Die Männer von US-Sergeant Don "Wardaddy" Collier (Brad Pitt) sehnen das Ende des Zweiten Weltkrieges herbei. Seit Monaten ist die fünfköpfige Besatzung, darunter der gottesfürchtige Schütze Boyd "Bible" Swan (Shia LaBeouf), mit ihrem Panzer "Fury" im Einsatz. Zuerst in Nordafrika, und nun - im Frühjahr 1945 - auf deutschem Kriegsgebiet. Zahlreiche brenzlige Situationen haben sie dank des kriegserfahrenen Collier überlebt. Nach dem Tod des Bugschützen schließt sich der unerfahrene Norman Ellison der Panzerbesatzung an. Vom Zynismus und der Gewaltbereitschaft seiner Genossen schockiert, kann Ellison den brutalen Anweisungen Colliers nur mit Mühe folgen. Die Crew der "Fury" erlebt ein Horrorszenario nach dem anderen. In einer Kleinstadt treffen sie auf mehrere, als Kriegsdeserteure erhängte Kinder. Nach einem Gefecht werden der SS-Offizier und seine Soldaten aus der Hitlerjugend überwältigt. Als die US-Panzerdivision und "Fury" auf den deutschen Panzer "Tiger" stoßen, kommt es zur entscheidenden Schlacht. Schon bald stellt sich heraus, dass der "Tiger" den US-Panzern technisch überlegen ist. Eine ungeschminkte Darstellung des Kriegsgeschehens, authentisch inszenierte Panzerschlachten, aber vor allem die klischeefrei gezeichneten Figuren heben "Herz aus Stahl" aus dem Gros von Kriegsfilmen heraus. Regisseur und Drehbuchautor ist der US-Amerikaner David Ayer (dessen zweites Drehbuch "Training Day" für die Rekordsumme von einer Million US-Dollar verkauft wurde). Panzerkommandeur Don "Wardaddy" Collier wird von dem zweifachen Oscargewinner Brad Pitt dargestellt. Shia LaBeouf spielt den bibeltreuen Schützen Boyd "Bible" Swan. Sowohl der "Tiger" als auch die "Fury" wurden aus englischen Museen entliehen und gehören zu den letzten fahrbereiten Panzerkampfwagen ihrer Art.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.