Tatort und Theater, Fernsehspiel und Filmrollen: Christian Berkel überzeugt durch Charisma genauso wie durch seine Vielseitigkeit. Man kennt sein Gesicht aus zahlreichen Fernsehfilmen, aus Krimireihen und Psychothrillern. Den Theaterfreunden ist der Lebensgefährte von Schauspielerin Andrea Sawatzki ebenfalls ein Begriff.
Geboren 1957, wächst Berkel als Sohn eines ehemaligen Wehrmacht-Stabsarztes und einer jüdisch-stämmigen Mutter in West-Berlin auf. Die bewegte Familiengeschichte führt ihn in seiner Jugend teils nach Frankreich. Sein Eintritt in die Welt des Theaters fand in Paris statt: Dort nahm er Schauspielunterricht, bevor er nach Berlin zur Deutschen Film- und Fernsehakademie wechselte. Mit 19 Jahren spielte er in Ingmar Bergmans „Das Schlangenei“. Bald darauf, 1978, folgte ein erster Tatort-Auftritt im Fernsehen in der Folge „Rot – rot – tot“ neben Curd Jürgens. Auf Theaterbühnen sah man ihn in den kommenden Jahren im Stadttheater Augsburg, im Düsseldorfer Schauspielhaus, im Residenztheater München oder am Wiener Burgtheater.
Im Fernsehen wurde sein Auftritt im Tatort „Schwarzer Advent“ aus dem Jahr 1998 preisgekrönt. Berkel gehörte zu den Ensembles von Helmut Dietls Komödie „Rossini“, Dieter Wedel Reihe „Der König von St. Pauli“ oder des Oscar-prämierten Films „Der Untergang“ (2004). Paul Verhoeven machte Berkel 2005 zum General in „Black Book“. In „Flightplan“ spielte er im selben Jahr erstmals in Hollywood neben Jodie Foster.
Christian Berkel engagiert sich für mehrere Stiftungen, unter anderem für die Amadeu Antonio Stiftung. Außerdem ist er Mitgründer des PEN Berlin. Er schrieb autofiktionale Romane, die seine Familiengeschichte aufarbeiten und begann 1991, Hörbücher einzulesen. Berkel heiratete 2011 in zweiter Ehe seine langjährige Lebensgefährtin Andrea Sawatzki. 1999 und 2002 wurden die beiden Eltern.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.