, während Roland über Becks Diagnose rätselt. (ARD - Fernsehserie)
41
Freud und Leid
Die hochschwangere Arzu Ritter ärgert sich über ihre Eltern, die heimlich ihren Mann Dr. Philipp Brentano zum Abendessen eingeladen haben. Klaus und Sevim Ritter setzen Arzu unter Druck, ihre Ehe vor der Geburt des zweiten Kindes zu klären. Während einer Physiotherapie setzen bei ihr die Wehen ein. Da das Baby nicht richtig liegt, bleibt nur ein Kaiserschnitt die Option. (ARD - Fernsehserie)
42
Süßer die Glocken nie klingen
Petra Klett kommt mit Migräne in die Sachsenklinik. Dr. Heilmann vermutet einen Schlaganfall. Ihr Sohn Lasse glaubt, dass seine Mutter mit ihren Migräneattacken nur Druck ausüben will, um ihn in Leipzig zu halten. Währenddessen findet Roland jedoch Spuren eines Schlaganfalls. Schwester Arzu hat einen gesunden Jungen zur Welt gebracht, wacht aber nicht aus der Narkose auf. (ARD - Fernsehserie)
43
Bis zur letzten Sekunde
17. Staffel 17 (47 Episoden)
"In aller Freundschaft" begleitet den Arbeitsalltag in der Sachsenklinik.
01
Prioritäten
Professor Simonis Tochter Rebecca taucht in der Sachsenklinik auf und ist im fünften Monat schwanger. Sie möchte dort entbinden. Dr. Niklas Ahrend stellt fest, dass sich ein amniotisches Band um das Bein des Fötus gelegt hat. Wenn es nicht entfernt wird, könnte das Beinchen absterben. Für die Diabetikerin Rebecca könnte die Operation jedoch lebensbedrohlich sein. (ARD - Fernsehserie)
02
Wortgefechte
Hans-Peter Brenner pflückt Äpfel, als Nachbarin Hertha Scheerbaum ihn des Diebstahls beschuldigt. Nach dem Streit will sie wegen Herzproblemen in die Sachsenklinik. Wieder Zuhause stürzt Hertha beim Absägen des Astes und bricht sich das Becken. In der Klinik lässt sie ihre Wut auf Männer an Brenner aus. Er nimmt ihr den Notrufknopf weg – was er bitter bereuen wird. (ARD - Fernsehserie)
03
Der Überraschungsgast
Dr. Roland Heilmanns 20-jähriges Dienstjubiläum steht an, doch er möchte keine Feier. Trotzdem planen Pia und Charlotte Gauss eine Überraschungsparty. Charlotte lädt Rolands alten Freund Achim aus Kapstadt ein, der mit seiner neuen Partnerin Marike kommt. Marike ist unsicher über die Beziehung und will nach einem harmlosen Flirt abreisen, doch sie bekommt Bauchschmerzen. (ARD - Fernsehserie)
04
Schmerzhafte Wahrheiten
Alfred Gruber, ein obdachloser Kliniknomade, kommt mit Bauchschmerzen in die Sachsenklinik. Dr. Heilmann, der ihn seit Jahren kennt, nimmt seine Beschwerden bei der drohenden Kältefront nicht ernst und sieht keinen Grund für einen Aufenthalt. Er lässt Alfred trotzdem eine Nacht zur Erholung bleiben. Daraufhin fordert Sarah eine medizinische Rechtfertigung für die Kosten. (ARD - Fernsehserie)
05
Alles auf eine Karte
Inka will ihren Bruder Markus nach einer durchzechten Nacht aus dem Casino holen. Er bricht zusammen und wird mit einer Platzwunde in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Ahrend behandelt ihn, doch ein Zufallsbefund zeigt, dass er ein Aneurysma hat, das schnell operiert werden muss. Um Inka zu schonen, verschweigt Markus die Wahrheit und plant ein lukratives Pokerturnier. (ARD - Fernsehserie)
06
Verdachtsmomente
Dr. Kaminski beobachtet einen Streit zwischen Sylvie Meinert und Walter Hahn. Kaminski geht dazwischen und es kommt zu einem Handgemenge, in dessen Folge Walter stürzt und seine OP-Wunde aufreißt. Walter muss notoperiert werden und gibt Kaminski die Schuld. Sylvie hat Angst vor Walters Aggressionen. Als Oberkommissar Gassmann in der Klinik auftaucht, verhaftet er Kaminski. (ARD - Fernsehserie)
07
Entscheidung fürs Leben
Kapitän a.D. Klaas Hinrichsen bricht zusammen und wird lebensgefährlich in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Martin Stein hat Schwierigkeiten, eine Diagnose zu stellen, da Klaas seine Lebensumstände verschweigt. Es zeigt sich, dass Klaas eventuell an einem „Gebrochenen-Herz-Syndrom“ leidet. Klaas fordert seine Entlassung, was Martin medizinisch und moralisch beschäftigt. (ARD - Fernsehserie)
08
Wo Rauch ist…
Gero Quitte rettet die Bauingenieurin Marlene Defland aus einem brennenden Abrisshaus. Marlene kommt mit Rauchvergiftung und Verbrennungen in die Sachsenklinik. Beide sind sofort angetan voneinander, doch Gero plant eine monatelange Trekkingtour und zeigt sich zurückhaltend. Pfleger Hans-Peter Brenner deckt Geros wahres Geheimnis auf. (ARD - Fernsehserie)
09
Luftschlösser
Die 17-jährige Lena wird nach einem Motorradunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Ihr Vater Frank zweifelt an seiner Lüge über ihre Mutter. Er sucht Rat bei Lenas behandelndem Arzt Dr. Roland Heilmann. Der ist fassungslos über Franks Lüge, rät ihm aber dringend, Lena jetzt nicht aufzuregen. (ARD - Fernsehserie)
10
Gegen alle Regeln
Die Kindergärtnerin Britta hat Blasenkrebs. Drei Ärzte raten zu einer Total-Operation. Dr. Ahrend glaubt, den Tumor schonend entfernen zu können und Brittas Fruchtbarkeit zu erhalten. Britta wählt seinen Ansatz, trotz der Risiken. Kaminski ist nicht nur wütend auf Niklas, der sich in seine Behandlung einmischt. Er findet es riskant, der Patientin falsche Hoffnungen zu machen. (ARD - Fernsehserie)
11
Verraten und verkauft
Peter Schulz wird mit einem gebrochenen Arm in die Sachsenklinik eingeliefert und trifft dort seinen Bruder Felix, der Leberbeschwerden hat. Nach 20 Jahren Konfrontation mit ihrer Vergangenheit: Peter wurde damals irrtümlich für einen Brand verantwortlich gemacht. Felix benötigt dringend eine Spenderleber und fragt Peter um Hilfe, doch die Kluft zwischen ihnen ist zu groß. (ARD - Fernsehserie)
12
Ostern mit Tücken
Es ist Ostern, und die Heilmanns freuen sich auf ein Familienfest. Kaminski plant einen Kurzurlaub, und Arzu freut sich auf freie Tage. Doch beim Verlassen der Klinik bricht Florian Pohl zusammen. Er hat sich mit einem Virus in Uganda infiziert, und er sowie alle Kontaktpersonen müssen auf die Isolierstation. Dazu gehört auch Katharina, die Abstand zu Florian nehmen wollte. (ARD - Fernsehserie)
13
Anschuldigungen
Die Schülerin Kim Lorenz stürzt betrunken vom Dach der Schule und wird mit inneren Verletzungen in die Sachsenklinik eingeliefert. Ihre Mutter Erika und Pia Heilmann sind verwirrt. Kims Lehrer Pascal Waller kann nicht helfen. Nach der Notoperation glaubt Kim, dass Waller sie bedrängt hat. Ihre Mutter informiert die Polizei, während Waller alles abstreitet. (ARD - Fernsehserie)
14
Hochfliegende Träume
Die 18-jährige Amelie Richter stürzt kurz vor ihrem Flug in die USA und bricht sich den Unterarm. In der Sachsenklinik kommt es zu Komplikationen. Sie bittet Prof. Simoni und Dr. Brentano, ihre Eltern nicht zu informieren, da sie von zu Hause abgehauen ist. Simoni respektiert ihren Wunsch. Dr. Brentano sucht weiter nach der Ursache für Amelies Zustand. (ARD - Fernsehserie)
15
Zukunftsperspektiven
Alice Förster bringt ihren Sohn Jens nach einem Schwindelanfall in die Sachsenklinik. Er hat eine Aortenstenose und leidet darunter, dass seine Mutter ihn überbehütet. Dr. Heilmann und Dr. Stein stellen nur eine leichte Verschlechterung fest und schlagen eine Aortentransplantation vor, die in Deutschland neu ist. Alice lehnt ab und verbietet den Ärzten, mit Jens zu sprechen. (ARD - Fernsehserie)
16
Bittere Vorwürfe
Der JVA-Insasse Gunter Dahlke liegt wegen einer Messerverletzung in der Sachsenklinik. Er wurde wegen Fahrerflucht verurteilt. Betreut von Vollzugsbeamten Harald Zewen, versucht Gunter, aus der Klinik zu fliehen, um Nina vor ihrem Abflug in die USA zu sehen. Zewen bittet Dr. Martin Stein und Prof. Simoni, den Fluchtversuch geheim zu halten und sucht Nina auf. (ARD - Fernsehserie)
17
Mit ganzem Herzen
Die 75-jährige Luisa Böhnisch ist niereninsuffizient und erhält in der Sachsenklinik eine neue Niere. Doch ihr Körper stößt das Organ hyperakut ab. Ihr Mann Gerhard könnte helfen, kommt aber aufgrund einer Herzkrankheit nicht infrage. Verzweifelt schmiedet er einen unfassbaren Plan. Schwester Julia Weiß verstaucht sich auf dem Weg zur Klinik die Hand. (ARD - Fernsehserie)
18
Hinter verschlossenen Türen
Sonja Bachmann stürzt mit dem Rad und wird in der Sachsenklinik wegen eines stumpfen Bauchtraumas operiert. Sie hat schon länger Lähmungen im Rücken und befürchtet, ihren Job zu verlieren, wenn ihr Geheimnis auffliegt. Schwester Julia hilft ihr, indem sie nachts die liegengebliebene Post austrägt. Am nächsten Tag verschläft sie und bekommt Ärger mit Oberschwester Ingrid. (ARD - Fernsehserie)
19
Hals über Kopf
Wilhelm Mehnert kommt in die Sachsenklinik und trifft dort auf Barbara Grigoleit, mit der er eine kurze Beziehung hatte. Wilhelm ist abgemagert und hat einen schweren Hautausschlag. Professor Simoni diagnostiziert eine Hauterkrankung im Zusammenhang mit Tumoren, während Dr. Brentano auf eine Allergenkontamination tippt. Er rät dringend von einer Tumor-Operation ab. (ARD - Fernsehserie)
20
Voreilige Schlüsse
Hans-Peter Brenners Kommilitone Mirko wird mit einer Milzverletzung in die Sachsenklinik eingeliefert. Brenners Verhältnis zu Mirko verschärft sich, als Chefarzt Dr. Roland Heilmann ihm besondere Zuwendung gibt. Als Mirko Roland auch noch um eine Stelle für sein Praktisches Jahr bittet, wird Brenner verärgert. Niemand weiß, dass Mirko seit Jahren Aufputschmittel nimmt. (ARD - Fernsehserie)
21
Scherbengericht
Die alleinerziehende Nadine Dressler bekommt Besuch vom Jugendamtsmitarbeiter Florian Köhler, der Dunja wegen blauer Flecken und Schürfwunden in Obhut nehmen will. Nadine rastet aus, es kommt zu einem Handgemenge, bei dem sie sich den Unterarm bricht und Köhler eine Platzwunde erleidet. In der Sachsenklinik wird das Thema kontrovers diskutiert. (ARD - Fernsehserie)
22
Funkenflug
Dr. Martin Stein fühlt sich seiner Tochter Marie verbunden. Nach seiner Trennung von Elena hat auch Maries Freund Steffen sie gegen die flippige Janina ausgetauscht. Als Steffen mit einem komplizierten Beinbruch in die Sachsenklinik eingeliefert wird, übernimmt Martin den Fall. Doch es dauert nicht lang und Steffen möchte wieder Kontakt zu Marie Stein aufnehmen. (ARD - Fernsehserie)
23
Auf dünnem Eis
Der 17-jährige Niko bricht beim Lauftraining zusammen und kommt mit einem Unterarmbruch in die Sachsenklinik. Während der OP gibt es Herzrhythmusstörungen. Professor Simoni vermutet, dass Niko unter Bulimie leidet, was die Laborwerte zu bestätigen scheinen. Seine Mutter Bettina findet die Diagnose absurd. Auch Niko weist die Essstörung vehement zurück. (ARD - Fernsehserie)
24
Redebedarf
Die angehende Staatsanwältin Anna Schöning wird von ihrer Schwester Kristina in die Sachsenklinik begleitet. Anna leidet unter Magenproblemen, die sie auf Stress schiebt. Während Anna zielstrebig ihrer Karriere nachgeht, hat Kristina weder Job noch Ausbildung. Um Anna nicht zu belasten, verheimlicht Kristina ihre Mietschulden. Ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich. (ARD - Fernsehserie)
25
Zug um Zug
Der 75-jährige Kurt, ein ehemaliger Schachprofi, wird von Maria Kowalski in die Sachsenklinik begleitet. Er bemerkt einen geistigen Verfall und gibt vor, Fußschmerzen zu haben, um Maria nicht zu belasten. Sollte sich sein Verdacht bestätigen, sieht er keine Zukunft für ihre Beziehung. Dr. Brentano beruhigt ihn: Kurt hat keinen Alzheimer, sondern einen Normaldruckhydrozephalus. (ARD - Fernsehserie)
26
Gebrochene Herzen
Gabriele wird nachts von Geräuschen geweckt und überwältigt den Einbrecher Patrick Janisch mit einem Golfschläger. Er wollte ein Bild ihres verstorbenen Mannes stehlen. Patrick, dessen Mutter die Geliebte des Malers war, wird mit einer Wirbelsäulenfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Die Diagnose trifft ihn schwer, da er nicht weiß, wer sein leiblicher Vater ist. (ARD - Fernsehserie)
27
Alte Verletzungen
Sabrina Reichelt nutzt die Schulkursfahrt ihres Bruders Lars, um sich in der Sachsenklinik einen Knoten an der Schilddrüse entfernen zu lassen. Bei der Untersuchung stellt sich heraus, dass ein Verdacht auf Krebs besteht und die Schilddrüse komplett entfernt werden muss. In der Klinik trifft sie Lars, der wegen einer Prügelei nicht auf der Fahrt ist. (ARD - Fernsehserie)
28
Der Moment der Wahrheit
Jasmin Schütte erhält den ersehnten Anruf aus der Sachsenklinik: Eine Spenderlunge ist verfügbar. Die 20-Jährige leidet an Mukoviszidose und benötigt dringend eine Transplantation. Ihr Freund Finn Althoff begleitet sie. Bei der Untersuchung stellt Dr. Brentano fest, dass Finn an chronischer Bronchitis leidet, was ein Risiko für Jasmin darstellt. (ARD - Fernsehserie)
29
Außer Kontrolle
Clemens Scholze hat chronische Leukämie, lebt jedoch relativ normal. Seine Tochter Maja wohnt bei ihm. Als seine Ex-Frau Sandra ihm von ihrer Schwangerschaft erzählt, befürchtet er, Maja zu verlieren. Clemens erfährt von Dr. Roland Heilmann, dass sich sein Zustand verschlechtert hat. Er kämpft um seine Tochter. Niklas Ahrend möchte mit seinem Sohn Max in den Wildpark. (ARD - Fernsehserie)
30
Feuer und Flamme
Sportartikelverkäufer Wolfgang hat eine Knieprothese erhalten, muss sich aber erneut in der Sachsenklinik von Dr. Brentano operieren lassen. Nach der Operation hat er unerträgliche Schmerzen und glaubt, das Prothesenmaterial von Dr. Heilmann sei schuld. Gebert setzt die Ärzte unter Druck und droht mit Klage. Nur bei Pia Heilmann, seiner Physiotherapeutin, fühlt er sich wohl. (ARD - Fernsehserie)
31
Herzstillstand
In der Ehe von Kerstin und Oliver Heller kriselt es. Nach einer Panikattacke wird Kerstin in die Sachsenklinik eingeliefert. Als Kerstin schwere Herzrhythmusstörungen hat, bleibt sie für Untersuchungen in der Klinik. Sie gibt Oliver die Schuld an den Problemen. Diese Konflikte werden für Roland jedoch zur Schlüsseldiagnose. Schwester Julia ist in Dr. Niklas Ahrend verliebt. (ARD - Fernsehserie)
32
Annäherungsversuche
Corinna wird mit einem Oberschenkelbruch in die Sachsenklinik eingeliefert, verschweigt aber Dr. Brentano ihre Medikamentensucht, was zu Komplikationen führt. Ihre 13-jährige Tochter Lara kümmert sich um ihren kleinen Bruder Markus und zeigt Anzeichen von gesundheitlichen Problemen. Nach einer Untersuchung diagnostiziert er eine Gastritis, doch Lara lehnt weitere Tests ab. (ARD - Fernsehserie)
33
Böses Blut
Nach einem Reitunfall wird Sebastian von Lahnstein in die Sachsenklinik eingeliefert. Chefarzt Dr. Roland Heilmann stellt Lähmungserscheinungen an seinen Beinen fest und findet einen Hirntumor. Sebastian möchte nicht operiert werden und will die verbleibende Zeit mit seiner Familie verbringen. Gräfin Tanja von Lahnstein lehnt jeden Eingriff ab. (ARD - Fernsehserie)
34
Nervenkrieg
Margitta Hartwig, Trainerin einer Frauenfußballmannschaft, hat seit vier Jahren eine künstliche Hüfte. Ihr Bein ist auch infiziert. Margitta hat die Symptome verdrängt, da sie nicht ausfallen wollte. Chefarzt Roland Heilmann nimmt sie stationär auf, hat jedoch wenig Hoffnung, das Bein zu retten, und warnt vor einer möglichen Amputation. (ARD - Fernsehserie)
35
Auf Gedeih und Verderb
Dr. Philipp Brentano stellt bei Nina Krämer fest, dass sie schwanger ist. Eigentlich ist das für Nina und ihren Mann ein Grund, sich zu freuen, doch Nina hat einen angeborenen Herzfehler und fürchtet um ihr Leben. Dr. Ahrend möchte Untersuchungen durchführen, doch eine neue Herzklappe ist nötig. Ein Schwangerschaftsabbruch scheint unumgänglich, doch Nina weigert sich. (ARD - Fernsehserie)
36
Aus allen Wolken
Eine Frau mit schweren Verletzungen nach einem Unfall wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Während der Notoperation erkennt Martin, dass es sich um Elena Eichhorn handelt. Nach der OP stabilisieren die Ärzte sie, doch sie bleibt in Lebensgefahr. Elena hat Doppelbilder, und Dr. Heilmann erklärt ihr die Notwendigkeit einer weiteren Operation, um ihre Sehkraft zu retten. (ARD - Fernsehserie)
37
Tauwetter
Polizeioberwachtmeister Klaus Ramme und Polizeianwärter Henry Wegmann werden bei einem Einsatz von betrunkenen Schlägern verletzt. Klaus gibt Henry die Schuld. Während Henry operiert wird, entdeckt Kaminski einen Knoten in Klaus’ Brust und schickt ihn zu Dr. Ahrend. Schließlich geht Klaus doch zum Gynäkologen und erhält eine niederschmetternde Diagnose. (ARD - Fernsehserie)
38
Mein Leben
Laura wird nach einem Sturz von ihrer Freundin Fiona in die Sachsenklinik gebracht. Nach einer Party hat sie schlechte Blutzuckerwerte, da sie als Typ-I-Diabetikerin den Alkohol nicht kontrolliert. Genervt von den Ermahnungen will sie die Klinik verlassen. Am nächsten Tag holt Fiona sie ab, und sie gehen feiern. Laura wird am nächsten Morgen bewusstlos in der Küche gefunden. (ARD - Fernsehserie)
39
Meilensteine
Yvonne Habermann taucht überraschend in der Sachsenklinik auf. Als ihre ehemaligen Kollegen den Grund erfahren, weicht die Wiedersehensfreude Entsetzen. Yvonne hat die Verdachtsdiagnose Pankreaskarzinom erhalten.
40
Kurswechsel
Die Zukunft des Gastrokritikers Volker Radtke steht auf der Kippe: Eine Tumoroperation könnte seinen Geruchs- und Geschmackssinn kosten. Sein Zimmernachbar Klaus Taschner lebt seit Jahren mit einem Kunstherz und wartet auf eine Transplantation, die bereits einmal gescheitert ist. Trotz seines Schicksals bleibt Klaus optimistisch und versucht, Volker Zuversicht zu vermitteln. (ARD - Fernsehserie)
41
Mit einem Paukenschlag
Arno hat seine Karriere für seine Frau Patrizia, eine bekannte Geigerin, hinten angestellt. Kurz vor einem Konzert bekommt er starke Schmerzen, die als Nierenstein diagnostiziert werden. Patrizia, hin- und hergerissen, fliegt nach Tokio und hinterlässt Arno einen Brief. Als sie doch in seinem Zimmer steht, ist Arno glücklich, bis er den wahren Grund für ihre Rückkehr erfährt. (ARD - Fernsehserie)
42
Weihnachtswunder
Jakob Heilmann und Freundin Caro haben Ärger mit ihrer Vermieterin Inge Albers. Nach einem Streit bricht Inge zusammen und Caro begleitet sie ins Krankenhaus. Sie nutzt Caros schlechtes Gewissen zu allerlei Dienstleistungen aus. Als Caro dahinter kommt und Inge zur Rede stellt, hat dies fatale Folgen. Roland Heilmann freut sich auf ruhige Tage mit Pia. (ARD - Fernsehserie)
43
Schlagabtausch
44
Krokodilstränen
45
Sternstunden
46
Auge in Auge
47
Spitzenbelastung
18. Staffel 18 (42 Episoden)
"In aller Freundschaft" begleitet den Arbeitsalltag in der Sachsenklinik.
01
Zwei Leben
Dr. Niklas Ahrend wird Zeuge eines Unfalls. Er rettet den Radfahrer Daniel Flemming, der stark blutet, während die Autofahrerin Anita Veit bewusstlos bleibt. In der Sachsenklinik verbessert sich Daniels Zustand, doch Anita schwebt in Lebensgefahr. Ihr Verlobter erhebt Vorwürfe gegen Niklas, der trotz Zuspruchs der Kollegen an sich selbst zweifelt – was, wenn Anita stirbt? (ARD - Fernsehserie)
02
Alte und neue Freundschaften
Linus Lösch, gerade geboren, läuft blau an und bekommt Atemnot. Dr. Stein benötigt Dr. Niklas Ahrends Hilfe, doch Niklas hadert nach dem Tod einer Patientin mit sich. Der kleine Linus hat nur eine Herzhälfte und braucht eine komplizierte OP. Niklas bittet seinen Mentor Dr. Loosen um Unterstützung. (ARD - Fernsehserie)
03
Zukunftsmusik
Heizungsmonteur Paul Greiner ist perfekt vorbereitet: Der Sekt steht kalt, der Tisch ist festlich gedeckt. Er will seiner Freundin Mareike einen Heiratsantrag machen, doch aus der Überraschung wird nichts. Als er bei Familie Brentano die Heizung repariert, wird er schwer von einem Ventil getroffen und muss in die Sachsenklinik eingeliefert werden. Paul überredet Hans-Peter Brenner, alle Spuren der geplanten Aktion in seiner Wohnung zu entfernen. Dabei wird Hans-Peter überrascht. Mareike kommt zu früh nach Hause und erfasst sofort, was Paul vorhatte. Erschrocken macht sie Paul in der Klinik klar, dass sie ihn nicht heiraten möchte. Nach der Scheidung von ihrem dominanten Mann hatte Mareike nicht vor, sich schnell wieder zu binden. Paul wird klar, dass er für Mareike nur der Lückenbüßer war. Diese Aufregung verschlimmert Pauls Zustand dramatisch.
04
Fehlurteil
Jan Orth wird nach einem Kreislaufzusammenbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Als Elena Eichhorn Kaminski zu Rate ziehen möchte, lehnt Orth rigoros ab. Er macht seinen ehemals engen Freund Kaminski für das Ende seiner akademischen Karriere und seinen daraus resultierenden sozialen Abstieg verantwortlich. Inzwischen ist Orth alkoholabhängig und kann sich keine Krankenversicherung leisten. Kaminski weist jede Schuld von sich. Jan Orth sei gescheitert, weil Teile seiner Habilitationsschrift Plagiate waren. Trotz allem ist Kaminski bereit, für Orths Behandlungskosten aufzukommen. Doch Jan Orth lehnt dies ab. Elena Eichhorn bemüht sich, zwischen den beiden zu vermitteln. Mittlerweile wurde bei Orth eine Fuchsbandwurminfektion diagnostiziert, die unbehandelt zum Tod führen kann. Jonas Heilmann ist heimlich in seine Mitschülerin Celina Sander verknallt.
05
Alles nur aus Liebe
Burkhard Klein hat zurzeit kaum anderes im Sinn, als sich für die Europameisterschaften im Schwimmen zu qualifizieren. Da erreicht ihn die Nachricht, dass seine hochschwangere Frau Isabel einen Fahrradunfall hatte. Nur widerwillig unterbricht er sein Training und fährt in die Sachsenklinik. Wenn Isabel nicht schnellstmöglich operiert wird, droht ihr eine Querschnittslähmung, da mehrere Wirbelkörper gebrochen sind. Deshalb müssen Dr. Niklas Ahrend und Dr. Roland Heilmann das Baby vorzeitig per Kaiserschnitt auf die Welt holen. Dabei erleidet Isabel eine lebensbedrohliche Blutung und kann nur mit großer Mühe gerettet werden. Die wichtige Operation an der Wirbelsäule wird unter diesen Umständen unmöglich. Burkhard sieht dadurch seine Teilnahme an der EM-Qualifizierung gefährdet und vergisst darüber fast Frau und Baby. Klinikchefin Sarah Marquardt plant Einsparungen in der Anästhesieabteilung. Alexander Weber versucht, darüber wieder in Kontakt mit Kathrin Globisch zu kommen.
06
Alles auf Anfang
Holzbildhauer Noah Horner plant heimlich, die Tischlerei seiner Mutter zu verkaufen, die ihm formal auch schon gehört. Seine Mutter Regina hofft jedoch, dass er das Familienunternehmen weiter führt und seine prekäre Künstlerexistenz in Berlin aufgibt. Als Regina Horner zufällig mitbekommt, was ihr Sohn vorhat, verletzt sie sich vor Aufregung mit der Kreissäge an der Hand und muss in der Sachsenklinik operiert werden. Arzus liberaler Führungsstil wird nicht von allen Mitarbeitern im Schwesternzimmer geschätzt. Bisher funktionierende Abläufe und die Ordnung leiden, so dass sich eine Patientin Schmerzmittel erschleichen kann, die diese fast das Leben kosten. Clemens Manthey tritt seine Stelle als Sarah Marquardts Assistent an. Schnell kommt es zu Reibereien zwischen den beiden.
07
Fehldiagnose
Fabian Roth, bei dem Dr. Philipp Brentano vor einiger Zeit eine Epilepsie diagnostiziert hat, wird nach einem Skateboardunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Während der Untersuchung erleidet Fabian eine Panikattacke, was Brentano an seiner Erstdiagnose zweifeln lässt. Verunsichert, wie er unter der Abaris-Führung mit einer Fehldiagnose umgehen soll, verheimlicht er seine Zweifel vor den Kollegen und sucht Rat in einem Fachforum im Internet. Ausgerechnet Alexander Weber, der Chef des Abaris-Verbundes in Mitteldeutschland, wird darauf aufmerksam und lässt die Diskussion im Forum durch Sarah Marquardt sofort verbieten. Sarah Marquardt entzieht Brentano gegen den Willen von Dr. Roland Heilmann den Fall.
08
Keine Kompromisse
Carla und Matthias Danzer wollen gerade im frisch bezogenen Haus den sechsten Geburtstag ihrer Tochter Lotta feiern, als Carla die Treppe hinunter stürzt. Mit einem gebrochenen Bein, einer Hüftprellung und einer leichten Kopfverletzung wird sie in die Sachsenklinik eingeliefert. Schnell wird deutlich, dass Carla ein positiver und lebensfroher Mensch ist, im Gegensatz zu ihrem pessimistischen Mann Matthias. Doch dieses Mal scheint er richtig zu liegen: Bei einem Routine-CT wird in Carlas Kopf zufällig ein Aneurysma entdeckt, welches jederzeit platzen könnte. Das Aneurysma ist nach Dr. Brentanos Meinung inoperabel. Zu groß sei das Risiko, dass die Patientin bei der OP sterben oder schwere Behinderungen erleiden könnte.
09
Schutzengel
Jutta Frank kommt nach einem Fahrradsturz in die Sachsenklinik. Dort stellt ihre behandelnde Ärztin Dr. Kathrin Globisch einen gebrochenen Oberarmkopf und ein kleines Milzhämatom fest. Als Juttas besorgte Tochter Anja in der Sachsenklinik ankommt, macht sie ihrer Mutter Vorwürfe, dass sie sich nicht gemeldet habe. Anja hatte sogar die Polizei angerufen, weil Jutta nicht zu ihrer Verabredung gekommen ist. Jutta redet sich heraus und gibt vor, durch den Unfall verhindert gewesen zu sein. Ihre Tochter hat Schwierigkeiten, ihr das zu glauben, weil sich deren Ausreden und Ausflüchte häufen. Sie vertraut sich Dr. Globisch an: Ihre Mutter habe sich in der letzten Zeit sehr verändert.
10
Heureka!
Eric Stolte, der ehemalige Physiklehrer von Lisa Schroth, wird mit Herzproblemen in die Sachsenklinik eingeliefert. Der Tod seiner Frau hat ihn depressiv gemacht, er hat keinen Lebensmut mehr. Lisa, die Tochter von Chefarzt Dr. Roland Heilmann, kann den neuen Lehrer nicht leiden und sucht Hilfe bei ihrem ehemaligen Lieblingslehrer. Roland will Lisa erklären, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist, Eric Stolte als Kummerkasten zu benutzen. Doch Lisa erfasst Stoltes Situation selbst und versucht, ihm mit viel Empathie eine Stütze zu sein und ihm aus seinem Tal herauszuhelfen. Das scheint ihr zunächst auch zu gelingen. Dr. Kaminski verweigert sich jedweder Behandlung. Dr. Elena Eichhorn, die einzige Eingeweihte, merkt, dass er seine Schmerzen nur noch mit großer Mühe verbergen kann.
11
Blindflug
Dr. Rolf Kaminski bereitet sich auf den nahenden Tod vor. Er konfrontiert Dr. Elena Eichhorn mit einer Patientenverfügung, in der er ausdrücklich festgelegt hat, dass er weder eine Operation noch lebensverlängernde Maßnahmen erlaubt. Außerdem bestimmt er Elena zu seiner Betreuerin. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als Kaminski zu versprechen, nichts gegen seinen Willen zu unternehmen. Schneller als gedacht, kommt sie in eine heikle Situation: Auf dem Weg zu Klinikleiterin Sarah Marquardt bricht Kaminski bewusstlos zusammen und wird daraufhin gründlich untersucht. Bevor Elena den Ärzten von Kaminskis Wunsch erzählen kann, berichtet Dr. Lea Peters von einer neuen Operationsmethode, die Elena Hoffnung für Kaminski schöpfen lässt. (Text: ARD)
12
Stürmische Ostern
Alexander Weber erwartet zu Ostern seinen Sohn in Leipzig. Seine Freundin Dr. Kathrin Globisch soll den 18-jährigen Moritz endlich auch kennenlernen. Doch es kommt anders: Moritz ist am Bahnhof mit starken Rückenschmerzen zusammengebrochen und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Der Notarzt vermutet als Ursache einen Bandscheibenvorfall. Da die Schmerzen aber an einer anderen Stelle sitzen, benötigt Kathrin weitere Untersuchungen. Moritz, der immer noch auf eine Aussöhnung seiner Eltern hofft, sieht Kathrin als Bedrohung und erschwert ihr die Untersuchungen. Er beginnt, seinen Vater zu beeinflussen – mit Erfolg. Als bei Moritz sogar Lähmungserscheinungen auftreten, beginnt Alexander, an Kathrins ärztlicher Kompetenz zu zweifeln.
13
Mit verdeckten Karten
Marc Dahlmann ist ein Mann der Tat. Seine Frau Ina schätzt an ihm, dass er wichtige Dinge gern selbst entscheidet und diese dann auch gleich umsetzt. Sie genießt es, dass er alle Probleme von ihr fernhält und ihr ein schönes Leben bietet, bis ihr Mann mit Magenproblemen in die Sachsenklinik eingeliefert wird. Dort stellt Dr. Lea Peters mehrere Magengeschwüre fest, Marc muss operiert werden. Ina versteht nicht, warum sie von Marcs Beschwerden nichts bemerkt hat. Noch größer ist ihre Bestürzung, als sie feststellt, dass Marc seit beinahe einem Jahr arbeitslos ist, ihr Haus gepfändet wurde und sämtliche Versicherungen schon beliehen sind. Es kommt zum ersten Mal zu einem Streit, wodurch Marc wegen eines lebensgefährlichen Magendurchbruchs zusammenbricht. Die neue Pflegedienstleiterin Arzu Ritter steht wegen ihrer Personalplanung in der Kritik.
14
Fauler Zauber
Jovan Lukovic wird nach einem Sturz mit Hüftschmerzen in die Sachsenklinik eingeliefert. Roland Heilmann stellt eine beginnende Arthrose fest, doch diese erklärt nicht das Fieber und die hohen Entzündungswerte. Als Jovans Tochter Lilly eintrifft, hat auch sie keine Erklärung. Das ist auch nicht verwunderlich, Lilly und ihr Vater haben seit Jahren nur sporadischen Kontakt. Nach dem Tod der Mutter hat Jovan Lilly zur Großmutter abgeschoben. Aus Lilly ist eine geradlinigie, erfolgreiche Frau geworden. Jovans Projekte sind alle gescheitert, doch dies kann er gegenüber seiner Tochter nicht eingestehen. Kris Haas, der die Nacht durchgefeiert hat, lässt sich unter falschem Namen von einem Krankenwagen zurück in die Stadt chauffieren. Da er nicht mehr rechtzeitig entwischen kann, gibt er bei der Einlieferung in die Sachsenklinik an, starke Bauchschmerzen zu haben.
15
Kurskorrekturen
Patissier Franz Greuter bricht vor der Sachsenklinik mit Atemnot zusammen. Da diese in letzter Zeit häufiger aufgetreten ist, vermuten Dr. Philipp Brentano und Pfleger Hans-Peter Brenner zunächst eine Mehlallergie. Für Greuter wäre das eine Katastrophe, denn er hat über Umwege und Mühen endlich seinen Traumberuf gefunden und ist darin erfolgreich. Philipp lässt Brenner, der demnächst sein praktisches Jahr beginnen möchte, eng an dem Patientenfall mitarbeiten. Zu Greuters Beruhigung stellen die beiden statt einer Allergie ein Lungenödem fest. Dies ist zwar auch nicht ungefährlich, aber gut behandelbar. Als Greuter erneut einen schweren Anfall erleidet, wissen sie, dass sie mit ihrer ersten Diagnose falsch lagen. Pia Heilmann ist fassungslos, als sie hört, dass die Physiotherapie ausgelagert werden soll.
16
Ein harter Schnitt
Tom Wolter ist mit schweren Bauchschmerzen zusammengebrochen und wird von seinem Freund Marc Scholz in die Sachsenklinik gebracht. Dr. Philipp Brentano stellt ein lebensbedrohliches Leberkarzinom fest. Er zieht Dr. Roland Heilmann zu Rate, doch auch er teilt Brentanos Meinung, dass der Krebs inoperabel ist. Tom Wolter kommt auf die Spenderorgan-Liste. Dr. Lea Peters hingegen ist der Ansicht, dass Toms Leber möglicherweise mithilfe einer 3D-computergestützen Operation gerettet werden könnte. Für Philipp ist das Risiko viel zu hoch, doch Lea schafft es, Dr. Heilmann von ihrer Idee zu überzeugen. Das trägt nicht zu einer Verbesserung des Verhältnisses zwischen Brentano und Lea bei. Währenddessen lehnt Tom das Angebot seines Freundes Marc, ihm einen Teil seiner Leber zu spenden, ab.
17
Ohne Netz und doppelten Boden
Anlässlich des fünften Hochzeitstags möchte Georg Menzel mit seiner Frau Ariane ein romantisches Wochenende verbringen. Starke Rückenschmerzen zwingen ihn dazu, sich in der Sachsenklinik untersuchen zu lassen. Bereits per Ultraschall entdeckt Dr. Kathrin Globisch einen Tumor. Sie vermutet ein Prostatakarzinom und zieht Dr. Rolf Kaminski hinzu. An seinem ersten Arbeitstag nach seiner schweren Krankheit ist Kaminski mit der niederschmetternden Diagnose vorsichtig. Doch die Biopsie bringt die Gewissheit, Georg muss operiert werden. Der eigentliche Schock besteht für Georg und Ariane jedoch nicht in der Diagnose, sondern in den Folgen der Operation. Erektile Dysfunktion – das will Georg sich und vor allem seiner Frau nicht zumuten. Pia Heilmann wehrt sich weiterhin gegen den potenziellen neuen Betreiber der Physiotherapie.
18
Mit anderen Augen
Martin Stein repariert sein Motorrad. Sein Vater Otto nutzt einen günstigen Moment und schwingt sich, von Martin unbemerkt, auf die Maschine. Ottos Ausflug endet krachend in den Mülltonnen. Martin bringt ihn vorsorglich in die Klinik. Während der Untersuchung durch Martin und Dr. Roland Heilmann erleidet Otto eine akute Durchblutungsstörung des Gehirns. Weitere Untersuchungen ergeben, dass Ottos Halsschlagader völlig verkalkt ist. Roland und Martin könnten das mit einer Operation beheben, aber Otto hat plötzlich jeglichen Lebensmut verloren. Charlotte und Martin befürchten, dass er mit dieser Einstellung die OP kaum überstehen wird. Schwester Julia bekommt von Pflegedienstleiterin Arzu Ritter die Fleißaufgabe, eine Liste für die Großinventur einzupflegen.
19
Zu einem hohen Preis
Chefarzt Dr. Roland Heilmann wird von Alexander Weber aufgefordert, die Liegezeiten der Patienten zu verkürzen. Er weigert sich zunächst. Doch nach einem Gespräch mit Martin Stein stellt Roland seine eigenen medizinischen Grundsätze infrage. Er entscheidet sich, neben Otto Stein auch eine andere Patientin mit Kniescheibenbruch, Tatjana Geiger, zu entlassen. Die junge Schneiderin wird am nächsten Tag als Notfall wieder eingeliefert. Sie schwebt in Lebensgefahr, weil eine Beinvenenthrombose zu einer Lungenembolie geführt hat.
20
Lauernde Schatten
Obstbauer Norbert Urban wird nach einem Unfall mit einem Polytrauma in die Sachsenklinik eingeliefert. Seine Frau Petra, die ihn in die Klinik begleitet, hat nur kleine Schnittwunden. Norberts OP dauert lange und ist kompliziert. Durch die großartige Teamarbeit von Roland Heilmann, Martin Stein und Lea Peters überlebt Norbert Urban die Operation. Petra Urban ist Lea unendlich dankbar. Doch unerwartet tritt bei Norbert Urban eine schwere Hirnblutung auf, die von den Ärzten nicht gestoppt werden kann. Lea muss Petra Urban die Nachricht vom Tode ihres Mannes überbringen. Petra bricht zusammen und will die Nachricht zunächst nicht wahrhaben. Petras Sohn aus erster Ehe, der zur ihr in die Klinik gekommen ist, versucht, ihr Halt zu geben. Da er Jurist ist, verlangt sie von ihm, die Schuld der Ärzte an Norberts Tod, vor allem von Lea Peters, nachzuweisen.
21
Episode 21
Die halbe Klinik hat sich versammelt, um mit Pia Heilmann die Neueröffnung der von ihr nun übernommenen Physiotherapie zu feiern. Auch Professor Simoni, der sich gerade von Roland Heilmann untersuchen lassen hat, mischt sich unter die Gäste. Roland Heilmann ist noch mit Lea Peters beschäftigt und überbringt ihr die gute Nachricht der Gutachterkommission, dass die Sachsenklinik keine Schuld am Tod eines Patienten trägt. Die Witwe des Verstorbenen, Petra Urban, lässt der Tod ihres Mannes jedoch keine Ruhe. Nach der Beerdigung geht sie zielgerichtet in die Sachsenklinik, dringt in den OP-Trakt ein und will Lea Peters zur Rede stellen. Als Lea sich nicht von ihren Anschuldigungen beeindrucken lässt, greift die verzweifelte Petra zu einem Amputationsmesser und geht auf die Ärztin los. Instinktiv geht Roland dazwischen, das Messer trifft ihn in den Bauch und er bricht zusammen. (Text: ARD)
22
Schlagabtausch
Im letzten Moment schaffen es Dr. Martin Stein und Professor Simoni, den schwer verletzten Roland Heilmann zu reanimieren. Da sein Kreislauf über 45 Minuten stillstand, ordnet Dr. Lea Peters eine sofortige Kältebehandlung an, um das Gehirn nicht weiter zu schädigen. Erste Untersuchungen nach der Operation zeigen zudem Anzeichen einer Sauerstoffunterversorgung. Als Rolands Frau Pia davon erfährt, ist sie erschüttert und wütend auf Dr. Lea Peters, die das eigentliche Ziel des Anschlags war. Max Jäschke kommt mit einem Handgelenksbruch in die Sachsenklinik und behauptet, vom Fahrrad gestürzt zu sein. Sein behandelnder Arzt Dr. Brentano zweifelt daran, denn die Verletzung passt nicht zur angeblichen Ursache. Brentano geht von einer Sportverletzung aus und verordnet Ruhe nach der Operation.
23
Krokodilstränen
Der Klinikverbund schickt einen Clown in die Sachsenklinik, um bei den Mitarbeitern und Patienten für gute Laune zu sorgen. Sarah Marquardt ist alles andere als begeistert, vor allem, weil ihr Assistent Clemens Manthey sie darüber nicht informiert hat. Hinter der Clownsmaske verbirgt sich Michael Schönemann und der kann seinem Leben mittlerweile kaum noch Heiterkeit abgewinnen, geschweige denn bei anderen auslösen. Bei seinem ersten Auftritt in der Cafeteria bricht er auch noch zusammen. Dr. Kaminski diagnostiziert eine gefährliche Nierenerkrankung, Schönemann droht Nierenversagen. Kaminski kann ihm helfen, doch selbst der gestandene Zyniker verzweifelt an Schönemanns selbstgerechtem Pessimismus.
24
Sternstunden
Birgit Jasper will ihrer Tochter Emma zum Geburtstag eine Klettertour schenken. Sie sieht sich, von ihrer Tochter unter Druck gesetzt, in permanenter Konkurrenz zu ihrem Exmann und möchte Emma auch ein aufregendes Leben bieten. Birgit lässt sich deshalb sportmedizinisch von Martin Stein untersuchen. Dabei stellt sich heraus, dass sie vor Jahren wegen eines Bauchaortenaneurysmas eine Endoprothese erhalten hat. Ihrer Tochter hat Birgit nichts davon gesagt und auch die regelmäßigen Kontrolluntersuchungen hat sie nicht wahrgenommen. Nun findet Martin ein Loch in der Endoprothese, das dringend operativ versorgt werden muss
25
Auge in Auge
Michael Geissler trauert am Grab seiner verstorbenen Frau. Dort trifft er unerwartet seinen alten Freund Oliver. Als Michaels Sohn dazukommt, kommt es zum Streit zwischen den Männern. Und damit beginnen Schwierigkeiten.
26
Spitzenbelastung
Stephanie und ihr Freund David sind Musicaldarsteller. Bei einer Probe stürzt Stephanie unglücklich. Im Krankenhaus muss ihr Dr. Stein eröffnen, dass der Sturz für sie wahrscheinlich unangenehme Folgen haben wird.
27
Aus der Spur
Rita Steiger hat nach einer Darm-Operation Probleme und wirkt zunehmend zerstreut. Dr. Kathrin Globisch diagnostiziert ein postoperatives Delir, das behandelt werden muss. Ein zuvor erstellter Delir-Präventionsplan wurde von Sarah Marquardt als zu kostenintensiv abgelehnt. Nun legen Dr. Heilmann und Dr. Kathrin Globisch ihr den Plan erneut vor – mit demselben Ergebnis. (ARD - Fernsehserie)
28
Bittere Wahrheiten
Nach einer Messerstecherei wird Mirko Weiß eingeliefert. Er ist Schwester Julias Bruder. Da sie sich für ihn schämt, hält sie die Verwandtschaft geheim. Doch dann erwischt sie ihn beim Klauen.
29
Doppeltes Spiel
Nicole Lamprecht, eine Freundin Antonias, wird nach kurzer Ohnmacht mit akuter Atemnot in die Sachsenklinik eingeliefert. Dabei begreift Martin, dass Antonia und Nicole mehr als eine Freundschaft miteinander verbindet.
30
An die Nieren
Viktor Ziemann wird mit einem Unterschenkelbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Er hat vor Kurzem seinen Textilbetrieb an seinen Sohn Frank abgegeben, der den Betrieb nach seinen Vorstellungen verändert.
31
Tanz auf dem Vulkan
Es wird wieder getanzt! Der Ärzteball rückt näher und alle schauen mit gemischten Gefühlen auf das Event. Und tatsächlich – bei dem Abend in Leipzig kochen einige Probleme ganz offen hoch.
32
Hand aufs Herz
Beim Handlesen auf einem Mittelalterfest bricht "Frau Rosita" zusammen und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Dort gerät sie schnell mit Dr. Kaminski aneinander. Pia Heilmann zieht sich von ihrem Mann zurück.
33
Wendemanöver
Melissa Bittner wird von ihrem befreundeten Kollegen Hauke Voss mit einer Unterarmfraktur in die Sachsenklinik gebracht. Ihre behandelnde Ärztin Dr. Kathrin Globisch erkennt schnell die lange Leidensgeschichte Melissas.
34
Gewissensprüfung
Sarah Marquardts Schwester Katja ist für ein paar Tage zu Besuch in Leipzig und wird nach einem Fahrradunfall mit einem Leberriss eingeliefert. Da sie Bluterin ist, ist der Eingriff besonders riskant.
35
Dämonen
Mit einem Schlüsselbeinbruch kommt Viola Kerstin in die Sachsenklinik. Dort kann sie Roland Heilmann relativ schnell versorgen, doch schon kurze Zeit später plagen die junge Frau starke Kopfschmerzen und Sehstörungen.
36
In Teufels Küche
Sarah Marquardt wird Patientin in der Sachsenklinik! Eigentlich wollte die Verwaltungsdirektorin nach dem Mittag wieder zur Arbeit, doch plötzlich bricht die resolute Frau zusammen und alle fragen sich, warum.
37
Auf unbekanntem Terrain
Dr. Kaminski wird Augenzeuge einer Schlägerei unter Kindern, bei der der zehnjährige Rico verletzt wird. Im Gespräch mit der Mutter wird klar, dass das nicht die erste Schlägerei war.
38
Mogelpackung
Barbara Grigoleit plant, mit ihrer Freundin Regina ein Haus zu kaufen. Die beiden freuen sich auf ihre "Alten-WG". Doch dann wird Regina mit einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse in die Sachsenklinik eingeliefert.
39
Flächenbrand
Der zwölfjährigen Melina Reichert wurde beim Inlineskaten so schwindelig, dass sie gestürzt ist. Sie bittet ihre behandelnde Ärztin Dr. Lea Peters, ihrem alleinerziehenden Vater zu verschweigen, wo der Unfall geschah.
40
Tabula rasa
Margarita Fechter kommt erneut in die Sachsenklinik und wieder macht ihr die Blase zu schaffen. Ist Rolf Kaminski etwa ein Behandlungsfehler unterlaufen? Der Urologe muss sich ernsthaft selbst hinterfragen.
41
Schwachpunkte
Alexander Weber wurde vor der Sachsenklinik von einem Auto angefahren. Er ist so schwer verletzt, dass er sofort operiert werden muss. Dr. Kathrin Globisch wacht die ganze Zeit an seinem Bett.
42
Frieden auf Erden
Als Manuela Wüllner mit einer gebrochenen Hand in die Sachsenklinik kommt, ist das nicht das einzige Leiden der Verkäuferin. Doch beruflich kürzer zu treten, kommt für sie nicht in Frage.
19. Staffel 19 (42 Episoden)
"In aller Freundschaft" begleitet den Arbeitsalltag in der Sachsenklinik.
01
Entscheidungen
Dorothea Kruse ist in der 25. Woche schwanger. Nach einer Ohnmacht wird sie mit einer ausgerenkten Schulter in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie und ihr Mann Stefan führen die Kreislaufbeschwerden auf die Schwangerschaft zurück, doch Dr. Lea Peters stellt einen unheilbaren Hirntumor fest. Es wird klar, dass Doro eine Operation und eine Chemotherapie auf sich nehmen muss.
02
Neustart
Carmen Esser kommt mit starken Rückenschmerzen in die Sachsenklinik. Dr. Martin Stein diagnostiziert einen Bandscheibenvorfall und hofft, vorerst mit Schmerz- und Physiotherapie Carmens Probleme zu lösen.
03
Ganz was Neues
Marie Stein möchte ihren Freund Steffen überraschen und die gemeinsame Wohnung renovieren. Es stellt sich heraus, dass die weitaus größere Herausforderung ist, die Hilfsangebote ihres Vaters, Martin Stein, abzuwehren.
04
Trautes Heim
Maike Bender kommt mit ihrem Sohn Luis in die Sachsenklinik, den Philipp Brentano und Arzu Ritter aus dem Kindergarten ihres Sohnes kennen. Luis hat Bauchschmerzen. Die Ärzte finden aber keine Ursache.
05
Beruf und Berufung
Industriekletterer Mario Grimm bricht sich bei der Arbeit die Schulter. Aber in der Sachsenklinik wird auch Hirntumor bei ihm festgestellt. Weil ihm inzwischen gekündigt wurde, verweigert er eine OP.
06
Vergiss mein nicht
Christel und Fritz Wusthoff können sich ein Leben ohne einander nicht vorstellen. Da Christels Krebserkrankung weit fortgeschritten ist, wollen sie zusammen aus dem Leben gehen. Doch der Plan geht gewaltig schief.
07
Noch einmal von vorne
Joachim Bindel wünscht sich mit seiner neuen Freundin ein Kind. Er hat ihr aber verschwiegen, dass er sterilisiert ist. Nun will er dies heimlich rückgängig machen lassen. Doch Dr. Kaminski entdeckt einen Blasentumor.
08
Eine halbe Ewigkeit
Der renommierte Schweizer Neurochirurg Dario Brosi will den Sachsenklinik-Kollegen zeigen, wie man eine Hypophysenoperation effizienter durchführt. Doch mitten in der Demonstration hat er eine heftige Schmerzattacke!
09
In einem anderen Licht
Dr. Martin Stein erfährt, dass er einen reichen türkischen Geschäftsmann am Herzen operieren soll. Er fühlt sich geschmeichelt und Sarah Marquardt hofft auf eine Finanzspritze durch den Privatpatienten.
10
Der zweite Versuch
Kris Haas' Vater wird nach einem Zusammenbruch bei einer Gerichtsverhandlung in die Sachsenklinik eingeliefert. Kris tut zunächst unbeeindruckt. Schwester Julia Weiß überrascht ihre Kollegen mit ihrer Kündigung.
11
Guter Rat ist teuer
Doppelter Notfall in der Notaufnahme: Während Jörg Frost einen neuen Patienten in die Sachsenklinik bringt, bricht der Sanitäter urplötzlich zusammen. Die Anamnese im Anschluss wirft viele Fragen auf.
12
Schlechte Chancen
Svenja Kollmann kommt nach einem Shooting in Südafrika mit starken Bauchschmerzen in die Sachsenklinik. Dr. Lea Peters entdeckt im Ultraschall einen Tumor an der Bauchspeicheldrüse.
13
Kleine Gesten
Lorenz Hanfeld leidet seit einiger Zeit an unerklärlichem Juckreiz. Dr. Roland Heilmann kann zunächst keine Ursache für den starken Juckreiz finden. Die Ratlosigkeit der Ärzte lässt Lorenz immer hilfloser werden.
14
Wahre Freunde
Jan Fischer und Ralf Noack arbeiten bei einem Sicherheitsunternehmen und wurden während eines Einsatzes verletzt. Ralf hat eine Schussverletzung. Das Projektil hat sein Herz und seine Lunge verletzt.
15
Fremdbestimmt
Ursula Schlüter wohnt seit ihrer Rente bei ihrer Schwester Birgit. Ursula geht es seit Monaten schlecht, sie ist unausgeglichen und depressiv. Aus diesem Grund hat Birgit ihr den neuen Mann in ihrem Leben verheimlicht.
16
Aufgewacht
Boxtrainer Adrian Walter wird nach einem Fahrradunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Brentano und Dr. Globisch wundern sich angesichts der Verletzungen über seinen Zustand. Während der OP wacht Walter auf.
17
Mensch, Mama!
Sarah Marquardts Mutter Hildegard kommt mit starken Knieschmerzen in die Sachsenklinik. Während sich Sarahs Sohn Bastian freut, dass seine Oma in Leipzig ist, ist Sarah von der Übergriffigkeit ihrer Mutter nur genervt.
18
Feuerteufel
Die ehemalige Tänzerin Renate Harnack kommt in die Sachsenklinik, um sich Nierensteine entfernen zu lassen. Die ältere Dame überzeugt Kris, ihre Heizdecke benutzen zu dürfen. Doch kurz darauf bricht ein Brand aus.
19
Befreiungsschlag
Claus Wieding hat seine Frau bei einem seiner epileptischen Anfälle verletzt. Weil er ein guter Großvater sein will, erwägt er erneut eine Operation. Sarah Marquardt spioniert ihrem Sohn und seiner Freundin hinterher.
20
Im Zweifel
Eigentlich war Rainer Heitz schon durch das Gröbste durch. Doch eine schnelle Mobilisierung nach der OP lässt seinen Zustand rapide verschlechtern und Lea Peters fieberhaft nach einer Ursache suchen.
21
Eiskalt erwischt
Dr. Martin Stein, der krank mit einem Infekt ist, bekommt überraschend Besuch von seiner Tochter Marie. Martin merkt schnell, dass sie noch einen weiteren Grund hat, ihn aufzusuchen. Doch darüber will sie nicht reden.
22
Das Leben ist ein Wagnis
Nach einem Schlaganfall macht sich Veronika Jokisch große Sorgen um ihre Tochter Manja, die das Down-Syndrom hat. Manja möchte gern mit ihrem Freund zusammenziehen, doch ihre Mutter soll davon vorerst nichts erfahren.
23
Fehler muss man machen
Die übergewichtige Bianca Seyfried und Moderatorin Karolina Demarin liegen in einem Zimmer. Als es Komplikationen gibt, lässt Bianca den Frust an Karolina aus. Doch die schlanke Schönheit und sie haben einiges gemeinsam.
24
Nicht mit mir!
Durch die Kunstfehlerklage von Kris Haas sind die Zukunftspläne von Dr. Philipp Brentano und Arzu plötzlich Schall und Rauch. Dr. Brentano hat bereits gekündigt, um mit seiner Familie nach Norwegen auszuwandern.
25
Nicht von dieser Welt
Als Udo mit einer Sprunggelenksfraktur eingeliefert wird, steht schnell fest, dass er mehrere Wochen nicht arbeiten kann. Udo hadert mit seinem Schicksal, und auch seine Frau Susi bringt ihm wenig Mitgefühl entgegen.
26
Schwere Zeiten
Alia Jandali wird mit einer Kopfverletzung in die Sachsenklinik eingeliefert. Als Dr. Roland Heilmann und Dr. Kathrin Globisch sie untersuchen, erlangt sie kurz das Bewusstsein und fragt nach ihrem kleinen Bruder Karim.
27
Ein steiniger Weg
Nach einem Sturz vom Balkon kommt der Vater von Lea Peters in die Sachsenklinik. Neben der Neurochirurgin kümmert sich noch Dr. Kaminski um den Fall und entlockt Lea Vaters eine erschütternde Information.
28
Urteile und Vorurteile
Die 17-jährige Caro wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie hat sehr viel Blut verloren und ist kaum ansprechbar. Während der Behandlung wird schnell klar, dass das Mädchen vor kurzem ein Baby geboren hat.
29
Geballte Ladung
Tischler Jenne Derbeck wird mit massiven Herzrhythmusstörungen in die Sachsenklinik eingeliefert. Lea Peters und Roland Heilmann untersuchen den bewusstlosen Mann. Als er wieder zu sich kommt, beginnt er Blut zu spucken.
30
Spott und Ruhm
Der ehemalige Schlagerstar Frank Butze verdient sein Geld nur mehr schlecht als recht mit Werbeauftritten. Mit Schmerzen im rechten Bein kracht er schließlich während der Aufzeichnung eines Werbespots in die Deko.
31
Herz und Maschine
Während einer OP verliert Dr. Globisch plötzlich das Bewusstsein. Sie wird umgehend notversorgt. Nun muss geklärt werden, was hinter Kathrins plötzlichem Zusammenbruch steckt.
32
Freunde in der Not
Dr. Martin Stein kommt nach Leipzig zurück. Er war in München, um an einer Privatklinik eine Reihe von Operationen durchzuführen. Erst jetzt erfährt er von Dr. Kathrin Globischs Herzinfarkt.
33
Im Dilemma
Bei einer Frau und ihrer Tochter wird eine Pilzvergiftung festgestellt. Nur eine Transplantation würde helfen. Der Vater des Kindes will einen Teil seiner Leber spenden, aber damit kann er nur eine der beiden retten.
34
Leere
Dr. Roland Heilmann versucht erfolglos, Pia in Italien zu erreichen. Während einer Operation wird er von der Polizei zu einem dringenden Gespräch gerufen und erhält eine schreckliche Nachricht.
35
Abschied
Nach Pias Tod geht Roland zur Tagesordnung über, als wäre nichts geschehen und wünscht ausdrücklich einen ganz normalen Klinikalltag. Die Freunde und Kollegen sorgen sich um Roland, kommen aber nicht an ihn heran.
36
Gravitation
Die 49-jährige Carola Rottkamp kommt in die Sachsenklinik, um sich am Handgelenk operieren zu lassen. Doch die Untersuchungen vor der OP ergeben, dass sie schwanger ist. Die Nachricht kommt für sie völlig überraschend.
37
Bestimmung
Ein Niereninfarkt zwingt Starschauspieler Joseph Bernau dazu, seine Auftritte abzusagen. Das will sich Bernaus Schauspielkollege und ewig Zweiter Götz Neumeier zunutze machen.
38
Wunder Punkt
Jenne Derbeck hatte sich bei einem früheren Aufenthalt in der Sachsenklinik in Dr. Lea Peters verliebt und mittlerweile ihr Herz gewinnen können. Für sein damals diagnostiziertes Hirnaneurysma bedarf es jetzt einer OP.
39
Schwieriges Miteinander
Die beiden ungleichen Nachbarn Tina und Willy werden nach einem Streit in die Sachsenklinik eingeliefert. Jedoch will sich Willy nicht untersuchen lassen. Am nächsten Tag wird er ohnmächtig in seiner Wohnung aufgefunden.
40
Liebende Mütter
Ben Metzborn hat sich vor bei einem schweren Skateboard-Unfall die Wirbelsäule so verletzt. Dr. Martin Stein konnte damals durch eine OP die Lähmung erfolgreich beseitigen. Doch nun gibt es Komplikationen.
41
Zufälle gibt es nicht
IT-Techniker Felix Sonntag, der das Computersystem optimieren soll, sorgt beim weiblichen Klinikpersonal für Aufregung. Seine sympathische und charmante Offenheit haben auch eine Wirkung auf Sarah.
42
Schritt für Schritt
Oberschwester Arzu Ritter tritt ihren Mutterschutz an. Als sie nach Hause kommt, erwartet ihr kränkelnder Mann Dr. Philipp Brentano, dass sie ihn umsorgt. Er bemerkt nicht, dass Arzu die Veränderungen Angst machen.
20. Staffel 20 (42 Episoden)
Die Arztserie "In aller Freundschaft" begleitet den Arbeitsalltag in der Leipziger Sachsenklinik. Mit viel Hingabe kämpfen dort Mediziner wie Dr. Roland Heilmann oder Dr. Kathrin Globisch für die Gesundheit ihrer Patienten. Dabei werden sie mit den ergreifendsten Schicksalen konfrontiert. Nur, wenn das Klinikpersonal zusammenhält, kann der Betrieb funktionieren. Doch das ist nicht immer einfach: Die Arbeit ist stressig und nicht selten kommt es zu Spannungen zwischen Kollegen.
01
Aussichtslos?
Ein Mann wird bewusstlos und ohne Papiere in die Sachsenklinik eingeliefert, nachdem er stark alkoholisiert mit einem gestohlenen Wagen gegen eine Brücke gefahren ist. Ein Selbstmordversuch oder ein Unfall? Dr. Roland Heilmann und Dr. Kathrin Globisch übernehmen die Behandlung. Die lebensrettende OP verläuft gut. Aber nach dem Erwachen verrät der stark traumatisiert wirkende Patient nichts über sich und ist sehr abweisend. Auch medizinisch gibt der Mann Rätsel auf. Er hat auffällige Blutwerte und weitere unspezifische Symptome, die keine klare Diagnose zulassen. Jakob Heilmann kann den Patienten schließlich als den erfolgreichen Sternekoch Anno Pesch identifizieren. Währenddessen unternimmt dieser in der Klinik einen zweiten Suizidversuch. Ein rätselhafter Fall für das Ärzteteam. Martin erhält ein verlockendes Karriereangebot in Hamburg. Er zögert, es anzunehmen, weil er Roland weiterhin beistehen will. Roland rät ihm, diese Chance auf berufliches Weiterkommen nicht seinetwegen aufzugeben. Als Kathrin aber Martin unterstellt, er verschließe die Augen vor Rolands wirklichem Seelenzustand seiner Karriere wegen, gerät Martins Entschluss ins Wanken.
02
Schmerzhafte Einsichten
Pfleger Kris Haas trifft vor der Sachsenklinik seine ehemalige Klassenkameradin Lilith Schade wieder. Kris war schon immer ein bisschen in Lilith verliebt und fühlt sich auch jetzt noch stark zu ihr hingezogen. Die beiden verabreden sich und kommen sich körperlich näher. Doch dann gibt Lilith zu, Kris nur benutzt zu haben, um ihrem langjährigen Freund Lukas seine Untreue heimzuzahlen. Verletzt will Kris sich zurückziehen, als Lilith plötzlich zusammenbricht. Sie wird mit Verdacht auf Blinddarmentzündung in die Sachsenklinik gebracht. Als Dr. Lea Peters und Dr. Rolf Kaminski Lilith operieren, stellt sich ihre Annahme jedoch als großer Irrtum heraus. Im Rahmen seines Praktischen Jahres will sich Hans-Peter Brenner Pluspunkte verdienen und übernimmt eine schwierige Patientin von Dr. Philipp Brentano: Irma Meltzer. Ihr Schenkelhalsbruch heilt schlecht und sie verweigert sich jeder Physiotherapie. Brenners Methoden, einen Zugang zu Irma zu finden, sind zwar unkonventionell und ernten bei Philipp Kritik, aber er kann herausfinden, warum sich Irma der dringend nötigen Hilfe widersetzt.
03
Muttergefühle
Bei einer Routineuntersuchung stellt Philipp Brentano bei Luka Ostberger einen bösartigen Tumor am Knie fest. Die schwerwiegende Diagnose ist für die junge Studentin ein harter Schicksalsschlag. Die anschließende Chemotherapie beginnt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, denn Luka fühlt sich von ihrer Mutter Simone alleingelassen. Simone Ostberger, eine resolute Mittvierzigerin, will ihrer Tochter gerade klarmachen, dass sie endlich auf eigenen Beinen stehen muss. Von der schlimmen Diagnose nichts ahnend, will sie umziehen und damit das sichere Nest ihrer Tochter auflösen. Durch diese gut gemeinte Entscheidung der Mutter fühlt sich Luka verstoßen und nicht mehr geliebt. Sie glaubt, sich der schweren Behandlung ohne den Beistand ihrer Mutter stellen zu müssen. Arzu Ritter ist hochschwanger und will nicht erst nach der Entbindung die beengte Wohnsituation der Familie Brentano beenden. Auf dem Weg zu einer Hausbesichtigung trifft sie Lea Peters, die Arzu kurzerhand in ihrem Pkw zur Besichtigung bringt. Während Lea im Auto wartet, stürzt Arzu bei ihrem Streifzug durch das Haus die Kellertreppe hinunter. Lea Peters eilt ihr zu Hilfe. Plötzlich schlägt ein Windstoß die Kellertür zu. Beide sind im Keller eingeschlossen und dann wird Arzu auch noch von den Wehen überrascht.
04
Geltungsdrang
Hans-Peter Brenner, nun Arzt im praktischen Jahr, freut sich auf den Höhepunkt seiner Ausbildung, die Lehrzeit in Dr. Martin Steins Fachbereich. Zu seiner Überraschung stellt ihm Martin eine junge Kollegin zur Seite: die attraktive PJ-lerin Luisa Lindner. Beide kümmern sich gemeinsam um den ersten Fall. Nach einem Treppensturz wird Stefan Meier eingeliefert. Er leidet unter starkem Husten. Bei einem dadurch verursachten Erstickungsanfall ist der Patient die Treppe hinunter gestürzt. Die Suche nach der richtigen Diagnose beginnt. Während Luisa sofort das Ruder an sich reißt und beinahe sämtliche medizinischen Untersuchungen selbst übernimmt, bleibt für Brenner nur das intensive Gespräch mit dem Patienten. Als Brenner Luisa und Martin Stein nach Dienstschluss auf dem Motorrad davonbrausen sieht, fühlt er sich endgültig ausgeschlossen, denn Luisa flirtet Martin unverblümt an. Martin selbst hat zwar auch gewisse Skrupel, andererseits ist Luisa genau sein Typ. Für Stefan Meier jedoch ist immer noch keine Diagnose gefunden. Der Fall scheint verworren, bis Hans-Peter Brenner herausfindet, dass der Patient vor kurzem eine Reise nach Peru unternommen hatte.
05
Der richtige Weg
Luka Ostberger kommt nach überstandener Chemotherapie zurück in die Sachsenklinik. Dr. Philipp Brentano stellt fest, dass der Tumor am Schienbein nicht im erhofften Ausmaß geschrumpft ist. Dies ist ein schwieriger Fall für das Ärzteteam, denn Dr. Philipp Brentano und Dr. Roland Heilmann sind sich über die Weiterbehandlung der Patientin nicht einig. Brentano bleibt bei seinem Plan, den Tumor zu entfernen und den Defekt mit Eigenknochen aufzufüllen. Dafür entwirft er eine komplizierte OP-Strategie. Roland widerspricht ihm. Der Tumor liege zu nah am Kniegelenk und kann deshalb möglicherweise nicht vollständig entfernt werden. Er sieht als einzige Option die Amputation des Unterschenkels. Chefärztin Dr. Kathrin Globisch legt fest, dass Luka Ostberger über beide Behandlungsmöglichkeiten informiert wird und selbst entscheiden soll. Sarah Marquardt genießt ihre Zeit mit dem IT-Techniker Felix Sonntag, auch wenn sie die Affäre in der Klinik noch geheim hält. Eines Abends entdeckt sie ein von ihm entwickeltes Software-Programm zur Digitalisierung der Abläufe in der Sachsenklinik. Verwaltungschefin durch und durch, interessiert sich Sarah für den Vorschlag. Als Felix erfährt, dass Sarah mit seiner Idee eine Ausschreibung gestartet hat, ist Streit vorprogrammiert.
06
Sprachlos
Lotta Heinig wird mit einem Mann zusammen nach einem Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Schnell stellt sich heraus, dass der Mann Georg Heinig ist, Lottas Vater. An Lottas 18. Geburtstag sollte es eine kleine heimliche Feier zwischen Vater und Tochter geben, doch auf dem Weg dorthin hat Georg das Bewusstsein verloren und ist mit dem Auto gegen einen Baum geprallt. Dr. Kaminski und Schwester Ulrike übernehmen den Fall. Bei Georg wird eine schwere Leberzirrhose festgestellt, die Folge seines langjährigen Alkoholkonsums nach einem traumatischen Erlebnis. Wegen der Sucht ließ sich seine Frau scheiden und verbot den Kindern den Umgang mit ihrem Vater. Nur seine Tochter Lotta trifft er ohne Wissen der Mutter regelmäßig und hat durch ihren Einfluss sogar vor sechs Monaten aufgehört zu trinken. Dr. Kaminski befürchtet, das könnte zu spät gewesen sein. Georg Heinig braucht eine neue Leber. Seine Tochter käme als Spenderin in Frage. Lottas Mutter ist allerdings strikt dagegen, dass sie ihm hilft.
07
Ein schmaler Grat
Alexander Webers Sohn Moritz ist zu einem spontanen Kurzbesuch in Leipzig. Er hat Liebeskummer und sucht Rat bei seinem Vater. Am nächsten Morgen befindet sich Moritz nicht schlafend im Gästezimmer, sondern wird zu Kathrins Entsetzen schwer verletzt in die Sachsenklinik eingeliefert. Wie sich herausstellt, hat er in der Nacht heimlich Webers Auto genommen, um seine Freundin zurückzugewinnen. Während Kathrin mit Dr. Martin Stein und Dr. Lea Peters um Moritz’ Leben kämpft, erfährt Weber, was passiert ist und macht sich große Vorwürfe. Da taucht auch noch Maria, Moritz’ besorgte Mutter und Exfrau von Alexander Weber, in der Sachsenklinik auf – Oberschwester Arzu und Dr. Philipp Brentano bangen um die Gesundheit ihrer Tochter Pauline. Das Baby hat hohes Fieber und zeigt deutliche Anzeichen einer Hirnhautentzündung. Als Pauline zur Beobachtung in der Klinik bleiben muss, bewegt das Dr. Lea Peters auf eine Weise, die ihr selbst nicht geheuer ist. Als Dr. Rolf Kaminski sie weinend im Wäscheraum findet, offenbart ihm Lea unfreiwillig den Grund für ihren emotionalen Ausnahmezustand.
08
Eine Frage der Perspektive
Dr. Martin Stein lernt in einer Bar Sophia Müller kennen. Eine Frau, deren Äußeres ihn zunächst sehr fasziniert. Sophia ist ein gut gebuchtes Modell, ihre Oberweite ist ihr Kapital. In letzter Zeit jedoch schmerzen ihre Silikonbrüste. Dass Martin Arzt ist, bringt Sophia auf die Idee, ihn am nächsten Tag in der Sachsenklinik zu besuchen. Kann Dr. Martin Stein ihr helfen? Eine Untersuchung ergibt, dass Sophia sofort operiert werden muss. Ihrem Manager Udo Karlson gefällt das gar nicht. Doch als Dr. Martin Stein und Hans-Peter Brenner während des Eingriffs noch eine lebensgefährliche Verkapselung des Silikons feststellen, ist klar: Die Implantate müssen vollständig entfernt werden. Sophia ist am Boden zerstört. Als sich Martin auch noch weigert, ihr neue Implantate einzusetzen, verlässt Sophia auf eigenen Wunsch die Klinik und setzt ihr Leben damit fahrlässig aufs Spiel.? Alexander Webers Sohn Moritz ist immer noch Patient in der Sachsenklinik. An der Entscheidung, wo sich seine Reha nach dem Klinikaufenthalt anschließen soll, entzündet sich gleich wieder Streit: Seine Mutter möchte Moritz mit nach München nehmen. Dann müsste Alexander alledings pendeln – und das möchte Kathrin nicht.
09
Eltern und Kinder
Dr. Heilmanns Tochter Lisa wird in der Schule von ihrer Mitschülerin Marlen gemobbt. Lisa sucht eine Aussprache, doch Marlen verspottet sie. Als Marlen auch noch Pia verhöhnt, ohrfeigt Lisa ihre Schulkameradin und verursacht absichtslos eine schwere Kopfverletzung bei Marlen. Sie wird von Dr. Lea Peters notoperiert. Lisa ist nachhaltig geschockt und voller Schuldgefühle. Sie will sich Roland anvertrauen, schafft es aber nicht. Dr. Lea Peters erkennt Lisas innere Zerrissenheit und versucht herauszufinden, was passiert ist. Arzus Vater Klaus Ritter kommt die Brentanos in Leipzig besuchen. Angeblich von Arzus Mutter Sevim geschickt, um die Kinder zu hüten. Doch Philipp entdeckt Klaus’ voll beladenes Auto. Klaus gesteht ihm, dass Sevim ihn zu Hause rausgeworfen hat und bittet ihn, dies vor Arzu geheim zu halten.
10
Über das Ziel hinaus
Der 16-jährige Dominik Lorenz kommt für eine Knochenmarktransplantation in die Sachsenklinik. Das Ärzteteam und seine Eltern wissen: Die Behandlung an der Sachsenklinik ist seine letzte Chance gegen die Leukämie. Schlägt sie nicht an, wird Dominik sterben. Die Beziehung seiner Eltern droht daran fast zu zerbrechen. Dr. Martin Stein und Klinikleiter Dr. Roland Heilmann bereiten Dominik auf eine schwere Zeit vor. Er muss eine erneute Chemotherapie und eine Ganzkörperbestrahlung überstehen. Dominik, der bisher mit aller Kraft gegen die Krankheit angekämpft hat, scheint diesmal vor den extremen Nebenwirkungen der Chemo zu kapitulieren. In Pfleger Kris Haas findet er einen Freund, der ihn durch die schwere Therapie begleitet. Kris will ihm helfen, die Nebenwirkungen der Chemo zu lindern – und erreicht damit beinahe das Gegenteil. Hans-Peter Brenner steht kurz vor dem Ende seines Praktischen Jahres als Arzt. Er wünscht sich sehr, endlich zum ersten Mal selbst zu operieren und nicht nur als Assistent am OP-Tisch zu stehen. Ausgerechnet Rolf Kaminski gibt einen Patientenfall an Brenner ab. Brenner steht unter enormem Druck.
11
Alte Bekannte
Vera Kleinschmidt wird mit einem Ellenbogenbruch in die Sachsenklinik gebracht. Vor der Klinik begegnet sie Professor Simoni, den sie von früher zu kennen scheint. Dr. Martin Stein übernimmt den Fall und versorgt den Ellenbogenbruch, der sofort operiert werden muss. Während der Operation kommt es zu einem Nierenversagen. Die Ärzte der Sachsenklinik sind überrascht: Vera Kleinschmidt hat nur noch eine Niere, die andere wurde ihr vor 40 Jahren aus ungeklärten Gründen entfernt. Professor Simoni erkennt in Vera Kleinschmidt eine frühere Patientin und bittet das Ärzteteam, die aktuellen Befunde einsehen zu dürfen. Kann er eine Fehlentscheidung, die er vor vielen Jahren unter Zwang treffen musste, wieder in Ordnung bringen? Alexander plant, wegen Moritz nach München umzuziehen. Seiner Verlobten Dr. Kathrin Globisch setzt das gehörig zu. Dr. Martin Stein hat eine Idee, wie man Alexanders Umzug nach München verhindern kann: Gerade ist in der Sachsenklinik eine Stelle in der Herzchirurgie ausgeschrieben, die wie maßgeschneidert zu Alexander Webers Exfrau Maria passen würde. Das Problem dabei: Maria möchte auf keinen Fall nach Leipzig ziehen und lieber mit ihrem gemeinsamen Sohn in München bleiben.
12
Ursache und Wirkung
Dr. Heilmanns Tochter Lisa wird in der Schule von ihrer Mitschülerin Marlen gemobbt. Lisa sucht eine Aussprache, doch Marlen verspottet sie. Als Marlen auch noch Pia verhöhnt, ohrfeigt Lisa ihre Schulkameradin und verursacht absichtslos eine schwere Kopfverletzung bei Marlen. Sie wird von Dr. Lea Peters notoperiert. Lisa ist nachhaltig geschockt und voller Schuldgefühle. Sie will sich Roland anvertrauen, schafft es aber nicht. Dr. Lea Peters erkennt Lisas innere Zerrissenheit und versucht herauszufinden, was passiert ist. Arzus Vater Klaus Ritter kommt die Brentanos in Leipzig besuchen. Angeblich von Arzus Mutter Sevim geschickt, um die Kinder zu hüten. Doch Philipp entdeckt Klaus’ voll beladenes Auto. Klaus gesteht ihm, dass Sevim ihn zu Hause rausgeworfen hat und bittet ihn, dies vor Arzu geheim zu halten.
13
Blackout
Die junge, resolute Straßenbahnfahrerin Sina Blasczik hat online per Datingportal einen Mann kennengelernt. Während sie am vereinbarten Treffpunkt auf ihr erstes Date wartet, bricht neben ihr ein junger Mann, der Filmvorführer Robert Wünsch, zusammen. Sie kümmert sich um ihn und ruft den Notarztwagen. Den Hund, den Robert Wünsch bei sich hat, nimmt Sina, die keine Hundefreundin ist, erst einmal an sich. In der Sachsenklinik sucht sie nach seinem Besitzer, nichtsahnend, wer dieser in Wirklichkeit ist. Verwaltungschefin Sarah Marquardt stellt einem Fernsehteam stolz die digitale Patientenverwaltung der Klinik vor. Damit ist die Sachsenklinik das erste voll vernetzte Krankenhaus in der Region. Doch die Freude währt nicht lang. Ein Trojaner im Computersystem der Sachsenklinik legt nicht nur den Zugriff auf die Patientendaten lahm, sondern führt auch zu einer Krisensituation im OP, wo Robert Wünsch gerade von Klinikchef Dr. Roland Heilmann und Chefärztin Dr. Kathrin Globisch operiert wird. Chaos entsteht und Sarah fühlt sich dafür verantwortlich. Hat sie durch ihre Affäre mit dem jungen IT-Techniker Felix Sonntag unprofessionell gehandelt und die Klinik in eine gefährliche Situation gebracht?
14
Der Zweck heiligt die Mittel?
Clemens Körner und seine kleine Tochter Julia kommen in die Sachsenklinik. Das Kind ist auf einem See im Eis eingebrochen und schwer unterkühlt. Auf dem Weg in die Notaufnahme hatte Clemens Körner einen Autounfall, bei dem er sich selbst schwer verletzt hat. Er muss sofort behandelt werden, doch er weicht nicht von der Seite seiner Tochter. Dadurch verschlechtert sich sein eigener Zustand und wird lebensbedrohlich. Lea Peters und Kathrin Globisch müssen Clemens von seiner Tochter trennen, um auch sein Leben zu retten. Da er sich darauf aber partout nicht einlassen will, greift Oberschwester Arzu zu drastischen Mitteln. Hans-Peter Brenner hat Stress: Er steht vor den Prüfungen fürs dritte Staatsexamen. Seine Mutter Luise Brenner kündigt ihren Besuch in Leipzig an. Hans-Peter freut sich, dass Mutti ihm den Rücken für seine Prüfungen stärkt. Seine Mutter aber will ihm eigentlich ihre neue Liebe präsentieren: Horst Steighöfer, einen Reiseleiter. Luise hat ihn vor einiger Zeit in Frankreich kennengelernt. Beide wollen jetzt in der Provence ein Haus kaufen und ihren Lebensabend dort verbringen. Hans-Peter Brenner ist geschockt.
15
Wenn die Wahrheit schmerzt
Hans-Peter Brenners Mutter Luise wird nach ihrem Schlaganfall in die Sachsenklinik gebracht. Dort übernimmt Dr. Lea Peters die medizinische Versorgung. Das dritte Staatsexamen, das Brenner am nächsten Tag ablegen soll, erscheint plötzlich unwichtig. Brenner ist drauf und dran, die Prüfung sausen zu lassen, doch Dr. Rolf Kaminski wäscht ihm den Kopf. Falls Luise Brenner auf Pflege angewiesen sein wird, braucht sie die Unterstützung ihres Sohnes. Und die kann Brenner als mittelloser Medizinstudent kaum leisten, wohl aber als approbierter Arzt. Steuerfahnder durchkämmen Dr. Kathrin Globischs Wohnung, weil ihr Verlobter Alexander Weber angeblich Steuern hinterzogen hat. Kathrin belastet das sehr, vor allem, weil sie von einer möglichen dunklen Vergangenheit Alexanders nur wenig weiß. Maria Weber, Alexanders Exfrau, erhält währenddessen eine verstörende SMS aus München. Eigentlich war Maria Weber die Anstellung an einer Münchner Klinik fest versprochen worden, doch nun wird ihr aus heiterem Himmel abgesagt. Maria ist am Boden zerstört.
16
Glaube, Liebe, Hoffnung
Sechs Wochen nach seiner Knochenmarkstransplantation muss Dominik Lorenz erneut in die Sachsenklinik. Scheinbar gefasst begegnet der Junge diesem Schicksalsschlag und der dadurch nochmals notwendig werdenden Therapie-Tortur. Seine Eltern Susanne und Leonhard gehen derweil durch ihre eigene Hölle, schwankend zwischen Resignation und Hoffnung. Doch der Hiobs-Botschaften sind es noch nicht genug, denn Dominiks Hände sind plötzlich gelähmt. Die Ursache ist ein Tumor an der Wirbelsäule, der sich als nur bedingt behandelbar erweist. Dominik verliert zusehends den Lebensmut. Das Ärzteteam um Dr. Martin Stein, Klinikchef Dr. Roland Heilmann und Neuro-Chirurgin Dr. Lea Peters suchen nach weiteren Therapiemöglichkeiten, um Dominik wieder aufzubauen. Dr. Martin Stein hat mit seiner ehemaligen Patientin Sophia Müller ein lockeres Verhältnis angefangen. Das Ex-Model würde zu gern die Frau an seiner Seite werden, aber Martin ist freundlich distanziert. Familie und Freunde wissen nichts von dieser Liaison – warum auch, denn für ihn ist es nichts Ernstes. Doch aufgrund einer Indiskretion von Roland muss Martin die „Neue“ dann doch der Familie vorstellen, was ihm erstmal so gar nicht behagt. Sophia versteht sich prächtig mit Otto, Charlotte hingegen kann ihre Skepsis nicht verbergen.
17
Fallstricke des Lebens
Anna Kluge wird nach einem Zusammenbruch kurz vor ihrem Ja-Wort im Standesamt in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Martin Stein übernimmt die Behandlung. Zunächst sieht alles nach einem harmlosen Schwächeanfall aus, vermutlich ausgelöst durch den Stress der Hochzeit. Doch die weiteren Tests decken auf: Anna leidet unter einem angeborenen Herzfehler, der nur mit einer aufwendigen Operation zu korrigieren ist. Hans-Peter Brenners Mutter Luise geht es nach ihrem Schlaganfall weiterhin schlecht. Nach der Trennung von Horst hat sie ihren Lebensmut verloren. Hans-Peter und Schwester Ulrike versuchen, Luise aufzumuntern. Angespornt vom Gespräch mit den beiden will Luise allein aufstehen und stürzt. Ein komplizierter Schulterbruch ist die Folge. Als der Brief mit den Prüfungsergebnissen von der Universität kommt, hat Hans-Peter Brenner zu große Angst vor weiteren schlechten Nachrichten und schafft es nicht, ihn aufzumachen.
18
Episode 18
Die 16-jährige Frida Semmler kommt nach einem Skateboard-Unfall in die Sachsenklinik. Dr. Brentano diagnostiziert einen Bruch des Handgelenks. Für Frida ist es vor allem wichtig, dass sie nicht operiert werden muss. Als Dr. Brentano hört, dass Frida vor dem Unfall kurz schwindelig war, zieht er Dr. Lea Peters hinzu. Schnell stellt Lea fest, dass es sich nicht um eine wie von Frida angegebene Migräne handelt, sondern um eine angeborene Missbildung der Hirngefäße, die mit einem erheblichen Schlaganfallrisiko einhergeht. Lea rät Frida zur offenen OP, aber Frida will sich partout nicht operieren lassen. Dr. Heilmanns Tochter Lisa Schroth hat vor einiger Zeit bei einem Streit eine Mitschülerin schwer verletzt. Dafür wurde sie zu Sozialstunden verpflichtet, die in der Sachsenklinik abzuleisten sind. Dabei wird sie schnell von Verwaltungschefin Sarah Marquardt in Beschlag genommen. Sarah kann nicht offen zugeben, dass sie mit der Liebe zu IT-Techniker Felix Sonntag noch nicht abgeschlossen hat. Sie löscht eine Datei auf ihrem Computer und schickt Lisa mit dem vermeintlich kaputten Gerät in die IT-Abteilung. Felix aber durchschaut das Spiel.
19
Berg- und Talfahrt
Dominik Lorenz wird noch immer in der Sachsenklinik behandelt. Zusätzlich zu seiner schweren Leukämie sind seine Hände gelähmt. Die Ursache ist ein Tumor an der Halswirbelsäule, der nicht mehr entfernt werden kann. Nick verliert seinen Lebensmut nun ganz und will keine weitere Behandlung mehr. Auch der Versuch Dr. Martin Steins, ihn von einer weiteren Knochenmarktransplantation zu überzeugen, ändert nichts daran. Nick glaubt nicht mehr, dass er den Krebs besiegen kann. Kris will ihn aufbauen und ihm einen großen Wunsch erfüllen. Er nimmt sich Arzus Autoschlüssel und entführt Nick zu einer Spritztour. Dr. Philipp Brentano erfährt, dass Jenne noch gar keine Ahnung hat, dass er Vater wird und die schwangere Dr. Lea Peters auch nicht vorhat, es ihm zu sagen. Arzu macht Philipp jedoch klar, dass er sich nicht einmischen soll. Trotzdem taucht Leas Ex-Freund Jenne Derbeck am nächsten Tag in der Klinik auf und traut seinen Augen nicht, als er Leas Schwangerschaftsbauch sieht. Er erklärt ihr, dass er als leiblicher Vater Mitspracherecht habe und fordert dieses nachdrücklich ein.
20
Mach’s gut, Nick
Dominik Lorenz (16) wird seit einigen Wochen in der Sachsenklinik wegen Leukämie behandelt. Mehrere Chemotherapien und die drohende Bewegungsunfähigkeit durch einen Tumor an der Halswirbelsäule haben in ihm den Entschluss reifen lassen, nicht mehr weiter leben zu wollen. Dr. Martin Stein als Dominiks behandelnder Arzt hofft, Dominik von einer weiteren Knochenmarkspende überzeugen zu können. Klinikchef Dr. Roland Heilmann und Chefärztin Dr. Kathrin Globisch akzeptieren Dominiks Entschluss und setzen alles daran, wenigstens seine Schmerzen zu lindern. Es ist Dominiks Vater, der das wahre Ausmaß von Dominiks Leid erfasst. Er erkennt, dass Dominik einen weiteren langen Leidensweg vor sich hat. Der Tumor wird seinen Körper lähmen und Dominik letztendlich qualvoll ersticken lassen. Leonhard begreift, dass er seinem Sohn helfen muss. Er besorgt sich ein starkes Schmerzmittel aus dem Giftschrank der Klinik, das überdosiert verabreicht zum Tod führt. In den Armen seiner Eltern verabschiedet sich Dominik von der Welt. Pfleger Kris Haas, der sich in den vergangenen Wochen mit Dominik angefreundet hat, wird durch dieses Erlebnis in seinen Grundfesten erschüttert. Seine bis dahin sorglose, heile Welt gerät ins Wanken und sein Glauben an das Gute wird auf eine harte Probe gestellt. Trost und Kraft findet er bei der hochbetagten Patientin Renate Hardenberg, die ihn unterstützt, ganz ohne zu wissen, was vorgefallen ist.
21
Die Beziehungsfalle
Hendrik Hoffmann verletzt sich auf einer Großbaustelle die Wirbelsäule und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Er ist der Freund von Franzi Wilde, dem Kindermädchen der Brentanos. Philipp übernimmt die Behandlung. Die Verletzung ist so schwer, dass eine schwierige und risikoreiche Operation nötig ist. Eine Querschnittslähmung als Folge kann nicht ausgeschlossen werden. Die Entscheidung für oder gegen diesen Eingriff will er auf Franzi abwälzen. Franzi ist mit dieser Verantwortung total überfordert. Dr. Martin Steins Freundin Sophia Müller akzeptiert es nicht, dass sich Martins Freund Dr. Roland Heilmann immer mehr in seine Arbeit vergräbt. Mit einem charmanten Überfall bringt sie ihn dazu, mit ihr und Martin etwas zu unternehmen. Allerdings lädt sie auch Dr. Maria Weber dazu ein. Zwischen ihr und Martin herrscht derzeit ein angespanntes Verhältnis.
22
Ein Freund in der Not
Beim Golfen mit Prof. Simoni erleidet Gesundheitsdezernent Jürgen Strauber einen Herzinfarkt und wird in die Sachsenklinik gebracht. Bei ihm ist seine Assistentin Vera Bader, die durch ihre früheren Intrigen die Sachsenklinik fast zerstört hat. Wegen guter Führung aus der Haft entlassen, hat ihr Strauber eine zweite Chance gegeben und sie wieder eingestellt. Er ist noch immer überzeugt von ihren fachlichen Qualitäten. Sie wiederum ist in großer Sorge um ihren Chef. Was wird aus ihr, wenn Strauber nicht ins Gesundheitsdezernat zurückkehren wird? Außerdem leidet Vera Bader an einer schlimmen Blasenerkrankung und muss sich ausgerechnet Dr. Rolf Kaminski anvertrauen. In Dr. Kathrin Globisch keimt der Verdacht, dass ihr Verlobter Alexander Weber das Ausmaß seiner Steuerhinterziehung herunterspielt. Die Andeutungen seiner Exfrau Maria Weber verstärken das ungute Gefühl. Als Kathrin die Möglichkeit hat, einen Blick in Webers E-Mail-Verkehr zu werfen, erkennt sie entsetzt, dass es um eine Steuerhinterziehung in Millionenhöhe geht. Für sie bricht eine Welt zusammen.
23
Zeichen und Wunder
Jannis Täuber, Schlagzeuger einer Gothic-Band, kommt mit Schmerzen in den Handgelenken in die Sachsenklinik. Das Röntgenbild seiner Knochen zeigt Löcher in den Gelenken, die den Anschein einer Kreuzigung erwecken. Bettnachbar Knut Kullmann, ein gottesfürchtiger pensionierter Lehrer, der mit diffusen, wiederkehrenden Bauchschmerzen in der Sachsenklinik behandelt wird, hält die Löcher für sogenannte Stigmata. Jannis ist für ihn von Gott auserwählt, denn er trägt die Wundmale Jesu Christi. Vor allem für Klinikchef Dr. Roland Heilmann ist die Hoffnung auf Wunderheilung ausgeschlossen, er gerät mit Knut Kullmann deswegen heftig aneinander. Beistand für seine Überzeugung findet der Pensionär bei Schwester Ulrike, bis er plötzlich bewusstlos zusammenbricht. Dr. Philipp Brentano und Oberschwester Arzu sind froh, dass Franzi Wilde seit der Trennung von ihrem Freund bei ihnen im Haus wohnt und auf die Kinder aufpasst. Beide machen Franzi auch keinen Druck, sich eine eigene Wohnung zu suchen und unterstützen sie dabei, sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Eines Nachts treffen Philipp und Franzi zufällig in der Küche aufeinander. Es ist nur ein kurzer Augenblick, der für Philipp alles verändert. Er nimmt Franzi erstmals als attraktive Frau wahr.
24
Alles unter Kontrolle
Gesundheitsdezernent Jürgen Strauber wird in der Sachsenklinik wegen der Folgen seines Herzinfarktes von Dr. Martin Stein behandelt. Während Prof. Simoni und Verwaltungschefin Sarah Marquardt schon um die Nachfolge des Gesundheitsdezernenten konkurrieren, verschlechtert sich Straubers Gesundheitszustand. Alles spricht für eine Herzbeutelentzündung. Strauber ist tief verunsichert, denn das könnte bedeuten, dass er nicht in sein Amt zurückkehren kann. Seine Assistentin Vera Bader ist an seiner Seite und sehr besorgt um ihn. Sie ist ihm dankbar, dass er ihr nach der Haft eine zweite Chance gegeben hat. Dennoch nutzt sie die Gelegenheit, einen Keil zwischen Strauber und die Sachsenklinik zu treiben. Sollte Strauber in Rente gehen, ist auch ihr Job in Gefahr. Sie fordert die beste Behandlung für Strauber bei Klinikchef Dr. Roland Heilmann. Strauber ist geschmeichelt von der Fürsorge Vera Baders und verspricht ihr, sich wieder für sie einzusetzen. Obwohl hochschwanger, besteht Dr. Lea Peters gegenüber Chefärztin Dr. Kathrin Globisch darauf, auch weiterhin im OP zu stehen. Sie verschweigt, dass sie zeitweilig Hände und Finger nicht richtig bewegen kann, eine Folge der Schwangerschaft. Die Neurochirurgin hofft, die Probleme mittels Lymphdrainagen in den Griff zu bekommen. Doch als sie während ihres Notdienstes eine OP durchführen muss, versagen ihre Hände. Dr. Rolf Kaminski muss übernehmen.
25
Im Tunnel
Kris Haas kehrt nach seiner Suspendierung in die Sachsenklinik als Pfleger zurück. Momente des Klinikalltags erinnern ihn aber immer wieder an den Tod von Dominik Lorenz. Kris glaubt, dieser Belastung nicht gewachsen zu sein, denn er kann mit niemandem in der Klinik über die tatsächlichen Umstände von Dominiks Tod sprechen. Er kommt in Kontakt mit der Patientin Sanna Lichtenhagen, die an MS erkrankt ist. Sie kennt die Geschichte von Dominik Lorenz aus dem Internet und äußert sich gegenüber Kris ähnlich wie Dominik in seinem Abschiedsvideo. Als Kris am nächsten Tag Augenzeuge eines Verkehrsunfalls von Sanna wird, scheint sich seine Vermutung zu bestätigen: Sanna Lichtenberg hat versucht, sich das Leben zu nehmen. Philipp Brentano versucht, dem Kindermädchen Franzi Wilde auszuweichen, um seinen aufkommenden Gefühlen für Franzi keinen Raum zu geben. Aber der Alltag und Franzis lebensfrohe, offene und unbekümmerte Art führen doch immer wieder zu Gemeinsamkeiten. Beim Bau eines Baumhauses für die Kinder entsteht eine große Nähe und auch Franzi wird klar, dass hier die Freundschaft einem anderen Gefühl zu weichen droht.
26
Jetzt oder nie
Eva Reinhold kommt mit einer akuten Blinddarmentzündung in die Notaufnahme und bringt mit ihrer schroffen Art gleich alle gegen sich auf. Die charismatische, alleinstehende Dame in den besten Jahren ist es gewohnt, dass man nach ihrer Pfeife tanzt und hält die Belegschaft ordentlich auf Trab. Verwaltungschefin Sarah Marquardt erkennt in ihr die Lehrerin ihres Sohnes Bastian und hat den Ehrgeiz, sie bestmöglich zu versorgen. Sie bittet Rolf Kaminski, die Patientin zu übernehmen. Gleichzeitig macht sich Hans-Peter Brenner auf den Weg, um Eva zu behandeln. Brenner ist guter Dinge, die Blinddarm-Entzündung erkennt er sofort und operiert. Die Kollegen wundern sich, denn nur im Umgang mit Assistenzarzt Brenner ist die Patientin angenehm und unkompliziert. Kathrin Globischs Gefühle fahren Achterbahn: Alexander Weber könnte gegen Kaution von der U-Haft verschont werden. Um Kathrin noch fester an sich zu binden, will er sie noch vor der Hauptverhandlung heiraten. Kathrin geht das alles zu schnell. Auch sie möchte ihre Liebe zu Alexander eigentlich mit einer Hochzeit unter Beweis stellen, aber die Zukunft der beiden ist durch Alexanders drohende Haftstrafe ungewiss. Kathrin zweifelt, ob sie Alexanders Antrag zustimmen soll und braucht den Rat ihrer Freunde Roland und Martin.
27
Unter Strom
Martin Steins Freundin, das Ex-Model Sophia Müller, steht vor einem beruflichen Neuanfang. Ihre Modelkarriere hat sie endgültig ad acta gelegt. Bei einem Beratungsgespräch im Arbeitsamt rät man Sophia, ihre angefangene Berufsausbildung als Krankenschwester fortzusetzen. Vor der Klinik lernt sie den Gärtner Daniel Klatt kennen, der sich kurz darauf mit der Motorsäge den Daumen absägt. Sophia übernimmt die Notversorgung. Das bestärkt sie darin, ihre Ausbildung so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. Als sie einen Aushang in der Sachsenklinik sieht, beschließt sie, ihre Karriereplanung selbst in die Hand zu nehmen. Dr. Martin Stein ist über Sophias Alleingang nicht begeistert. Dr. Kathrin Globisch hat Alexander Webers Heiratsantrag angenommen. Letzte Zweifel bleiben. Sie wird derweil von einem Junggesellinnenabschied überrascht, den Verwaltungschefin Sarah Marquardt auf Roland Heilmanns Betreiben hin organisiert hat. Doch dann steht tief in der Nacht Alexander Weber vor ihrer Tür. Eine Katastrophe bahnt sich an.
28
Ende und Anfang
Alexander Weber hat für die Hochzeitsfeier mit Dr. Kathrin Globisch eigens einen Ausflugsdampfer gemietet. Dort wartet die Hochzeitsgesellschaft auf das Brautpaar. Doch Dr. Kathrin Globisch muss den bereits eingetroffenen Gästen persönlich sagen, dass Alexander Weber nicht kommen wird. Gefeiert werden soll trotzdem. Verwaltungschefin Sarah Marquardt hat unterdessen die Idee, das Ganze zu einer Betriebsfeier umzufunktionieren und das Schiff legt ab. Als der Kapitän einen Schwächeanfall erleidet, läuft das Schiff vor einer Insel auf Grund. Bei dem Aufprall verliert die hochschwangere Dr. Lea Peters das Gleichgewicht und stürzt. Kurz danach setzen die Wehen ein. Schwester Miriam Schneider und Assistenzarzt Hans-Peter Brenner kümmern sich um die ältere Patientin Elsa Brandstetter, die frisch an der Galle operiert wurde. Elsa wirkt nach der Operation orientierungslos und verwirrt. Sie irrt durch die Flure der Sachsenklinik. Schwester Miriam kann ihr entlocken, dass Elsa auf der Suche nach einer gewissen Melanie ist.
29
Das große Herz
Der berühmte Triathlet John Neyers wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Der Sportler wirkt schwer depressiv, er hat alles in seine Sportlerkarriere investiert und darüber seine Gesundheit und seine Familie verloren. Als Dr. Roland Heilmann ihm eröffnet, dass eine alte Knieverletzung erneut operiert werden muss, stürzt er in eine tiefe Krise. Er kann deshalb seinen kleinen Sohn nicht treffen, zu dem er lange keinen Kontakt mehr hatte. Bei den Untersuchungen vor der OP fällt dem Ärzteteam ein typisch vergrößertes Sportlerherz auf. Dr. Roland Heilmann zieht Dr. Maria Weber hinzu, die grünes Licht für die Knie-OP gibt. Bis ihr plötzlich klar wird, dass John Neyers unter einer angeborenen, schweren Herzkrankheit leidet. Dr. Kathrin Globisch versucht nach der geplatzten Hochzeitsfeier tapfer, sich in die tägliche Routine zu retten. Doch sie begegnet im Arbeitsalltag oft Alexanders Exrau Dr. Maria Weber und seinem Sohn Moritz, der regelmäßig zur Physiotherapie in die Sachsenklinik kommt.
30
In Liebe loslassen
Sibylla Bernhardt liegt nach einem Gleitschirm-Unfall vor drei Jahren im Wachkoma. Ihr Mann Tobias Bernhardt pflegt sie liebevoll zu Hause, unterstützt von der Pflegerin Lydia Wagner. Beim Umbetten stürzt Lydia mit Sibylla, die einen schweren Knöchelbruch erleidet. Der Bruch muss sofort operiert werden. Dr. Philipp Brentano, Dr. Kathrin Globisch und Hans-Peter Brenner sind vom Schicksal der Bernhardts tief berührt. Denn die bevorstehende Operation birgt ein Risiko: Der Zustand der Wachkoma-Patientin kann sich verschlechtern. Tobias Bernhardt stimmt der OP dennoch zu. Brenner ist tief beeindruckt von der Kraft der Liebe der Bernhardts. Philipp Brentano dagegen weiß nicht, ob er Tobias für seine Treue bewundern oder bemitleiden soll. Denn er bekommt mit, dass Tobias Bernhardt und Lydia Wagner offenbar ein Paar sind. Oberschwester Arzu Ritter fährt mit den drei Kindern übers Wochenende zu ihren Eltern. Dr. Philipp Brentano bleibt mit Kindermädchen Franzi allein im Haus. Philipp und Franzi verspüren schon länger eine wachsende Anziehungskraft, wollen aber beide daran glauben, dass sie nur Freunde sind.
31
Eine Frage der Entscheidung
Bei dem 13-jährigen Felix Johrend wird ein Lungenkarzinom diagnostiziert. Dr. Heilmann und Dr. Globisch übernehmen die Behandlung. Die Situation des Jungen ist ernst, die Entfernung eines Lungenlappens ist erforderlich – danach erst kann man abschätzen, wie die Behandlung der Krebserkrankung weitergehen kann. Ein ebenfalls ernstes Problem stellt aber Felix’ Mutter Renate dar. Sie ist starke Raucherin. Als sie begreift, dass ihr Zigarettenkonsum die Ursache für die lebensgefährliche Erkrankung ihres Jungen ist, macht sie sich große Vorwürfe und versucht, das Laster aufzugeben. Aber obwohl sie ein starkes Motiv hat und ihren Sohn nicht weiter gefährden will, gestaltet sich der Ausstieg aus dieser Sucht schwerer als gedacht: Renates Rückfall enttäuscht Felix. Sarah Marquardts Sohn Bastian hat Probleme in der Schule. Sarah schreibt das zunächst Bastians Faulheit zu und bestellt ihn zum Lernen in die Klinik. Allerdings ist diese Disziplinarmaßnahme zunächst das Einzige, was sie für ihren überforderten Jungen tut. Bastian weiß sich nicht anders zu helfen, als beim Klinikpersonal Unterstützung bei den Hausaufgaben zu suchen.
32
Fehler im System
Kathrin Globisch, die seit der geplatzten Hochzeit mit Alexander Weber unter emotionalem Druck steht, unterläuft ein Fehler bei der Dienstplanung. So kommt es, dass die Notaufnahme nicht besetzt und kein Chirurg im Haus ist. Dr. Globisch muss die riskante Notoperation von Theo Westermann selbst durchführen. Seit Jahren hat sie nicht mehr selbst operiert. Es kostet sie große Überwindung, doch der Patient schwebt in Lebensgefahr. Zuerst scheint die OP auch gut verlaufen zu sein. Doch dann spürt Theo Westermann seine Beine nicht mehr. Der Bruder des Patienten beschuldigt Dr. Kathrin Globisch eines Ärztefehlers während der OP, als er erfährt, dass kein erfahrener Chirurg für die Notbehandlung in der Klinik war. Sophia Müller, Dr. Martin Steins neue Lebensgefährtin, hat von Verwaltungschefin Sarah Marquardt die Chance bekommen, ihre Krankenschwester-Ausbildung in der Sachsenklinik wieder aufzunehmen. So will sie ihrem Ziel, sich enger an den attraktiven Dr. Stein zu binden und Arztgattin zu werden, näher kommen. Doch Martin ist alles andere als froh darüber, nun täglich mit Sophia in der Klinik zusammen zu arbeiten.
33
Auf das Leben!
Teresa Hüller kommt mit Unterleibsschmerzen und Übelkeit in die Klinik. Ihr Partner Matthias Glaser vermutet, dass Teresa schwanger sein könnte. Die Laborwerte bestätigen die Schwangerschaft. Matthias und Teresa sind überfordert, denn sie führen eine heimliche Partnerschaft. Teresa ist viel jünger als Matthias und Matthias noch verheiratet. Philipp Brentano überweist Teresa für die weitere Betreuung an einen ambulanten Gynäkologen. Insgeheim ist er erleichtert, denn dieser Fall erinnert ihn an seine Gefühle für Franzi Wilde. Doch im Nachhinein kommt Philipp der Gedanke, dass Teresas Beschwerden auch Symptome in Folge eines Turmors sein könnten, der wiederum einen falsch positiven Schwangerschaftstest verursachen kann. Roland Heilmann fürchtet den Jahrestag von Pias Tod. Gleichzeitig weiß er, dass er sich damit auseinandersetzen muss. Sarah Marquardt schlägt vorsichtig eine kleine Feier im Park vor, an einem Platz, den Pia sehr geliebt hat. Martin Stein und Kathrin Globisch gefällt diese Idee. Die Kinder und seine Freunde laden ihn ein, sich gemeinsam an Pia Heilmann zu erinnern und zu trauern.
34
Ab und zu ’ne kleine Rebellion
Der angehende Facharzt Hans-Peter Brenner bekommt zum ersten Mal in seiner Ausbildung einen eigenen Patienten zugewiesen. Er schlägt eine Prostata-OP bei dem Mann namens Oliver Paul vor, sein Chef Dr. Kaminski ist jedoch dagegen. Tatsächlich gelingt es Hans-Peter, seine Behandlungsmethode durchzusetzen. Dabei bedenkt der unerfahrene Mediziner jedoch nicht, was der Eingriff für dramatische Folgen nach sich ziehen wird.
35
Nur ein Moment
Prof. Simoni kümmert sich um den traurigen Nachbarsjungen Robin. Der Sechsjährige schüttet ihm sein Herz aus und erzählt von dem jüngsten Streit seiner Eltern. Als Robins Vater Björn bei Prof. Simoni erscheint, kommt es zu einem Drama. Robin verschwindet und wird von den beiden Erwachsenen plötzlich reglos im Garten aufgefunden. Alarmiert stellt Simoni fest, dass der Junge ein Reinigungsmittel getrunken hat. Jetzt muss der Kleine schnellstens notoperiert werden ...
36
Jenseits der Schmerzgrenze
Laura bringt ihre schwerverletzte Freundin Vanessa in die Sachsenklinik. Dort nehmen die Ärzte die junge Frau in Augenschein und sind alarmiert. Vanessas Jochbein und Nase sind so zertrümmert, dass eine Gesichtsrekonstruktion notwendig ist. Schwester Ulrike ist bei dem Anblick der Patientin skeptisch und entsetzt zugleich. Sie bezweifelt, dass die extremen Verletzungen von einem Unfall stammen ...
37
Eine Herzgeschichte
Die junge Schülerin Sina gerät mit ihrer Mutter in einen Streit, bekommt plötzlich einen Schwächeanfall und bricht zusammen. Sie wird in die Sachsenklinik gebracht, in der die Ärzte jedoch keine Ursache für den Kollaps feststellen können. Sinas Mutter geht davon aus, dass ihre Tochter die Ohnmachtsanfälle nur vorspielt. Die Ärzte untersuchen das Mädchen trotzdem weiter, aber dann ergreift Sina überraschend die Flucht ...
38
Folgenschwere Lügen
Kim, die Freundin von Schwester Miriam, leidet unter einer starken Blasenentzündung. Miriam überredet sie dazu, das Ganze in der Sachsenklinik untersuchen zu lassen. Kim ist gar nicht begeistert, denn sie muss kurzfristig beruflich nach Stockholm reisen. Doch aus dem Trip wird nichts: Dr. Kaminski teilt ihr mit, dass er bei ihr einen Tumor gefunden hat, der schnellstens operiert werden muss.
39
Alles kommt ans Licht
Dr. Roland Heilmann diagnostiziert bei dem von Schmerzen geplagten Patienten Oliver Heller eine akute Leberzirrhose, die durch eine Hepatitis-C-Erkrankung hervorgerufen worden ist. Es stellt sich heraus, dass Oliver der Ex-Mann von Rolands neuer Nachbarin Kerstin ist. Von seiner schweren Krankheit möchte der Patient Kerstin jedoch nichts erzählen ...
40
Aus den Augen, aus dem Sinn?
Dr. Maria Weber trifft in der Sachsenklinik ihre ehemals beste Freundin wieder. Dr. Iris Brooks hatte einen Kreislaufzusammenbruch und Dr. Weber und ihr Kollege Dr. Stein sollen sich um sie kümmern. Als Maria schließlich dem wahren Grund für Iris' Beschwerden auf die Spur kommt, verspürt sie tiefstes Mitleid. Iris ist schwer herzkrank ...
41
Zu viel verlangt
Ein unbekannter Junge möchte in der Klinik behandelt werden und mit Bargeld bezahlen. Als die Ärzte deshalb das Jugendamt einschalten wollen, flieht er. Schwester Miriam findet ihn später zufällig in der Stadt. Er hat starke Schmerzen. Sie kann den Jungen überzeugen, sich von den Ärzten der Sachsenklink behandeln zu lassen. Außerdem gewinnt sie sein Vertrauen und erfährt so seine traurige Geschichte. Dr. Lea Peters wird in der Klinik von einer älteren Dame angesprochen. Diese Begegnung stürzt die junge Ärztin in ein Gefühlschaos, denn es ist ihre Mutter Christiane, die nach dreißig Jahren plötzlich vor ihr steht. Lea verspürt zunächst eine starke Abneigung. Andererseits sieht sie auch die Chance zu erfahren, warum ihre Mutter sie und ihren Vater damals verlassen hat.
42
Terra Incognita
Dr. Lea Peters hat nach 30 Jahren erstmals wieder Kontakt zur ihrer Mutter Christiane aufgenommen, doch diese ist damit mehr als überfordert. Christiane äußert vor ihr den Plan, wieder in die USA zurückreisen zu wollen. Lea ist davon jedoch gar nicht begeistert, denn der gesundheitliche Zustand ihrer Mutter ist sehr bedenklich. Dr. Globisch trifft unterdessen in der Sachsenklinik durch Zufall auf eine Affäre aus alten Zeiten.
21. Staffel 21 (42 Episoden)
Die Arztserie "In aller Freundschaft" begleitet den Arbeitsalltag in der Leipziger Sachsenklinik. Mit viel Hingabe kämpfen dort Mediziner wie Dr. Roland Heilmann oder Dr. Kathrin Globisch für die Gesundheit ihrer Patienten. Dabei werden sie mit den ergreifendsten Schicksalen konfrontiert. Nur, wenn das Klinikpersonal zusammenhält, kann der Betrieb funktionieren. Doch das ist nicht immer einfach: Die Arbeit ist stressig und nicht selten kommt es zu Spannungen zwischen Kollegen.
01
Das wahre Zuhause
Steffen Frahm, ein alter Freund von Dr. Kathrin Globisch, muss sich einer Bypass-OP unterziehen. Er hofft auf eine neue Liebe mit Kathrin, doch er muss leidvoll erkennen, dass in ihrem Leben kein Platz für ihn ist. Alexander Weber ist überraschend wieder in Leipzig und versteckt sich bei Kathrin. So absurd der Gedanke ihr auch vorkommt, so spürt sie doch, dass auch sie nicht von ihm loskommt. Dann taucht die Polizei in der Sachsenklinik auf. Als Philipp sich über die neuesten sportlichen Pläne von Hans-Peter lustig macht, wird er von Arzu unsanft darauf hingewiesen, dass auch er mal etwas für seine Gesundheit tun könnte. In seiner Eitelkeit gekränkt, übertreibt er es gleich etwas mit dem Training und muss sich Hans-Peter gegenüber geschlagen geben.
02
Ein hoher Preis
Arzu wünscht sich mehr Schwung in ihrer Partnerschaft mit Philipp und bucht einen Salsa-Kurs. Als ihre Tanzlehrerin umknickt, will Philipp - froh, dem Tanzkurs zu entkommen - sie sofort in der Sachsenklinik behandeln. Die Diagnose ist für die junge Tänzerin hart: eine Knochentuberkulose. Es scheint das Aus für ihre Zukunftspläne zu sein, doch ihr Tanzpartner steht voller Liebe und Optimismus hinter ihr. Alexander Weber hält sich immer noch bei Dr. Katrin Globisch versteckt und bereitet seine Flucht nach Kuba vor. Er versucht, Kathrin davon zu überzeugen, ihn zusammen mit ihrer Tochter Hannah zu begleiten. Kathrin ist hin- und hergerissen zwischen der Aussicht, mit Alexander ein großes Abenteuer zu wagen oder ihr Leben in Leipzig weiter zu leben. Nach einem intensiven Arbeitstag springt sie bei einer OP über ihren Schatten und führt diese allein zu Ende, weil Dr. Philipp Brentano sich verletzt.
03
Gegen jede Vernunft
Ein junger Mann, Lukas Ruge, kommt mit Nierensteinen in die Sachsenklinik. Hans-Peter Brenner und Schwester Ulrike Stolze übernehmen die Erstversorgung. Ulrike merkt schnell, dass mit dem jungen Mann etwas nicht stimmt. Sie findet heraus, dass er alkohol- und medikamentenabhängig ist. Um ihm das Versprechen eines Entzugs nach seiner Behandlung abzunehmen, gibt sie ihm in Absprache mit Hans-Peter Brenner ein Medikament gegen die Entzugschmerzen. Ein schlimmer Fehler, denn bei der anschließenden OP kommt es zu Komplikationen, für die Dr. Rolf Kaminski eine Erklärung fordert. Sarah Marquardts Gefühle fahren Achterbahn. Von Richard Noll, der sie nach wie vor fasziniert und verwirrt, erfährt sie von einer Ausschreibung zu einem Bioprinting-Exzellenz-Zentrum. Sarah ist begeistert und möchte das Projekt in die Sachsenklinik holen. Doch bei Dr. Kathrin Globisch und Dr. Roland Heilmann trifft sie auf Skepsis. Auch Vera Bader hält dieses Projekt für die Sachsenklinik für ungeeignet.
04
Elternpflichten
Schwester Ulrike freut sich darüber, dass ihr Sohn Johannes längere Zeit bei ihr in Leipzig verbringt. Johannes studiert Medizin in Heidelberg und hat beschlossen, sein Pflegepraktikum in der Sachsenklinik zu absolvieren. Doch bald stellt Ulrike fest, dass ihr Sohn gesundheitliche Probleme hat. Gegen Brenners ausdrücklichen Rat möchte Johannes jedoch weiterarbeiten. Johannes fürchtet eine stationäre Aufnahme und eine eventuelle Operation. Als es schließlich fast zu einem Blinddarmdurchbruch kommt und Schwester Ulrike herausfindet, dass ihr Sohn Drogen konsumiert, muss sie einen schweren Entschluss fassen. Gleichzeitig kommt es zwischen Dr. Lea Peters und ihrem Freund Jenne Derbeck zu einer Auseinandersetzung. Jenne möchte den gemeinsamen Sohn Tim nicht impfen lassen. Für Lea als Ärztin ist das jedoch unvorstellbar. Beide müssen lernen, Kompromisse für ihre Beziehung einzugehen.
05
Helden und Freunde
Felix Sonntag wird von Max Hellmann, dem IT-Techniker, der vor einigen Monaten das Computersystem der Sachsenklinik lahmgelegt hat, bei einem Streit mit einer Schreckschusspistole schwer im Gesicht verletzt. Die Ärzte der Sachsenklinik sind nicht auf Schussverletzungen spezialisiert. Sarah fordert deshalb den erfahrenen Bundeswehrarzt Dr. Kai Hoffmann an. Während Hoffmann versucht, Felix' Gesicht zu retten, bangen Sarah und Richard Noll gemeinsam um Felix. Dr. Roland Heilmann, Dr. Martin Stein und Dr. Kathrin Globisch fahren nach Erfurt, um im Johannes-Thal-Klinikum eine Fortbildung zu absolvieren. Nach dem Vortrag der attraktiven Dr. Emilia Hasselhoff beschließen die drei Freunde, mit den Erfurter Kollegen Prof. Karin Patzelt und Niklas Ahrend noch etwas trinken zu gehen. Als Martin einen Betrunkenen vor einem Unfall bewahren will, verletzt er sich selbst schwer und muss im Johannes-Thal-Klinikum operiert werden.
06
Wieder auf Anfang
Dr. Katrin Globisch träumt von einer Zukunft als Viszeralchirurgin. Vor Dr. Roland Heilmann und seinem Team gibt sie bekannt, dass sie ihre Chefarztstelle niederlegen möchte. Roland versucht, schnellstmöglich Ersatz für seine geschätzte Kollegin zu finden. Doch er ist anspruchsvoll und die Suche gestaltet sich schwierig. Unterdessen erhält Katrin die Chance, sich erstmals in der Bauchchirurgie zu beweisen - ein Patient mit beidseitigem Leistenbruch wird eingeliefert.
07
Vollendete Tatsachen
Dr. Martin Steins Zustand ist mehr als besorgniserregend. Sein Unterschenkel ist nach dem schweren Unfall ernsthaft entzündet. Dr. Hoffmann setzt alles daran, das Bein seines Kollegen zu retten. Doch er gerät mit dessen Freundin Sophia aneinander, die ihren Partner in den Händen von Dr. Heilmann besser aufgehoben sieht. Dr. Philipp Brentano steckt derweil im Gefühlschaos fest. Er kann Franzi nicht vergessen, will jedoch seine Ehe mit Arzu nicht gefährden.
08
Loch im Kopf
Der 11-jährige Cornelius Pieper wird mit einer schweren Kopfverletzung in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Roland Heilmann untersucht den jungen Mann und plant einen ungewöhnlichen Eingriff: Roland möchte Cornelius ein Implantat im Kopf einpflanzen, das sich seinem Wachstum anpasst. Cornelius' Vater Frank ist jedoch strikt dagegen, weshalb sich Dr. Heilmann schnellstmöglich eine alternative Behandlungsmethode überlegen muss.
09
Wahrheitssuche
Schwester Miriam ist fassungslos, als sie erfährt, dass Dr. Hoffmann die Chefarztstelle in der Sachsenklinik angenommen hat. Sie kennt den Arzt noch von einem anderen Arbeitgeber und weiß, dass er in jener Zeit einem Pfleger gegenüber handgreiflich geworden war. Der Gedanke daran raubt Miriam den nächtlichen Schlaf. Sarah Marquardt fühlt sich unterdessen immer stärker zu Felix' Vater Richard hingezogen und kann ihre Gefühle schon bald nicht mehr im Zaum halten.
10
Offenbarungen
Malte Riedler ist zurück in der Sachsenklinik und trifft dort auf seinen ehemaligen Rivalen Dr. Kai Hoffmann. Die beiden Streithähne sind nach wie vor nicht gut aufeinander zu sprechen und so kommt es erneut zu einer fatalen Auseinandersetzung, bei der sich Malte schwer verletzt. Sofort untersuchen die Ärzte den jungen Mann und machen dabei eine beunruhigende Entdeckung ...
11
Konsequenzen
Clara Schubert wird mit einem Verdacht auf Herzinfarkt in die Sachsenklinik eingeliefert. Als Pfleger Kris von dem Vorfall erfährt, wird er hellhörig, denn Clara ist die ehemalige Assistentin seines Vaters Simon. Schon bald stellt sich heraus, dass die beiden offenbar eine Affäre miteinander haben. Völlig entsetzt stellt Kris Simon zur Rede, doch dann verschlechtert sich Claras Zustand plötzlich dramatisch ...
12
Retter in der Not
Kris' Mutter Silvia hat sich eine Schnittverletzung am Auge zugezogen und soll in der Sachsenklinik operiert werden. Dr. Roland Heilmann versucht vergeblich, die Frau von einem Eingriff unter Vollnarkose zu überzeugen. Dabei bemerkt der Arzt, dass Silvia offenbar ein gravierendes Alkoholproblem hat. Als diese schließlich zu Hause einen Kollaps erleidet, wird auch ihrem Sohn Kris klar, dass seine Mutter ernsthaft krank ist.
13
Aufgeben verboten
Hans-Peter Brenner und Oberschwester Arzu kümmern sich um den Social-Media-Star Boris, der über Kreislaufbeschwerden klagt. Dass der Blogger die Symptome nur simuliert, um sein Schauspieltalent unter Beweis zu stellen, bemerken die beiden nicht. Boris' Schwester Anja klärt die Situation schließlich auf. In der Zwischenzeit stellen die Mediziner jedoch fest, dass Boris tatsächlich schwer krank ist ...
14
Klippensprünge
Dr. Rolf Kaminski macht sich Sorgen um seinen Enkel Jack, der starke Bauchschmerzen und hohes Fieber hat. Wenig später wird Jack in die Sachsenklinik eingeliefert, wo sich herausstellt, dass der junge Mann schnellstens notoperiert werden muss. Rolf würde den Eingriff gerne selbst übernehmen, wovon Jacks Vater Fabian ganz und gar nicht begeistert ist ...
15
Kleines Herz
Ein besorgtes Ehepaar sucht die Sachsenklinik auf. Beide erwarten ein Kind und fürchten, dass dieses einen Herzfehler haben könnte. Die Kardiologin Dr. Maria Weber übernimmt die Untersuchung und muss die Sorge der beiden werdenden Eltern leider bestätigen. Das Ungeborene muss operiert werden und Dr. Weber möchte den komplizierten Eingriff übernehmen. Ihr Kollege Dr. Hoffmann jedoch zweifelt an ihrer Erfahrung und möchte die OP lieber durch einen Experten durchführen lassen.
16
Nur Mut!
Die Ärzte der Sachsenklinik werden erneut von Lutz Kleinschmidt aufgesucht. Dr. Peters hatte bei ihm in der Vergangenheit eine gefährliche Zyste im Gehirn festgestellt, der Patient jedoch wollte sich damals nicht operieren lassen. Inzwischen ist die Zyste weitergewachsen und droht nun, zu platzen. Dr. Peters kann Lutz zu der hochriskanten OP überreden, auch wenn sie damit auf große Skepsis bei ihren Kollegen stößt. Eine folgenreiche Entscheidung ...
17
Steh deinen Mann!
Dr. Hoffmann zeigt Heldenmut und verhindert, dass ein Junge von einer Tram erfasst wird. Bei der Rettungsaktion bricht sich der Schüler eine Rippe, kommt aber mit dem Leben davon. Die Ärzte in der Sachsenklinik kümmern sich sofort um den Patienten und staunen nicht schlecht, als sie bemerken, dass der angebliche "Junge" eigentlich ein Mädchen namens Svenja ist. Dr. Hoffmann gelingt es schließlich, Svenjas Vertrauen zu gewinnen und den Grund für ihre Verkleidung zu erfahren.
18
Unverblümt
In der Sachsenklinik soll schon bald ein neuer Laser für die HNO-Abteilung angeschafft werden und der pensionierte Arzt Henrik Oswald steht dem Personal beratend zur Seite. Beim Verlassen des Krankenhauses schließlich übersieht Oswald einen rangierenden Krankenwagen und landet kurze Zeit später prompt als Patient in der Klinik ...
19
Panzerherz
Katja Rabe wird von ihrem Arbeitskollegen Timo mit Verdacht auf Herzinfarkt in die Sachsenklinik gebracht. Die beiden haben eine heimliche Affäre, die nun auffliegen könnte, da der Ehemann von Katja benachrichtigt werden muss. Kathrin Globisch kümmert sich unterdessen um einen schwerkranken Patienten, der sich aus rätselhaften Gründen nicht von ihr behandeln lassen will.
20
Geordnete Verhältnisse
Dr. Philipp Brentano und seine Partnerin Arzu Ritter machen sich große Sorgen um ihre beiden Jungs. Oskar muss in der Klinik notoperiert werden, nachdem er sich beim Spielen mit Max im Garten schwer verletzt hat. Nur kurze Zeit später wird bei Max eine gefährliche Hüftschädigung festgestellt - eine Hiobsbotschaft jagt die andere.
21
Momentaufnahme
Chefarzt Dr. Hoffmann vertraut Dr. Maria Weber den Patienten Christian Mertens an, der über Schmerzen in der Brust klagt. Die Ärztin kann einen Herzinfarkt ausschließen, spürt jedoch, dass etwas mit Christian nicht stimmt. Sie hat recht mit ihrer Vermutung - tags darauf muss der Patient notoperiert werden. Maria übernimmt, obwohl sie psychisch nicht in der Verfassung ist, nachdem sie ihre Wohnung räumen musste.
22
Zweifel
Der neunjährige Unfallpatient Mattis bereitet Dr. Roland und Dr. Peters große Sorgen. Die beiden Ärzte haben den Jungen nach einem Sturz von der Treppe am Schlüsselbein operiert und dabei weitere Brüche aus der Vergangenheit festgestellt, die nie richtig behandelt wurden. Der Verdacht liegt nah, dass Mattis zuhause misshandelt wird ...
23
Schuld und Sünde
Dr. Kathrin Globisch wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. Sie steht ihrem Vergewaltiger Michael Linse gegenüber. Er ist der Sohn ihrer Patientin Marlies Böhmer. Diese fatale Wiederbegegnung droht Kathrin aus der Bahn zu werfen. Gegen den Rat ihrer Freunde Roland und Martin will Kathrin Marlies Böhmer weiter behandeln und sogar deren anstehende Operation durchführen. Gesundheitsdezernentin Vera Bader lädt Verwaltungschefin Sarah Marquardt zu einem Abendessen ein. Sarah vermutet einen Geschäftstermin, doch in Wahrheit sucht Vera Bader ausgerechnet bei ihr Hilfe. Vera Bader kann die Trennung von Richard Noll nicht verwinden und bittet Sarah um ihre Meinung.
24
Alle guten Geister
Dr. Hoffmann und seine Kollegin Dr. Weber haben bei Steffen Hartwig ein lebensgefährliches Bauchaortenaneurysma entdeckt. Der Mann muss schleunigst operiert werden, doch zuvor will der Patient an einem schamanischen Ritual teilnehmen. Die Schamanin lässt jedoch auf sich warten und den Ärzten läuft die Zeit davon ...
25
Hoffnungsvoll
Die Brüder Thomas und Wolfgang Brünn treffen sich nach Jahrzehnten wieder in Leipzig. Am Grab ihrer Mutter bietet sich die erste Gelegenheit, um einen alten Bruderzwist auszugraben. Noch zu DDR-Zeiten war Wolfgang in den Westen abgehauen. Nun beschuldigt Thomas seinen Bruder, nur nach Leipzig gekommen zu sein, um das Erbe einzustreichen. Bei einem Streit auf dem Friedhof stürzen beide so unglücklich, dass sie in die Sachsenklinik eingeliefert werden müssen. Dr. Maria Weber möchte auf andere Gedanken kommen. Bei ihr wurde ein Hirntumor diagnostiziert, der nun operiert werden soll. Gemeinsam mit Dr. Martin Stein verbringt sie einen ausgelassenen Abend auf dem Rummel. Dann bietet Martin ihr an, vorübergehend ins Haus Stein zu ziehen und die Situation scheint nicht mehr ganz so aussichtslos.
26
Liebeserklärungen
Speditionschefin Sonja Lindner wird von ihrem jungen Buchhalter Daniel Gerdes wegen starker Bauchschmerzen in die Sachsenklinik gebracht. Dr. Rolf Kaminski übernimmt die Patientin. Daniel sorgt sich sehr um seine Chefin. Er bittet Hans-Peter Brenner um Auskunft über ihren Gesundheitszustand. Dabei offenbart Daniel, dass er glaubt, Sonjas Sohn zu sein. Sie soll ihn kurz nach der Geburt zur Adoption freigegeben haben. Hans-Peter Brenner ist hin- und hergerissen: Soll er sich aus dem drohenden Konflikt raushalten oder zwischen den beiden vermitteln? Auch für Dr. Maria Weber steht viel auf dem Spiel, denn ihr Gehirntumor muss entfernt werden. Bei der anschließenden Operation kommt es zu einer Blutung. Als Maria aufwacht und die Operation gut überstanden zu haben scheint, sind Dr. Lea Peters und Dr. Kathrin Globisch erleichtert. Doch wenig später stellt Dr. Martin Stein Gedächtnislücken bei Maria fest.
27
Lebenslügen
Jenne Derbecks Grossvater, Hilger, ist auf dem Weg nach Leipzig, um von Dr. Lea Peters seinen Rücken behandeln zu lassen. Auf einem Rastplatz vor Leipzig bricht er zusammen und wird in die Klinik gebracht. Während Lea ihn untersucht, wird klar: Opa Hilger glaubt, Jenne und Lea seien verheiratet. Pfleger Kris Haas freut sich, als sein bester Freund Lennart während einer langweiligen Nachtschicht überraschend auftaucht. Er ist Medizinstudent und ein charismatischer Draufgänger. Lennart gibt sich kurzerhand als Arzt aus, um mit der attraktiven Patientin Rosa zu flirten. Er untersucht die junge Patientin und bemerkt etwas Auffälliges. Am nächsten Tag gerät Kris in einen Konflikt. Wie erklärt er Dr. Martin Stein, dass Lennart bei Rosa einen Lungentumor vermutet?
28
Verschüttet
Nach einer durchfeierten Nacht hat Karen Heldt einen Fahrradunfall und bricht sich den Unterschenkel. Als Karen im CT untersucht wird, bekommt sie eine Panikattacke. Seit einem Lawinenunglück leidet Karen an Klaustrophobie. Auch sie wird von den Erinnerungen an das Lawinenunglück immer wieder eingeholt. Seit der Nahtoderfahrung geraten die beiden Frauen immer häufiger aneinander, denn Karen fühlte sich damals am Berg von Tessa im Stich gelassen. Als Karen auf dem Weg zum Röntgen im Fahrstuhl stecken bleibt, erleidet sie erneut eine Panikattacke.Im Aufzug sind auch Pfleger Kris Haas und Dr. Maria Weber, die seit ihrer Gehirnoperation ihr Kurzzeitgedächtnis noch nicht wiedererlangt hat. Als sie jedoch den lebensbedrohlichen Zustand bei Tessa erkennt, löst diese Notfallsituation etwas bei Maria aus. Wird die Ärztin wieder ganz die Alte?
29
Männersache
Jens Schultheiss kommt mit starken Brustschmerzen in die Notaufnahme. Nachdem die Ärzte einen Herzinfarkt ausschließen können, wirkt der Patient erleichtert. Kathrin vermutet, dass dies kein Unfall war und Jens Schultheiss sich eigentlich vor dem anstehenden Auslandseinsatz drücken möchte.Gleichzeitig muss Dr. Philipp Brentano seinem Sohn Oskar beistehen, der in der Schule zur Zielscheibe von Hänseleien geworden ist. Philipp will sich als Familienvater bewähren und muss sich eingestehen, dass er der Doppelbelastung zwischen Arbeit und Familie im Moment nicht gewachsen ist. Seine Frau Arzu und Dr. Roland Heilmann motivieren ihn, eine berufliche Auszeit in Anspruch zu nehmen.
30
Herzversagen
Wanda Schäfer hat ihrem Freund Franz Heikle eine Bisswunde im Intimbereich zugefügt. Dr. Rolf Kaminski übernimmt den Fall und bittet Hans-Peter Brenner, die plötzliche Schmerzattacke bei Wanda zu klären. Diese hat offenbar den Beißreflex ausgelöst. Brenner vermutet eine Blasenentzündung, doch eine Ultraschalluntersuchung zeigt eine Uterusfehlbildung. Dabei erfährt der Arzt interessante Einzelheiten über Wandas Beruf. Ein anderer Patientenfall beschäftigt derweil Dr. Roland Heilmann. Der Zustand des jungen Nils Winter, der seit seiner Kindheit an einer schweren Herzerkrankung leidet, hat sich verschlechtert. In absehbarer Zeit benötigt Nils eine Herztransplantation. Als Nils in der Cafeteria Lisa kennenlernt und die beiden miteinander flirten, ist Roland nicht begeistert.
31
Last der Entscheidung
Dramatische Szenen spielen sich in der Sachsenklinik ab: Die Ärzte kämpfen um das Leben des schwerverletzten Motorradfahrers Jens Rücker. Doch alle Hilfe kommt zu spät - am Ende müssen die Mediziner dessen frisch vermählter Ehefrau Emma mitteilen, dass Jens nicht mehr aufwachen wird. Der herzkranke Nils wartet unterdessen weiter auf ein Spenderorgan, verliert jedoch zunehmend die Hoffnung.
32
Stürmische Zeiten
Dr. Brentano kümmert sich um den Meniskusriss der Beachvolleyballerin Sunny Köhler. Bei den Untersuchungen fällt auf, dass die junge Sportlerin ein sehr unruhiges Verhalten an den Tag legt. Sunny gibt an, unter ADHS zu leiden. Doch Oberschwester Arzu ist der festen Überzeugung, dass die starke Nervosität der Frau eine andere Ursache hat. Dr. Brentano tippt hingegen auf eine Schilddrüsenüberfunktion - doch die Patientin will sich nicht von ihm behandeln lassen ...
33
Zukunftsklänge
Dr. Lea Peters behandelt den sechsjährigen Fritz Kamp, der beim Spielen von einem Klettergerüst gefallen ist. Dabei bekommt sie den Sorgerechtsstreit mit, der zwischen Fritz' Mama und deren Ex-Mann entbrannt ist. Lea gerät dadurch in Sorge um ihren eigenen Sohn Tim, denn auch sie und Jenne sollten baldigst das Sorgerecht für ihren Jungen klären.
34
Ein verrückter Tag
In der Sachsenklinik herrscht Ausnahmezustand: Auf einem Musikfestival ist eine Massenpanik ausgebrochen, mehrere Menschen wurden dabei verletzt und benötigen nun dringend Hilfe. Trotz Personalmangel in der Klinik muss Dr. Lea Peters auch noch zu einem Notarzteinsatz. Auf der Rückfahrt baut der Fahrer des Rettungswagens einen Unfall und Lea muss den Patienten vor Ort notoperieren. Dabei vergisst sie, dass sie selbst schwerverletzt ist ...
35
Zwei schwierige Herren
Dr. Globisch stellt bei Karla Stadlmann einen bösartigen Tumor im Bauchraum fest. Doch die Patientin hat nach dem Tod ihres Ehemannes jede Lebensenergie verloren und wehrt sich gegen eine Behandlung. Dr. Kaminski nimmt unterdessen besorgt die Verletzung der jungen Wanda Schäfer in Augenschein. Sie arbeitet als Eskortdame und hat sich offensichtlich bei der Arbeit eine ernsthafte Verletzung zugezogen.
36
Überraschung
Dr. Stein untersucht die Baustoffprüferin Katharina Leibniz, die mit starken Bauchschmerzen in die Klinik eingeliefert wird. Schnell hat er die Ursache gefunden und eröffnet der jungen Frau, dass sie schwanger ist. Diese unerwartete Nachricht zieht Katharina schlagartig den Boden unter den Füßen weg und sie ergreift die Flucht. Jetzt ist es an Oberschwester Arzu, die werdende Mutter zu finden und sie zu überreden, ihr Kind zu empfangen.
37
Freund und Helfer
Dr. Roland Heilmanns Enkel Jonas versucht beim Einkaufen einen Räuber aufzuhalten und wird daraufhin von diesem mit einem Messer bedroht. Glücklicherweise ist der Zivilpolizist Ralf Keller zur Stelle und stellt sich dem Verbrecher heldenhaft entgegen. Dabei wird Ralf schwer verletzt und muss in der Klinik behandelt werden. Jonas ist so schwer beeindruckt von dem Einsatz des Polizisten, dass er mit dem Gedanken spielt, selbst diesen Beruf zu ergreifen ...
38
In bester Gesellschaft
Dr. Weber lauscht gerade einem Chorkonzert, als die Sängerin Alma Bachmann plötzlich zusammenbricht. Die Ärztin ist sofort zur Stelle und findet heraus, dass die Frau wegen eines Tumors am Hörnerv gestürzt ist. Das bösartige Gewebe sitzt an einer lebensgefährlichen Stelle und Alma sollte schnellstens operiert werden. Die Sängerin wehrt sich jedoch gegen den Eingriff - sie könnte dadurch ihr Gehör verlieren ...
39
Nebelschwaden
Dr. Martin Stein bekommt Besuch von seiner Cousine Thea, die ihre Mutter für eine Bypass-OP in die Sachsenklinik gebracht hat. Dabei fällt dem Mediziner auf, dass Thea unter regelmäßigen Magenkrämpfen leidet. Martin führt eine Untersuchung durch und macht eine Entdeckung, die ihm selbst das Blut in den Adern gefrieren lässt: Seine Cousine leidet an einer seltenen Erbkrankheit. Der Arzt macht sich große Sorgen, dass seine Tochter ebenfalls davon betroffen sein könnte.
40
Verpasste Gelegenheiten
Die Ärzte behandeln Irmgard Müller, die unter einer chronischen Blasenentzündung leidet. Offenbar wurde die Krankheit durch eine abgewanderte Spirale verursacht. Zeitgleich wird der Nachbar der Frau mit einer schweren Prellung in die Klinik gebracht. Die Ärzte stellen noch weitere besorgniserregende Symptome bei Irmgard fest und haben eine Vermutung: Die Herzrhythmusstörungen der Patientin deuten auf einen Konflikt hin, der zwischen ihr und ihrem Nachbarn zu herrschen scheint.
41
Episode 41
Für den schwer herzkranken Nils gibt es vielleicht doch noch Hoffnung: Es steht tatsächlich ein Spenderherz bereit. Jetzt liegt es an Dr. Roland Heilmann, dem Freund seiner Tochter Lisa ein verlängertes Leben zu bescheren. Doch bei der Transplantation des neuen Organs kommt es zu Komplikationen und Nils' Schicksal hängt erneut am seidenen Faden ...
42
Fürchtet Euch nicht
Mit Sorge blicken die Ärzte auf die CT-Bilder von Julian Kessler. Der Mann hatte einen schweren Unfall und leidet nun unter Aussetzern, die durch eine Gefäßmissbildung im Gehirn verursacht werden. Dr. Lea Peters möchte den Patienten gerne sofort operieren. Julian jedoch würde sich wünschen, dass jemand anderes die OP übernimmt ...
22. Staffel 22 (42 Episoden)
Die Arztserie "In aller Freundschaft" begleitet den Arbeitsalltag in der Leipziger Sachsenklinik. Mit viel Hingabe kämpfen dort Mediziner wie Dr. Roland Heilmann oder Dr. Kathrin Globisch für die Gesundheit ihrer Patienten. Dabei werden sie mit den ergreifendsten Schicksalen konfrontiert. Nur, wenn das Klinikpersonal zusammenhält, kann der Betrieb funktionieren. Doch das ist nicht immer einfach: Die Arbeit ist stressig und nicht selten kommt es zu Spannungen zwischen Kollegen.
01
Große Kinder, große Sorgen
Brigitte Felbers erfährt völlig unerwartet, dass sie im Lotto gewonnen hat, bricht zusammen und wird mit Schmerzen in der Brust in die Klinik gebracht. Dort schüttet sie gegenüber Dr. Weber ihr Herz aus und erzählt von ihrer großen Sorge um ihren Sohn Felix. Er ist in eine schwere seelische Krise abgerutscht, verweigert jedoch eine Behandlung. Dr. Weber versucht, Vertrauen zu ihm aufzubauen. Dr. Kaminski bekommt unterdessen erneut Besuch von Wanda Schäfer.
02
Gefühl und Verstand
Dr. Roland Heilmann hält einen Vortrag an der Universität Leipzig. Dabei beobachtet er die Studentin Frieda Manthey, die offensichtlich Probleme mit ihrer Schulter und ihrer Hand hat. Er nimmt die junge Frau mit in die Klinik. Dr. Martin Stein übernimmt die Patientin und lässt sie röntgen. Doch ehe Frieda ihre Diagnose bekommt, verschwindet sie schon wieder in Richtung Uni, was sich als fataler Fehler herausstellt.
03
Auf neuen Wegen
Dr. Philipp Brentano hat Wochen daran gearbeitet, einen OP-Plan für Laura Schütz auszuarbeiten. Das Mädchen leidet seit ihrer Geburt an einer Fehlstellung des Arms. Kaum ist Dr. Brentano nach seinem Sabbatical in der Klinik zurück, wird Laura eingeliefert. Sie hat sich den Arm gebrochen. Für Brentano wäre die Gelegenheit, die Fehlstellung und die Fraktur durch eine Operation endgültig zu beseitigen. Doch Laura und ihre Mutter Valerie haben das Vertrauen in ihn verloren. Und auch Chefarzt Dr. Hoffmann hat Bedenken. Findet Brentano eine Möglichkeit, Laura doch noch zu operieren? Dr. Lea Peters hat ihren ersten Arbeitstag nach dem Drama mit ihrem Lebensgefährten Jenne Derbeck. Sie will keine Sonderbehandlung und auch keine besondere Rücksichtnahme. In der Nacht bekommt ihr Sohn Tim hohes Fieber. Lea ist außer sich vor Sorge und fährt mit ihm in die Sachsenklinik. (Text: ARD)
04
Schicksalhafte Offenbarungen
Robert Hubmann steckt mit seiner Existenzgründung, einem Laden für ausgefallene Bioprodukte, in finanziellen Schwierigkeiten. Dieter Kovalsky prüft deshalb für die kreditgebende Bank Roberts Geschäftsmodell. Dabei manövriert er sich in Gewissenskonflikte, denn er hütet ein Geheimnis: Dieter ist Roberts leiblicher Vater.
05
Am Ende der Welt
Die 16-jährige Fiona Birkner ist beim Graffiti-Sprayen von der Leiter gestürzt und wird mit einer offenen Unterschenkelfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Zufällig befindet sich dort auch ihre Mutter Sabine Birkner, die wegen eines diabetischen Fußes behandelt wird. Mutter und Tochter teilen sich ein Zimmer. Als Sabine vom Hobby ihrer Tochter erfährt, macht sie ihr heftige Vorwürfe. Im Affekt verletzt sich Fiona selbst so schwer, dass ihr eine Amputation des Beines droht. Dr. Philipp Brentano und Dr. Martin Stein versuchen, mit einer Notoperation das Bein zu retten. Für Nils Winter, den Freund von Dr. Heilmanns Tochter Lisa, wird ein Traum wahr. Er bekommt ein Praktikum in einem Observatorium in den chilenischen Anden angeboten. Schon in zwei Wochen soll es losgehen. Lisa ist geschockt. Sie will Nils nicht verlieren, möchte aber auch nicht, dass er ihr zuliebe auf seinen Traum verzichtet. Schweren Herzens trifft Lisa eine Entscheidung.
06
Nachbeben
Lilly Holzer wird unter starken Schmerzen in die Klinik eingeliefert. Die Frau ist schwanger mit Drillingen und Dr. Maria Weber kümmert sich sofort um sie. Die Ärztin hat leider keine guten Nachrichten für die werdende Mutter: Zwei ihrer Kinder teilen sich einen Blutkreislauf und sind in größter Lebensgefahr. Kris wird unterdessen als Notfallsanitäter zu einem Einsatz auf eine Baustelle gerufen, der ihn schwer prägen soll.
07
Wer bin ich?
Dr. Maria Weber sorgt sich um einen Jogger, der sich eine schwere Verletzung am Kopf zugezogen hat. Der Mann kann sich nach dem Sturz nicht mehr daran erinnern, wer er ist. Die Ärztin tippt auf eine Schilddrüsenüberfunktion und beauftragt Pfleger Kris, mehr über die Identität des Patienten herauszufinden. Verwaltungschefin Sarah Marquardt denkt unterdessen über eine potenzielle Kooperation mit einer anderen Klinik nach.
08
Blind Date
Die Ärzte kümmern sich um eine Patientin mit einem scheinbar harmlosen Problem: Sie hat eine Fischgräte verschluckt. Bald wird jedoch klar, dass die junge Frau in Lebensgefahr schwebt, weil sich die Gräte in ihrer Darmwand verfangen und bereits verheerenden Schaden angerichtet hat.
09
Manneskraft
Joscha Falke wird in die Klinik eingeliefert. Der Steuerberater läuft seit einem schweren Unfall auf Krücken und hat sich nun auch noch eine ernste Verletzung an der Schulter zugezogen. Während der Untersuchungen schlagen Dr. Hoffmann und seine Kollegen Joscha eine OP vor, die ihm ermöglichen soll, ohne Hilfsmittel laufen zu können. Der Eingriff birgt allerdings erhebliche Risiken und könnte den Patienten schlimmstenfalls für immer an den Rollstuhl fesseln.
10
Perfekte Paare
Dr. Stein untersucht die hochschwangere Nadine Vollmer und ist alarmiert: Der Zustand der werdenden Mutter ist bedenklich und ihr Kind weist lebensgefährliche Wasseransammlungen in der Lunge auf. Der Arzt zieht die Kollegin Dr. Brinkmann hinzu und kämpft mit ihr um das Leben des Ungeborenen. Dr. Heilmann freut sich indes besonders über den Besuch Dr. Brinkmanns in der Sachsenklinik. Er schwärmt bereits seit der gemeinsamen Studienzeit für sie.
11
Ein grünes Herz
Mit Herzblut kämpft Biologe Hans Langer für mehr Grün in der City. Ausgerechnet während einer energischen Diskussion mit der Stadtplanerin Siglinde Schmidt spürt der Mann plötzlich eine starke Schmerzattacke. Siglinde bringt Hans sofort in die Sachsenklinik. Dort stellen die Ärzte ein Karpaltunnelsyndrom fest und führen eine Not-OP durch. Doch bei dem Eingriff kommt es zu schweren Komplikationen.
12
Auf dem Prüfstand
Die sechsjährige Clara Wolter wird von ihrem Papa mit starken Kopfschmerzen in die Klinik gebracht. Ihr Vater gibt an, dass die Schmerzen seiner Tochter auf die Trennung von seiner Frau zurückzuführen sein könnten. Doch die Ärzte stoßen auf eine andere Ursache: Clara leidet unter einer Entwicklungsstörung, die erhöhten Hirndruck verursacht. Das Mädchen muss dringend operiert werden. Claras Mutter stellt sich aber gegen eine OP ihrer Tochter.
13
Unruhige Nächte
Der Schweißer Frank Geißler hat sich bei einem Arbeitsunfall das Knie verletzt und wird deswegen in der Sachsenklinik behandelt. Die beiden Ärzte Dr. Philipp Brentano und Dr. Maria Weber versuchen den Grund für den Sturz herauszufinden. Der Patient gibt an, dass er es sich selbst nicht erklären kann, doch weder Maria noch Philipp glauben ihm. Zusätzlich zeigt Frank großes Interesse an seiner behandelnden Ärztin.
14
Aller guten Dinge sind drei
Gemeinsam mit Dr. Maria Weber betreut Dr. Roland Heilmann die mit Drillingen schwangere Lilly Holzer. Die zukünftige Mutter hat ihren Ehemann Jonas dabei. Während des Aufenthaltes in der Sachsenklinik stellt sich heraus, dass Lilly vor kurzer Zeit eine Operation hatte, bei der die ungeborenen Babys behandelt werden mussten. Jonas ist sauer auf seine Ehefrau und versteht nicht, wie sie ihm diese Information vorenthalten konnte.
15
Ehrlich währt am längsten?
Der neue PJ-ler Florian mischt mit seiner charmanten und witzigen Art das Schwesternzimmer auf. Er schafft es tatsächlich, dass sich auch Miriam, die ihm gegenüber sonst sehr reserviert auftritt, etwas locker macht. Ebenso lässig scheint das Schlitzohr es zu schaffen, fachlich vor seinem strengen Ausbilder Kaminski zu bestehen. Roland versucht, seine Romanze mit Katja zu genießen. Doch das Leben stellt ihm immer wied
16
Zu gut für diese Welt
Cornelia Friese bricht in ihrem Spätverkauf zusammen. Ihr Freund und Kollege Fritz Kemper alarmiert den Notarzt. Bei einer früheren Operation im Rahmen einer Brustkrebsbehandlung wurden Conny alle Lymphknoten in der linken Achsel entfernt. Seitdem hat sie immer wieder Probleme mit ihrem linken Arm und kein Vertrauen mehr zu Ärzten. Dr. Kathrin Globisch schlägt eine Lymphknoten-Transplantation vor, doch davon will Con
17
Seifenblasen
Manuel Pückler fühlt sich nicht wohl und lässt sich in der Sachsenklinik untersuchen. Dr. Lea Peters deutet seine Symptome als Folgeerscheinung jahrelangen Drogenkonsums. Allerdings zeigt Manuels Bruder, der berühmte DJ Sebastian Pückler, dieselben Anzeichen. Nun muss die Ärztin herausfinden, an welcher Krankheit die beiden Geschwister leiden.
18
Liebestrunken
Der achtjährige Nik Weisshaupt kommt aufgelöst in die Sachsenklinik. Seine kleine Schwester Nora Weisshaupt hat sich zu Hause schwer verletzt! Kai Hoffmann kümmert sich sofort und trifft vor Ort auf die betrunkene Mutter. Er zeigt Carolin Weisshaupt deutlich, was er davon hält, dass sie sich nicht um ihre Kinder kümmert. In einer komplizierten Operation kann das Leben des Mädchens gerettet werden. Philipp Brentano kennt Carolin Weisshaupt, da Nik und Oskar in die gleiche Klasse gehen. Deshalb glaubt er ihr auch, dass sie nicht alkoholabhängig ist. Da kommt es bei Nora Weisshaupt zu Komplikationen. Eine Notoperation ist nötig! Martin Stein und Maria Weber fühlen sich in ihrer WG wohl. Die beiden verbringen einen ausgelassenen Abend miteinander und landen gemeinsam im Bett. Am nächsten Morgen erkennt Martin, dass er sich solche Nächte öfter wünscht. Maria scheint das anders zu sehen.
19
Das Hohelied der Liebe
Hans-Peter Brenner stellt bei der Tangolehrerin Victoria Lemke einen gebrochenen Knöchel fest. Der Mediziner erfährt, dass die Frau auffällig oft stürzt und tippt auf Kupfermangel. Katja verabredet sich mit Roland unterdessen auf ein erstes Date bei ihr zu Hause. Doch der Wunsch nach Zweisamkeit wird schnell zerstört: Ihr Sohn Hanno, der das Wochenende bei seinem Vater hätte verbringen sollen, bekommt plötzlich Fieber.
20
Gnadenlos
Nach einem Brandeinsatz wird Berufsfeuerwehrmann Max Volkmann schwer verletzt eingeliefert. Er ist seiner Kollegin Nina Manzel nachgelaufen, die eine alte Frau aus einem brennenden Haus retten wollte. Dabei haben Max und Nina die Anweisungen ihres strengen Anleiters Jürgen Jakobs außer Acht gelassen, was der ihnen sehr übelnimmt. Roland Heilmann und Kai Hoffmann tun alles, um das Leben des jungen Mannes zu retten. Aber die Operation läuft nicht ganz, wie sie sich das vorgestellt haben. Lea Peters wird durch die Einlieferung des Brandopfers jäh an den Verlust ihres Lebensgefährten Jenne Derbeck erinnert. Und dann gibt es auch noch Probleme mit ihrem Au-pair Blanca. Die junge Frau kündigt, nachdem Leas Sohn Tim sie gebissen hat. Lea muss einsehen: So geht es nicht weiter. Linda Schneider macht sich Sorgen um ihre Tochter Miriam und will sie verkuppeln.
21
Ein neuer Arm für Max
Philipp Brentano ist von Kai Hoffmann hinzugezogen worden, Feuerwehrmann Max Volkmann zu behandeln. Aufgrund seiner schweren Verbrennungen mussten sie ihm einen Teil seines Unterarms abnehmen. Zu allem Unglück breitet sich im Armstumpf jetzt eine Entzündung aus, die Max’ ganzen Organismus angreift. Sein Zustand verschlechtert sich zusehends. Eine Sepsis droht. Dennoch ist Philipp Brentano entschlossen, eine weitere Amputation zu verhindern, um eine optimale Prothesenversorgung gewährleisten zu können. Klinikleiter Roland Heilmann steht Philipps Haltung mehr als kritisch gegenüber. Selbst Kai glaubt, dass Philipp sich verrannt hat. Cafeteria-Chefin Linda Schneider überlegt, das Angebot anzunehmen, die Geschäftsführung eines neuen Berliner Essblüten- und Teeladens zu übernehmen.
22
Verwundungen
berstleutnant Thomas Wiegels, der im Bundeswehrauslandseinsatz in Mali Kai Hoffmanns Vorgesetzter war, kommt mit Atembeschwerden in die Sachsenklinik. Allerdings hat er Probleme damit, von Kai behandelt zu werden. Als Maria Weber ihre Unterstützung anbietet, lehnt Kai das ab. Die Beschwerden seines früheren Vorgesetzten sind wohl Spätfolgen eines schweren Unfalls in Mali. Maria möchte mehr über den gemeinsamen Auslandseinsatz erfahren, aber Kai blockt ab. Als ein Granatsplitter in Richtung Luftröhre wandert und ein Pseudoaneurysma entdeckt wird, sind Maria und Kai gezwungen zu handeln. Roland Heilmann und Katja Brückner sind glücklich miteinander. Sie beschließen, ihre Beziehung offiziell zu machen. Zuerst sollen ihre Familien eingeweiht werden. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht. Währenddessen macht Kathrin gute Fortschritte am OP-Roboter. (Text: ARD)
23
Via Dolorosa
Tessa Kollwitz bricht beim Joggen im Park zusammen und wird in die Klinik gebracht. Was zunächst als simple Dehydrierung diagnostiziert wird, entpuppt sich jedoch als Hirnödem. Dr. Lea Peters und Dr. Roland Heilmann beginnen sofort mit der Behandlung. Doch es bleibt die Frage, woher das Ödem stammt. Inzwischen trifft auch Pola, Tessa Kollwitz‘ Tochter, aus Paris ein. Für sie ist die Laufleidenschaft ihrer Mutter völlig neu. Was steckt dahinter? Pola Kollwitz hat das Gefühl, ihre Mutter verheimliche ihr etwas. Für Dr. Roland Heilmann und Katja Brückner bleibt es schwierig, ihre Beziehung zu gestalten. Katjas Sohn Hanno kann diese nur schwer akzeptieren. Verwaltungschefin Sarah Marquardt hingegen leidet weiterhin darunter, dass ihr Sohn Bastian jeden Kontakt mit ihr verweigert.
24
Der ungebetene Gast
Violinist Jan Gebhard litt unter einer Zyste im Gehirn, die Dr. Lea Peters operativ entfernt hat. Seine Freundin Lotte Krieger will in ein paar Tagen mit ihm nach Gran Canaria fliegen, um dort ihren Vater zu besuchen. Da Jan aber unter extremer Flugangst leidet, simuliert er Kopfschmerzen und Schwindel, um länger im Krankenhaus bleiben zu können. Kurz nachdem er aufgeflogen ist, leidet er plötzlich tatsächlich unter verstärktem Harndrang, Krämpfen und Schweißausbrüchen. Zunächst glaubt Dr. Peters, er würde wieder simulieren, doch dann nimmt sie seine Symptome ernst. Miriam Schneider und Kris Haas finden derweil im Schwesternzimmer einen ungebetenen Gast.
25
Abgründe
Vince Müller, ein Star der Bahnradfahrerszene, radelt fröhlich telefonierend durch Leipzig und übersieht dabei eine Straßenbahn. Die Kollision ist unvermeidlich. Vince Müller wird schwer verletzt und der Straßenbahnfahrer, Malte Steinhagen, erleidet einen Schock. Katja Brückner eilt zu ihrem Kollegen, hatte sie ihn doch schon einmal bei einem ähnlichen Unfall betreut. Katja hatte Malte damals überzeugt, weiter als Straßenbahnfahrer zu arbeiten. Deshalb fühlt sie sich nun schuldig. Vince Müller schwebt in Lebensgefahr und Malte Steinhagen verlässt wie in Trance den Unfallort. Wenig später erscheint Malte in der Sachsenklinik, um sich nach dem Unfallopfer zu erkundigen. Aber offensichtlich waren die letzten Stunden zu viel für ihn.
26
Blockaden
Der prominente Schriftsteller André Roth begleitet seine jüngere Geliebte Lulu Hopp in die Klinik. Kris Haas’ Kumpel Florian Klein, der sein Praktisches Jahr an der Sachsenklinik absolviert, beobachtet, wie der Schriftsteller sich heißen Kakao in den Schritt kippt, um eine Inkontinenz vor seiner Geliebten zu verbergen. Florian ist fest entschlossen, dem Mann zu helfen, droht dabei aber übers Ziel hinauszuschießen. Dr. Rolf Kaminski muss seinen Schützling bremsen. Dr. Kathrin Globisch behandelt die Marktfrau Annegret Michels und beweist, dass sie auch eine komplizierte Operation mit dem Roboter souverän meistern kann. Trotzdem macht sie ein Gespräch mit Annegret nachdenklich. Liegen ihre Stärken als Ärztin nicht ganz woanders? Martin trifft unterdessen bei einem Einsatz in einer Dresdner Klinik einen Kollegen, dem Dr. Kai Hoffmann von früher bekannt ist. Dabei erfährt Martin etwas über den Chefarzt, das dieser ihnen allen offenbar verschwiegen hat. (Text: ARD)
27
Drei Männer in Schwarz
Dr. Maria Weber stellt bei einer Übernachtung im Hotel fest, dass ihr Zimmermädchen Rose Marx offenbar schwer krank ist. Aber Rose will das nicht wahrhaben und lehnt zunächst eine Untersuchung ab. Maria greift zu einem ungewöhnlichen Mittel, um sie zu überzeugen. Doch erst nach ihrem Zusammenbruch ist Rose bereit, einer Behandlung zuzustimmen. In der Zwischenzeit erfährt Maria von Dr. Martin Stein, dass irgendetwas faul ist mit ihrem Chefarzt. Maria sieht das anders. Schwere Zeiten sind für Otto Stein und seinen Sohn Dr. Martin Stein angebrochen. Martins Freunde Dr. Kathrin Globisch und die Heilmanns stehen ihnen in dieser Phase bei, bis Roland einen Anruf von seiner Freundin Katja Brückner erhält. Bei Katjas Freundin Alexandra Seier ist die Fruchtblase geplatzt. Jetzt ist Roland als Geburtshelfer gefragt.
28
Sorgenvolle Tage
Ein Schusswechsel in einer Leipziger Bankfiliale! Polizeimeisterin Sandra Funke, Jonas Heilmanns Ausbilderin, wird daraufhin mit einer schweren Verletzung in die Sachsenklinik eingeliefert. Roland Heilmann macht sich Sorgen, dass seinem Enkel etwas passiert sein könnte, zumal Jonas nicht ans Telefon geht. Dann wird auch noch der Täter Harry Klatte mit einer Schussverletzung in die Klinik gebracht. Jetzt muss Roland objektiv bleiben, auch wenn es schwerfällt. Die Auszubildende Jasmin Hatem will sich im Wartebereich um Elfriede Machold kümmern. Da wird sie von deren Enkelin Rieke Machold aufgrund der langen Wartezeiten wütend angegangen. Miriam Schneider greift ein und kann Rieke Machold mit einem souveränen Spruch beruhigen. Während Oma Elfriede zum MRT muss, nähern sich Miriam und Rieke in einem offenen Gespräch an. Und nicht nur das, ein gewisses Knistern scheint in der Luft zu liegen.
29
Kleiner Kosmonaut
Der achtjährige Benno Arnold springt von einer Mauer. Er möchte ausprobieren, ob er fliegen kann. Hans-Peter Brenner nimmt den verletzten Jungen in der Notaufnahme entgegen. Manja Arnold, Bennos Mutter, klärt Brenner über ihre schwierige familiäre Situation auf. Sie ist geschieden und Bennos Vater arbeitet im Deutschen Raumfahrtzentrum in Darmstadt. Seit Benno dort war, ist er im Astronautenfieber. Parallel macht sich Brenner Sorgen um seine Mutter Luise. Sie taucht unvermittelt in der Klinik auf und will nicht wieder gehen, was Brenner zunehmend nervt. Aber sie will partout nicht zurück in ihr Seniorenheim. Bei den Heilmanns stehen große Veränderungen ins Haus. Katja Brückner sieht nun die Zeit gekommen, dass auch ihre Kinder sich kennenlernen. Die Aktion geht nach hinten los, als sich herausstellt, wer Katjas Tochter ist.
30
Mutterliebe
Dr. Lea Peters trifft auf den leicht desorientierten Piloten Bob Herfort und nimmt sich seiner an. Gemeinsam mit Dr. Philipp Brentano diagnostiziert sie einen Hirn- und einen Mediastinal-Tumor. Beide sollen nacheinander entfernt werden. Bob Herfort rechnet mit dem Schlimmsten. Als er sich in Todesangst telefonisch von seiner Tochter verabschiedet, begreift Lea, wie wertvoll jede Stunde mit dem eigenen Kind ist. Wird sie sich endlich wieder ihrem Sohn Tim zuwenden können, von dem sie sich nach Jenne Derbecks Tod aus Verlustangst distanziert hatte? Schwester Miriam Schneider freut sich, als Rieke Machold überraschend in der Klinik auftaucht. Sie macht sich Hoffnungen, dass sich zwischen ihnen etwas anbahnen könnte. Doch da erfährt sie, dass Rieke schon in einer festen Partnerschaft lebt.
31
Hundstage
Beim morgendlichen Joggen im Park finden Katja Brückner und ihre Tochter Emma die verletzte Anke Baumeister mit ihrem Hund Pinto. Katja überredet Anke, sich in der Sachsenklinik untersuchen zu lassen, während Emma sich um Pinto kümmert. Roland Heilmann hat einen Verdacht: Echinokokkose! Anke Baumeister könnte sich diese gefährliche Infektion durch einen parasitären Hunde- oder Fuchsbandwurm zugezogen haben. Auch Emma könnte sich über Pinto infiziert haben. Sarah Marquardts Sohn Bastian kommt mit gebrochener Hand in die Notaufnahme. Als Sarah davon Wind bekommt, rät sie ihrem Sohn, sich zu schonen. Doch der will nichts davon wissen. Als Sarah mit Rolf Kaminski die Strandbar aufsucht, in der ihr Sohn arbeitet, werden sie Zeuge, wie Bastian sich erneut an der Hand verletzt.
32
Schlangenlinien
Luise Brenner, die Mutter von Assistenzarzt Hans-Peter Brenner, kommt mit diffusen Oberbauchbeschwerden in die Klinik. Dr. Roland Heilmann untersucht die alte Dame und entdeckt dabei einen neuroendokrinen Tumor im Magen-Darm-Trakt, der bereits Metastasen in der Leber gebildet hat. Während Brenners Mutter diese erschreckende Diagnose relativ gefasst aufnimmt, kann Brenner sich nur schwer damit abfinden. Der Patient Christoph Faber bekommt im Rahmen einer Krebstherapie eine Stammzellen-Transplantation. Dr. Martin Stein ist besorgt, als der Patient nach dem Eingriff hohes Fieber und Herzrhythmusstörungen bekommt. Die Ärzte fürchten einen septischen Schock, der zum Tode führen kann. Aber um den Patienten adäquat behandeln zu können, müssen sie erst einmal wissen, um welche Art von Infektion es sich handelt.
33
Herzstolpern
Assistenzärztin Sophie Koch ist extra aus München angereist, um Dr. Martin Stein bei einer Roboter-OP zusehen zu können. Sie traut ihren Augen nicht, als sie in PJ-ler Florian Klein ihren Exfreund erkennt, der sie vor einiger Zeit ziemlich übel abserviert hat. Im nächsten Moment bricht sie zusammen. Dr. Maria Weber befürchtet eine Herzerkrankung als Ursache. Sophie fragt Pfleger Kris Haas über Florian aus. Sie deutet an, dass Florian nicht der ist, für den Kris ihn hält. Dr. Philipp Brentano und seine Frau Arzu Ritter brauchen einen Babysitter. Philipp reagiert skeptisch, als seine Kollegin Dr. Lea Peters anbietet, die Kinder zu hüten, willigt dann aber ein. Tatsächlich ist Lea bald überfordert von ihrer Aufgabe.
34
Auf eigene Faust
Achim Kreutzer kommt nach Leipzig, um von seiner verstorbenen Ziehmutter Charlotte Gauss Abschied zu nehmen. Roland Heilmann stellt jedoch bald fest: Der alte Freund hat Geheimnisse vor ihm. Nur durch Zufall erfährt Roland, dass Achims Lebensgefährtin schwanger ist. Auch scheint es Achim selbst nicht gutzugehen. Doch dies will er nicht wahrhaben, bis er zusammenbricht. Der neuroendokrine Darmtumor bei Hans-Peter Brenners Mutter Luise Brenner wurde operativ entfernt. Hans-Peter und seine Mutter haben danach beschlossen, gelassen zu bleiben. Auch wenn sich die Metastasen in der Leber nicht operativ entfernen lassen, sollte dies nicht das Ende sein. Doch die Ärzteschaft ist sich einig: Eine chemotherapeutische Behandlung erscheint nicht sinnvoll, Luise würde an Lebensqualität einbüßen.
35
Im Ring
Holger Harmsen und Kevin Müller, zwei befreundete Boxer, kommen kurz hintereinander in die Klinik. Dr. Philipp Brentano findet schnell heraus, dass die beiden sich bei einem aus dem Ruder gelaufenen Trainingskampf gegenseitig verletzt haben. Der Grund für die Streiterei ist eine Frau. Holger hat sich schwerwiegende Verletzungen im Knie zugezogen und muss operiert werden. Seine Boxerkarriere ist vorerst beendet. Kevin scheint mit einer leichten Schulterprellung und einem blauen Auge davongekommen zu sein. Philipp erinnert sich an seine eigene Boxerkarriere und sucht zum ersten Mal seit langem wieder ein Studio auf. Dort kommt es zu einem Sparringskampf zwischen ihm und Kevin Müller. Doch auch der läuft aus dem Ruder. Dr. Rolf Kaminski hat Dr. Maria Weber gebeten, seinen PJ-lern einen besonders spannenden Patientenfall vorzustellen. Als Chefarzt Dr. Kai Hoffmann das mitbekommt, glaubt er, Kaminski wolle sich vor seiner Aufgabe drücken.
36
Ein weiter Weg
Babette Dietrich, eine Reinigungskraft der Sachsenklinik, stürzt bei der Arbeit und zieht sich dabei eine Radiusfraktur zu. Martin Stein und Lea Peters stellen bei ihr zudem einen schlechten Allgemeinzustand fest. Babette ist stark untergewichtig und hat eine Osteoporose. Als sie wieder einigermaßen fit ist, will sie die Klinik verlassen, denn sie muss dringend arbeiten, um ihren finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Lea deutet dieses Verhalten als mangelnde Krankheitseinsicht und vermutet eine Essstörung. Martin ist entsetzt. Seiner Meinung nach hätte Lea die Patientin nicht gehen lassen dürfen. Babette wird prompt wieder in die Klinik eingeliefert. Sie ist erneut bei der Arbeit zusammengebrochen. Nach einem Sportunfall kommt Rieke Machold in die Sachsenklinik.
37
Vereint und entzweit
Kris hegt zunehmend den Verdacht, dass der PJ-ler Florian ein Betrüger ist und sein Staatsexamen womöglich nicht bestanden hat. Er setzt Dr. Kaminski in Kenntnis, der den angehenden Mediziner ab sofort genauer unter die Lupe nimmt. Der Modellathlet Georg Fichte erhält unterdessen in der Sachsenklinik eine erschreckende Diagnose: Der Mann leidet unter Hodenkrebs - für den narzisstischen Influencer eine Katastrophe.
38
Die wilde Heidi
Britta hat gerade nach langer Zeit ihre Schwester Heidi wiedergetroffen, als sie plötzlich eine Lungenembolie erleidet. Die Horrordiagnose gibt es dann von Dr. Maria Weber in der Sachsenklinik: Britta braucht dringend ein neues Herz, sonst wird sie nicht überleben. Doch es ist eine große Herausforderung, so schnell ein geeignetes Spenderorgan zu finden. Dr. Rolf Kaminski deckt derweil das schockierende Geheimnis des PJ-lers Florian Klein auf und stellt den jungen Mann zur Rede.
39
Schöne Aussichten
Die Ärzte kümmern sich um den jungen Patienten Fabian. Der Schüler hat bei seiner Geburtstagsfeier einen Fremdkörper verschluckt und wäre beinah daran erstickt. Fabians Großvater Michael hat nun große Gewissensbisse und fürchtet, dass man ihm künftig den Kontakt zu seinem Enkel untersagen wird. Hans-Peter Brenner wartet derweil gespannt auf die Zusage einer Klinik in Siegburg, wo eine neuartige Therapie getestet wird, die seiner todkranken Mutter Luise das Leben retten könnte.
40
In anderen Welten
Die Belegschaft der Sachsenklinik ist erstaunt, als sie Ingrid Rischke wiedersieht. Die ehemalige Oberschwester hat die junge Autistin Luna Mohrbach in die Notaufnahme gebracht. Das Mädchen ist vom Pferd gestürzt und hat sich dabei eine Kopfverletzung zugezogen. Ingrid ist ihr sofort zu Hilfe geeilt und ist dabei ebenfalls unglücklich gefallen. Dass dieser Sturz verheerende Konsequenzen nach sich ziehen wird, weiß die ältere Dame zunächst noch nicht ...
41
Was sich neckt, …
Bernadette Winkler gerät bei einem Date in einen Streit mit dem Tischnachbarn Jan Martus. Während des Konflikts stürzt die Dame unglücklich und erleidet einen Wirbelbruch. Jan zieht sich eine leichte Handverletzung zu und verklagt Bernadette auf Schadensersatz. In der Sachsenklinik geraten beide erneut aneinander. Bernadette fällt zu Boden und droht nun, im Rollstuhl zu landen. Jetzt müssen Dr. Hoffmann und Dr. Globisch sie schnellstens notoperieren.
42
Weihnachtsmänner lügen nicht
So haben sich Dr. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann ihren Dienst an Heiligabend nicht vorgestellt: Der Hausmeister der Sachsenklinik zieht sich beim Austausch eines Sicherheitsschlosses eine lebensgefährliche Verletzung zu. Sofort sind die Ärzte zur Stelle und kümmern sich um den Mann, der immer mehr Blut verliert. Doch dann rastet plötzlich das Schloss ein und alle drei sind eingeschlossen. Keiner ist da, um aufzusperren, und das Leben des Hausmeisters hängt am seidenen Faden.
23. Staffel 23 (42 Episoden)
In der Staffel 23 muss sich Dr. Kathrin Globisch den Geistern ihrer Vergangenheit stellen müssen während Klinikleiter Dr. Roland Heilmann und seine neue Lebensgefährtin Katja Brückner nach anfänglicher Euphorie an ihre Grenzen stoßen. Schwester Miriam Schneiders Beziehung zu ihrer Freundin Rieke Machold hat sich weiter gefestigt, beide sind sich ihrer Liebe sicher. (ARD - Fernsehserie)
01
Metamorphosen
Dr. Rolf Kaminski will Antiquar Laurentius Scholze ein Buch abkaufen. Vergeblich. Der ältere Herr kann sich nur schwer von seinen Schätzen trennen, obwohl er das Geld dringend benötigt. Auch Kurierfahrerin Dana Becker versucht, Laurentius von der Wichtigkeit der Verkäufe zu überzeugen, schließlich droht ihm die Zwangsräumung. Als Dana auf der Suche nach einem Buch von einer Leiter fällt, stolpert Laurentius vor Schreck. Beide landen in die Sachsenklinik. Dana hat sich einen komplizierten Bruch des Jochbeins zugezogen. Während der ersten Operation muss Dr. Kai Hoffmann feststellen, dass die Augenhöhle sich nicht mehr rekonstruieren lässt. Gemeinsam mit Philipp versucht er, eine Lösung zu finden. Dr. Roland Heilmann ist abends noch mit Katja in ihrem Bootshaus verabredet. Doch als Roland später als geplant ankommt, liegen zu seiner Überraschung Katjas Sohn Hanno und dessen Freund in Katjas Bett. Spontan beschließen Roland und Katja, die Nacht im Zelt der beiden Jungen zu verbringen.
02
Hier und jetzt
Vera Bader, die feierlich aus ihrer Position als Gesundheitsdezernentin verabschiedet werden soll, bleibt dem Festakt im Rathaus ohne Begründung fern. Dr. Rolf Kaminski ist beunruhigt. Mit Recht: Als er in Veras Wohnung fährt, findet er sie dort reglos vor. Er lässt sie in die Klinik bringen. Dr. Kathrin Globisch hat im Internet Marcel Hauser kennengelernt. Sie haben sich schon mehrmals getroffen und Kathrins positives Gefühl hat sich bestätigt. Zum ersten Mal seit langer Zeit ist sie wieder bereit, sich auf einen Mann einzulassen. Aber Marcel Hauser hat ein Geheimnis: Am Abend ihres Treffens wird er zusammengeschlagen und in die Sachsenklinik eingeliefert.
03
Schützenbrüder
Berthold Schüller wird von seinem Schützenbruder Hans Dallwitz in die Klinik gebracht. Berthold leidet unter starken Magenkrämpfen, geschwollenen Gelenken und Schwindel. Seinen Begleiter Hans, den er ganz offensichtlich nicht ausstehen kann, will er so schnell wie möglich loswerden. Doch vor der Klinik bricht auch Hans zusammen und landet in Bertholds Zimmer. Die beiden Männer haben ein Problem miteinander, das weit in ihre gemeinsame Vergangenheit zurückreicht. Dr. Martin Stein und Hans-Peter Brenner kümmern sich um die beiden Streithähne. Trotz gründlicher Anamnese und sorgfältiger Untersuchungen können beide Ärzte zunächst keine Diagnose stellen. Schwester Miriam und ihre Freundin Rieke sind sehr verliebt und genießen ihre gemeinsame Zeit. Ein schöner Ausflug endet jedoch in der Sachsenklinik: Bei Rieke gibt es den Verdacht auf Blinddarmentzündung. Miriam ist außer sich vor Sorge und gerät darüber mit Chefarzt Dr. Kai Hoffmann aneinander, der Rieke behandelt.
04
Unter Vätern
Otto Stein ist erkältet und muss wegen seiner transitorischen ischämischen Attacke, die er vor einiger Zeit erlitten hatte, zur Nachsorge-Untersuchung. Dr. Roland Heilmann veranlasst eine Blutuntersuchung, um unter anderem ein Non-Hodgkin-Lymphom auszuschließen. Otto schnappt das komplizierte Fachwort auf und begibt sich auf eine schnelle Onlinesuche. Das Ergebnis: Es könnte sich um einen bösartigen Tumor handeln.
05
Pflicht und Kür
Nach einem Sturz beim Training ist Eiskunstläuferin Solveig Dietze bewusstlos und droht an ihrer Zunge zu ersticken. Oberschwester Arzu Ritter, die mit ihren Jungs gerade beim Training zuschaut, leistet Erste Hilfe. In der Sachsenklinik wird eine Gehirnerschütterung diagnostiziert. Jutta macht trotzdem Druck, die Junioren-Europameisterschaft steht vor der Tür. Weil ihr selbst die großen Erfolge im Eiskunstlauf verwehrt blieben, hofft sie auf Wiedergutmachung dieses vermeintlichen Makels durch Solveig.
06
Ärztin über Nacht
Ein Bus vor der Sachsenklinik?! Pfleger Kris Haas, Chefarzt Dr. Kai Hoffmann und Neurochirurgin Dr. Lea Peters staunen nicht schlecht, als Dr. Lilly Phan einen Linienbus dazu bringt, vor der Sachsenklinik zu halten - um Peter Jäger einzuliefern. Der ältere Herr hat Lähmungserscheinungen im Arm hat und wirkt verwirrt. Lilly befürchtet, dass es sich um einen hämorrhagischen Schlaganfall handelt. Lea nimmt die junge Ärztin zuerst nicht ernst. Als sich Peter Jägers Zustand akut verschlechtert, will der sich nur von Lilly helfen lassen.
07
Bruchlandung
Erika Wildenhorst (Daniela Ziegler) hat sich bei einem Sturz die Schulter gebrochen. Hans-Peter Brenner und Pfleger Kris Haas übernehmen die Untersuchung.
08
Lügen und andere Geheimnisse
Andy Heemeyer kann nicht mehr. Hausbau, Schulden, Stress … Er will nur noch weg, einfach nur weg. Auf seiner Flucht stolpert er ausgerechnet Katja und Dr. Roland Heilmann vors Auto. Durch den Sturz verliert er das Bewusstsein. In der Sachsenklinik versorgt Roland Andys Kopfverletzung. Doch damit ist es nicht getan: Andy kann sich an nichts mehr erinnern. Nicht mal daran, wer er ist. Dabei ist die Kopfverletzung eher harmlos. Generell wirkt Andy sehr desolat.
09
Tatsächlich Liebe
Pfleger Kris Haas lernt Isa Feldmann vor einem Club kennen. Kurz darauf wird ihr übel. Ihr Zustand verschlechtert sich so schnell, dass Kris sie in die Sachsenklinik bringt. Dort stellt Martin Stein fest, dass Isa schwanger ist. Sie hatte vor einigen Wochen einen One-Night-Stand mit Pascal, den sie seitdem nicht vergessen kann. Leider hat Pascal sich aus dem Staub gemacht und nie mehr von sich hören lassen. Kris steht Isa bei, da es ihr in jeder Hinsicht schlecht geht. Sie ist nicht nur überfordert von der Schwangerschaft, sondern leidet auch an einer sehr starken Form der Schwangerschaftsübelkeit.
10
Trennungsschmerz
Bäckermeister Harald Fecht wird mit einer Ellenbogenluxation eingeliefert und von Dr. Philipp Brentano behandelt. Harald Fecht hat sich gemeinsam mit seiner Frau Marion auf Basis der elterlichen Bäckerei ein kleines „Imperium“ aufgebaut. Dabei brachte er das handwerkliche Können ein, seine Frau Marion das geschäftliche und organisatorische Know-how. Als die Arbeit für Marion allein zu viel wurde, stellte sie Marketing-Expertin Natalie Döring ein. Von Marion unbemerkt haben Harald und Natalie vor etwa einem Jahr eine Affäre begonnen und Harald möchte nun die Scheidung.
11
Männergespräche
Rolf Becker wird 85! Mit dieser Folge gratulieren die Macher dem gebürtigen Leipziger. Karl Zöllner, ein alter Bekannter von Otto Stein, bricht beim Angeln mit Otto zusammen. Dieser ruft den Rettungsdienst und schafft es, ihn wiederzubeleben. Im Krankenhaus wird klar: Karl hat einen Herzinfarkt erlitten. Die in einer Herzkatheter-OP gesetzten Stents sind keine dauerhafte Lösung. Dr. Maria Weber klärt Karl auf, dass sie eine Bypass-OP machen können. Karl, bei vollem Bewusstsein, unterschreibt die OP-Einwilligung erst, als Maria ihm eine Patientenverfügung mit dem Passus reicht, dass er jede externe lebenserhaltende Maßnahme außerhalb des Eingriffs ablehnt.
12
Achterbahn
Gunter Schurmann arbeitet seit Jahrzehnten in einem Freizeitpark, in dem er für die Sicherheit der Achterbahn zuständig ist. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er auf diesem Gebiet viel Erfahrung und es fällt ihm schwer, die von seinem neuen Chef veränderten Abläufe zu akzeptieren. Unter Schurmanns Aufsicht verunglückt Azubi Mike, der vom Gerüst der Achterbahn stürzt, schwer. Betreiber Andreas Krüger macht Schurmann für den Unfall verantwortlich. Krüger hat Schurmann von seinem Vater „übernommen“. Er empfindet den alten Ingenieur als Altlast, während Schurmann Krüger als ahnungslos darstellt.
13
Die Kunst der Schwäche
Blitzeis in Leipzig: Auch Carola Habermann ist auf den eisglatten Stufen vor ihrer Haustür gestürzt und hat eine Handgelenksfraktur erlitten. Ihr Mann Dieter ist voller Sorge, dabei geht es ihm selbst nicht gut. Er leidet unter krampfartigen Bauchschmerzen. Als er zusammenbricht, wird er ebenfalls als Patient in die Sachsenklinik eingeliefert. Während Carola erfolgreich von Dr. Kai Hoffmann und Dr. Philipp Brentano operiert wird, stellt Dr. Rolf Kaminski bei Dieter einen bösartigen Blasentumor fest. Doch Dieter will weiter uneingeschränkt für seine Frau sorgen, die seit Jahren an Multipler Sklerose erkrankt ist.
14
Albtraum
Kathrin Globisch begegnet auf der Straße Jenny Förster, einer offensichtlich unter Schock stehenden jungen Frau, die diverse Verletzungen aufweist. Kathrin, aufgrund ihrer Vergangenheit sofort alarmiert, erkennt Zeichen einer Vergewaltigung. Sie überredet Jenny, mit in die Sachsenklinik zu kommen, wo sich der Verdacht bestätigt. Jenny behauptet, den Täter nicht zu kennen. Dass dies nicht die Wahrheit ist, erkennt Kathrin wenig später bei einem Besuch von Jennys Mutter Claudia und deren Freund Friedemann Bickel. Die panische Reaktion der jungen Frau auf den Freund ihrer Mutter spricht für Kathrin eine klare Sprache. Bei Maria Weber wird infolge eines Autounfalls ein Milzriss festgestellt. Kai Hoffmann und Martin Stein spüren beide eine Mitschuld an den Ereignissen. Martin versucht deshalb gegen die medizinischen Fakten, Marias Milz zu retten.
15
Bombenstimmung
Nika Freese und Timo Knappe sind ein Team beim Kampfmittelräumdienst. Als Nika auf einem Baugelände eine Weltkriegsbombe entschärft, wird sie bei einer Explosion im Gesicht schwer verletzt. Sie überlebt, muss aber befürchten, auf Dauer entstellt zu bleiben. Bei Timo wecken die dramatischen Ereignisse erneut seine Gefühle für Nika. Sie hatten vor Jahren eine flüchtige Affäre, die in beiden noch nachklingt. Timo kann in dieser aufwühlenden Situation gar nicht anders, als Nika seine Liebe zu gestehen. Doch die weist seine Gefühle zurück. Sie befürchtet, dass sie nie wieder die Frau sein wird, in die Timo sich verliebt hat.
16
Schicksalhafte Begegnungen
Nun soll es endlich klappen mit dem ersten gemeinsamen Urlaub: Dr. Roland Heilmann und seine Katja freuen sich riesig auf Lissabon. Doch dann begegnet Katja ihrer ehemaligen Nachbarin Simone Berger auf der Straße. Diese wird von schwerem Husten geplagt und so nimmt Katja sie mit zu Roland in die Sachsenklinik. Doch bevor Roland richtig helfen kann, verschwindet Simone wieder. Dabei sind ihre Untersuchungsergebnisse alarmierend. Katja macht sich auf die Suche nach Simone und findet sie – in ihrem vollgepackten Auto. Was, wenn Simone auf der Straße lebt?
17
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
David Ziegler trainiert als ehrenamtlicher Fußballtrainer mit viel Leidenschaft die E-Jugend. Philipp Brentano schaut mit seinem Sohn Max zu, der gern mitkicken möchte. Da geraten Hannes Seela, der früher selbst in der 3. Liga gespielt hat und dessen Sohn Lukas, der mit in der Trainingsgruppe ist mit Trainer David aneinander. Hannes ist der Meinung, dass David keine Ahnung von Fußball hat, die Jungs nicht hart genug rannimmt und als Schiri idiotische Entscheidungen trifft. Als er handgreiflich werden will, stürzt er durch eine Unachtsamkeit und zieht sich einen Bruch zu.
18
Schmerzhafte Vergangenheit
Annegret Freibrink ist mit ihrem Rollstuhl gestürzt und hat sich dabei das Handgelenk gebrochen. Kris Haas, der an diesem Tag als Rettungssanitäter unterwegs ist, stellt einen unangenehmen Geruch fest, obwohl Annegret sehr gepflegt wirkt. Hans-Peter Brenner und Dr. Philipp Brentano gehen dem Hinweis nach und entdecken einen fortgeschrittenen Dekubitus, ein weit fortgeschrittenes Druckgeschwür, welches sofort operiert werden muss. Annegret hatte aus Scham und Stolz versucht, dieses geheim zu halten. Generell wirkt sie sehr abweisend und lässt auch ihren Sohn Hans-Konrad nicht an sich heran. Mutter und Sohn haben ein gemeinsames, unverarbeitetes Trauma: Den Tod des Vaters und Ehemanns, an dem Annegret in erster Linie sich selbst, aber unterschwellig auch ihrem Sohn die Schuld gibt.
19
Hoffnung ist keine Strategie
Dr. Ina Schulte soll die neue Gynäkologin in der Sachsenklinik werden. Schon vor ihrem ersten Arbeitstag bekommt sie es mit einer Patientin zu tun: Öko-Bäuerin Leonie Fuhrmann ist hochschwanger und ihre Hebamme hat festgestellt, dass sie zu viel Fruchtwasser hat. Deshalb ist sie ihrem Rat gefolgt, sich in der Sachsenklinik untersuchen zu lassen. Dies fällt Leonie nicht leicht, da sie Ärzten grundsätzlich misstraut. Tatsächlich stellt Dr. Ina Schulte mittels Ultraschall fest, dass das Herz des Kindes auffällig aussieht. Noch bevor sie Leonie eingehender untersuchen kann, trifft sie auf Dr. Kai Hoffmann
20
Irritationen
Mia bricht nach ihrer Ankunft aus Thailand auf dem Flughafen zusammen und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Martin Stein und Dr. Lilly Phan finden heraus, dass Mia in ihrem Magen-Darm-Trakt Drogenpäckchen nach Deutschland geschmuggelt hat. Da eines davon den Darm perforiert und außerdem undicht ist, muss die Patientin sofort operiert werden. Von alle dem hat ihr Freund David, der sie vom Flughafen abholen wollte, angeblich keine Ahnung. Martin hat Mitgefühl mit dem jungen Mann, der um das Leben seiner Freundin bangt. Doch David spielt nicht mit offenen Karten.
21
Tiefe Wunden
In der Jubiläumsfolge wird es hochdramatisch: Ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten wird gemeldet. In der Notaufnahme übernehmen Chefarzt Dr. Kai Hoffmann und Dr. Ina Schulte den kleinen Anton Herzog, der ein Polytrauma erlitten hat und in Lebensgefahr schwebt.
22
Gegenwind
Pitt Schröder ist mit seiner Mutter Marlene beim Segeln, als Pitt plötzlich über Bord geht. Er wird mit einem schweren, offenen Schädel-Hirn-Trauma in die Sachsenklinik eingeliefert. Dann taucht Otto Stein auf, der den Segelunfall beobachtet hat. Er wird durch dieses Ereignis an den Tod seiner ersten Frau Mechthild erinnert und möchte dem Jungen beistehen. Während Dr. Martin Stein und Lilly Phan Pitt operieren, wird dessen Mutter weiterhin vermisst und sein Vater, Kapitän eines Frachtschiffes, kann voraussichtlich erst in ein paar Tagen vor Ort sein. Am nächsten Morgen zeigt Pitt die Symptome einer Schocklunge. Dr. Roland Heilmann wiederholt offiziell seinen Heiratsantrag. Zu seiner Überraschung gesteht ihm Katja, dass sie noch mit Stefan verheiratet ist. Roland ist wie vor den Kopf gestoßen. Verwaltungschefin Sarah Marquardt wagt unterdessen bei ihrem Verehrer Tobias Rauch den nächsten Schritt und lässt sich auf ein Date mit ihm ein – mit ungeahnten Folgen.
23
Lebenswille
Katja Brückners Mann ist unangemeldet auf dem Weg nach Leipzig, weil er mit der Scheidung nicht einverstanden ist. Durch die Aufregung baut er während der Fahrt einen schweren Unfall. Ausgerechnet Roland Heilmann muss zusammen mit Philipp Brentano um Stefans Leben kämpfen. Katja und ihre Kinder Emma und Hanno bangen um Stefan und Roland fühlt sich ausgeschlossen. Besonders, nachdem er erfährt, dass Stefan sich der Scheidung verweigert. Der vom Tod seiner Mutter traumatisierte Pitt Schröder kann als physisch gesund entlassen werden. Doch sein Vater ist noch auf hoher See. Martin Stein, der aufgrund des Verlusts seiner Mutter Mechthild sehr mit Pitt mitfühlt, organisiert, dass der Junge bis zur Rückkehr seines Vaters bei ihm und Otto bleiben kann. Jasmin Hatem ist zu Besuch in Leipzig und will zur Freude von Miriam und Kris in der Sachsenklinik anheuern. Kris ist im Zwiespalt: Was würde das für sein Verhältnis zu Lilly Phan bedeuten?
24
Ungeklärtes
Als Dr. Kathrin Loewig ihn untersuchen muss, entdeckt Hans-Peter Brenner bisher nicht wahrgenommene Qualitäten an der Kollegin. Roland und Katja erleben schwierige Zeiten, seitdem ihr Noch-Ehemann Stefan im Koma liegt.
25
Geplatzte Hoffnungen
Auf dem Weg zum Standesamt hatten Hauke Friedrich und Nikki Schönau einen schweren Unfall auf dem E-Roller. Während sich Hauke eine instabile Beckenruptur zugezogen hat, ist Nikki mit einem gebrochenen Fuß davongekommen. Rolf Kaminski und Philipp Brentano nehmen sich Haukes an. Maria Weber kümmert sich um Nikki. Bevor Haukes Becken zusammengeschraubt werden kann, müssen erst die inneren Blutungen gestillt werden. Dabei entdeckt Kaminski, dass auch die Samenleiter durchtrennt sind – aufgrund einer früheren Sterilisation. Derweil erfährt Maria von Nikki, dass diese sich sehnsüchtig Kinder wünscht. Offenbar weiß sie nichts von Haukes Zeugungsunfähigkeit. Überhaupt weiß sie recht wenig über Hauke, die beiden kennen sich erst seit zwei Monaten. Stefan Brückner leidet immer noch unter den Folgen seines Unfalls, ist aber auf dem Wege der Besserung. Er sieht in Roland Heilmann seinen Lebensretter und kann ihm gar nicht genug danken, was
26
Verwahrlost
Großeinsatz vor einer Tiefgarage. Durch den Ausfall der Lüftungsanlage haben offenbar mehrere Jugendliche eine Kohlenmonoxidvergiftung erlitten. Franjo Kern, einer der jungen Leute, gerät zunächst mit Kris Haas und kurz darauf mit Notarzt Jörg Falter aneinander, den er brutal zu Boden schlägt. Dr. Falter wird mit einer offenen Radiusfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Roland Heilmann operiert sofort. Zunächst sieht alles gut aus, doch schon am nächsten Tag gibt es Komplikationen. Die Belegschaft der Sachsenklinik ist entsetzt über eine derartige Aggressivität gegen Rettungskräfte.
27
Zwischen Leben und Tod
Kurierfahrer Najim Kasem beliefert gerade die Sachsenklinik. Direkt vor dem Eingang hat er einen Autounfall und verletzt sich schwer am Oberschenkel. Philipp Brentano und Kathrin Globisch können sein Bein in einer Notoperation retten. Kathrin vermutet als Unfallursache Burnout oder eine Depression. Doch als Kathrin behutsam das Anamnese-Gespräch fortsetzen will, erleidet Najim einen akuten Schmerzschub. Wegen regelmäßiger, starker Schmerzen hat er bereits eine ergebnislose Ärzte-Odyssee hinter sich. Philipp vermutet ein drohendes Kompartmentsyndrom und möchte sofort erneut operieren. Doch Najim ist am Ende seiner Kräfte und verweigert den Eingriff.
28
Episode 28
Hans-Peters Ex-Freundin Gabriele taucht plötzlich in der Sachsenklinik auf. Was hat das zu bedeuten? Und warum will sich Rockstar Luzie Herbst nicht operieren lassen?
29
Freie Entscheidungen
Verena Hessenauer kommt mit ihrem Mann Christian wegen Unterleibsschmerzen in die Klinik. Dr. Schulte stellt bei der Ultraschall-Untersuchung einen zu kleinen Kopf beim Fötus fest sowie eine Auffälligkeit an der Wirbelsäule. Schon diese Nachricht beunruhigt Verena jedoch sehr. Als dann das Blutbild einen weiteren Hinweis auf eine Beeinträchtigung des Kindes gibt, ist Sie sofort entschlossen, die Schwangerschaft abzubrechen. Er ist gegen eine Abtreibung, ist das doch ihre letzte Chance auf ein Baby. Klaus Ritter, der Vater von Oberschwester Arzu, wird mit Brustschmerzen eingeliefert. Am liebsten würde er seine Anwesenheit in Leipzig verheimlichen, doch er gerät ausgerechnet an Dr. Brentano. Arzu will wissen, was er in Leipzig verloren hat & warum er sie nicht darüber informiert. Doch Klaus will nicht mit der Wahrheit rausrücken.
30
Auf leisen Sohlen
Der junge Firmenchef Stefan Wendt will expandieren, doch Nadine Grossner wehrt sich erbittert gegen die Inbesitznahme ihres kleinen Schuhgeschäfts mit Werkstatt für maßgeschneidertes Schuhwerk. Wendt will sich deshalb selbst um das Problem kümmern. Doch ehe es zu einem Treffen kommt, wird Wendt durch eigene Unachtsamkeit von einer jungen Frau mit dem Rad angefahren und verletzt. Beide sind sich sofort von Herzen unsympathisch. Stefan Wendt erleidet bei dem Unfall eine Blasenruptur, Nadine muss mit einem komplizierten Handgelenksbruch in die Klinik. Keiner der beiden ahnt, wer der jeweils andere ist. Doktor Kaminski ist in einer schwierigen Lage. Vera Bader, die mit dem Fortschreiten ihrer Alzheimererkrankung Ganztagsbetreuung zu Hause braucht, verschleißt eine Pflegekraft nach der anderen.
31
Wenn Liebe wehtut
Es herrscht die perfekte Harmonie zwischen Katja Brückners Freundin Alexandra Seier und ihrem neuen Partner Heiko. Doch die Fassade bekommt Risse: Alexandra hat erst Schmerzen im Oberbauch und wird dann bewusstlos. In der Sachsenklinik entdeckt Dr. Roland Heilmann weitere Verletzungen, die sich nicht so leicht mit kleinen Sportunfällen begründen lassen, auch wenn Alexandra das versichert. Obwohl sich Rolands Beziehung zu Katja derzeit schwierig gestaltet, versucht er, das Thema mit ihr zu diskutieren. Doch Katja glaubt nicht an häusliche Gewalt, hat sie doch den liebevollen Umgang von Alexandra und Heiko selbst erlebt. Im Hause Brentano wird die Schuleinführung von Max gefeiert. Alles könnte so schön sein, hätte nicht Arzus Vater ein starkes Mitwirkungsbedürfnis, welches allerdings nur für Chaos sorgt. Gemeinsam mit Hans-Peter Brenner versuchen Arzu und Philipp alles, um die Feier zu retten
32
Ausgebremst
Gesundheitsdezernent Dr. Seidel kommt als Patient in die Klinik und erscheint recht panisch. Die blinde Fußballerin Sandra wird nach einem Sturz eingeliefert. Ist das das Ende ihres Traums von der Bundesliga?
33
Korrekturen
Stress bei den Verkehrsbetrieben: Die Telefone stehen nicht still und Katja Brückners Kollegin Dori Sander explodiert, weil Kollege Gerber nicht rechtzeitig für Ersatz gesorgt hat. Dabei bricht sie mit heftigen Bauchschmerzen zusammen. Katja ruft den Notarzt. In der Sachsenklinik will sich Dori nicht untersuchen lassen. Schließlich haben sich die Beschwerden verflüchtigt. Doch Dr. Roland Heilmann und Dr. Maria Weber bestehen auf einer Untersuchung und entdecken einen Mesenterialinfarkt, einen der gefährlichsten Notfälle in der Medizin überhaupt. In einer Notoperation kann das Schlimmste vorerst abgewendet werden, doch es bleibt die Frage, warum eine so junge Frau einen Darminfarkt hat. Miriam Schneider erwartet den Besuch ihrer Mutter Linda. Miriams Freundin Rieke sieht darin eine gute Gelegenheit, sie endlich einmal kennenzulernen. Doch die erste Begegnung der beiden steht unter dem denkbar schlechtesten Stern. Rieke fährt Linda nämlich versehentlich mit dem Fahrrad an.
34
Untiefen
Juri Waller zieht sich bei einem Tauchgang im Westbruch eine lebensgefährliche Verletzung zu. In der Sachsenklinik kann er stabilisiert werden. Arzu und Philipp erkennen, dass Max wohl hochbegabt ist.
35
Nun singet und seid froh
Das Fest steht vor der Tür. Sopranistin Liane Rosen und Pianist Tristan Vogt planen, mit Weihnachtsliedern aufzutreten. Doch vor dem abendlichen Auftritt plagen Tristan heftige Bauch- und Unterleibschmerzen. Liane bringt ihn in die Sachsenklinik, wo Dr. Rolf Kaminski eine akute Nierenkolik diagnostiziert. Ein Nierenstein hat sich im Harnleiter verkeilt, sodass Tristan am nächsten Tag operiert werden muss. Auf die Schnelle findet Liane keinen Ersatz. Allein aufzutreten traut sie sich nicht zu. Sie hatte wiederholt musikalische Aussetzer. Dr. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann werden Zeugen einer solchen Attacke, gefolgt von einem epileptischen Anfall.
36
Blick in den Abgrund
Beim Klettern am Westbruch kommt es zu einem schweren Unfall. Albrecht König stürzt mehrere Meter in die Tiefe, weil sein Lebensgefährte Markus Schuster abgelenkt ist und ihn nicht richtig sichert. Die beiden sind seit einem Jahr ein Paar. Doch kurz vor dem Unfall hatten sie einen heftigen Streit. Albrecht stammt vom Land. Er hat Frau und Kinder verlassen, um mit Markus in Leipzig ein neues Leben zu beginnen. Markus möchte mit Albrecht seinen 30. Geburtstag feiern, notfalls auch auf dem Dorf im Kreise von Albrechts Familie und den Freunden der Freiwilligen Feuerwehr. Albrecht will das aber um jeden Preis verhindern. Durch den Sturz erleidet er eine sehr schwere Verletzung am Bein und steigert sich in einen schlimmen Verdacht hinein: Hat Markus ihn absichtlich abstürzen lassen? Philipp Brentano und Hans-Peter Brenner kämpfen um Albrechts linken Unterschenkel.
37
Falsche Spur
Lena Philips, eine ehrgeizige und erfolgreiche Immobilienmaklerin, leidet gerade unter extremem beruflichen Stress. Dazu kommt, dass sie ihre mittlerweile erwachsene Tochter jahrelang allein erzogen hat. Sie ist am absoluten Limit, ignoriert aber alle Warnsignale ihres Körpers. Erst als plötzlich Nackenschmerzen, Übelkeit und Schwindel auftreten, fährt sie freiwillig in die Notaufnahme der Sachsenklinik. Dort drängt Hans-Peter Brenner auf weitergehende Untersuchungen, aber Lena weigert sich. Als sie die Klinik auf eigene Verantwortung verlassen will, klappt sie mit einem leichten Herzinfarkt zusammen. Maria Weber setzt ihr zwei Stents. Lena jedoch ist unverbesserlich und schleicht sich am nächsten Tag erneut aus der Klinik – mit fatalen Folgen.
38
Konkurrenz
Leopold Prinz wird von seinem kleinwüchsigen Bruder Daniel mit schweren Rückenschmerzen in die Sachsenklinik eingeliefert. Die Brüder wirken wie ein Herz und eine Seele, doch Leos Freundin Lena verhält sich merkwürdig.
39
Sein oder Nichtsein
Michael Kramer wird zur Diagnostik vergrößerten Lymphknoten in die Klinik überwiesen. Dort bildet er mit Zimmernachbar Jan Winkler eine "Schicksalsgemeinschaft". Und dann taucht auch noch Taxifahrerin Nora Kramer auf.
40
Unter Spannung
Dr. Maria Weber übernimmt einen Patienten, der einen Stromschlag erlitten hat. Lisa glaubt, schwanger zu sein. Emma überredet sie, sich von Dr. Kathrin Globisch untersuchen zu lassen. Diese hat eine andere Vermutung.
41
Nachwuchstalente
Quirin Härlein humpelt unter Schmerzen in die Klinik und hofft darauf, dass er schnell wieder fit gemacht wird und zurück an die Arbeit kann. Doch Hans-Peter Brenner macht ihm einen Strich durch die Rechnung.
42
Der Wert des Lebens
Schornsteinfeger Udo von Wackerstein versucht, einem jungen Mann das Leben zu retten. Dabei stürzen beide in die Tiefe und kommen in die Sachsenklinik. Katja Brückner und Dr. Roland Heilmann streiten erneut wegen Hanno.
24. Staffel 24 (42 Episoden)
Wie viel ist ein Menschenleben wert? Mit dieser Frage wird Dr. Roland Heilmann, Klinikleiter der Sachsenklinik, in der 24. Staffel, konfrontiert. Mit einem noch nicht zugelassenen Medikament könnte er vielleicht das Leben eines Babys retten. Und Dr. Ilay Demir hat als Viszeralchirurg in der „Sachsenklinik“ eingecheckt. Doch er stößt mit seiner Art nicht gerade auf Gegenliebe. (ARD - Fernsehserie)
01
Augen zu und durch!
Nadine Feller steht hilflos vor der Sachsenklinik. Baby Feli trinkt nicht mehr und der Kleinen geht es immer schlechter. Roland Heilmann und Ina Schulte warten ungeduldig auf das Ergebnis des Gentestes. Als dieses endlich eintrifft, steht die schreckliche Diagnose fest: Morbus Niemann-Pick Typ A, die am schnellsten fortschreitende Variante, gegen die es bisher keine Behandlungsmöglichkeiten gibt. Feli wird nur mit viel Glück ihr erstes Jahr überleben und dabei wird sich ihr Zustand fortwährend verschlechtern. Sie muss künstlich ernährt und beatmet werden. Die Eltern Nadine und Frank müssen entscheiden, ob sie Feli in die Hände der Medizin geben, oder sie in Frieden sterben lassen. Roland findet heraus, dass ein Forschungslabor in Portugal eine teure Gentherapie entwickelt, mit der sich die Krankheit vielleicht eindämmen lässt. Aber das Medikament steckt noch am Anfang der Testphase... (Text: ARD)
02
Wennschon – Dennschon
Luka Krause kommt nach einer zweijährigen Hormontherapie in die Sachsenklinik, um sich die Gebärmutter und die Eierstöcke entfernen zu lassen. Endlich soll die Geschlechtsumwandlung vollzogen werden. Seit einiger Zeit hat er eine Freundin. Doch Merle weiß noch nichts davon, dass er im Körper eines Mädchens geboren wurde. Nur Dr. Heilmanns Tochter Lisa ist über alles informiert und steht Luka bei seinem Plan zur Seite. Da findet Dr. Kai Hoffmann einen Tumor an der Gebärmutter, der vermutlich auf die Hormonbehandlung zurückzuführen ist. Für Luka bricht eine Welt zusammen. Dr. Roland Heilmann stellt fest, dass es Baby Feli von Tag zu Tag schlechter geht. Sie braucht dringend das neue Medikament aus Portugal. Doch die Krankenkasse lässt sich mit der Kostenübernahme Zeit, da das Medikament noch in der Testphase steckt und nicht zugelassen ist. Auch Sarah sieht keine Möglichkeit, den Genehmigungsprozess zu beschleunigen. Doch das Medikament ist Felis einzige Überlebenschance. (Text: ARD)
03
Versägt
Christoph Herrmann liefert sich selbst in die Sachsenklinik ein. Er ist mit der Säge abgerutscht und hat sich seinen linken Unterarm amputiert. Diesen bringt er in einer Kühltasche mit. Christoph ist Vollblut-Handwerker und hat sich im Leben immer nur auf seinen Körper verlassen. Für ihn ist es enorm wichtig, dass sein Arm wieder „angenäht“ wird. Lilly Phan und Martin Stein nehmen die Operation vor. Christoph versichert seiner Frau Jessica, dass er schon bald wieder ganz fit sein wird.
04
Zusammen ist man weniger allein
Als Leo Lachmann bringt Herbert Köfer das Lachen in die Sachsenklinik und das ist auch bitter nötig, denn die Klinik ist in eine finanzielle Schieflage geraten. Während er auf die Geburt seiner Ur-Ur-Enkelin wartet, nickt der Hundertjährige zwischendurch immer wieder kurz ein. Klinikleiter Roland Heilmann und sein Freund Martin Stein beobachten das und sind beunruhigt. Der Alleinerziehende Ingo Mischke verschweigt seinem Sohn Lukas, dass er unter Brustschmerzen, Husten und körperlicher Schwäche leidet. Zunächst spielt Lukas die Scharade mit und tut so, als würde er nicht merken, dass es seinem Vater nicht gut geht. Doch Ingos Zustand verschlechtert sich zusehends. Da greift Lukas ebenfalls zu einer List. Er stellt sich selbst krank und lockt seinen Vater so in die Sachsenklinik. Martin Stein, der eingeweiht wurde, untersucht Ingo Mischke unter einem Vorwand und findet tatsächlich heraus, woran Lukas’ Vater leidet. (Text: ARD)
05
Plan B
Kurz vor ihrem Model-Debüt bricht die 18-jährige Jenny Thiemann zusammen. Schwester Miriam wird klar, dass sie sich ein Kind wünscht – mit ihrer Freundin Rieke. Und Roland? Muss er als Klinikleiter zurücktreten?
06
Kosmische Expansion
Die Astrophysikerin Melanie Beyer klagt schon seit einiger Zeit über starke Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen. Ihr Mann befürchtet, es handelt sich um Frühdemenz. Doch dann fällt der Oberschwester etwas auf.
07
Späte Rettung
Eine ehemalige Patientin bittet Dr. Stein, sich um ihren kranken Mann zu kümmern, der sich in einer anderen Klinik in kritischem Zustand befindet. Hans-Peter Brenner trifft auf eine alte Bekannte.
08
Prüfungen
Bildhauer Paul bringt Tischler-Gesellin Alisa in die Sachsenklinik. Die beiden sind auf der Walz, Alisa kann aber wegen starker Bauchschmerzen nicht weiter. Hans-Peter Brenner ist wegen einer wichtigen Prüfung nervös.
09
Vertrauensfrage
Der fünfzehnjährige Ben Jablonski kommt mit seiner kleinen Halbschwester Klara in die Notaufnahme. Dr. Roland Heilmann entdeckt in Klaras Speiseröhre eine Knopfzelle, die umgehend entfernt werden muss.
10
Feste Bande
Mit Handschellen aneinander gekettet werden Tessa und ihr Ex-Freund Raphael, der als Stripper bei Tessas Jungesellinnenabschied aufgetreten ist, in die Sachsenklinik eingeliefert. Eine sichtbar peinliche Situation.
11
Im Dienst des Feindes
Hotelreinigungskraft Esther Thaler hat ein stark schmerzendes Ekzem am Unterarm. Dann stürzt ausgerechnet der Mann über ihren Putzeimer, der für den Stellenabbau im Hotel zuständig ist. Beide landen in der Sachsenklinik.
12
Herzschmerz unter Radar
Barkeeper Tom Pracht kommt mit starken Bauchschmerzen in die Sachsenklinik. Dass ausgerechnet Dr. Ina Schulte seine behandelnde Ärztin wird, ist beiden unangenehm: Ina hatte Tom abblitzen las
13
Rettungsaktionen
Dr. Kai Hoffmann behandelt die Patientin Frieda, die mit Bisswunden eingeliefert wurde. Die Frau steht unter Schock und scheint etwas zu verheimlichen. Klinikleiter Dr. Stein will die Polizei hinzuziehen.
14
Letzter Tango?
Tänzerin Saskia bricht beim Tango-Tanz zusammen und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie wird von Dr. Kaminski behandelt, der ebenfalls eine Leidenschaft für den Tango hegt. Doch kann Saskia je wieder tanzen?
15
Kindersegen
Die schwangere Kaya wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie ist gestürzt und befürchtet, dass etwas mit dem Ungeborenen sein könnte. Gynäkologin Dr. Ina Schulte stellt fest, dass das Baby leicht unterversorgt ist.
16
Gespenster
Stromausfall im Hause Brentano. Auf der Suche nach der Ersatzsicherung stürzt Arzu von der Leiter und zieht sich eine Halswirbelfraktur zu. Philipp möchte, dass sie sich operieren lässt. Doch Arzu hat Angst.
17
Brüder
Nachdem die Brüder Richy und Jason Fahrerflucht begangen haben, plagen Jason immense Schuldgefühle. Und die Geschichte holt ihn schneller ein, als ihm lieb ist. In der Sachsenklinik kommt es zu einer brisanten Begegnung.
18
Gefühlschaos
Die 16-jährige Josie steht allein und verunsichert vor der Klinik. Dr. Stein nimmt ihr die Sorge und übergibt sie Dr. Schulte. Doch bevor sich Josie ihr anvertrauen kann, platzt ihre Mutter Haike in den Behandlungsraum.
19
Die Löffelliste
Vera schnappt sich unbeobachtet Kaminskis Autoschlüssel und verursacht einen Unfall. Dieser erkennt, dass er endlich handeln muss. Auch Veras Unfallgegner Pepe Kleinert wird in die Sachsenklinik eingeliefert.
20
Mutige Schritte
Die dreizehnjährige Selma fährt mit ihrem BMX-Rad und bricht sich zwei Halswirbel. Selmas Vater fühlt sich schuldig an ihrem Unfall und fürchtet, dass seine Ex-Frau ihm wieder verbieten wird, Selma zu sehen.
21
Mit offenen Karten
Dr. Ina Schulte kommt mit ihrem Vater, Prof. Ewald Schulte, in die Sachsenklinik; er hat Schmerzen. Doch Ewald will sich nicht untersuchen lassen. Das ändert sich, als er Kai wiedersieht - seinen Ex-Schwiegersohn ...
22
Späte Reue
Dr. Heilmann hat seinen großen Tag vor der Ärzte-Kollegschaft, die er als Mitglieder für "Felimedis" gewinnen will. Auch Gesundheitsdezernent Clemens Seidel nimmt am Symposium teil. Roland fühlt sich von ihm provoziert.
23
Riss in der Welt
Marie Stein ist wieder einmal zu Besuch! Und es gibt gute Neuigkeiten: Die Tochter von Martin Stein ist schwanger. Doch die Freude bei ihrem Vater ist noch getrübt, denn Marie leidet am gefährlichen Moyamoya-Syndrom.
24
Ich wünschte, du wärst hier
Tim Lennart ist geschockt, als er seine Mutter in der Klinik im Koma findet. Es gibt noch mehr Probleme und er ist mit der Situation überfordert. Dr. Stein droht am ungewissen Schicksal seiner Tochter zu verzweifeln.
25
Offene Rechnung
Patientin Juliane Kling will nicht von Lilly Phan behandelt werden, die beiden kennen sich von früher. Was steckt dahinter? Kaminski hat Ärger mit einem Patienten. Miriam fragt sich, was Rieke und Kris ihr verheimlichen?
26
Der falsche Weg
Martin Stein leidet unter der schweren Krankheit seiner Tochter Marie. Er lässt auch seine Freunde Roland Heilmann und Kathrin Globisch nicht an sich heran, bis sich die angestaute Verzweiflung irgendwann Bahn bricht.
27
Alles in Scherben
Nachdem Chirurgin Lilly Phan vor Wochen die Hirnblutung von Steins Tochter Marie versorgt hat, entwickelt sich ein Hirnödem. Da es zunimmt, muss eine Entscheidung über neue medizinische Massnahmen getroffen werden.
28
Beziehungsstatus kompliziert
Philipp Brentano, Kathrin Globisch und Roland Heilmann müssen Stefanie Vollinger einen Ast aus dem Bauch herausoperieren. Die Ärzte rätseln über den Grund des Unfalls. Auch Silvio, Stefanies Ehemann, ist ratlos.
29
Gleichklang
Bastian Marquardt ist im Tonstudio der 15 Jahre älteren Flora Jensen. Beide spüren, dass sie trotz des Altersunterschieds auf einer Wellenlänge sind. Roland will Katja zurückgewinnen und Kai und Ina kommen sich näher ...
30
Verstrickungen
Margit Giese bringt ihre beste Freundin Dagmar Breuer, die starke Bauchschmerzen hat, in die Klinik und stürzt dabei auf ihr Knie. Während Dr. Demir sich um Dagmar kümmert, nimmt sich Dr. Weber Margits Knie an.
31
Der letzte Patient
Ausgerechnet Michael Linse ist der letzte Patient, den Roland Heilmann in der Notambulanz am Hauptbahnhof versorgen muss. Der Mann, der vor Jahren Kathrin Globisch vergewaltigt hat, hat sich dabei das Bein verletzt.
32
Der Anfang von etwas Neuem
Seit einigen Wochen liegt Marie, die Tochter von Martin Stein, schwanger auf der Intensivstation. Nun leidet das Ungeborene unter Herzrhythmusstörungen und soll so schnell wie möglich auf die Welt geholt werden.
33
Nur die Wahrheit macht frei
Sarah Marquardts Mutter Hildegard wohnt seit Wochen bei ihrer Tochter, weil sie einem Heiratsschwindler aufgesessen ist. Als sie ihn zufällig in Leipzig sieht, steuert sie überfordert mit dem Auto auf ihn zu ...
34
Trau, schau, wem!
Archäologin Finja stürzt von einem baufälligen Kletterturm. Ihre Schwester Anna verdrängt, dass sie an Finjas Sturz Schuld haben könnte. Roland Heilmann bietet Martin Stein und dessen Vater Otto Hilfe mit dem Baby an.
35
Das Wunder von Leipzig
Heiligabend in der Sachsenklinik. Ein schwerverletzter Mann im Weihnachtsmannkostüm landet in der Notaufnahme. Er besitzt keine Papiere, dafür einen großen Jutesack mit Geschenken. Wer steckt hinter dem Weihnachtsmann?
36
Gemeinsam geht’s besser
Linda ist schwanger und kommt zur Untersuchung zu Dr. Schulte. Lindas großer Wunsch ist es, das Kind natürlich zu gebären. Ihr Mann Malte dagegen fürchtet, dass das für seine kleinwüchsige Frau ein Problem werden könnte.
37
Erinnerungen
Heute ist der Todestag von Pia Heilmann. Kathrin Globisch bringt Blumen ans Grab auf dem Leipziger Südfriedhof. Da ruft Heiner Pruschwitz um Hilfe, weil er gestürzt ist und aus eigener Kraft nicht mehr hochkommt.
38
Wahrheit ... oder nicht?
Unerwartet taucht Corinna Hilger, die Lehrerin von Max Brentano, plötzlich in der Klinik auf. Sie muss mit Philipp Brentano und Arzu reden, denn Max hat in der Schule Probleme: Er stört den Unterricht und ist aggressiv.
39
Die Kraft der Schwachen
Der engagierte Altenpfleger Holger Meyer besucht einen seiner Schützlinge in der Sachsenklinik, bricht dann aber selbst zusammen. Dr. Kai Hoffmann diagnostiziert einen Abszess, es muss sofort operiert werden.
40
Andere Pläne
Dr. Roland Heilmann fährt fast seinen Enkel Jonas bei einem seiner Einsätze über den Haufen. Da bricht Jonas‘ Chefin Sandra Funke fast zusammen. Sie leidet unter starken Rückenschmerzen und Fieber.
41
Überreaktionen
Chefarzt Dr. Kai Hoffmann kämpft um die Liebe von Maria Weber. Doch er geht dabei recht verbissen vor. Ob das Erfolg hat? Dr. Philipp Brentano versucht, ihm als Freund und Berater zur Seite zu stehen.
42
Parallelwelten
Dr. Ilay Demir trifft auf die bekannte Basketballspielerin Cora Lewitzki. Sie steht allein auf dem Basketballplatz und wirft Körbe. Doch offenbar hat sie dabei Beschwerden im Unterleib. Dr. Demir will mehr wissen.
25. Staffel 25 (42 Episoden)
Dr. Roland Heilmann ist nicht mehr Klinikleiter, hat nun eigentlich jetzt Zeit fürs Privatleben. Doch stattdessen stürzt er sich in die Arbeit und bekommt gesundheitliche Probleme. Und Dr. Globisch muss über ihren Schatten springen und ihren Peiniger Michael Linse kontaktieren. Und Dr. Ilay Demir, der schwer beeindruckt von Dr. Maria Weber ist, würde gern ihr Herz erobern. (ARD - Fernsehserie)
01
Kopflos
Im Hause Brentano ist ein Konkurrenzkampf unter den Söhnen ausgebrochen. Diese buhlen um die Gunst ihres Mitschülers Benno. Bei einem Angelausflug exskaliert die Lage.
02
Brüche
Mit einer Not-OP müssen Dr. Roland Heilmann und Dr. Martin Stein einen Mann zusammenflicken, der stark aus dem Mund blutet. Dessen Schwester kommt aufgeregt in die Klinik, doch der vermeintliche Bruder ist ihr fremd.
03
Seelenverwandte
Eigentlich will Sven Echtermeyer nur seine Frau Hannelore zur Krebs-Nachsorgeuntersuchung ins Krankenhaus begleiten. Doch beim Verlassen der Klinik bekommt Sven einen Krampfanfall und schlägt sich den Kopf auf.
04
Therapieerfolge
Kai Hoffmann weiß, dass seine Ex-Freundin Maria Weber die Schwangerschaft abbrechen will. Seine Versuche, sie zu erreichen, bleiben vergeblich. Seine Wut darüber lässt er an Ilay Demir aus.
05
Kontrollverlust
Als Maik Moser mit dem Motorrad verunglückt, hat er Glück, dass Kai Hoffmann gerade zufällig mit dem Fahrrad vorbeikommt. Der Chirurg rettet ihm das Leben, doch schon kurz darauf sucht der Arzt das Weite.
06
Verantwortungsvoll
Philipp Brentano macht sich Sorgen um Kai Hoffmann. Sehr offensichtlich macht diesem noch die Trennung von Maria zu schaffen. Doch Philipps Versuch, seinem Freund zu helfen, endet in einem Streit während einer OP.
07
Pläne ändern sich
Als Roland Heilmann vor der Sachsenklinik zusammenbricht, hat er Glück, dass Kathrin Globisch direkt zur Stelle ist. Doch trotz des Vorfalls will er munter weiterarbeiten und stößt damit Kathrin stark vor den Kopf.
08
Katastrophenalarm
Nach einer Gasexplosion in einer benachbarten Reha-Einrichtung kommen immer mehr Verletzte in die Klinik. Als Klinikleiter teilt Dr. Martin Stein seine Freundin Dr. Ina Schulte als Sichtungsärztin ein. Ina ist damit nicht einverstanden, ausgerechnet diejenige zu sein, die im Triage-Fall über Leben und Tod von Patienten entscheiden soll. Falk Kovac wird mit einem Hämatopneumothorax eingeliefert. Er scheint Ina stabil genug zu sein, um die notwendige Operation noch ein wenig aufzuschieben. Ebenso Hans Rehmann, der mit Verbrennungen und Milzriss eingeliefert wird. Falk hatte Hans zuvor aus seinem brennenden Zimmer in der Reha-Einrichtung herausgeholfen. Hans feiert Falk deshalb als seinen Retter, doch Falk gibt sich wortkarg und will davon nichts wissen. Als sich der Zustand beider Patienten fast zeitgleich verschlechtert, steht Ina genau vor der Entscheidung, die sie nie fällen wollte: Welcher der beiden Patienten soll zuerst operiert werden? Bei beiden geht es um Leben und Tod.
09
Mutti und Mama
Eigentlich soll es ein schöner weiterer Kennenlern-Tag werden für Miriam Schneider, Rieke Machold und ihrem potenziellen Pflegekind. Doch es kommt anders und den Jungen überkommt eine düstere Vorahnung.
10
Ich muss dir was sagen
Darren Macneil braucht fremde Hilfe. Denn bei den Rücken- und Unterleibsschmerzen seiner Privatpatientin ist der Physiothearpeut überfragt. Doch als Kathrin Globisch übernimmt, macht diese eine überraschende Entdeckung.
11
Herausforderungen
Bei der Renovierung ihres Hauses haben Jörg und Maren Grenzer sich böse verletzt. Als beide in die Sachsenklinik kommen, ist die Anspannung zwischen ihnen groß und sie überträgt sich schnell auch auf die Ärzteschaft.
12
Unverstanden
So hat sich Ilay Demir seinen Arbeitstag nicht vorgestellt: Als er die junge ehemalige Tänzerin Alma Michels behandelt, bekommt er ihren vollen Frust ab und dabei hat er bei dem Fall Einfühlungsvermögen wie kein anderer.
13
Fehltritte
Arzu Ritter hat ein Problem: Offenbar hat sie den Familienurlaub falsch in den Urlaubsplan eingetragen. Kai Hoffmann könnte ihr nun helfen, den Fauxpas vor Philipp Brentano geheim zu halten. Doch der lässt sie zappeln.
14
Leben und Tod
Kathrin Globisch hat einen schweren Gang vor sich: Nach dem Reitunfall ihrer Tochter muss sie sich mit Hannas leiblichem Vater treffen, der sie vor Jahren vergewaltigt hatte.
15
Schlaflos in Leipzig
In der Nacht wird ein verletzter Mann in die Sachsenklinik eingeliefert, nachdem er verwirrt auf einer Landstraße gefunden wurde. Er hat keine Ausweispapiere bei sich und kann sich an nichts erinnern.
16
Nur die Wahrheit zählt
Dr. Martin Stein bekommt überraschend Besuch von Yaris Sujan, der sich als Maries Ex-Freund vorstellt. Er hat gerade erst von Maries Tod erfahren und steht noch unter Schock. Plötzlich bricht er zusammen.
17
Halbe Wahrheiten
Nach einem Treppensturz in der Schule wird Oskar Brentano in die Sachsenklinik gebracht. Er erzählt, dass er von seinem Freund Benno im Streit geschubst wurde. Dr. Ina Schulte operiert seine Unterschenkelfraktur.
18
Widerstände
Dr. Emma Jahn, Assistenzärztin am Erfurter Johannes-Thal-Klinikum, kommt zu einer Hospitanz bei Dr. Kai Hoffmann in die Sachsenklinik. Doch Kai ist nicht in einer stabilsten Verfassung und dadurch kein guter Mentor.
19
Zeit und Wunden
Viola Meister bringt ihren protestierenden Vater Konrad in die Klinik. Viel lieber will er zurück nach Pirna. Doch Konrad kann nicht mehr laufen. Ein anfängliches Kribbeln hat sich zu einer Neuropathie entwickelt.
20
Erscheinungen
Udo Wackerstein hat eine geniale Geschäftsidee: Der Mann im besten Alter will eine Hundepension eröffnen. Doch schon beim ersten Gast reagiert er schwer allergisch und kommt samt Hund in die Sachsenklinik.
21
Kleines Glück
Dr. Rolf Kaminski und Dackel Egon sind ein echtes Dreamteam. Kaminski genießt es, Egon bei sich zu haben – was er niemals zugeben würde.
22
Späte Einsichten
Dr. Maria Weber ist nach Leipzig zurückgekehrt, doch nicht alles fügt sich nahtlos bei ihrer Rückkehr: Dr. Kai Hoffmann steht ihr ablehnend gegenüber.
23
Abwegig
Miriam Schneider ist bei der Erziehung von Pflegesohn Cosmo auf sich allein gestellt. In einem Videocall berichtet sie Rieke, wie gut alles läuft. Parallel dazu bietet sich jedoch ein ganz anderes Bild.
24
Ein guter Mensch
Als falscher Polizist verschafft sich Ulrich Zweigert Zutritt zum Hause Stein und überwältigt Otto. Als der wieder zu sich kommt, bringt er Ulrich zur Strecke. Otto ruft Dr. Ina Schulte, die Lebensgefährtin seine Sohnes Martin, zu Hilfe. Beide Männer landen in der Sachsenklinik, doch Otto will Ulrich nicht anzeigen. Jasmin hofft auf Teddys Erwachen aus dem Wachkoma. (ARD - Fernsehserie)
25
Vorahnung
Arzus Vater Klaus kommt kurzfristig zu Besuch nach Leipzig. Da Arzu und Philipp arbeiten müssen, kommt der überraschende Opa-Tag gar nicht mal ungelegen.
26
Von Herz zu Herz
Arzu weigert sich zu akzeptieren, dass Klaus unheilbar krank ist. Während Brentano mit Marias Hilfe nach einer rettenden Maßnahme sucht, durchleidet Arzu verschiedene Phasen der Trauer.
27
Aus der Bahn geworfen
Pfleger Kris macht eine Radtour, als er eine schwer verletzte Frau in ihrem Auto vorfindet. Jessy Rehm ist Hubschrauberpilotin und war offensichtlich auf dem Weg zu einem Hangar, in dem die Hubschrauber gewartet werden.
28
Wiedersehen macht Freude
Anton Godzewski bricht vor der Sachsenklinik zusammen und wird von Kris Haas versorgt. Mit Schrecken erkennt Kris, dass es sich um seinen alten Deutschlehrer handelt, den niemand leiden konnte.
29
Augenblicke
Dr. Kaminski ist gestresst und meint immer wieder, Vera zu sehen. Er fürchtet, sein Hirntumor sei zurückgekehrt. Zwischen zwei Patientinnen in der Sachsenklinik werden auffällige Parallelen festgestellt.
30
Vergangenheit und Zukunft
Dr. Kaminski besucht Vera Bader auf dem Demenzbauernhof. Er stimmt zu, ihrer Nichte Thea das Geld für den pflegegerechten Umbau ihrer Wohnung auszuzahlen. Kurz darauf werden Thea und Vera in die Notaufnahme eingeliefert.
31
Die Gewissheit von gestern
Roland Heilmann wird Patient in der Sachsenklinik! Eigentlich wollte er mit Kathrin Globisch das neue Dach in ihrer Gartenlaube inspizieren, doch ausgerechnet bei der Endabnahme stürzt die Dachdeckerin ab.
32
Was du nicht weißt
Als Lilly Phans Mutter mit einem Knochenbruch eingeliefert wird, ist Kris Feuer und Flamme, Lilly unter die Arme zu greifen. Doch seine Freundin bremst ihn aus, denn ihre Mutter weiß von den beiden noch gar nichts.
33
Der letzte Kampf
Wrestlerin Nikki Klein kommt mit Nackenschmerzen in die Notaufnahme und verlangt Schmerzmittel für ihr wichtiges Match. Ein CT zeigt einen schweren Bandscheibenvorfall und muss dringend operiert werden, doch Nikki ignoriert die Warnungen der Ärzte und steigt wieder in den Ring. Und Martin Stein behandelt Saskia Neuthe, die Assistentin des Gesundheitsdezernenten Seidel. (ARD - Fernsehserie)
34
Ausnahmezustände
Speditionsunternehmer Eric Kalowski führt ein Familienleben als Ehemann und Vater, insgeheim aber fühlt er sich schon immer als Frau. Als er sich zum ersten Mal in seinem Leben in Frauenkleidern in die Öffentlichkeit wagt, verunglückt er und wird mit einer schlimmen Fleischwunde in die Sachsenklinik eingeliefert. Ehefrau Karen ist überfordert und wendet sich ab. (ARD - Fernsehserie)
35
@Weihnachten
In der Sachsenklinik wird es dieses Jahr weihnachtlich-digital. Während Philipp Brentano mit Oskar den Weihnachtscup besuchen will, sorgt eine Patientin, die sich Madagaskar mit Lungenpest infiziert hat, für Aufruhr. Weil Philipp, Maria und Pflegerin Jasmin Hatem mit ihr Kontakt hatten, müssen sie Weihnachten wegen einer möglichen Ansteckung auf der Isolierstation verbringen. (ARD - Fernsehserie)
36
Überhitzt
Die Hitzewelle macht alle verrückt. In der Notaufnahme herrscht ein riesiger Andrang. Vera Bader wird dehydriert und verwirrt eingeliefert. Lilly nimmt Vera stationär auf, da deren Demenzerkrankung weit fortgeschritten ist. Daneben hält der Fall des 12-jährigen Luis das Team auf Trab. Der Junge leidet an einer Gallengangsatresie und braucht dringend eine Lebertransplantation. (ARD - Fernsehserie)
37
Ringtausch
Die Hitzewelle macht alle verrückt. In der Notaufnahme herrscht ein riesiger Andrang. Vera Bader wird dehydriert und verwirrt eingeliefert. Lilly nimmt Vera stationär auf, da deren Demenzerkrankung weit fortgeschritten ist. Daneben hält der Fall des 12-jährigen Luis das Team auf Trab. Der Junge leidet an einer Gallengangsatresie und braucht dringend eine Lebertransplantation. (ARD - Fernsehserie)
38
Herzensbrecher
Ilay Demir wird zu einer Patientin gerufen, die von einem Auto angefahren wurde – es ist seine Schwester Soleen. Die Begrüßung ist kühl, doch als sie einen Herzinfarkt erleidet, muss Ilay sich seiner Vergangenheit stellen. Beim Warten auf die Physiotherapie bei Darren Macneil begegnet Cosmo Hanna, die er aus der Schule kennt. (ARD - Fernsehserie)
39
Letzte Chance
Sarah Marquardt erleidet einen Schwächeanfall und erfährt, dass sie schwanger ist. Sie ringt mit ihren Gefühlen und überlegt, ob es Platz für ein weiteres Kind in ihrem Leben gibt. Für und Wider abwägend, spielt sie mit dem Gedanken, sich doch auf eine späte Mutterschaft einzulassen. Demirs Handgelenksverletzung verschlechtert sich und Philipp Brentano behandelt ihn. (ARD - Fernsehserie)
40
Klartext
Maria Weber sucht einen Krippenplatz für Emil und trifft auf Erzieherin Ella Mischke. Nach einem Streit mit Amir Kaiser wird Ella von dessen SUV angefahren und erleidet schwere Verletzungen. Sie bleibt ihm gegenüber ablehnend. Kai Hoffmann ist enttäuscht von Maria. Kris Haas erhält die Zusage zum Medizinstudium, fühlt sich jedoch unsicher, ob er seinen Job aufgeben soll. (ARD - Fernsehserie)
41
Talente
Die Beziehung von Kathrin Globisch und Roland Heilmann wird durch den Patienten Fahid Bakash auf die Probe gestellt. Fahid möchte seine Krebserkrankung vor seiner Schwester geheimhalten, doch Kathrin ist dagegen. Ilay Demir scheitert nach seiner Handgelenksoperation bei der Arbeit, was das Vertrauen einer Patientin erschüttert. Kris Haas setzt sich für ihn ein. (ARD - Fernsehserie)
42
Kindeswohl
Miriam ist besorgt, als Cosmo Zeit mit seiner leiblichen Mutter Jacqueline „Jacky“ verbringt, die ihn seit einem Jahr nicht kontaktiert hat. Nach einem Go-Kart-Unfall wird Cosmo verletzt, und Miriam ist wütend auf Jacky. Amal Pasteur sorgt für Streit zwischen Lilly und Kris, da sie ihrem Freund Hans die Wahrheit über ihre Abneigung gegen die Ehe nicht sagen möchte. (ARD - Fernsehserie)
26. Staffel 26 (42 Episoden)
In der 26. Staffel bewegen sich die Ärzte an der Sachsenklinik im Grenzbereichen zwischen medizinischem Handeln und persönlichem Engagement. Dr. Kathrin Globisch und Dr. Roland Heilmann stellen fest, dass sich ihre Freundschaft zu Dr. Martin Stein verändert hat. Und Dr. Hoffmann muss überlegen, ob er sich für einen Auslandseinsatz bei der Bundeswehr zur Verfügung stellt. (ARD - Fernsehserie)
01
Meine Wahrheit, deine Wahrheit
Jasmins Vater Malik wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Jasmin fühlt sich von ihm und seinem gescheiterten Geschäft hintergangen. Tamara, eine Schmerzpatientin, vermutet eine Affäre zwischen Darren und Arzu, was zu einem Unfall führt. Kathrin und Roland leben in einer Beziehung und pendeln zwischen ihren Wohnungen. (ARD - Fernsehserie)
02
Was ist das Glück?
Das Ehepaar Kamela und Daniel Szabo betreibt einen Bio-Bauernhof, doch Daniel ist vom harten Leben auf dem Hof enttäuscht. Kamela wird von einem Hund gebissen, ignoriert die Verletzung und will den Hof nicht aufgeben. Stefan Knecht glaubt, im Lotto gewonnen zu haben und kündigt seinen Job, ohne den Schein rechtzeitig zu verlängern. Miriam muss ihm diese Nachricht überbringen. (ARD - Fernsehserie)
03
Schutzlos
Svenja wird bei einem Unfall schwer verletzt und muss operiert werden. Sie gibt ihrem Bruder Finn die Schuld, doch als auch er plötzlich mit einem Lähmungssyndrom zusammenbricht, ändert sich ihr Verhältnis. Jasmin Hatem lebt heimlich in der Klinik, bis Sarah Marquardt sie zur Rede stellt. Otto Stein erleidet einen Schulterbruch und hat Schwierigkeiten, Hilfe anzunehmen. (ARD - Fernsehserie)
04
Mein freier Wille
Jost Bloch fordert die Amputation seines Beins, doch Philipp Brentano verweigert den Eingriff, weil keine medizinische Indikation vorliegt, die für einen solchen Eingriff zwingend vorgeschrieben ist. Nach einem gescheiterten Selbstmordversuch wird Jost verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Rieke Macholt kommt aus Peru zurück und wird nicht herzlich empfangen. (ARD - Fernsehserie)
05
Keine Zeit für Träume
Sarah Marquardt fällt auf eine Betrügerin beim Solaranlagenkauf herein und muss sich nun auch der Betriebsprüferin Magdalena Herold stellen. Ariana erleidet einen Kreislaufkollaps kurz vor ihrer Reise nach Costa Rica. Miriam spürt, dass sie trotz aller Bemühungen immer noch enttäuscht von Rieke ist und vertraut sich Jasmin an, die ihr gerade viel nähersteht als ihre Frau. (ARD - Fernsehserie)
06
Menschen ändern sich
Georg Feldhusen, gerade auf Drogenentzug, wird nach einem Treppensturz in die Sachsenklinik eingeliefert. Seine erwachsene Tochter Emily fürchtet, er sei wieder rückfällig geworden. Auch Arzu Ritter hat diesen Verdacht.
07
Am offenen Herzen
Eine junge Frau lässt von Dr. Ina Schulte einen Knoten in der Brust untersuchen. Auch ihr Vater macht sich große Sorgen. Die Paartherapeutin von Miriam Schneider und ihrer Frau Rieke kommt mit einem Infekt in die Klinik.
08
Abflug
Dr. Kaminski behandelt die junge Abeba Mehari, die kurz vor ihrer Abschiebung am Flughafen kollabiert ist. Kris Haas überrascht seine Freundin Lilly mit einem Rundflug über Leipzig. Die hat jedoch starke Flugangst.
09
Falsch gedacht
Cosmo hat Angst, zurück ins Heim zu müssen, weil seine Pflegemütter so oft streiten. Hanna bietet ihm zur Ablenkung eine Zigarette an. Dabei verursachen die beiden unbewusst einen Schwelbrand im Pferdestall.
10
Die Guten und die Anderen
Kris wird auf der Straße von einem Rassisten brutal zusammengeschlagen. In der Sachsenklinik wird er ins künstliche Koma versetzt. Ausgerechnet Kris' Freund Ilay Demir soll den Täter behandeln.
11
Der nächste Schritt
Amira Mendes kommt in die Sachsenklinik. Wegen einer infantilen Zerebralparese ist ihr geistiger Entwicklungsstand der einer 3-Jährigen. Wegen einer Meningokokken-Meningitis verschlechtert sich ihr Zustand dramatisch.
12
Der Wald vor lauter Bäumen
Bundeswehr-Majorin Maxima Dobenko will sich in der Klinik von Kai Hoffmann untersuchen lassen, den sie aus einem Mali-Einsatz kennt. Eigentlich müsste sie zum Truppenarzt gehen. Sie befürchtet aber negative Konsequenzen.
13
Dicht am Leben
Dr. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann können ihrem Patienten gute Nachricht überbringen: Endlich sind die Spenderorgane da. Mikko Rantala reist extra aus Erfurt an, um zu unterstützen. Kathrin erhält eine Auszeichnung.
14
Hör’ auf mich!
Philipp Brentano möchte dem schwerhörigen Joshua ein Cochlea-Implantat zur Verbesserung seines Gehörs einsetzen. Seit Monaten bereitet er den Jungen darauf vor. Doch Joshuas Mutter lehnt den Eingriff vehement ab.
15
Alles aus Liebe
Friedrich Muggels und seine Freundin Irina werden nach einem schweren Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Gegenüber Pflegerin Jasmin deutet Irina an, dass sie sich kurz vor dem Unfall gestritten haben.
16
Gefangenes Herz
Kathrin Globisch kann es kaum fassen, als sie nach einem Spaziergang mit Roland Heilmann zurückkehrt und plötzlich Martin Stein vor der Klinik steht. Er hat Neuigkeiten, die vor allem Roland überraschen.
17
Selbstbestimmung
Weil Dr. Philipp Brentano den minderjährigen Cochlea-Implantat-Patienten Joshua gegen den Willen seiner Mutter Sibylle Keller operiert hat, klagt diese nun auf Körperverletzung.
18
Wenn die Pflicht ruft
Ina Schulte wartet schon seit über einer halben Stunde vor der Klinik auf ihren Vater, um mit ihm essen zu gehen. Zufällig entdeckt sie ihn gerade noch rechtzeitig in einer Nebenstraße, mit einem Schlaganfall kämpfend.
19
Kein Zurück mehr!
Kris Haas erleidet eine Panikattacke, als er nachts die Klinik verlässt. Die Bilder des Überfalls holen ihn wieder ein. Abhilfe dagegen schafft er mit einer Tablette aus dem Klinikbestand.
20
Elternliebe
In die Sachsenklinik wird ein Notfallpatient mit einem Militärhubschrauber eingeliefert. Kai Hoffmann ist bei seinem Einsatz durch die Explosion einer Tellermine verletzt worden.
21
Grenzgänger
Maria Weber macht sich Sorgen um Kai Hoffmann und will ihn so schnell wie möglich aus dem künstlichen Koma holen. Kathrin Globisch steht dem eher kritisch gegenüber, aber Maria setzt sich schließlich durch.
22
Vatergefühle
Kai Hoffmann liegt immer noch im künstlichen Koma. Nachdem ein erster Versuch, die Sedierung zu beenden, gescheitert war, ist der nächste Anlauf für Maria Weber nun mit großer Angst verbunden.
23
Herz und Herd
Jakob Heilmann überrascht seinen Vater Roland mit der Bitte um ein Darlehen. Er möchte ein Projekt in seinem Restaurant verwirklichen, das er mit seiner Freundin Samira betreibt. Samira ist jedoch kein Fan des Plans.
24
Schlechtes Timing
Rennradfahrerin Jella Themann bricht nach einer Trainingstour zusammen. Auslöser ist eine Herzklappenentzündung aufgrund eines verschleppten Infekts. In der Sachsenklinik muss eine neue Herzklappe eingesetzt werden.
25
Reine Tische
Paul Gebhardt verunglückt mit einem Elektro-Roller vor der Sachsenklinik. Bei der Untersuchung stellt sich heraus, dass Paul eine gering dislozierte Zweitfragment-Fraktur hat, die nicht zwingend operiert werden muss.
26
Eine schwere Geburt
Kai Hoffmann will nicht wahrhaben, dass er am ersten Arbeitstag nach seiner Reha zunächst nur mit halber Kraft arbeiten kann. Er muss sich zudem mit grundsätzlichen Fragen seiner beruflichen Zukunft auseinandersetzen.
27
Prinzip Hoffnung
Marcus Kraftic, Mukoviszidose-Patient, musste seine Hochzeitsreise vorzeitig abbrechen und wird wegen einer drohenden schweren Lungenentzündung auf die Intensivstation verlegt.
28
Wahrheiten
Hendrik Block stürzt bei einer illegalen Kletteraktion für seinen Video-Kanal ab und wird mit einer Pfählungsverletzung in die Notaufnahme der Sachsenklinik eingeliefert. Wie durch ein Wunder kann er gerettet werden.
29
Schuld und Bitterkeit
Bei einem von Philipp Brentano verursachten Autounfall wird Emil, der Sohn von Maria Weber und Kai Hoffmann, schwer verletzt. Die Operation ist riskant und kompliziert. Maria Weber setzt durch, selbst zu operieren.
30
Hilfe in der Not
Bei Kathrin Globisch kündigt sich Besuch an: Lukas will sich mit ihr versöhnen. In der Zwischenzeit bekommt sie einen Anruf ihres Doktorvaters, der ihr berichtet, dass Teile des Buches von Lukas offenbar Plagiate sind.
31
Zwischen allen Stühlen
Ilay Demir sollte Trauzeuge bei der Hochzeit seiner Ex-Freundin Veronique König sein. Doch kurz vor der Eheschließung bricht Bräutigam Sebastian Levy plötzlich zusammen und kommt in die Sachsenklinik.
32
Weihnachtswelten
Als Pflegerin Miriam Schneider ein Weihnachtsgeschenk besorgen will, trifft sie Techniker Louis Hofer, der ein Update am Fahrstuhl durchführt. Als sie aussteigt, ist sie plötzlich Chirurgin Dr. Miriam Schneider.
33
Liebes Leben
Vanessa und ihr Vater Jürgen werden in der Sachsenklinik behandelt. Vanessa leidet unter einem metastasiertem Zervixkarzinom, ihr Vater hat einen Zusammenbruch aufgrund einer Stress-Kardiomyopathie erlitten.
34
Gangart
Jürgen ist nach dem Tod seiner Tochter Vanessa verzweifelt und seinem Schmerz hilflos ausgeliefert. Er schleicht sich in die Klinik, um sich Vanessa nah zu fühlen. Ina Schulte entdeckt ihn und informiert Martin Stein.
35
Entsichert
Jürgen Ewerbeck, der Vater einer ehemaligen Patientin, taucht unvermittelt in der Sachsenklinik auf. Er gibt Dr. Ina Schulte die Schuld am Tod seiner Tochter. Jasmin Hatem bemerkt, dass der Mann eine Waffe dabei hat.
36
Solche Tage
Der bewaffnete Ewerbeck ist weiter auf der Suche nach Dr. Schulte, um sich an ihr zu rächen. Diese hat gerade einen Not-Kaiserschnitt durchgeführt. Damit das Baby überlebt, muss Ina aber mit ihm in die Neonatalogie.
37
Vorwürfe
Martin Stein wird aufgrund seiner freundschaftlichen Verbindung zu Jürgen Ewerbeck eine Mitschuld an den dramatischen Geschehnissen der Sachsenklinik gegeben. Die Leipziger Presse benutzt dies, um ihn zu diskreditieren.
38
Hoffen
Dr. Stein macht sich schwere Vorwürfe: Hätte er den Amokschützen aufhalten können? Alle warten darauf, dass Dr. Heilmann aus dem Koma erwacht. Dr. Hoffmann und Dr. Brentano nähern sich langsam wieder an.
39
Blick nach vorne
Ina Schultes Patientin Silvie Martens und deren Baby Ilay sollen entlassen werden. Doch Silvie möchte das nicht. Während Ina der Patientin helfen kann, ihre Ängste zu überwinden, werden ihr die eigenen Probleme bewusst.
40
Schuldfragen
Als Dr. Kaminski auf dem Arbeitsweg mit dem Bus verunglückt, übersteht der Arzt das glimpflich. Doch die Versorgung der anderen Opfer nimmt ihn stärker mit als erwartet und lässt ihn einen unerwarteten Schritt machen.
41
Langstrecke
Während Sarah Marquardt den Epilepsiewarnhund Balus betreut, kann Dr. Kai Hoffmann den Grund für die Ohnmachtsanfälle des Hundehalters herausfinden. Miriam erkennt, dass sie weder eine Beziehung noch eine Affäre will.
42
Alleingänge
Der ehemalige sächsische Ministerpräsident, Arno Eismann, wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Brentano findet Hinweise auf eine schwere infektiöse Endokarditis. Er beschließt, einen Spezialisten hinzuzuziehen.
27. Staffel 27 (41 Episoden)
01
Ich schaffe das schon!
David Kaiderling komnmt mit einer Pfählungsverletzung und einer Wirbelfraktur in die Klinik. Auch sein Freund und Kollege steht unter Schock. Die beiden werden von Dr. Ilay Demir und Prof. Maria Weber versorgt.
02
Ruhe nach dem Sturm
Eine ethische Frage: Odette Griener will sich ihren mit einem Keim befallenen Fuß amputieren lassen, um ihrem krebskranken Mann nahe sein zu können. Kathrin Globisch kämpft indes mit ihrer pubertierenden Tochter Hanna.
03
Helfer in der Not
Als Andrea Tepping mit einem Magengeschwür in die Sachsenklinik kommt, begleitet sie ihr Sohn Milo. Und tatsächlich könnten die Ärzte bald dessen Hilfe gebrauchen, doch der Junge ist seit zwei Jahren stumm.
04
Mütter & Töchter
Leidet Ramona Rudloff an der Erbkrankheit Chorea Huntington oder nicht? Die Frage beschäftigt nicht nur Ramona selbst, sondern auch ihre Tochter, deren Vertrauensverhältnis jedoch auf eine harte Probe gestellt wird.
05
Fluchten
Durch Nichteinnahme ihrer Medikamente riskiert Hanna Globisch die Abstoßung ihrer transplantierten Leber. Kathrin ist außer sich vor Wut, als sie erfährt, dass Roland auf eigene Faust losgezogen ist, um Hanna zu retten.
06
Dazugehören
Dr. Heilmann zweifelt an seinem Wert als Diagnostiker. Als Dr. Stein einen Fremdkörper im Magen einer Patientin entdeckt, ist er gefragt. Vor dem 40. Geburtstag wird Ilay mit seinen Sehnsüchten und Ängsten konfrontiert.
07
Ernüchterung
Zwischen Lilly Phan und ihrem Patienten Björn Heller kommt es zu einem folgenschweren Missverständnis, das auch Auswirkungen auf dessen Alkoholkrankheit hat.
08
Alles kann so schnell vorbei sein
Dr. Ina Schulte kehrt in die Sachsenklinik zurück, begleitet von ihrer schwangeren Schulfreundin Sally. Als Sally Atemnot bekommt, zeigt sich ein Herzfehler. Plötzlich steht das Leben von Mutter und Kind auf dem Spiel.
09
Zusammenhalt
Die Patientin Alina Hembach beobachtet, wie Jasmin Hatem von Dr. Stein untersucht wird und glaubt, Zeugin einer Belästigung zu sein. Jasmin versucht das Missverständnis aufzuklären, doch Alina geht an die Öffentlichkeit.
10
Verdachtsfälle
11
Besuche aus der Vergangenheit
12
Realitäten
13
Meister der Verdrängung
14
Aus dem Nichts
15
Wahrheit für alle!
16
Außer Atem
Während sich bei Prof. Maria Weber ein akutes Belastungssyndrom manifestiert, wird Dr. Ina Schulte zum Dreh- und Angelpunkt einer offenen Beziehung.
17
Rückkehr ins Leben
In Leipzig wird gewählt! Sarah Marquardt schaut daher nicht schlecht, als einen Tag vor der Abstimmung die OB-Kandidatin Antonia Meiler in der Sachsenklinik auftaucht. Und das bleibt nicht die einzige Überraschung.
18
Loslassen
19
Die Sache, die man Liebe nennt
20
Glückliche Umstände
21
Liebenswert
22
Fluchtwege
23
Ausgeträumt
24
Vertrauen ist gut
25
Vollgas
26
Sturm
27
Liebe lässt sich nicht versichern
28
Mit offenen Augen
29
Lauter kleine Wunder
30
Fest der Liebe
31
Auf Leben und Tod
32
Dankbarkeit
33
Falscher Verdacht
34
Perspektivwechsel
35
Schwere Zweifel
36
Keine Wahl
37
Was morgen ist
38
Vorsicht vor Hexen
39
Alles für ein Kind
40
Kinderleicht
41
Cosi fan tutte
28. Staffel 28 (8 Episoden)
01
Ausgeschlossen
02
Alles auf null
03
Herausfordernde Zeiten
04
Schmerzliche Realitäten
05
Angstbesetzt
06
Sachzwänge
07
Schwingungen
08
Brief aus der Vergangenheit
Extras (10 Episoden)
01
Der große Abend rund um die Kult-Serie
02
Dieter Bellman & Thomas Rühmann
03
Was wirklich zählt
04
Bis zur letzten Sekunde
05
Live vom IAF-Fantag - Teil 1
06
Live vom IAF-Fantag - Teil 2
07
Live vom IAF-Fantag - Teil 3
08
Live vom IAF-Fantag - Teil 4
09
Zwei Herzen
10
Zurück in die Zukunft - 25 Jahre In aller Freundschaft