Megacity Rom
17.04.2025 • 22:15 - 23:00 Uhr
Natur + Reisen, Stadtbild
Lesermeinung
Leben auf der berühmten Piazza Navona. Im Heiligen Jahr 2025 werden in Rom 45 Millionen Besucher erwartet.
Vergrößern
Mal kein Geheimtipp: Der Petersdom leuchtet in der Morgensonne.
Vergrößern
Streetart-Künstlerin Maria kommt aus dem Viertel Pigneto. Hier ist sie bei der Arbeit in Roms Peripherie.
Vergrößern
Originaltitel
Megacity Rom
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Stadtbild

Ein ewiges Fest

Von Hans Czerny

Nicht weniger als 45 Millionen Besucher erwartet Rom, die Ewige Stadt, im "Heiligen Jahr" 2025. Nicht nur Ablass begehrende Pilger dürften die Stadt überschwemmen. Die Doku begegnet Personen und sucht Schauplätze, die eher abseits gelegen sind.

Rund 45 Millionen Besucher werden im alle 25 Jahre anberaumten Heiligen Jahr in Rom erwartet. Aber auch ohne Pilger, für die in der Via Conciliazione nahe der Peterskirche ein Informationsbüro eingerichtet wurde, wird die Ewige Stadt ohnehin von Touristen überschwemmt. Wie in Venedig oder Barcelona beginnen die Einheimischen, sich zu wehren. Besonders die privaten Kurzzeitvermietungen in bester Innenstadtlage sind ihnen ein Dorn im Auge. Wer allerdings Massen mag und nicht zurückschreckt vor einem überfüllten Forum Romanum oder Petersplatz, sollte sich nicht von Teuerungen überraschen lassen und gut vorbereitet sein. Die ZDF-Reporterinnen Barbara Lueg und Annette Hilsenbeck könnten mit ihren entlegenen Empfehlungen dabei helfen, werfen sie doch einen Blick "hinter die Fassade des touristischen Roms".

Auf der Suche nach versteckten Orten und Geschichten begleiten sie im Film "Megacity Rom" Feiernde durch die Nacht, folgen der Streetart-Künstlerin Maria auf ihrer Tour und beobachten Arbeiter und Arbeiterinnen der Stadtreinigung, die unermüdlich dabei sind, die Straßen der Stadt sauber zu halten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sie lassen sich von Trattoriawirten leiten und sprechen mit biologischen Landwirten auf dem Markt. Und nicht zuletzt besuchen sie auch einen Designer, der das Privileg genießt für den Papst Gewänder zu schneidern. "Rom ist Rom. Das verstehen nur die Römer!" behaupten die Einheimischen unverdrossen und feiern, so die Autorinnen, ein "ewiges Fest".

Megacity Rom – Do. 17.04. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.