Nina Sieveking und Lukas Petersen klingeln scheinbar nur wegen einer Bagatelle an der Tür von Miriam Husmann, doch es geht ihnen um viel mehr: Das Baby, das Miriam Husmann als ihren eigenen Sohn ausgibt, ist in Wirklichkeit die am Morgen entführte sechs Monate alte Elaine. Die Polizisten bringen das Baby sofort zurück zu den leiblichen Eltern. Doch Lukas beschleicht das ungute Gefühl, dass auch in dieser Familie etwas nicht stimmt. Vater Jesko Sommer ist ungehalten und aggressiv. Der älteste Sohn der Familie, der 14-jährige Robin, hat blaue Flecken an den Armen und wirkt stark mitgenommen. Handelt es sich hier um einen Fall von häuslicher Gewalt? Und was hat das alles mit der Kindesentführung zu tun? Aus der forensischen Psychiatrie flieht der Straftäter Sascha Terlinden, der Piet Wellbrook sofort ein Begriff ist. Als die Katze der Ex-Verlobten des labilen Patienten verschwindet, gehen die Polizisten zunächst von einem Racheplan aus, weil die Frau für seine Einweisung gesorgt hatte. Doch Hannes stößt Piet und Harry auf die richtige Spur: Es ist Weltkatzentag. Und Terlinden war vor seiner Erkrankung Tierpfleger bei Hagenbeck, er betreute die Tiger. Mit einer speziellen Herausforderung müssen sich die Kollegen des PK 14 herumschlagen. Der übereifrige Polizeianwärter Casper Köster hat klare Ziele: Er will auf den Stuhl der Chefin, am liebsten früher als später.
Adina Vetter spielt im Münster "Tatort Fiderallala" eine „übergriffige Mutter“. Prisma konnte mit der Schauspielerin über ihre Rolle und Österreich sprechen.
Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.
In der vierten Staffel von "Diese Ochsenknechts" wird das Leben der Familie erneut auf den Kopf gestellt: Wilson wird Vater, Cheyenne und Nino sorgen für Aufregung und es gibt dramatische Momente wie einen Schlaganfallverdacht. Im Interview gibt Natascha Ochsenknecht Einblicke.