Danach spielte er in so unterschiedlichen Produktionen wie "Da steht der ganze Freeway Kopf" (1981), Robert Altmans "Windhunde" und der Komödie "Angriff ist die beste Verteidigung" (beide 1983). Zu seinen weiteren Kinofilmen gehören "Basic Instinct" (1991) mit Michael Douglas und Sharon Stone und "Der Mann ihrer Träume" (1991) mit Demi Moore. Außerdem war er in folgenden Filmen mit von der Partie: "Gnadenlos" (1986), "No Way Out - Es gibt kein Zurück" (1987), "Bestie Krieg" (1988) und "Weißer Jäger, schwarzes Herz" (1990).
Auch beim US-Fernsehen ist George Dzundza ein vielbeschäftigter Mann. Unter anderem spielte er in folgenden TV-Filmen: "The Enemy Within", "Der Babymacher" (1994), "The Ryan White Story", "Skokie" und "The Rape of Richard Beck". Regelmäßige Auftritte hatte er in der ersten Staffel der populären Serie "Law & Order", und er war der Star der Sitcoms "Open All Night" und "Jesse". Des weiteren erhielt er Gastrollen in den Hit-Serien "Crime Story", "Starsky & Hutch" und "The Waltons".
Weitere Filme mit George Dzundza: "Polizeistation - Spur einer Leiche" (1980), "2 1/2 Dads" (1986), "Zeit des Grauens" (1988), "Impulse - Von gefährlichen Gefühlen getrieben", "Red End", "Vom Hass bessesen" (alle 1989), "Im Netz des Syndikats" (1992), "Do Me A Favor", "Jagdgründe des Verbrechens" (beide 1996), "Dieser verflixte Kater" (1997), "Instinkt", "Species II" (beide 1998), "Ketten der Vergangenheit" (2000) "Tod auf Abruf" (2001), "City by the Sea" (2002), "Adam and Eve" (2005), "Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte" (Serie, 2005-2007).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.