Salzburger Festspiele 2018
04.08.2018 • 20:15 - 22:55 Uhr
Report, Themenabend
Lesermeinung
Hint
Schwerpunkt
Report, Themenabend

Übertragung aus dem Großen Festspielhaus

Von Hans Czerny

Mit Spannung wurde die Neuinszenierung der "Zauberflöte" in Mozarts Geburtsstadt Salzburg erwartet. In der Version der US-Regisseurin Lydia Steier führt nach der krankheitsbedingten Absage von Bruno Ganz Klaus Maria Brandauer als Erzähler in das Geschehen ein.

Als wäre der freche Papageno, der sich brüstet, den Prinzen Tamino vor einer Schlange gerettet zu haben und auch sonst mit seiner wundersamen Flöte alle Bürden des Schicksals meistert, nicht genug: Bei der neuen Salzburger "Zauberflöte", inszeniert von der amerikanischen Regisseurin Lydia Steier, sollte Bruno Ganz als erzählender Großvater in das vielfach interpretierte Zauber- und Märchenstück einführen. Wegen einer Erkrankung des Schauspielers springt nun Klaus Maria Brandauer ein. Licht und Dunkel, Königin der Nacht und Sonnenmann Sarastro treten gegeneinander an, eine Prinzessin muss gerettet werden und die "lustigen Figuren" Papageno und Papagena finden sich. Die gut dreistündige Aufführung am 4. August wird von ARTE und ORF 2 leicht zeitversetzt aus dem Großen Festspielhaus übertragen. Das ZDF sendet am darauf folgenden Tag (Sonntag, 5. August, 22 Uhr) einen zweistündigen Zusammenschnitt des Abends.

Häufig mit Erfolg bis zum Kinderstück für Vierjährige heruntergebrochen, ist es geradezu egal, ob es sich bei dem Schikaneder-Libretto von 1791 (Uraufführung im Theater an der Wieden) um ein reines Märchenstück oder doch um eine ernst gemeinte theatralische Aufklärerei des 18. Jahrhunderts handelt – auf Mozarts Musik ist jederzeit Verlass. Bei der Salzburger Neuinszenierung wird sie von den Sängern Mathias Goerne (Sarastro), Mauro Peter (Tamino), Christiane Karg (Pamina), Adam Plachetka (Papageno) und Maria Nazarova (Papagena) nebst anderen interpretiert. Constantinos Carydis dirigiert die Wiener Philharmoniker, es singt der Wiener Staatsopernchor.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.