Wolfsland - Das schwarze Herz
25.12.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wolfsland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Kriminalfilm

War es schon wieder die Mafia?

Von Franziska Wenzlick

Als in Görlitz eine auffällig drapierte Leiche gefunden wird, glauben die von Götz Schubert und Yvonne Catterfeld verkörperten Ermittler zunächst an einen Ritualmord. Ihr Vorgesetzter hegt einen anderen Verdacht: Er vermutet, dass das "Dreckige Dutzend" wieder zugeschlagen hat.

Es ist ein seltsamer Anblick, der sich den Kommissaren Butsch Schulz (Götz Schubert) und Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) zu Beginn des Krimis "Wolfsland – Das schwarze Herz" bietet: Ein Mordopfer liegt nackt und zugedeckt auf einem Acker, die Hände hält der Verstorbene wie zum Gebet gefaltet. Der Mann, daran besteht wenig Zweifel, wurde mit einem Beil erschlagen. Anschließend hat jemand die Leiche gesäubert und präzise auf dem Feld drapiert. "Ritualmord", mutmaßt Butsch, "irgendwas Religiöses".

Einen anderen Verdacht hegt indes Dr. Grimm (Stephan Grossmann), der im 13. Film der ARD-Reihe nach seiner Suspendierung auf den Chefsessel zurückgekehrt ist. "Wir haben es hier wahrscheinlich mit einer Mafia zu tun", raunt er Butsch und Viola zu, als diese ihm von dem ungewöhnlichen Fall berichten. Grimm ist sich sicher: Das "Dreckige Dutzend", das bereits im Vorgängerkrimi sein Unwesen in Görlitz trieb, ist schuld am Tod des nackten Mannes.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Hatte das "Dreckige Dutzend" wieder seine Finger im Spiel?

Gar so abwegig ist die Vermutung des Kommissariatsleiters nicht: Bei dem Mordopfer handelt es sich um den Biologen Jo Karasek, der mit seiner Firma die geplante Solarzellen-Factory "Titan" auf naturschutzverträgliche Bauplanung überprüfen sollte. Ausgerechnet dort, wo der Gutachter nun tot aufgefunden wurde, soll die Fabrik des milliardenschweren Unternehmers Gerry Diehl (Matthias Weidenhöfer) entstehen. Hat das größte Industrieprojekt der gesamten Oberlausitz wirklich die Organisierte Kriminalität auf den Plan gerufen? Oder handelt es sich bei dem Täter um den berüchtigten Querulanten und Umweltschützer Botho Frauenburg (Andreas Leupold)?

An die Schuld des Letzteren glaubt vor allem Butsch. Er geriet bereits in der Vergangenheit mit Frauenburg aneinander – allerdings aus privaten, nicht aus beruflichen Gründen. "Ich sehe rot, wenn ich den Drecksack sehe", erklärt der Kommissar der Staatsanwältin Anne Konzak (Christina Große). Bereits im zwölften "Wolfsland"-Krimi (Dezember 2022) bahnte sich eine Romanze zwischen Butsch und Anne an; nun scheint der Ermittler der geheimnisvollen Juristin gänzlich verfallen zu sein. Auch in Violas Privatleben stehen die Zeichen im ersten von zwei neuen Filmen auf Liebe – zumindest nachts, wenn sie davon träumt, sich ein Bett mit Kriminaltechniker Böhme (Jan Dose) zu teilen.

Noch mehr "Wolfsland"-Nachschub wenige Tage nach Weihnachten

"Wolfsland" ist eine seit 2016 existierende Krimi-Reihe, basierend auf einer Idee der Drehbuchautoren Sönke Lars Neuwöhner und Sven S. Poser. Das Duo schrieb auch die Geschichte zu diesem Fall. Regie führte erstmalig Ole Zapatka, der das Ermittler-Duo von seiner besten Seite präsentiert: scharfsinnig, emotional und ungewöhnlich nahbar. Ohne Frage: Dass "Wolfsland" funktioniert, liegt zu weiten Teilen an den schroffen, aber zunehmend sympathischen Kommissaren. Zuletzt konnten Butsch und Viola im Dezember 2022 rund fünf Millionen Menschen (Marktanteil: 18,7 Prozent) erreichen.

Der 14. Film der Reihe, "Wolfsland – Tote schlafen schlecht", folgt bereits wenige Tage später am Donnerstag, 28. Dezember, 20.15 Uhr, im Ersten.

"Wolfsland – Das schwarze Herz" – Mo. 25.12. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.