Resche Krusten - Unser Brot
04.04.2025 • 21:15 - 22:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Landmaisbrot - Kann aus altem Brot ein Ersatz für Palmöl gewonnen werden?
Vergrößern
Thomas Matitz
Vergrößern
Gailtaler Landmaisbaguette
Vergrößern
Kartoffelbrot - Kann aus altem Brot ein Ersatz für Palmöl gewonnen werden?
Vergrößern
Originaltitel
Resche Krusten - Unser Brot
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2020
Info, Gesellschaft + Soziales

Resche Krusten - Unser Brot

Resch und g'staubt und mit Liebe gemacht… Vom Anbau alter Getreidesorten über das Verarbeiten bis hin zum Brotbacken, wie es nur noch wenige können. Je mehr Zeit und je weniger Zutaten, umso besser das Brot. Die große Vielfalt ist beeinflusst durch die Natur und auch Geschichte der Region. Erdäpfelsauerteigbrot mit Brennnesselsamen, Landmaisbaguette, Brot ohne Mehl, Klosterbrot, Bauernbrot… Der Film zeigt das Handwerk und die Menschen dahinter, die es mit Herzblut ausüben und für die Brot ein ganz besonderes Lebensmittel ist: ein Getreide-Bauer im Lungau, der noch eine uralte Roggensorte anbaut; ein Heuriger, der auf regionale Zutaten schwört und das Brot für seine Gerichte selber backt - auch für die Panier; eine Back-Expertin, die zeigt, wie man als Einsteiger unkompliziert selber Brot backen kann. Und die selber noch immer dazulernt, z.B. die Kunst, Brot ohne Mehl zu backen. Nonnen in Salzburg, für die Brot und Gebäck mehr ist als die Summe seiner Zutaten und der Brauch des Striezlwerfens im Jauntal. Außerdem: eine alte Mühle in der Oststeiermark und ein Bäcker im Kärntner Gailtal.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.
Professor Dr. Sven Ostermeier
ist Facharzt für Orthopädie und 
Unfallchirurgie, Sportmedizin, 
Chirotherapie und spezielle 
orthopädische Chirurgie. Der 
Schulter- und Knie-Experte arbeitet als leitender Orthopäde 
der Gelenk-Klinik Gundelfingen. 
Außerdem ist er Instruktor der  Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA).
Gesundheit

Sportlich fit bis ins hohe Alter – so geht´s

Welche Sportarten Best Ager ab 55 Jahren und älter noch starten können, und was sie besser lassen sollten, das hat prisma den leitenden Orthopäden und Sportmediziner der Gelenk-Klinik Gundelfingen, Professor Dr. Sven Ostermeier, gefragt.
Jenny Jürgens hat die Schauspielerei hinter sich gelassen.
Star-News

Jenny Jürgens: „Man muss sich nicht immer vergleichen“

Jenny Jürgens hat sich von der Schauspielerei verabschiedet und widmet sich lieber der Fotografie. Außerdem engagiert sie sich für ihr Herzensprojekt „Herzwerk“, das sie mit dem Deutschen Roten Kreuz ins Leben gerufen hat.
Annett Gröschner ist Stadtschreiberin von Mainz
HALLO!

Stadtschreiberin Annett Gröschner im Interview: „Als Autorin schaffe ich Bilder im Kopf“

Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.
Adina Vetter im "Tatort" Münster.
HALLO!

Adina Vetter: „Ich liebe Zeitdruck“

Adina Vetter spielt im Münster "Tatort Fiderallala" eine „übergriffige Mutter“. Prisma konnte mit der Schauspielerin über ihre Rolle und Österreich sprechen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „Hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“ YouTube-Kanals erklärt sie anschaulich medizinische Themen.
Gesundheit

Wenn Knirschen zur Belastung wird

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Zähneknirschen.