House of the Dragon
08.01.2024 • 20:15 - 22:35 Uhr
Serie, Actionserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
16+
Serie, Actionserie

"Game of Thrones"-Prequel im Free-TV: Die Drachen fliegen bei ProSieben

Von Eric Leimann

Im August 2022 feierte das mit Spannung erwartete "Game of Thrones"-Prequel "House of the Dragon" bei Sky Premiere. Ehe dort im Sommer 2024 Staffel zwei anläuft, gibt es die ersten zehn Episoden nun erstmals hierzulande im Free-TV: ProSieben zeigt sie montags in Doppelfolgen.

Als im August 2022, über drei Jahre nach dem Ende von "Game of Thrones", das erste von diversen angekündigten Spin-offs des wohl größten fiktionalen Fernsehereignisses des letzten Jahrzehnts anlief, waren viele skeptisch: Würde das bei Kritikern und Publikum gleichermaßen beliebte Fantasy-Spektakel nach längerer Pause wieder Massen in seinen Bann ziehen? Die Antwort lautete: Ja! Allein in den USA schauten etwa zehn Millionen Menschen pro Folge zu. Folgerichtig startet im Sommer 2024 Staffel zwei von "House of the Dragon". Acht Folgen umfasst sie, in Deutschland sind sie wieder bei Sky zu sehen. Im Netz kann man schon Trailer der neuen Kämpfe um Westeros bestaunen. Bevor die Saga weitergeht, haben nun auch Menschen in Deutschland, die "lediglich" Free-TV nutzen, Zugriff auf die US-Serie. Jeden Montag, um 20.15 Uhr, gibt es eine Doppelfolge zu sehen.

"House of the Dragon" erzählt im Wochenrhythmus die Vorgeschichte des Hauses Targaryen. Sie spielt ganze zwei Jahrhunderte vor der eigentlichen "GoT"-Handlung. Auf dem Eisernen Thron, der über die sieben Königreiche herrscht, sitzt ein Targaryen: Viserys I., dargestellt von Paddy Considine. Unter seiner umsichtigen Herrschaft hat Westeros eine jahrzehntelange Ära des Friedens genossen. Doch der König hat keinen Nachfolger, sondern "nur" eine Tochter – Prinzession Rhaenyra Targaryen (Milly Alcock, später Emma D'Arcy). Wie eine Schwester ist für Rhaenyra ihre Freundin Alicent Hightower (Emily Carey, später Olivia Cooke), die Tochter des Hand of the King (Rhys Ifans).

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Das klassische "Game of Thrones"-Gefühl ist zurück

Doch ihre Mutter, die Frau des Königs, ist noch einmal schwanger – und alle hoffen auf einen Jungen. Allerdings gibt es auch andere, die sich für eine neue Regentschaft in Stellung bringen. Allen voran des Königs Bruder, der aufbrausende und kampfeslustige Daemon Targaryen (Matt Smith). Während ganz King's Landing auf die Geburts des Thronfolgers wartet, finden Rittertspiele statt, die dem Volk Ablenkung und den jungen, kampfeshungrigen Söhnen der Edelmänner spektakuläre Erlebnisse bringen sollen. Doch hinter der Fassade des Hofes läuft, wie könnte es anders sein, die ein oder andere von langer Hand geplante Intrige ...

Die neuen Showrunner der Serie, Ryan Condal und Miguel Sapochnik, der bereits als Regisseur etlicher "Game of Thrones"-Folgen in Erscheinung trat, ist die Rückkehr nach Westeros erstaunlich gut geglückt. Ihre alte Geschichte von Macht und Nachfolge, von verhinderter Ambition und enttäuschter Liebe innerhalb der Familie, verfängt sofort. Die Serie benötigt so gut wie keine Anlaufzeit. Und das, obwohl bei "House of the Dragon" kaum weniger komplex erzählt wird als in den ersten "GoT"-Staffeln.

Verantwortlich für das klassische Game-of-Thrones-Gefühl war wohl Buchautor George R. R. Martin, der als Executive Producer stark in die Serie eingebunden war. So fließt auch in "House of the Dragon" viel Geschichte und Wissen über die fiktive Parallelgeschichte der "GoT"-Welt mit, die Fans zu begeistern weiß. Auch Action, Gewalt und Körperhorror kommen nicht zu kurz: Vom Ritterturnier, einem Straßengemetzel bis zu großen, fliegenden Drachen, auf deren Gewalt sich die Macht der Familie Targaryen begründet: Alles ist bereits zu Beginn der Serie vorhanden, ohne dass die Plots – wie in der viel kritisierten achten "GoT"-Staffel acht – unter diesem "Fan Service" leiden mussten.

House of the Dragon – Mo. 08.01. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.