13.12.2016 Gesundheit

Nasenhaare lieber nicht ausreißen

Besser nicht die Pinzette ansetzen.
Besser nicht die Pinzette ansetzen. Fotoquelle: Dean Drobot/shutterstock.com

Jeder Mensch hat Nasenhärchen. Vor allem bei Männern können die kleinen Härchen zu lästigen Begleitern werden, die gut sichtbar aus der Nase ragen. Da setzt so mancher Mann regelmäßig die Pinzette an. Doch dieser Einsatz für die Schönheit ist nicht nur schmerzhaft, er kann auch gefährlich für die Gesundheit sein. Die Nasenhärchen haben nämlich eine wichtige Aufgabe: Sie filtern Partikel und Bakterien aus der Atemluft.
Werden die Haare herausgezupft, können Bakterien, die an den Follikeln sitzen, über die kleine Wunde, die das ausgerissene Haar in der Nasenwand hinterlässt, in den Körper eindringen. Die Venen, die von der Nase wegführen, haben eine direkte Verbindung zu Venen, die wiederum zum Gehirn führen. Im schlimmsten Fall können so Hirnabszesse entstehen. Auch Meningitis, eine Entzündung der Hirnhäute, kann durch die Bakterien ausgelöst werden. Derartige dramatische Folgen sind sehr selten. Wer aber auf Nummer sicher gehen will, sollte die Härchen lieber nur mit einer Nagelschere stutzen.