Denzel Washington wurde am 28. Dezember 1954 in Mount Vernon im US-Bundesstaat New York geboren. Nach der Schule und einem Studium des Journalismus begann er damit, sich am Theater zu betätigen und seiner schauspielerischen Leidenschaft nachzugehen. Im Alter von 27 Jahren drehte er seinen ersten kleineren Kinofilm. Für steigende Popularität sorgte seine Beteiligung an der Krankenhausserie „Chefarzt Dr. Westphall“, in der er über einen Zeitraum von sechs Jahren zu sehen war. Die erste bedeutende Hauptrolle in einem Film füllte er im Drama „Schrei nach Freiheit“ aus, für die er 1988 für den Oscar und den Golden Globe als bester Hauptdarsteller nominiert wurde. Zwei Jahre später erhielt er für „Glory“ einen Oscar als bester Nebendarsteller.
In den darauffolgenden Jahren folgten große kommerzielle Erfolge wie „Philadelphia“, „Rendezvous mit einem Engel“ oder „Out of Time - Sein Gegner ist die Zeit“. Durch seine Hauptrolle im Film „Training Day“ sicherte er sich im Jahr 2002 seinen zweiten Oscar. Ganze acht Mal wurde Denzel Washington außerdem für einen Oscar nominiert. Zudem ist er in den vergangenen Jahren immer wieder als Produzent und als Regisseur in Erscheinung getreten. Zuletzt machte er in diesen Funktionen mit dem Film „A Journal For Jordan“ auf sich aufmerksam.
Im Jahr 1977 lernte er am Set Pauletta Pearson kennen, die er sechs Jahre später heiratete. Ein Jahr darauf wurde ihr erster gemeinsamer Sohn John David Washington geboren, der ebenfalls als Schauspieler aktiv ist. Im Jahr 1991 wurden die beiden Eltern von Zwillingen. Washington ist Botschafter für „Boys & Girls Clubs of America“ und engagiert sich darüber hinaus für weitere soziale Projekte.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.