Miguel Herz-Kestranek ist ohne Zweifel das, was man einen Kunst beflissenen und intellektuellen Menschen nennen kann. Er ist nicht nur Schauspieler, sondern auch Autor, Publizist und Kolumnist, auf der Bühne sieht man ihn auch als Kabarettist, Rezitator oder Chansonnier, er ist ein Multitalent und besticht durch sein kultiviertes Auftreten. Er trifft den hochklassigen Ton der Unterhaltung, steht für Qualität. Was für seine Literatur und Musik gilt, gilt leider nicht immer uneingeschränkt für seine Filme- und Serienwahl. Hier vermischen sich leichte (und seichte) Unterhaltung mit hochklassigen und mit Hollywood-Produktionen. Es setzt einen in Erstaunen, dass dieser gut gebildete Herr, mit all seiner weltmännischen Erfahrung für Rollen wie: "Rosamunde Pilcher: Segel der Liebe", "Utta Danella - Tanz auf dem Regenbogen" oder "Inga Lindström - Ein Wochenende in Söderholm" vor der Kamera steht.
Ausgebildet wurde der Schweizer am Max Reinhardt Seminar in Wien. Im Anschluss erhielt er Engagements am Wiener Burgtheater, am Grazer Schauspielhaus und bei den Salzburger Festspielen und stand neben vielen österreichischen Theatergrößen auf der Bühne, von denen er viel gelernt hat. In seiner Darstellung überzeugt er durch seine Vielseitigkeit. Er hat Charme und Ausstrahlung und somit die idealen Voraussetzungen für Rollen, die eine gewisse Weisheit verlangen. Doch obwohl er als Diplomat, Fürst oder Familienoberhaupt die optimale Besetzung wäre, ist Miguel Herz-Kestranek stets darum bemüht, nicht in einer Schublade zu landen. Auch wenn Blazer und Halstuch mittlerweile sein Markenzeichen geworden sind, so beherrscht er auch ganz andere - vollkommen undiplomatische - Töne in seinem Spiel.
Der Charakterdarsteller, der 1985 zum beliebtesten österreichischen "Tatort"-Ermittler gewählt wurde, spielte neben Richard Burton und Vanessa Redgrave in der internationalen 10-teiligen Reihe "Wagner" und stand auch neben Clint Eastwood und John Malkovich vor der Kamera. Parallel zu den internationalen Produktionen ist er in verschiedenen Fernsehrollen zu sehen und ein vielbesetzter Gaststar in diversen Krimiserien, u.a. "Kommissar Rex", "Derrick", "Der Bulle von Tölz", "SOKO 5113" und "Der letzte Zeuge".
Ob als Arzt in "Doctor's Diary - Männer sind die beste Medizin", als schwedischer Gutsbesitzer in "Mord in bester Gesellschaft - Der Tote im Elchwald" an der Seite von Fritz Wepper oder als in den Armen seiner Tochter sterbender Wissenschaftler in "Der Bibelcode" - Miguel Herz-Kestranek überzeugt in (fast) jeder Rolle.
Weitere Filme und Serien mit Miguel Herz-Kestranek: "Steiner - Das Eiserne Kreuz 2. Teil" (1978), "Alpensaga, Teil 5 - Der deutsche Frühling" (1979), "Familie Merian" (1980), "Firefox" (1981), "Der Narr von Wien" (1982), "Der Leutnant und sein Richter" (1983), "Weltuntergang", "Goldene Zeiten - Bittere Zeiten" (Mehrteiler), "Tatort - Der Mann mit den Rosen" (alle 1984), "Tatort - Nachtstreife" (1985), "Tatort - Fahrerflucht" (beide 1985), "Tatort - Wir werden ihn Mischa nennen", "Tatort - Der Schnee vom vergangenen Jahr" (beide 1986), "Ein Mann nach meinem Herzen", "Moselbrück", "38" (alle 1987), "Wolfgang", "Die Strauß-Dynastie" (beide 1991), "Der Mann vom Eaton Place" (TV-Serie, 1992), "Der Fall Lucona" (1993), "Verliebt, verlobt, verheiratet", "Tonino und Toinette", "Radetzkymarsch" (Mehrteiler, alle 1994), "Schade um Papa", "Daniel, Philipp und das Wunder der Liebe" (alle 1995), "Die Österreichische Eisenstrasse" (TV-Serie), "Ehebruch - Eine teuflische Falle!", "Drei in fremden Kissen", "Klinik unter Palmen" (TV-Serie), "Das Kapital" (alle 1996), "Kalkuliertes Risiko", "Die Nacht der Nächte", "Sardsch" (alle 1997), "Drei Tage Angst" (1998), "Kanadische Träume - Eine Familie wandert aus" (Mehrteiler), "Jets - Leben am Limit" (TV-Serie), "Rosamunde Pilcher - Möwen im Wind" (alle 1999), "Stimme des Herzens", "Donna Leon - Vendetta" (beide 2000), "Alle meine Töchter" (TV-Serie), "Sinan Toprak ist der Unbestechliche" (TV-Serie), "Liebe unter weißen Segeln", "Der Bestseller - Millionencoup auf Gran Canaria", "Sophie - Sissis kleine Schwester", "Sass", "Uprising - Der Aufstand", "Die Kumpel" (TV-Serie, alle 2001), "Die Rosenheim-Cops" (TV-Serie), "Zwei Seiten der Liebe" (beide 2002), "Wilde Engel" (TV-Serie), "Der Poet", "Mein Mann, mein Leben und Du", "Alles Glück dieser Erde", "Das unbezähmbare Herz" (alle 2003), "Liebe geht durch den Magen" (2004), "Die Patriarchin" (Mehrteiler), "Liebe versetzt Berge - Alpenglühen 2", "Mit Herz und Handschellen" (TV-Serie), "Die Spur im Schnee", "Agathe kann's nicht lassen - Mord im Kloster" (TV-Serie, alle 2005), "Klimt", "Im Tal der wilden Rosen - Was das Herz befiehlt" (TV-Serie), "König der Herzen", "Störtebeker", "Liebes Leid und Lust", "La Freccia nera" (Mehrteiler), "Herzdamen", "Rose unter Dornen" (alle 2006), "Der Fürst und das Mädchen" (TV-Serie), "Zodiak - Der Horoskop-Mörder" (TV-Serie), "SOKO Donau" (TV-Serie, alle 2007), "Zwei Ärzte sind einer zu viel" (TV-Serie), "Ausgerechnet Afrika" (beide 2008), "Die Wanderhure" (2010), "Beate Uhse - Das Recht auf Liebe" (2011).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.