Marga Engel gibt nicht auf
20.04.2025 • 03:35 - 05:05 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Henning (Michael Gwisdek, Mitte) traut seinen Augen kaum, als die empörte Marga (Marianne Sägebrecht) dem Baulöwen Ohrmann (Gunter Berger) die Leviten liest.
Vergrößern
Freund und Anwalt Henning (Michael Gwisdek) warnt Marga (Marianne Sägebrecht, rechts) und Emma (Anna Böttcher) vor voreiligen Schritten.
Vergrößern
Der Kampf mit Marga (Marianne Sägebrecht) um die alte Villa schlägt Ohrmann (Gunter Berger, links) auf die Nerven - Anwalt Hähnel (Maximilian Krückl) leistet erste Hilfe.
Vergrößern
Die clevere Marga (Marianne Sägebrecht) und ihr Freund Henning (Michael Gwisdek, 2.v.li.) setzen den Baulöwen Ohrmann (Gunter Berger, re.) und seinen Anwalt Hähnel (Maximilian Krückl) unter Druck.
Vergrößern
Originaltitel
Marga Engel gibt nicht auf
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2004
Kinostart
Di., 28. Dezember 2004
Fernsehfilm, Komödie

Marga Engel gibt nicht auf

Marga Engel hat sich mit viel Energie und Liebe eine neue Existenz aufgebaut: Sie arbeitet als Köchin und "Finanzchefin" in einem Kinderheim, dessen kleine Bewohner:innen sie sehr ins Herz geschlossen haben. Allerdings hat Margas "Lieblingsfeind", der Bauunternehmer Ohrmann, ein Auge auf die Villa geworfen, in der das Heim untergebracht ist. Sein Plan: Er will das Gebäude für eine Investorengruppe in eine Anti-Aging-Klinik verwandeln. Ohrmann hofft, mit diesem Großprojekt seine vom Bankrott bedrohte Firma sanieren zu können. In dieser Situation kommt es ihm gerade recht, dass der Eigentümer Tobias Meinke das alte Gemäuer verkaufen will. Zwar versuchen auch Marga und ihr Freund und Anwalt Henning Gössel, selbst Gelder für den Kauf des Gebäudes aufzutreiben - jedoch ohne Erfolg. Immerhin können sie Meinke dazu bringen, die Villa nur unter einer Bedingung an Ohrmann zu verkaufen: Er darf dem Jugendheim keinesfalls den Mietvertrag kündigen. Zum Schein geht Ohrmann darauf ein.

Darsteller

Preisgekrönter Charakterkopf: Michael Gwisdek.
Michael Gwisdek
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Top stars

Das beste aus dem magazin

Annett Gröschner ist Stadtschreiberin von Mainz
HALLO!

Stadtschreiberin Annett Gröschner im Interview: „Als Autorin schaffe ich Bilder im Kopf“

Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.
Einblicke in das turbulente Familienleben gibt es in der vierten Staffel „Diese Ochsenknechts“. Im Interview gibt Natascha Ochsenknecht Einblicke.
HALLO!

Natascha Ochsenknecht: „Es wird wild und unglaublich spannend“

In der vierten Staffel von "Diese Ochsenknechts" wird das Leben der Familie erneut auf den Kopf gestellt: Wilson wird Vater, Cheyenne und Nino sorgen für Aufregung und es gibt dramatische Momente wie einen Schlaganfallverdacht. Im Interview gibt Natascha Ochsenknecht Einblicke.
Dr. Jens-Andreas Münch ist Apothekenleiter in Magdeburg und Präsident der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt.
Gesundheit

Ist es eine Erkältung oder Heuschnupfen?

Dr. Jens-Andreas Münch gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Ist es eine Erkältung oder Heuschnupfen?
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Haben auch Männer „Wechseljahre“?

Professorin Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Haben auch Männer „Wechseljahre“?.
HALLO!

Stephanie Stumph im Interview über den letzten „Stubbe“-Dreh und Helene Fischer

Stephanie Stumph spricht über die letzte Folge von "Stubbe", ihre Zukunftspläne und warum Krimis sie faszinieren. Ein Gespräch über Abschiede, neue Projekte, die Zusammenarbeit mit Helene Fischer und ihre Leidenschaft fürs Fernsehen.