Legenden und Gerüchte ranken sich um die Familia Borgia, eine der einflussreichsten Familien der Renaissance. So wird Lucrezia Borgia als zügellose Sünderin und Komplizin ihres Vaters beschrieben, die einen vergifteten Ring am Finger trug, um sich ihrer Feinde zu entledigen. Dass sie die illegitime Tochter des späteren Papstes Alexander VI. ist, hilft dabei kaum. Lucrezia (1480-1519) war eines von vier Kindern, das dieser noch als Kardinal mit seiner Geliebten Vanozza de' Cattanei zeugte. Dies war in jener Zeit nicht unüblich, bloss war Papst Alexander VI. der erste Kleriker, der öffentlich zu seiner illegitimen Familie stand. Der Dokumentarfilm geht der Frage nach, wie stark das Bild, das von einer Person gezeichnet wird, von politischen und persönlichen Interessen geprägt sein kann, und er erinnert daran, dass die Wahrheit oft viel komplexer und facettenreicher ist als die Legenden, die sich um historische Figuren ranken. Ein Film von Cuini Amelio Ortiz
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.