Hitlers Macht
31.01.2023 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hitlers Macht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Geschichte

Auf Lügen gebaut

Von Wilfried Geldner

Warum funktionierte Hitlers Vernichtungskrieg und die Ermordung von Millionen Juden so reibungslos? Wie kam es zur Gefolgschaft der Deutschen bis zum bitteren Ende? – Diese Fragen stellt sich Jörg Müllner im dritten Teil der ZDF-Doku "Hitlers Macht" anlässlich der Machtübernahme vor 90 Jahren.

Im dritten Teil der ZDF-Doku "Hitlers Macht" versucht Jörg Müllner unter dem Titel "Der Zerstörer" nun zur besten Sendezeit die Frage zu klären, wie es möglich war, dass eine Mehrheit der Deutschen Hitler bis zuletzt bei seinen Angriffskriegen und bei der Ermordung der Juden folgte. Hitlers Politik war auf Lügen aufgebaut, so das Fazit. Nach außen hin täuschte er Frieden vor, in Wahrheit traf er die Kriegsvorbereitungen von Anfang an nach seiner Machtübernahme. An Vergeltungsschlägen, den sogenannten "Blitzkriegen", trugen stets die anderen Schuld, dabei war die Ausrottung großer Bevölkerungsschichten im Osten stets Teil seines mörderischen Plans – ebenso wie die millionenfache Vernichtung der Juden. Hinzu kam am Ende die Angst vor dem Untergang.

"Wie kann es tatsächlich möglich sein, dass diese Zustimmung so lange anhielt?" fragt Johannes Tuchel, der Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Film. "Und dann sehen wir, wie tief auch rassistisches Denken, rassistische Ideologie, antisemitische Ideologie in vielen Deutschen verankert waren. Dass sie eben auch bereit waren, die Verbrechen der Nationalsozialisten zu dulden. Dass sie klaglos zugesehen hatten, wie ihre Nachbarn in Deutschland deportiert wurden. Das heißt also, sie haben die Bereitschaft, ob des eigenen Vorteils wegzuschauen. Und es gibt dann auch irgendwann bei vielen Deutschen tatsächlich eine Komplizenschaft."

Hitlers Macht (3): Der Zerstörer – Di. 31.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Adina Vetter im "Tatort" Münster.
HALLO!

Adina Vetter: „Ich liebe Zeitdruck“

Adina Vetter spielt im Münster "Tatort Fiderallala" eine „übergriffige Mutter“. Prisma konnte mit der Schauspielerin über ihre Rolle und Österreich sprechen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „Hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“ YouTube-Kanals erklärt sie anschaulich medizinische Themen.
Gesundheit

Wenn Knirschen zur Belastung wird

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Zähneknirschen.
Annett Gröschner ist Stadtschreiberin von Mainz
HALLO!

Stadtschreiberin Annett Gröschner im Interview: „Als Autorin schaffe ich Bilder im Kopf“

Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.
Einblicke in das turbulente Familienleben gibt es in der vierten Staffel „Diese Ochsenknechts“. Im Interview gibt Natascha Ochsenknecht Einblicke.
HALLO!

Natascha Ochsenknecht: „Es wird wild und unglaublich spannend“

In der vierten Staffel von "Diese Ochsenknechts" wird das Leben der Familie erneut auf den Kopf gestellt: Wilson wird Vater, Cheyenne und Nino sorgen für Aufregung und es gibt dramatische Momente wie einen Schlaganfallverdacht. Im Interview gibt Natascha Ochsenknecht Einblicke.
Dr. Jens-Andreas Münch ist Apothekenleiter in Magdeburg und Präsident der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt.
Gesundheit

Ist es eine Erkältung oder Heuschnupfen?

Dr. Jens-Andreas Münch gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Ist es eine Erkältung oder Heuschnupfen?
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.