Lehrer kann jeder!
08.09.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lehrer kann jeder!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Komödie

Der Quereinsteiger am Lehrerpult

Von Wilfried Geldner

Der Film zum Schulanfang: Richard Glossat (Christoph Maria Herbst) hat schon mal bessere Tage gesehen. Jetzt ist der ehemalige Mathematik-Preisträger arbeitslos und zudem von der eigenen Frau verlassen. Als sich die Chance zum Quereinsteiger an der Schule seiner Frau Anke bietet, greift Richard beherzt zu ...

Nicht schon wieder, nicht die x-te Schulkomödie! Das könnte einem hier zunächst in den Sinn kommen. "Lehrer kann jeder!" heißt die neue prominent besetzte Komödie, die das ZDF passend zum Start des Schuljahres ins Programm nimmt. Christoph Maria Herbst reiht sich in dieser tempogeladenen Comedy als Lehrer jedoch würdig in all die Schulklamotten zwischen "Feuerzangenbowle" und "Fack ju Göhte" ein.

Von der Frau verlassen und ohne Job – zuletzt war er Schadenersatzregulierer bei einer Versicherung. Jetzt verfällt Robert Glossat auf die Idee, sich an der Schule seiner dort Französisch lehrenden Frau Anke als Quereinsteiger zu bewerben. Er sei nun mal die beste Option, sagt er zur Direktorin bei einer Elternsprechstunde. Und wird mit den Worten "sie schickt der Himmel!" genommen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Bei Beate Klimm (großartig: Ramona Kunze-Libnow) trifft Robert auf offene Ohren. Die Frau kämpft mit dem nahezu allumfassenden Burn-out ihrer Lehrerschaft. Die Schule sei ein sinkendes Schiff, sagt sie. Sie "stopfe immerzu Löcher, aber das Schiff – es sinkt!" Mit der Maßgabe, nur ja alles zu nutzen, "was nicht gegen die Menschenrechtskonventionen verstößt", wird Robert die Problemklasse 9b zugeteilt.

Dass er von Beate (alle sagen "Du") gleich mal einen Mentor, sprich Ausbilder, zwecks pädagogischer Weiterbildung zugeteilt bekommt und diesem beim Unkraut und bei Kartoffel-Ernten helfen muss, ist nichts gegen das Mobbing, das ihm im Lehrerzimmer entgegenschlägt. Quereinsteiger – lächerlich! Später wird ihm dort der Hintern mit Schnellkleber auf seinem Stuhl festgeklebt. Der Klassen-Kampf beginnt bereits beim Betreten des Klassenzimmers. "Hallo, ich bin der Richard", sagt Richard. Die Schüler darauf: "Sie machen das falsch. Sie dürfen keine Angst zeigen!"

Kampf um die Liebe zu Frau und Tochter

Vielfach sind die Fronten, denen sich Lehrer Richard ausgeliefert sieht. Daheim kämpft er gegen umfallende Wäscheständer und volle Spülen sowie gegen Tochter Isa (Virginia Leithäuser), die unter ihrem neuen Dasein als doppeltes Lehrerkind leidet. Richard hatte sich über ihre "4" im Theaterkurs bei ihrer Lehrerin beschwert und gleich Robert de Niros "inneres Spiel" ("nur mit den Augen!") als Vorbild angeführt. Dass die Lehrerin, Asthmatikerin, daraufhin ohnmächtig werden würde, konnte er nicht ahnen. Weil aber gleichzeitig der Streber Rauch, den alle "Lauch" nennen, beim Klassenmobbing immerzu Nasenbluten bekommt, kann die Direktorin ohne Weiteres von einem "Blutbad" bei Richards pädagogischem Einstand sprechen.

Dass bei alldem keine hanebüchene Schulklamotte herauskommt, verdankt sich vor allem Richards verzweifelten Versuchen, am Arbeitsplatz seine Frau Anke zurückzugewinnen, die es – allerdings nur halbherzig – mit dem Turnlehrer Christoph (Kai Lentrodt) im Mattenraum treibt. Irgendwie, aber auch wirklich nur irgendwie kommen sich beide bei offenem Schluss und zusammenbrechender Schulbühne tatsächlich näher. Ganz rund ist das nicht und harrt offensichtlich der Verlängerung. Man darf hoffen, dem für "Danni Lowinski" preisgekürten Autor Marc Terjung fällt noch was ein.

Die Besetzung lässt ohnehin nichts zu wünschen übrig. Alle werden von Ingo Rasper (Regie) prima an den Klippen des Klamottigen vorbeigeführt. Und, was den hier sehr zurückhaltenden Christoph Maria Herbst anbetrifft, versteht man seine Rollenwahl nur zu gut. Er habe sich dieser Aufgabe "einfach stellen müssen", so lässt er wissen. Gut kanner sich an seine eigenen Schulzeit erinnern: "Ich hatte Altgriechisch Leistungskurs. Den habe ich geliebt, weil unser Lehrer ein humanistischer Charismat war. Chemie hingegen braucht niemand."

Lehrer kann jeder! – Do. 08.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.