Film und Fernsehen gewannen jedoch zunehmend Bedeutung für seine Karriere. In den Sechzigerjahren sah man Wussow in "Soldatensender Calais" (1960) oder "Sechs Pistolen jagen Professor Z" (1966). Mit der TV-Serie "Der Kurier der Kaiserin" (1970), in der Wussow als Sonderbeauftragter für das Haus Habsburg ritt und diverse Abenteuer bestand, wurde er dem breiten Fernsehpublikum bekannt. In den folgenden Jahren war er u. a. in der Fernsehserie "Sergeant Berry" (1973) sowie in "Tatort"- und "Derrick"-Folgen zu sehen.
Auch seine Bühnenkarriere setzte er erfolgreich fort. Seine Beliebtheit als Wiener Burgschauspieler brachte ihm die österreichische Ehrenstaatsbürgerschaft ein. Sein Horatio in Shakespeares "Hamlet" war Wussows letzter Auftritt an der Wiener Burg 1986. Nach seinem großen Erfolg als Professor Brinkmann in der "Schwarzwaldklinik" zahlt er gewissermassen zur medizinischen Grundversorgung des deutschen Fernsehens.
Seit 1996 spielte Klausjürgen Wussow den Fernseharzt Dr. Frank Hofmann in der überaus erfolgreichen Reihe "Klinik unter Palmen". Mit Harald Juhnke und Ruth Maria Kubitschek als Partner drehte er Ende 1999 den Fernsehfilm "Zwei Dickköpfe mit Format". Weiterhin stand Wussow in einer Gastrolle fur die Komödie "Seitensprung ins Glück", für die Krimiserie "Siska", als Heiratsschwindler für "Der Landarzt" und in dem TV-Film "Zwei unter einem Dach" vor der Kamera. Wussows Kinder Barbara und Alexander sind ebenfalls Schauspieler.
Weitere Filme mit Klausjürgen Wussow: "Arzt aus Leidenschaft", "Endstation rote Laterne", "Der rote Kreis" (alle 1959), "Agatha lass das Morden sein" (1960), "Das letzte Kapitel", "Der grüne Bogenschütze" (beide 1961), "Heißer Hafen Hongkong" (1962), "Bernhard Lichtenberg" (1965), "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand" (1978), "Kabale und Liebe" (1980), "Der Bockerer", "Tarabas" (beide 1981), "Bitte, lasst die Blumen leben" (1986), "Die spät bezahlte Schuld" (1990), "Wohin die Liebe fällt" (1991), "Auf Messers Schneide" (1992), "Ein unvergessliches Wochenende auf Capri", "Hörigkeit des Herzens" (beide 1993), "Ein Richter zum Küssen", "Tatort - Mordnacht" (beide 1994), "Tanz auf dem Vulkan" (1996), "Ärzte - Vollnarkose" (1997), "Wiedersehen in Palma" (1998), "Ein Stück vom Glück" (2000) und "Wilder Kaiser" (2001).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.