Komödienstadel
20.04.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Wortspiel, Lustspiel
Lesermeinung
Scheich Rasin (Harald Helfrich, links) überreicht Geschenke und möchte, dass Gundi (Conny Glogger, 5. von links) für ihn tanzt.
Vergrößern
Drei Teenager aus dem Dorf mit ihren Smartphones.  (Von links: Josephine Roy, Paulina Schwab und Janina Möller.)
Vergrößern
Scheich Rasin (links, Harald Helfrich) und Scheichbeauftragter Max   (2. von links, Ferdinand Schmidt-Modrow) werden Ehrenbürger von Tegernbrunn.  (Mitte, Bernhard Ulrich und Ina Meling, rechts, Matthias Ransberger)
Vergrößern
Max (links, Ferdinand Schmidt-Modrow) übersetzt für Dr. Knoll (rechts, Alexander Duda) und steigt erheblich in seinem Ansehen (Mitte, Harald Helfrich).
Vergrößern
Originaltitel
Der Komödienstadel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Wortspiel, Lustspiel

Komödienstadel

Das finanziell klamme Dorf Tegernbrunn soll wieder florieren. Aber dafür braucht's laut Bürgermeister Penz und Klinikbesitzer Dr. Knoll Kooperationspartner aus der arabischen Welt. Max Heitinger, Weltenbummler und Kellner im Tegernbrunner Postwirt, hat sich in die Postwirtstochter Christl verliebt. Zufällig will auch sein Onkel Ludwig bei deren Mutter Gundi landen, obwohl diese seit ihrer Scheidung von Männern die Nase voll hat. Die Liebespläne von Max und Ludwig werden vom überraschend auftauchenden Klinikbesitzer Dr. Knoll und dessen Sohn Richard jäh durchkreuzt. Dr. Knoll will zahlungskräftige Medizintouristen aus der arabischen Welt ins beschauliche Tegernbrunn locken. Das Vorhaben findet allgemein großen Anklang, denn aktuell reicht das Geld im Gemeindesäckel noch nicht einmal für einen neuen Radständer. Dass Richard der Christl schöne Augen macht, gefällt Max ganz und gar nicht. Die Situation eskaliert und Postwirtin Gundi wirft den aufmüpfigen Max hinaus und seinen Onkel Ludwig gleich hinterher. Das lassen sich die beiden aber nicht so einfach gefallen: Wenige Tage später erscheint Max, um sein Arbeitszeugnis zu holen. Just in diesem Moment betritt der vermeintlich erste Ölscheich mit seinem Harem Tegernbrunn. Alles steht Kopf. Auch Richard, inzwischen Scheichbeauftragter, ist völlig überfordert. Das ist die Stunde von Max, der nun mit seiner weltmännischen Gewandtheit glänzen kann und die Situation fürs Erste rettet. Nach etlichen Turbulenzen geht Scheich Rasin aufs Ganze. Offenbar hat der weitgereiste Mann Gefallen an Gundi gefunden und möchte die Postwirtin Bauchtanzen sehen. Doch da gelingt Richard ein Blick hinter die Fassade.

Das könnte dich auch interessieren

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.