Nord Nord Mord - Sievers und der große Knall
21.04.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Hat der Tod eines wohlhabenden Ferienhaus-Besitzers mit jenem mysteriösen Knall zu tun, der die Insel Sylt unmittelbar davor erschütterte? Das wollen in "Nord Nord Mord - Sievers und der große Knall" die Insel-Ermittler Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk, links), Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) und Ina Behrendsen (Julia Brendler) herausfinden.
Vergrößern
Dekorative Leiche neben ebensolchem Oldtimer: Chef-Ermittler Carl Sievers (Peter Heinrich Brix, zweiter von rechts), Kollegin Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Polizist Schneider (Stephan A. Tölle, links) finden den toten Friedel Tanner (Dieter Flechsenberger) neben seinem Wagen.
Vergrößern
Lasse Möller (Justus Johanssen) und seine Freundin Maria Inonesco (Irina Potapenko) betreiben auf Sylt einen Gärtnerei-Service für wohlhabende Kunden.
Vergrößern
Plötzlich steht eine unbekannte Frau mit Schlüssel (Miriam Maertens) im Haus des Toten. Die Kommissare Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) und Carl Sievers (Peter Heinrich Brix, rechts) sind erstaunt.
Vergrößern
Ermittlerin Ina Behrendsen (Julia Brendler, rechts) befragt das verdächtige Gärtnerei-Team (von links): Lasse Möller (Justus Johanssen), Maria Inonesco (Irina Potapenko) und Lasses jüngeren Bruder Rico (Nick Julius Schuck).
Vergrößern
War tatsächlich die schöne russische Gärtnerin die Mörderin? Maria Inonseco (Irina Potapenko) rückt ins Zentrum der Ermittlungen.
Vergrößern
Auf ein Wort mit der Psycho-Expertin: Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) holt sich psychologische Fachberatung bei Tabea Krawinkel (Victoria Trauttmansdorff). Es ist leider die einzige Szene der tollen Victoria Trauttmansdorff in diesem Fall.
Vergrößern
Das junge Gärtnerteam, Maria Inonesco (Irina Potapenko, Mitte), Lasse Möller (Justus Johanssen, rechts) und sein Bruder Rico, könnte etwas mit dem Mord an ihrem wohlhabenden Kunden zu tun haben.
Vergrößern
Originaltitel
Nord Nord Mord
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Sylt tritt auf der Stelle

Von Eric Leimann

Im 20. "Nord Nord Mord"-Film, einer Wiederholung von 2023, musste das Sylter Ermittlertrio Carl Sievers (Peter Heinrich Brix), Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) und Ina Behrendsen (Julia Brendler) herausfinden, was ein mysteriöser Knall mit dem Ableben eines reichen Mannes zu tun hat.

Nein, eine Fehlzündung kann es nicht gewesen sein, die den wohlhabenden Sylter Ferienhausbesitzer und Oldtimer-Freund Friedel Tanner umgebracht hat – auch wenn dessen Leiche direkt neben seinem Auto liegt. Dennoch ist da diese merkwürdige Koinzidenz, dass unmittelbar vor dem Ableben Tanners ein lautes Geräusch die Insel erschütterte, dessen Ursache ein Rätsel darstellt. Können die Ermittler Carl Sievers (Peter Heinrich Brix), Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) und Ina Behrendsen (Julia Brendler) in "Nord Nord Mord – Sievers und der große Knall" das Rätsel lösen? Das ZDF wiederholt den Sylt-Krimi vom Herbst 2023. Auf Neuware muss man allerdings nicht mehr lange warten: Am Montag, 12. Mai, 20.15 Uhr, läuft die neue Folge "Nord Nord Mord – Sievers und der tiefe Schlaf".

Doch zurück zur Wiederholung: Noch spannender als den Knall findet Ermittler Feldmann sein Online-Seminar in den USA, in dem er etwas über genetisch vererbte Traumata lernt. Und wie man sich denken kann, hält sein bodenständiger Chef Sievers weder Feldmanns wegen der Zeitverschiebung nächtlich stattfindendes Seminar noch experimentell orientierte Polizeiarbeit für die naheliegendste Lösung seines aktuellen Problems. Ähnlich genervt von Feldmanns Psychotrip ist dessen Kollegin und Angebetete Ina Behrendsen, die nachts kaum schlafen kann, weil sich die gemeinsame WG wegen unzuverlässiger Handwerker gegenwärtig in ein (enges) Wohnmobil verlagert hat.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ermittlungen im Haus des Opfers ergeben: Der Mann war ein Sammler edelster Weine und ein Freund der Fotografie. Als ein Motiv seiner Bilder erweist sich die schöne russischstämmige Gärtnerin Maria Inonesco (Irina Potapenko), die mit ihrem Freund Lasse Möller (Justus Johanssen) und dessen jüngerem Bruder Rico (Nick Julius Schuck) einen Gartenservice-Betrieb für Ferienhausbesitzer wie Tanner betreibt. Doch gehört es zum Leistungs-Portfolio des jungen Start-ups, dass man sich zusätzlich zum Pflanzenschnitt in erotischer Pose fotografieren lässt? Und was macht eigentlich plötzlich eine fremde Frau mit Schlüssel (Miriam Maertens) im Haus des Toten, die vorgibt, eine Sexbekanntschaft zu sein?

Das Erfolgsrezept "Nord Nord Mord"

Es ist schon atemberaubend, wie sich die ZDF-Krimireihe "Nord Nord Mord" seit ihrem Start im April 2011 – seinerzeit noch mit Robert Atzorn als Kommissar Theo Clüver – entwickelt hat. Der Schmunzelkrimi vor der schönen Sylt-Kulisse zählt mit zumeist mehr als acht Millionen Zuschauern zu den erfolgreichsten Fiction-Produkten des ZDF. Die Gründe für den Erfolg liegen in den meisten "Sievers"-Krimis auf der Hand: Die Filme sind "altes Fernsehen" in hoher Qualität und konzeptionell stark. So sind die Fälle leicht, aber in der Regel gut ausgedacht. Das Ermittlertrio hat eine prima Chemie, die Dialoge tatsächlich oft witzig bis funkensprühend.

Dazu kommen die attraktiven Sylt-Bilder und ein "leichter Einstieg" in die jeweilige Handlung, weil man selbst als gelegentlicher Zuschauer keinerlei Vorwissen benötigt. Die Charaktere entwickeln sich kaum bis gar nicht, stattdessen bedienen sie in ihrer Marottenhaftigkeit, ihren Stärken und Schwächen, das, was die "Nord Nord Mord"-Fans sehen wollen. Auch dies ist ein Kennzeichen des "alten Fernsehens" gegenüber der Welt des modernen, eher bei Streamingdiensten zu findenden "Prestige TV", wo es um Entwicklung und große Erzählbögen geht.

Famoses Ermittlertrio mit kleinem Durchhänger

Leider geht das bewährte Rezept in "Nord Nord Mord – Sievers und der große Knall" weniger gut auf als in vorangegangenen Folgen. Der Plot (Drehbuch: Berno Kürten, Regie: Ole Zapatka) verheddert sich bisweilen in verschiedene Stränge, die ziemlich konstruiert nebeneinander stehen. Bis auf die überzeugende Irina Potapenko als geheimnisvoll-verletzliche Gärtnerin gibt es auch kaum interessante Gastfiguren in dieser Episode.

Die famose Psychologin Tabea Krawinkel (Victoria Trauttmansdorff) darf nur in einer Szene ran, und auch die Neckereien, Enttäuschungen und Wiederannäherungen von Hinnerk und Ina samt brummiger Sievers-Kommentare treten im Film ein bisschen auf der Stelle.

Nord Nord Mord – Sievers und der große Knall – Mo. 21.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.