Kommissarin Heller
16.02.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Ein Sexualstraftäter ist aus der JVA geflüchtet. Kommissarin Heller (Lisa Wagner, l.) und LKA-Beamtin Voigt (Lavinia Wilson, r.) ermitteln.
Vergrößern
LKA-Beamtin Voigt (Lavinia Wilson, l.) wurde angeschossen. Kommissarin Heller (Lisa Wagner, r.) ermittelt.
Vergrößern
Ein Sexualstraftäter ist geflüchtet. Kommissarin Heller (Lisa Wagner) ermittelt.
Vergrößern
Ein Sexualstraftäter hat einen Mord begangen. Kommissarin Heller (Lisa Wagner) ermittelt.
Vergrößern
Der Sexualtäter Dirk Köster (Karsten Mielke) hat einen Mord begangen und wird verfolgt.
Vergrößern
Ein Sexualtäter hat einen Mord begangen. Kommissarin Heller (Lisa Wagner) ermittelt.
Vergrößern
Ein Sexualtäter hat einen Mord begangen. Kommissarin Heller (Lisa Wagner) ermittelt.
Vergrößern
Kommissarin Heller (Lisa Wagner, r.) macht sich Sorgen um ihre Mutter (Maria Hartmann, l.).
Vergrößern
Ein Sexualstraftäter hat einen Mord begangen. Kommissarin Heller (Lisa Wagner) ermittelt.
Vergrößern
Ein Sexualstraftäter ist aus der JVA geflüchtet. Kommissarin Heller (Lisa Wagner, l.) und LKA-Beamtin Voigt (Lavinia Wilson, r.) ermitteln.
Vergrößern
Kommissarin Heller (Lisa Wagner, l.) war lange krank. Ihr Chef Hinnrichs (Peter Benedict, r.) macht sich Sorgen.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Winnie wieder unter Dampf

Von Wilfried Geldner

Kaum aus der Reha entlassen, wird die Wiesbadener Kommissarin Winnie Heller (Lisa Wagner) mit dem Ausbruch eines zweifachen Vergewaltigers konfrontiert. Bei den Recherchen unterstützt sie Lavinia Wilson als Frau vom LKA.

Ganz schön was los im neuen Heller-Samstagskrimi, dem neunten der Reihe, mit dem Titel "Herzversagen". Kein Wunder: Kollege Verhoeven ist weg: Hans-Jochen Wagner, der ihn spielte, ist zum Freiburger "Tatort" gewechselt. Ein paarmal hat ihn Winnie Heller (Lisa Wagner) noch in ihren Träumen gesehen. Jetzt bleibt ihr nur noch ein Namensschild. Wer wird den Kollegen ersetzen? Das war die große Frage nach dem achten Film. Und wird es überhaupt weitergehen? Immerhin quittierte die Kommissarin in dem Fall den Dienst. – Es geht weiter, aber wer weiß schon genau wie? Der Dienstbesuch vom LKA mit einer sehr vornehm wirkenden Vorgesetzten (Lavinia Wilson) wirkt nicht wie eine Dauerlösung: In Sekundenschnelle werden von Isabel, der Neuen, alle Fehlurteile über die rufgeschädigte Kommissarin aus dem Weg geräumt. Und sie selbst bekennt gegenüber der Neuen gleich ganz ungeschminkt: "Ich mag dich!" Ob so eine Freundschaft im Amt auf Dauer halten kann?

Zweifellos ein rekordverdächtiger Frauenfilm, was das Personal betrifft: Die Kommissarin wird gerade aus der Reha entlassen, nachdem sie einen Geiselnehmer erschossen hatte – beim abschließenden Reha Schwimmen träumt sie mal wieder – diesmal, zu Schlagermusik, der Star einer Badenixentruppe zu sein. Auch die nach einem Überfall schwer verletzte Psychiaterin Dr. Jacobi (Lena Stolze) darf auf ihren Wiedereinstieg ins Berufsleben hoffen, hat allerdings derzeit noch einen zwielichtigen männlichen Ersatz. Er verschreibt der Kommissarin schwere Psychopharmaka gegen ihre Zwangsvorstellungen und Ängste. Dass sich irgendwann herausstellen wird, dass es Placebos zu irgendwelchen Forschungszwecken gewesen sind, macht alles noch vertrackter.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Klar, dass das, was man so Heilung nennt, noch lange auf sich warten lassen wird. Doch schon beginnt der neue Stress: Ein zweifacher Vergewaltiger ist nach angeblich guter Führung auf der Fahrt zum Arbeitsplatz entwichen und hat den JVA-Beamten, der ihn begleitete, erschossen. Dass ihm dabei jemand mit Unterschlupf und Waffe half, erlebt der Zuschauer mit. Aber auch Winnie Heller und ihrem LKA-Gast wird ebendies bald klar. Verdächtig sind: die Anstaltspsychologin, die von ihrem Mann verprügelt wird, die herbe Anstaltsdirektorin, die mit dem Opfer verheiratet war, in erster Linie aber auch die Besitzerin einer Gärtnerei (!), bei der der Vergewaltiger und Mörder gearbeitet hat. Die Frau des Täters, die nach wie vor ihrem Mann die Treue hält und ihm niemals eine Vergewaltigung zutraut, ist da noch gar nicht mitgezählt. Aber auch eines der Opfer von einst ist noch im Spiel, sie stand gar auf der Besuchsliste des Täters.

Ein wenig Luft schaffen da nur die lichten Momente zwischen Winnie und ihrer Mutter Gisela (Maria Hartmann), die sich immer mal unter Tränen ihre private Unzulänglichkeit eingestehen, um dann erleichtert in ein einverständiges Lächeln zu verfallen. Das ist – Regie: Christiane Balthasar – großer Sport, der titelgebende Herztod des ungeliebten Vaters wird allerdings allzu schroff und en passant vermeldet, auch wenn er einst am Tod der Schwester Schuld gewesen ist. Und dass die Tochter von der Mutter die Sexualpraktiken ihres aktuellen Lebensgefährten ("Immer von hinten!") äußerst anschaulich geschildert bekommt, wirkt eher aufgesetzt.

Man merkt es leider immer ein bisschen zu sehr, dass dieser Krimi anders als die anderen sein will: schräg und frech, besonders was seine an sich ja völlig jobtaugliche Kommissarin betrifft. Der Zuschauer darf dann beim Polizisten-Bowling unter anderem Winnies Lektionen über Bananen-Lidstriche und Pipi im städtischen Badebecken über sich ergehen lassen. Und natürlich zehren sich Winnies Rumpelstilzchen-Auftritte auch irgendwann mal selber auf. Dass der oder die Täterin mal wieder ein ganz anderer ist als bei der Menge der grob Verdächtigen zu erwarten ist, gehört zum Genre. So richtig überraschend ist hier leider wenig.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.