Nora Dunn ist auch Absolventin des Art Institute of Chicago und Autorin einer Sammlung von Short Stories, die unter dem Titel "Nobody's Rip" 1991 bei Harper Collins erschienen sind. Ihre One-Woman-Show erhielt viel Lob von der Kritik und hielt sich über sechzehn Wochen in Los Angeles, worauf zusätzliche Vorstellungen in Seattle, San Francisco und Chicago folgten. Ihre Kinokarriere begann Nora Dunn mit einer kleinen Rolle an der Seite von Melanie Griffith und Sigourney Weaver in Mike Nichols Komödie "Die Waffen der Frauen" (1988). Im gleichen Jahr sah man sie in der Kriminalgroteske "Miami Blues" und 1989 in der Komödie "Die Uni meiner Träume".
In dem Tanzfilm "Stepping Out" stand sie 1991 mit Liza Minnelli und Shelley Winters vor der Kamera, John Sayles besetzte sie in seiner Tragikomödie "Passion Fish" (1993) und in der Komödie "Blondinen küsst man nicht" war einmal mehr Melanie Griffith eine ihrer Filmpartnerinnen. Mit "I Love Trouble - Nichts als Ärger" folgte 1994 eine weitere Komödie, "Glory Days" (1994) war eine TV-Musikkomödie mit Renée Zellweger und "Last Supper - Die Henkersmahlzeit" (1995) eine schwarze Komödie mit Cameron Diaz.
1998 besetzte Warren Beatty Nora Dunn in seiner gelungenen Independent-Komödie "Bulworth", 1999 gehörte sie zum Cast von Michael Patrick Janns Komödie "Gnadenlos schön" und überzeugte in dem Kriegsfilm "Three Kings". Unter der Regie von Mike Nichols drehte sie 2000 die Komödie "Good Vibrations - Sex vom anderen Stern" mit Annette Bening, gefolgt von David Mirkins gelungener Komödie "Heartbreakers - Achtung: scharfe Kurven!".
Weitere Filme und Serien mit Nora Dunn: "Schlimmer geht's immer!" (2001) mit Martin Lawrence und Danny DeVito, "Bruce Allmächtig" (2003) mit Jim Carrey und Morgan Freeman, "Out of Time - Sein Gegner ist die Zeit" (2003) mit Denzel Washington, "Das Urteil - Jeder ist käuflich" (2003), "Laws of Attraction" (2004), "Stacked" (Serie), "Arnold - Sein Weg nach oben", "Amber Frey: Witness for the Prosecution", "The Civilization of Maxwell Bright", "The Prize Winner of Defiance, Ohio", "Love for Rent" (alle 2005), "Three Moons Over Milford", "Law & Order" (beides Serien), "The Darwin Awards", "Pucked", "Southland Tales" (alle 2006), "Shark" (Serie, 2006-2007), "Aliens in America", "Numb3rs - Die Logik des Verbrechens" (alles Serien), "Ananas Express" (alle 2008), "Criminal Minds", "Pushing Daisies", "Samantha Who?" (alles Serien), "Der göttliche Mr. Faber", "My Suicide", "It's Always Sunny in Philadelphia", "Wenn Liebe so einfach wäre" (alle 2009), "Private Practice", "Psych", "The Defenders" (alles Serien, alle 2010), "Entourage" (Serie, 2007-2011), "Harry's Law" (Serie, 2011), "LOL" (2012).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.