Neue Folgen: Das ist neu bei „Marie fängt Feuer“

Letztes Jahr gab es einen goldenen Oktober für Fans der Serie „Marie fängt Feuer“. Denn das ZDF sendete in diesem Monat gleich vier neue Folgen der Herzkino-Reihe. 2023 war hingegen keine einzige neue Episode zu sehen. Droht 2025 also wieder eine Durststrecke? Nein, denn schon bald steht die neunte Staffel der Serie mit vier neuen Teilen an. Wir verraten, wo es Neuerungen gibt, welche Konflikte sich ereignen und wann die neuen Folgen ausgestrahlt werden.
{embedded_article}51209973{/embedded_article}
Das ist neu bei „Marie fängt Feuer“
Keine Angst: Christine Eixenberger verkörpert auch weiterhin die Titelfigur und Feuerwehrfrau Marie Reiter. Die vor ihrer Serienrolle eher als Kabarettistin bekannte Künstlerin erhielt für ihre schauspielerische Leistung viel Lob und bleibt ein Highlight der Reihe. Neuigkeiten gibt es dafür hinter der Kamera. Denn mit Matthias Kiefersauer und Britta Keils übernehmen zwei Regisseure, die zuvor noch nie eine Episode von „Marie fängt Feuer“ inszeniert hatten. Kiefersauer saß bei den Folgen „Verschüttet“ sowie „Lokale Gewitter“ auf dem Regiestuhl und ist vor allem für seine Inszenierungen von „Inga Lindström“ und „München Mord“ bekannt. Keils gestaltete hingegen die Episoden „Vergeben und Vergessen“ sowie „Brüder“, inszenierte zuletzt mehrere „Wilsberg“-Folgen und hat dank ihrer Arbeit an „Lena Lorenz“ auch Heimatfilm-Erfahrungen. Aber was passiert in den neuen Folgen?
Verschüttet
Die neunte Staffel beginnt dramatisch: Denn Marie Reiter muss mit Kolleginnen und Kollegen von Feuerwehr und Bergwacht ausrücken, um Teenager zu retten. Diese wurden nach einem Drogentrip in den Murnauer Bergen verschüttet. Zu den Verschütteten gehört auch der Sohn eines Rettungssanitäters, der mit Marie aneinandergerät. Die sieht sich zu einem riskanten Schritt gezwungen.
{embedded_article}51210476{/embedded_article}
Vergeben und Vergessen
In dieser Folge wird es für Marie persönlich: Denn beim Löschen eines Wohnmobils erweist sich der gerettete Camper als ihr Onkel Hannes, mit dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Weil der nun ein Dach über dem Kopf benötigt, nimmt ihn Marie auf. Das sorgt für Chaos und Konflikte.
Lokale Gewitter
Marie muss sich gegen den Veranstalter eines Johannisfeuers behaupten. Denn der interessiert sich wenig für Sicherheitsvorschriften. Noch brisanter wird die Situation durch ein heraufziehendes Unwetter. Schließlich zeigt ein Hagelsturm seine zerstörerische Kraft und gefährdet nicht nur Hab und Gut, sondern auch Leib und Leben.
Brüder
Die neunte Folge bietet Dramatisches. Marie unterstützt nicht nur Fritz bei der Suche nach seinem verschwundenen Bruder Eddy. Sie muss sich auch selbst darüber klar werden, was sie für Tim und Peter fühlt. Am Ende geht es vor allem um Mut und Vertrauen.
{embedded_article}51180141{/embedded_article}
Wann zeigt das ZDF die neuen Folgen von „Marie fängt Feuer“
Wer bei der Herzkino-Serie Feuer gefangen hat, sollte sich den 13. März 2025 dick im Kalender anstreichen. Denn an diesem Tag sendet das ZDF um 20:15 Uhr die erste neue Folge von „Marie fängt Feuer“. Die nächsten Teile laufen dann im Wochentakt. Allerdings gibt es am 20. März eine Unterbrechung. Dann geht es zwar auch um eine Marie. Das ZDF zeigt an diesem Tag aber eine neue Folge aus der Krimireihe „Marie Brand“ mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.
Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.