Stefan Leifert über Überraschungen und Nervosität: "Vor so einer Sendung ist man angespannt"

Am 23. Februar wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Stefan Leifert präsentiert im ZDF die Hochrechnungen und gibt Einblicke in seine Vorbereitung auf den großen Abend.
Die Wahl-Ergebnisse
Es ist der Höhepunkt eines intensiven Winterwahlkampfs: Am Sonntag, 23. Februar, wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Wie gewohnt berichtet das Fernsehen ausführlich über Hochrechnungen und Analysen – so auch das ZDF, wo Stefan Leifert am Wahlabend die Zahlen präsentiert (ab 17 Uhr). Keine Routineaufgabe für den 48-Jährigen, der seit dem vergangenem Jahr das "heute journal" und das "Politbarometer" leitet: "Ich mache schon lange Fernsehen, aber vor so einer Sendung ist man angespannt", gestand er in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau. Wobei ihm genau das helfe: "Gesundes Lampenfieber führt zu mehr Konzentration."
Überraschungen erwarte er dabei eher nicht: Die Forschungsgruppe Wahlen, mit der das ZDF-Politbarometer zusammenarbeitet, habe "jahrzehntelange Routine, auf die man sich verlassen kann. In den vergangenen Jahren haben sie keine großen Fehler gemacht und waren immer relativ nah am Endergebnis, mal mit mehr, mal mit weniger Abstand. Daran entscheidet es sich."
Große Abweichungen von den Umfragen halte er "nicht für sehr wahrscheinlich", so Leifert im teleschau-Interview. Dafür sei "die Lage seit Wochen und Monaten zu stabil, die Lager haben sich verfestigt." Der Politik-Journalist weiß, dass die Erhebungen im Vorfeld der Wahl schon das Umfrageverhalten einberechne: "Das Verhalten bei der Beantwortung von Umfragen kann also ein anderes sein als in der Wahlkabine. Das richtig einzuschätzen, macht die Kunst und das Handwerk der Demoskopen aus." Wie richtig sie diesmal liegen, zeigt sich am Wahlabend.
Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH