Mälzer und Mraz liefern ab!
04.11.2024 • 20:15 - 23:55 Uhr
Unterhaltung, Kochshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Kochshow

Wiener Schmäh in Hamburg

Von Rupert Sommer

Für die Kulinarik-Duellshow, die in der Montags-Primetime einen neuen Sendeplatz erhält, holt sich VOX Verstärkung aus dem Süden: Jetzt mischt der Wiener Koch Lukas Mraz mit.

Jetzt bekommen auch Küchen-Talente eine Chance, die nicht aus Hamburg stammen. VOX hat seine kulinarische Duell-Reihe umgebaut und nennt das Format nun für zunächst vier Folgen "Mälzer und Mraz liefern ab!". Zudem gibt es einen neuen Sendeplatz: am Montagabend zur besten Sendezeit. Jetzt soll ein Talent aus dem Süden für frischen Wind sorgen: Lukas Mraz, der schon in der "Kitchen Impossible"-Reihe Nervenstärke bewies. Sein Trumpf: Er denkt unkonventionell. Kann er Mälzer so schlagen?

Das große Foto-Rätseln kann beginnen

Beide stehen im Hamburger Pop-up-Lieferservice ihren Mann. Dabei geht es darum, sich geschickt mit möglichst originellen Kochideen zu überbieten – unter Zeitdruck. Am Spielprinzip hat sich nichts geändert. Gleich mehrere Bestellungen trudeln in der improvisierten Schnellküche ein. Das Besondere dabei: Zunächst ist völlig unklar, von wem genau der jeweilige Auftrag kommt. Hinweise geben nur ein mehr oder weniger rätselhaftes Foto sowie ein paar Stichworte zu besonderen Wünschen und Zutaten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Lukas Mraz hat das Kochen im Blut – und in den Genen: Er ist der Sohn eines Küchen-Künstlers, sein Urgroßvater betrieb ein Wiener Kaffeehaus, sein Großvater ein einfaches Lokal, ein sogenanntes "Beisl", in der österreichischen Hauptstadt. Ehrensache, dass Lukas schon von früher Jugend an im Restaurant seines Vaters aushalf – und so viel praktisch lernte. Seit 2017 ist er mit seinem Vater Küchenchef im Wiener Restaurant "Mraz und Sohn", das 2016 gleich zwei der begehrten "Michelin"-Sterne erhielt. In der vierten "Kitchen Impossible"-Staffel traf Lukas Mraz im Frühjahr 2019 schon einmal auf Mälzer – und gewann damals ein Duell.

Bislang hatte VOX die lockere "... liefern ab"-Reihe auf den Sonntagabend programmiert, nun wird am Montag gekocht.

Mälzer und Mraz liefern ab! – Mo. 04.11. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.