Wiener Opernball 2025
27.02.2025 • 20:15 - 21:39 Uhr
Info, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Mirjam Weichselbraun (links), Andi Knoll und Teresa Vogl moderieren abermals den Wiener Opernball.
Vergrößern
Selten trifft ein Motto den Nagel besser auf den Kopf als beim "Wiener Opernball", zu dessen Anlass es auch in diesem Jahr heißt: "Alles tanzt".
Vergrößern
Vor acht Jahren zeigte er sich noch an der Seite von Oscar-Preisträgerin Goldie Hawn: Richard "Mörtel" Lugner starb im August 2024 im Alter von 91 Jahren.
Vergrößern
Originaltitel
Wiener Opernball 2025
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Info, Zeitgeschehen

Alles tanzt – doch einer fehlt

Von Elisa Eberle

Zum 67. Wiener Opernball versammeln sich erneut prominente Größen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in der Wiener Staatsoper. Doch einer fehlt: Der österreichische Unternehmer Richard "Mörtel" Lugner, der jahrzehntelang zum Inventar der Veranstaltung zählte, starb im vergangenen Sommer.

Er gilt als der Höhepunkt der Ballsaison: Zum 67. Wiener Opernball versammeln sich erneut nationale und internationale Prominente aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in der Staatsoper. Unter Moderation von Mirjam Weichselbraun, Teresa Vogl, Marion Benda, Silvia Schneider und Andi Knoll ist der Kultursender 3sat auch in diesem Jahr live am Ort des Geschehens. Bereits zur Mittagszeit (ab 11.55 Uhr) stimmt eine Reihe von Dokumentationen, die sich allesamt um die Geschichte und das Leben in der österreichischen Haupstatdt drehen, thematisch auf das bevorstehende Programm ein.

Die Berichterstattung zum Wiener Opernball beginnt dann um 20.15 Uhr mit der Ankunft der Gäste: 5.000 Menschen werden in der Wiener Staatsoper erwartet. Die hochpreisigen Tickets zur Prestigeveranstaltung konnten bereits im Juni 2024 bestellt werden: 395 Euro kostet eine simple Eintrittskarte, reservierte Sitz- und Stehplätze im Saal kosten extra. Im Eintrittsgeld enthalten sind wie immer 35 Euro Spende an "Österreich hilft Österreich, eine Initiative für in Not geratene Menschen in unserem Land".

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Erster Ball ohne Richard "Mörtel" Lugner

Entgegen dem offiziellen Motto "Alles tanzt" geht es beim Wiener Opernball nicht zwingend darum, selbst das Tanzbein zu schwingen, stattdessen regiert hier eher das bei Prominenten stets beliebte Motto: "Sehen und gesehen zu werden". Erste Gäste sind bereits bekannt: In der Loge der beiden Verleger Adi Weiss und Michael Lameraner und des Immobilien-Moguls Michael Schmidt werden 2025 unter anderem das Topmodel Franziska Knuppe und der Entertainer Bruce Darnell, Prinzessin Lilly zu Sayn-Wittgenstein sowie Popstar Sasha mit seiner Frau Julia Röntgen Platz nehmen.

Auf ein Urgestein des Wiener Opernballs müssen Veranstalter und Fans in diesem Jahr allerdings erstmals verzichten: Der österreichische Baulöwe Richard "Mörtel" Lugner kam in den vergangenen Jahrzehnten stets in der Begleitung einer neuen prominenten Dame, darunter Hollywood-Größen wie die US-amerikanische Schauspielerin Jane Fonda (2023), Reality-TV-Star Kim Kardashian (2014) oder Hotel-Erbin Paris Hilton (2007). Der Auftritt 2024 an der Seite von Priscilla Presley sollte jedoch sein letzter sein: Richard "Mörtel" Lugner starb am 12. August im Alter von 91 Jahren.

Einen Stargast in der Loge der Lugner City wird es trotzdem geben: Der New Yorker Street-Artist und DJ Alec Monopoly wird bereits am Vortag des Wiener Opernballs im Wiener Einkaufszentrum Lugner City auftreten und vor Publikum ein Kunstwerk zu Ehren von Mörtel Lugner kreieren. Lugners Witwe Simone Lugner wird für den österreichischen Sender Puls4 als Reporterin vor Ort sein. Kommentiert wird die Ankunft der Gäste bei 3sat von Christoph Wagner-Trenkwitz und Karl Hohenlohe.

Neu ist die Anstecknadel

Um 21.40 Uhr folgt dann die offizielle Eröffnung der Ballnacht mit den Stars der Staatsoper. Diese wird ganz im Zeichen von Johann Strauss stehen: Der als "Walzerkönig" bekannte Komponist wäre am 25. Oktober 2025 200 Jahre alt geworden. Das Orchester wird dieses Jahr vom Stuttgarter Opern-Generalmusikdirektor Cornelius Meister dirigiert. Die Tradition verlangt es, dass die Tanzfläche von den Debütantinnen und Debütanten eröffnet wird: 160 Paare im Alter von 18 bis 25 Jahren (bei den Frauen) sowie 18 bis 28 Jahren (bei den Herren) werden dieses Jahr erwartet. Mit Josef Takats und Stefan Pfister ist dabei erstmals auch ein schwules Paar dabei. Ein lesbisches Paar hatte es bereits 2020 gegeben.

Ein neues Detail gibt es in diesem Jahr bei der vorgeschriebenen Garderobe: Während die Damen ihre traditionellen weißen Ballkleider samt passender Schuhe, Handschuhe und einer vom Kristallglasexperten Swarovski entworfenen Tiara tragen, bekommen die Herren erstmals eine zur Tiara der Damen passende Anstecknadel an ihren schwarzen (beziehungsweise im Falle von Pfister weißen) Frack.

Nach dem ORF-Nachrichtenmagazin "ZIB 2" um 23 Uhr folgt um 23.10 Uhr der dritte Teil der Übertragung aus der Wiener Staatsoper: Unter der Überschrift "Das Fest" bitten Mirjam Weichselbraun, Teresa Vogl, Marion Benda, Silvia Schneider und Andi Knoll zahlreiche prominente Gäste zum Interview.

Wiener Opernball 2025 – Do. 27.02. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.