Säuglinge sollten auf dem Rücken schlafen – so wird es Eltern heutzutage empfohlen. Das hängt mit Erkenntnissen rund um Risikofaktoren für den plötzlichen Kindstod zusammen.
Was bei diesem Hinweis häufig vergessen wird: Es ist umso wichtiger, dass der Nachwuchs, wenn er wach ist, auf dem Bauch liegt. Denn: Der Kopf der Kleinen ist noch sehr weich. Langes Liegen auf dem Rücken – auch in Transportschalen – führt in den ersten Lebensmonaten leicht zu Verformungen. Sogenannte Liegeschädel sind meist harmlos, in extremen Fällen kann eine häufige Rückenlage allerdings die Gesichtszüge verändern.
Babys sollten deshalb, wenn sie nicht schlummern, auf den Bauch gedreht werden. Nur so trainieren sie auch Nacken- und Rückenmuskulatur für alle Bewegungsabläufe, die sie noch lernen müssen, bis hin zum Laufen.