Ich brauche euch
11.05.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Silvi (Mavie Hörbiger) sieht mit Alex (Fabian Hinrichs) keine Zukunft und schickt ihn weg.
Vergrößern
In Silvis neuer Situation telefoniert Alex (Fabian Hinrichs) mit ihr und bietet seine Hilfe an.
Vergrößern
Im Gefängnis erzählt Vater Markus (Fritz Karl, r.) seinem Sohn Jani (Elias Eisold, l.) nur Gutes u?ber seine Mutter Sabine.
Vergrößern
Silvi (Mavie Hörbiger, l.) bei der Arbeit im Modeatelier. Sie leitet ihre Mitarbeiter bei den Anproben an.
Vergrößern
Originaltitel
Ich brauche euch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Drama

Unter dem Mikroskop: Social Distancing

Von Wilfried Geldner

Der Vater hat die Mutter umgebracht. Wie, das weiß man nicht so genau. Jedenfalls steht jetzt das Kriseninterventionsteam vor der Tür. Max Färberböcks Film "Ich brauche euch" beginnt dort, wo andere enden – mit dem Tod.

Eine Ehe endete jäh. Nach 23 Jahren scheinbar glücklichen Zusammenlebens tötete der Vater die Mutter (Fritz Karl, Judith Engel) im Affekt. Eine Fassade stürzt ein, kurz zuvor noch hatte die Mutter auf einem Familienfest ihre Ehe, den Mann und die beiden Kinder vor den versammelten Gästen gepriesen. Jetzt ist alles aus, der Mann abgeführt, die Kinder stehen unter Schock. Jani, der Ältere steigert sich in einen posthumen Liebesrausch. Alexandra, die Kleinere, begreift noch nicht viel, sie zieht sich in sich zurück. Max Färberböck (Buch und Regie) beobachtet in seinem Psychodram "Ich brauche euch" alles sehr genau. Geradezu unerbittlich stellt er Silvi, die Schwester, die sich jetzt um die Kinder kümmern soll, unter das Mikroskop.

Silvi, die Mavie Hörbiger grausam gegen sich selbst und gegen andere als vom Leben gezeichnete Modedesignerin spielt, tritt mit ihrer ganzen Hilflosigkeit der Nachricht entgegen: Die Schwester ist tot. Draußen im Auto warten die Kinder, um die sie sich kümmern möge. Sie hat die Familie offensichtlich seit Jahren gemieden, die Schwester und deren Mann nicht mehr besucht. Beim Familienfest dreht sie kurz vor der Ankunft um. Sie ist einen anderen Weg gegangen als die Schwester, hat sich in ihre Karriere als Modemacherin gestürzt. Termine um die Ohren, London, Kunden aus Korea, und dann wartet ja auch noch das Pausentofu mit dem Blattsalat.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Färberböcks Kunst der Aussparung

Aber natürlich kümmert sie sich um die Waisen. Sie will sich ihr eigenes Herz beweisen, auch wenn sie schon lange nicht mehr an die Liebe glaubt. Ganz dick bekommt Alex, ihr Freund, sein Fett ab. Eben will sie ihm schon wieder die Türe weisen. da mag er ihr noch so sehr beteuern, wie sehr er sie liebt und wie schön sie sei. Marvie Hörbiger und Fabian Hinrichs, der eben jenen Alexander spielt, machen das in Echtzeit, eins zu eins vor den Filmkindern Elias Eisold und Geraldine Schlette. Man hat so was in deutschen TV-Filmen lange nicht mehr gesehen.

Man könnte das alles in irgendwelche Psycho-Schubladen packen: Leidet diese Silvi am Asperger-Syndrom, kann sie einfach ihre Gefühle nicht weitergeben, keine empfangen? Färberböcks Kunst liegt in der Aussparung. So wird etwa die Familiengeschichte nicht breitgetreten. Die tüchtige Schwester, die als Geschäftsfrau reüssiert, und die andere, die sich den falschen Mann, einen Versager genommen hat und dann all die Jahre womöglich wider besseres Wissen zu ihm hielt? Färberböck fällt kein Urteil, er zeichnet bloß auf, unbestechlich wie in einer Dokumentation. Am Ende besucht Jani (Elias Eisold) den Vater im Gefängnis. Die Tat bleibt ausgespart, das verbietet der Anwalt. Aber der Vater, Fritz Karl in einer ergreifenden Szene, macht dem Jungen klar, was für eine wunderbare Frau die Mutter war.

So genau hat man Schauspieler lange nicht mehr vom Leben erzählen sehen. Fast schon Ingmar-Bergman-reif. Der Schluss lässt alles offen. Wie kommt man überhaupt aus seiner Haut heraus, aus diesem – im alten Sinne – beschissenen, immer größer werdenden "Social Distancing"?

Ich brauche euch – Mo. 11.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Fabian Hinrichs
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Mavie Hörbiger

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.