YouTube Changed My Life
24.04.2025 • 00:00 - 00:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
YouTube Changed My Life
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

YouTube Changed My Life

Von einer Videoplattform zur meist gehypten Jugendkultur der Gegenwart: 20 Jahre nachdem das erste YouTube-Video hochgeladen wurde, nehmen die Stars der ersten Stunde die Zuschauer*innen mit in eine Zeit, in der die Spielregeln der Medienwelt neu verhandelt wurden. Content-Creator*innen wie Y-Titty, Ischtar Isik, Coldmirror, DieAussenseiter, Liont und Dagi Bee sind aus ihren Kinderzimmern heraus berühmt geworden und haben mit ihren selbst gedrehten Videos eine ganze Generation geprägt. Jahre nach dem ersten Erfolg erzählen die Protagonistinnen der Dokuserie mithilfe ihres unerschöpflichen Videoarchivs vom Erwachsenwerden vor den Augen der Welt - zwischen Fanrummel und Burn-out, Selbstverwirklichung und Identitätskrisen, Entertainment und Medienkritik. In drei Folgen erzählen sie ihre Coming-of-Age-Geschichten als erste Kinderzimmerstars der Nation, u.a. Y-Titty, drei Freunde aus einer beschaulichen Kleinstadt in Mittelfranken, die in der Schulzeit aus Langeweile anfangen, Parodien zu drehen. Als das Internet in ihr Leben kommt und sie von der neuen Videoplattform YouTube erfahren, beginnen sie, ihre ruckeligen Videos mit der Welt zu teilen. Schon bald schauen Hunderttausende zu. Die drei werden zu den ersten "Berufs-YouTubern" Deutschlands. Doch ausgerechnet an der Spitze ihres Erfolgs spüren sie, wie nicht nur das Projekt Y-Titty unter Druck gerät, sondern auch ihre Freundschaft Risse bekommt. Auch Ischtar Isik ahnt noch nicht, dass sie sich bald im Epizentrum einer neuen Jugendkultur wiederfinden würde, als sie zu ihrem 15. Geburtstag eine Kamera bekommt und noch am selben Tag ihr erstes Video auf YouTube hochlädt. Das Feedback der Fans schenkt der schüchternen Schülerin unerwartetes Selbstvertrauen. Ischtars Abozahlen explodieren, bis sie schließlich sogar Kanzlerin Merkel interviewen darf. Gleichzeitig wird die eben noch harmlose Welt auf YouTube lauter, kommerzieller und gnadenloser und zwingt Ischtar dazu, ihren eigenen Platz in dieser Welt zu finden. Parallel dazu synchronisiert Coldmirror alias Kathrin Fricke aus Langweile als Studierende auf ihre ganz eigene Art einen Harry-Potter-Film. Mit ihrem unkonventionellen Humor und ihrer kreativen Herangehensweise an ihre Videos schafft sie sich eine enorme Fangemeinde. Als eine der ersten deutschen YouTuberinnen überhaupt wird sie zum Vorbild einer ganzen Generation von Content-Creator*innen. Anders als viele ihrer YouTube-Kolleg*innen hält sie kommerziellen Angeboten stand und bleibt ihrem kultigen DIY-Stil treu. Die Doku zeigt einen intimen Blick hinter die Kulissen der ersten deutschen YouTube-Stars. Zwischen Authentizität und Algorithmus, Selbstdarstellung und Selbstzweifel und zwischen der Intimität des eigenen Kinderzimmers und der grenzenlosen Weite des digitalen Rampenlichts. Die Geschichte einer digitalen Revolution, die nicht nur das Internet, sondern auch das Leben ihrer Protagonisten für immer veränderte. (3-Teiler in der ARD-Mediathek ab 23.04.2025)

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.