Im Best-of der Reihe "Tietjen campt" wirft Moderatorin Bettina Tietjen einen Blick auf die Highlights ihrer Campingabenteuer aus der Staffel des Jahres 2022. Mit sechs großartigen prominenten Gästen war sie in Norddeutschland unterwegs, um sie von der Welt des Campings zu überzeugen, mal mehr, mal weniger erfolgreich. Ob mit Ina Müller auf der malerischen Insel Sylt, mit Wigald Boning an der Müritz oder mit Sänger Aki Bosse im niedersächsischen Oberharz: Bettina Tietjen fordert ihre Gäste beim Campen auf ihre ganz eigene Art heraus. Nicht nur die idyllischen Landschaften, das Leben in und mit der Natur wissen zu überzeugen; Bettina Tietjen bietet ihren Gästen einige ausgefallene Extras: Mit Ex-Bischöfin Margot Käßmann erkundet sie am Salemer See auf Schienen die Umgebung, bei einem Reitausflug mit Moderator Michel Abdollahi an der Oste gehen mit ihr die Pferde durch und bei einem Segeltrip auf der Ostsee zeigt sie mit Moderatorin Aminata Belli vollen Einsatz. Abends können sich die Gäste dann entscheiden: Übernachtung im Zelt, im Wohnmobil oder im Hotel? Margot Käßmann gönnt sich das Tiny House mit Seeblick, der hartgesottene Wigald Boning übernachtet trotz Mückenplage spartanisch im eigenen Zelt und ein Gast ergreift mitten in der Nacht sogar die Flucht. Campingidylle mit spannenden Gästen, wunderschönen Landschaften und spannenden Abenteuern.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Welche Sportarten Best Ager ab 55 Jahren und älter noch starten können, und was sie besser lassen sollten, das hat prisma den leitenden Orthopäden und Sportmediziner der Gelenk-Klinik Gundelfingen, Professor Dr. Sven Ostermeier, gefragt.
Jenny Jürgens hat sich von der Schauspielerei verabschiedet und widmet sich lieber der Fotografie. Außerdem engagiert sie sich für ihr Herzensprojekt „Herzwerk“, das sie mit dem Deutschen Roten Kreuz ins Leben gerufen hat.
Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.