ProSieben verliert mit "ran" die NFL – RTL sichert sich Rechte

Mit seinen Football-Übertragungen heimste "ran NFL" so manchen Preis ein, doch damit ist bald Schluss. Ab der Saison 2023/24 verliert ProSieben die Free-TV-Rechte an RTL.
ProSieben verliert die NFL an RTL: Ab der Saison 2022/23 darf der Kölner Sender die Spiele der National Football League exklusiv im deutschen Free-TV übertragen. Inklusive Super Bowl. Es ist das Ende für "ran NFL", die überaus erfolgeiche Football-Sendung bei ProSieben bzw. ProSieben MAXX.
Die RTL-Gruppe plant, pro Woche bis zu drei Live-Spiele im Free-TV bei RTL oder Nitro zu übertragen. Ein weiteres Spiel soll exklusiv bei RTL+ zu sehen sein. Die Rechtevereinbarung umfasst zudem die Play-Offs, den Super Bowl, die Preseason, den NFL Draft im April sowie eine ausführliche Highlight- und Rahmenberichterstattung. Das Rechtepaket gilt für fünf Jahre.
Während bei RTL die Freude groß ist, herrscht bei ProSieben Enttäuschung. "Liebe #ranNFLSüchtige, wir versprechen: Unsere letzte Saison #ranNFL feiern wir mit @ProSiebenMAXX und dem großartigen @ransport -Team so richtig ab. Auch wenn wir heute traurig sind: Darauf freuen wir uns", twitterte der Sender am Dienstag. Welche Spiele ProSieben zum Auftakt zeigt, erfahren Sie hier.
Streaming-Anbieter DAZN wird die NFL übrigens auch nach dem Einstieg von RTL weiter übertragen. Ab der Saison 2023/24 zeigt DAZN zusätzlich jeden Sonntag jeweils ein Spiel der frühen Kick-Off-Zeit (19 Uhr) sowie der späten Kick-Off-Zeit (22.25 Uhr) exklusiv. Diese Spiele werden nicht im Free-TV zu sehen sein.
Darüber hinaus zeigt DAZN weiterhin die Spiele in der Nacht auf Freitag (2.20 Uhr), Montag (2.20 Uhr) und Dienstag (2.15 Uhr) sowie am Sonntag die Konferenz.
Quelle: areh