Testo 2
25.04.2025 • 22:20 - 22:30 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
"Testo" geht in die zweite Runde: Können die Gangster Pepsi (Stipe Erceg), Barro (Veysel Gelin), Giovanni (Moritz Bleibtreu) und Stulle (Frederick Lau) der Polizei entkommen?
Vergrößern
Moritz Bleibtreu stößt als Anzug tragender Gangster in der neuen Staffel hinzu.
Vergrößern
Auf den Deal: Stulle (Frederick Lau, zweiter von links), Giovanni (Moritz Bleibtreu, dritter von links), Barro (Veysel Gelin, dritter von rechts) und Pepsi (Stipe Erceg, zweiter von rechts) sind vorerst zufrieden.
Vergrößern
Frederick Lau in einer Art Paraderolle: Als Kleingangster Stulle markiert er gern den Dicken.
Vergrößern
Pepsi (Stipe Erceg) steuert schon wieder den Fluchtwagen.
Vergrößern
Bis zum bitteren Ende: Barro (Veysel Gelin) kämpft gegen Polizistin Billy (Nicolette Krebitz).
Vergrößern
 Giovanni (Moritz Bleibtreu, links), Barro (Veysel Gelin, zweiter von links) und Pepsi (Stipe Erceg) wollen die geraubten Diamanten verscherbeln.
Vergrößern
Stulle (Frederick Lau) macht gern auf Gangster a la "Pulp Fiction".
Vergrößern
Blöd gelaufen: Franka Potente hat als Interpol-Polizistin die Gangster Stulle (Frederick Lau, links), Giovanni (Moritz Bleibtreu, rechts) und Pepsi (Stipe Erceg) festgesetzt.
Vergrößern
Jede Menge prominente Gastrollen: Peter Kurth trifft als  Ruslan (dritter von links) auf Stulle (Frederick Lau, links), Pepsi (Stipe Erceg, zweiter von links), und Barro (Veysel Gelin, rechts) und Giovanni (Moritz Bleibtreu).
Vergrößern
Originaltitel
Testo
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Serie, Dramaserie

Rückkehr der Chaos-Gangster: Harte Sprüche, mafiöse Action – und ein prominentes Wiedersehen

Von Maximilian Haase

Harte Typen, fiese Sprüche – und jede Menge Chaos: In der zweiten Staffel der atemlosen ARD-Serie "Testo" schlagen sich die Berliner Gangster in der Provinz mit Interpol und der Yakuza herum. Obendrein gibt's das erste Wiedersehen mit Moritz Bleibtreu und Franka Potente seit "Lola rennt".

Ein paar Typen, einer bekloppter als der andere, überfallen eine Bank, nehmen Geiseln und treffen eine Menge falscher Entscheidungen: Die experimentelle ARD-Gangsterserie "Testo" überzeugte 2024 mit einer simplen Grundidee, improvisiertem Witz und prominenten Darstellern, kongenial angeführt von Serienschöpfer und Regisseur Kida Khodr Ramadan. Nun wird das im hiesigen Krimi-Einerlei seltene Kleinod in sechs neuen Episoden fortgesetzt.

"Testo 2" schickt die Berliner Gangster mit ihrer geraubten Beute mitten in die Provinz, wo sie sich nicht nur mit Interpol, sondern auch mit einer fiesen Yakuza-Bande herumschlagen müssen. Mit dabei sind neue große Namen wie Peter Kurth, allen voran aber Moritz Bleibtreu und Franka Potente, die tatsächlich zum ersten Mal seit "Lola rennt" wieder gemeinsam vor der Kamera stehen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

In abermals überaus kurzen Episoden, zusammen nicht einmal Spielfilmlänge, spinnt Ramadan seine Story nun weiter, Zur Erinnerung: Am Ende der ersten Staffel waren die Möchtegern-Gangster um Keko (Kida Khodr Ramadan) mitsamt der geraubten Diamanten trotz zahlreicher Hindernisse zum Flughafen entkommen, dicht gefolgt von Kommissarin Billy Fischer (Nicolette Krebitz). Nun sitzt die sympathisch unbedarfte Ermittlerin im selben Flugzeug, mit dem Keko, Stulle (Frederick Lau), Barro (Veysel Gelin) und der totgeglaubte Pepsi (Stipe Erceg) eigentlich aus Deutschland fliehen wollten. Wären da nicht die verschluckten Diamanten, die an Bord für Darmprobleme und einen handfesten Streit sorgen, der letztlich zur Notlandung im norddeutschen Nirgendwo führt.

Pläne ändern sich, das wissen die "Testo"-Figuren und -Fans schon zur Genüge. Was folgt, ist eine völlig überzeichnete Tour-de-Force, irgendwo zwischen Gangsterpersiflage, Heist-Komödie, Buddy-Movie und japanischer Mafia-Action. Kein Fettnäpfchen, keine Beleidigung und kein noch so blödes Stereotyp wird ausgelassen. Man könnte auch sagen: Nicht besonders clevere Berliner Atzen machen auf "Pulp Fiction" und scheitern daran immer wieder – zur Freude des Publikums.

Schießwütige Story

"Krankenschwester, halt deine Fresse", fährt Barro den Sanitäter an, der seinem Bruder gerade das Leben retten will – und setzt damit den unzimperlichen Ton einer Serie, die mit (dem titelgebenden) Mackertum und harten Sprüchen nicht geizt. Laufend wird geflucht, gewütet und um sich geschossen. Wie die Diamanten ist auch die Story alles andere als "konfliktfrei", schon gar nicht fair, moralisch oder irgendwie korrekt. Und obwohl das alles hoffnungslos zugespitzt ist, wirken die Dialoge so authentisch unaufgesetzt, wie sie gar nicht im Drehbuch gestanden haben können. Dass Ramadan für "Testo" seine von Formaten wie "4 Blocks" bekannten Kumpels zusammengebracht hat, erweist sich wieder als Glücksfall.

Ebenso wie Moritz Bleibtreu als Neuer im Bunde, dem der vor Klischees triefende Italo-Gangster Giovanni auf den Leib geschrieben scheint. Mit den prolligen Hauptstädtern kann er wenig anfangen, bringt sie aber zwecks Diamantenverkaufs mit der japanischen Mafia zusammen. "Warum muss mir immer so eine Scheiße passieren?", murmelt er bald, denn es kommt natürlich, wie es kommen muss: Der Deal mit der Yakuza in einer Bar läuft (trotz "Jeanny"-Karaoke) schief – und fortan spielt sich die Handlung kammerspielhaft in und vor dem Etablissement ab. "Jetzt sind hier lauter Asiaten und es wird geschossen. Wie alle gegen alle", fasst Ermittlerin Billy die schießwütige Story ziemlich gut zusammen.

Actionreicher Showdown

Billy bittet ihre alte Bekannte Enie um Hilfe, die sogleich mit einer Interpol-Einheit anrückt und damit den actionreichen Showdown rund um die verschanzten Gangster, die ratlose Polizei und ein Fabergé-Ei einleitet. Franka Potente gefällt in der Rolle der taffen, pragmatischen Ermittlerin, die die Yakuza-Bande schon länger dingfest machen will. Und natürlich wird aus dem gemeinsamen Wiedersehen mit Moritz Bleibtreu, wenn auch nur kurz, eine schöne Nostalgie-Show. Überhaupt ist die zweite Staffel wieder prominent mit Gastrollen besetzt, von Peter Kurth über Katahrina Thalbach bis Thomas Thieme.

Auch in Staffel 2 lebt "Testo", gedreht in neonfarbenen, düsteren und bisweilen völlig wackligen Bildern, vom atemlosen Tempo und der Unberechenbarkeit seiner Handlung, die sich an den Einfällen der aberwitzigen Chaoscrew entlanghangelt. Spätestens als Frederick Lau der Satz "Was ist das für eine japanische Scheiße hier? Ich komm aus Steglitz du F....!" entfährt, weiß man: So knallhart, direkt und ungefiltert wie "Testo" ist hierzulande wirklich keine andere Serie.

Testo 2 – Fr. 25.04. – ARD: 22.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.