Nur ein kleiner Gefallen
26.07.2023 • 20:15 - 22:40 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
A Simple Favor
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 08. November 2018
Spielfilm, Thriller

Femme fatale versus Vorstadtmutti

Von Jasmin Herzog

Regisseur Paul Feig zeigt mit seiner schwarzhumorigen Thriller-Komödie wieder einmal, dass er die interessantesten Frauenfiguren auf die Bildschirme zu bannen vermag.

"Sich zu entschuldigen, ist eine beschissene, weibliche Angewohnheit!" – Derart vulgäre, aber wahre Töne schlägt die Femme fatale in Paul Feigs stylish-unterhaltsamem Genremix aus Psychothriller und Komödie an. "Nur ein kleiner Gefallen" (2018) beruht auf der Vorlage von Darcey Bells gleichnamigem Debütroman, der schon vor seinem Erscheinen als heißer Tipp in der Tradition von "Gone Girl – Das perfekte Opfer" und "Girl on the Train" gehandelt wurde. Feig, Experte für weibliche, von entspannt-feministischem Geist getragene Komödien, erhielt überraschenderweise den Zuschlag für die Verfilmung, die ProSieben nun noch einmal zeigt.

Unwiderstehliche Stars sind hier Anna Kendrick als bieder-peinliche, aber perfekte Vorstadtmutti Stephanie Smothers, die David Lynchs "Blue Velvet" entsprungen sein könnte, und Blake Lively als geheimnisvolle Karrierefrau Emily Nelson, deren provokantes Auftreten die einsame Stephanie fasziniert.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Über ihre Kinder lernen sie sich kennen: Der Sohn der – nach dem tragischen Tod ihres Mannes – alleinerziehenden Stephanie ist ein Schulkamerad des Kindes der Mode-PR-Chefin Emily. Schon allein deren Kleidung raubt Stephanie bei der ersten Begegnung den Atem: Meist trägt die abgründige Emily ikonische Herrenanzüge zu High Heels und wirkt, auch ohne nackte Haut zu zeigen, umwerfend sexy – eine kluge Variation der klassischen Femme fatale.

Gängige Frauenklischees, unterlegt mit französischen Popsongs

Kostümbildnerin Renée Ehrlich Kalfus muss großes Lob ausgesprochen werden, sowohl der brav-bunte Vorstadtlook von Stephanie, der sich im Laufe ihrer Entwicklung ein wenig wandelt, als auch Emilys toughes Outfit unterstreichen die Charaktere vorzüglich und karikieren vergnüglich gängige Frauenklischees. Zu dieser Stimmung des Films passt der Soundtrack aus französischen Popsongs von Serge Gainsbourg über Brigitte Bardot bis hin zu France Gall ganz hervorragend.

Trotz ihrer Gegensätzlichkeit freunden sich die häufig wie ein Pferdekutscher fluchende Emily und die ulkige Stephanie an, schlürfen Martinis in Emilys Designer-Haus und erzählen sich ihre intimsten Geheimnisse. Doch eines Tages bittet Emily Stephanie um den titelgebenden Gefallen: Stephanie soll ihren Sohn von der Schule abholen. Emily bleibt von da an verschwunden. Auch deren recht blass bleibender Ehemann Sean (Henry Golding), ein von Stephanie sehr bewunderter Schriftsteller, hat keine Ahnung, wo seine Frau – die er einmal als "wunderschönen Geist" bezeichnet – stecken könnte.

Thriller voller Twists und falschen Fährten

Stephanie, die nebenbei einen von Kameramann John Schwartzman hübsch in Szene gesetzten Video-Blog mit Rezepten und DIY-Tipps betreibt, versucht herauszufinden, was mit Emily passiert ist. Dabei nutzt sie ihren Blog – dessen Klickzahlen in die Höhe schnellen.

Die letzten beiden Akte des Films, der nun endgültig zum Thriller mutiert und viele Twists und falsche Fährten bereithält, sind eindeutig schwächer als der erste Teil, wirken konstruiert. Zwar möchte man wissen, wie es weitergeht, gefesselt wie bei einem reinen Psychothriller ist man aber eher nicht. Eigentlich hätte man lieber weiter den beiden gegensätzlichen Freundinnen zugeschaut – wie sie genussvoll ihre Rollen als Femme fatale und Vorstadtmutti demontieren.

Nur ein kleiner Gefallen – Mi. 26.07. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Nur ein kleiner Gefallen"

Darsteller

Schauspielerin Anna Kendrick.
Anna Kendrick
Lesermeinung
Ein Hingucker: Blake Lively.
Blake Lively
Lesermeinung
Nein, das ist nicht Orlando Bloom, sondern Rupert Friend.
Rupert Friend
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Henry Golding Linda Cardellini Bashir Salahuddin Danielle Bourgon Kelly McCormack Andrew Rannells Ian Ho Joshua Satine Paul Jurewicz Roger Dunn Dustin Milligan Eric Johnson Jason Oliveira Patti Harrison Ava LaFramboise Jean Smart Sarah Baker Glenda Braganza Zach Smadu Andrew Moodie Aparna Nancherla Gia Sandhu Melissa O'Neil Jiah Mavji Lila Yee Sugenja Sri Noorin Gulamgaus Katherine Cullen Howard Hoover Ronnie Rowe Melody Johnson Corinne Conley Olivia Sandoval Nicole Peters Lauren Peters Umed Amin Jamie Jones Lesleh Donaldson Tina Legris Chris Owens Geoffrey Antoine Rosanna Scotto Lorene Stokes Stacey Coke Jung-Yul Kim Domenic Cina Julio Benitez Guardiola Debra Kaiser Carmen Araiza Michael Park Ingram Glen Brough

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.