Frühstück bei Tiffany
13.09.2020 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Romanze
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die verführerische Holly Golightly (Audrey Hepburn) träumt vom Glück und von Diamanten.
Vergrößern
Holly (Audrey Hepburn)
Vergrößern
Holly (Audrey Hepburn) und Paul (George Peppard)
Vergrößern
Holly (Audrey Hepburn)
Vergrößern
Originaltitel
Breakfast at Tiffany's
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1961
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 04. Mai 2006
Spielfilm, Romanze

Das Leben ist schön

Von Jasmin Herzog

In "Frühstück bei Tiffany" spielte die 1993 gestorbene Audrey Hepburn die Rolle ihres Lebens. Der Film über das wilde Partygirl Holly Golightly ist gleichermaßen elegant und inhaltslos und gerade deshalb faszinierend.

Diese Holly Golightly gleicht uns, wie sie da vor den einladenden Auslagen des Juweliers steht, die Nase dicht an der Scheibe. Denn auch wir bleiben zumeist außen vor, schauen und seufzen. Auch wir setzen uns ständig der Gefahr aus, auf der Suche nach dem Glück vom rechten Weg abzukommen. Und auch uns nimmt Regisseur Blake Edwards dezent an die Hand und zeigt uns mit seinem wunderbaren Klassiker "Frühstück bei Tiffany" (1961), welchen ARTE nun wiederholt, die Schönheit des Lebens – so, wie es sein sollte und doch nie ist.

Noch einmal lauschen wir also Hollys (Audrey Hepburn) "Moon River", versenken uns in ihre Augen und wünschen, ihr Lächeln gehöre uns. Freuen uns über Mr. Yunioshis (Mickey Rooney) Wutausbrüche, tauchen ein in die schönste Party, die in New York je gefeiert wurde. Bekommen eine Stadt zu Gesicht, in der piekfeine Mietwohnungen noch über Feuerleitern verbunden sind, sich gelangweilte Damen mittellose Schriftsteller halten, die Ganoven Sally Tomato (Alan Reed) heißen und über rätselhafte Codewörter kommunizieren. Blake Edwards bringt es fertig, um ein großes inhaltliches Nichts, für das Truman Capote die literarische Vorlage lieferte, einen ganzen Film zu drapieren, unfassbar elegant und schwerelos.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Es passiert nicht viel: Nachts geht Holly Golightly auf Männerfang, tagsüber trifft sie sich mit ihrem Nachbarn, dem Schriftsteller mit Schreibblockade, Paul Varjak (George Peppard), und den Rest der Zeit träumt sie von einem unbeschwerten Leben an der Seite eines Millionärs. Es folgen ein brasilianischer Geschäftsmann, ein explodierender Kochtopf, ein handfester Skandal, ein verschwundener Kater und ein leidenschaftlicher Kuss im Regen New Yorks.

Dezente Andeutungen statt nackter Haut

Danach versteht man besser, wie Hollywoods Zensoren die Welt im Film sehen wollen. Nichts trübt den Blick: keine nackte Haut, keine Obszönitäten, nur edles Interieur und dezente Andeutungen – Audrey Hepburn ist auch als social butterfly nichts Verruchtes eigen.

Nur einmal, wenn die Nachricht vom Tod des Bruders eintrifft, fällt ein Schatten auf die Szenerie. Doch auch hier bleibt die Kamera außen vor, Leid und Trauer dringen nur ins Ohr, nicht ins Auge des Betrachters. So geben wir uns geschlagen, von der ersten Minute an, in der Holly aus dem Haus tritt und mit zwei Fingern nach einem Taxi pfeift. Wir lassen uns fallen und wollen es glauben, 115 wunderbare Minuten lang: Das Leben ist schön.

Im Anschluss an den Spielfilm zeigt ARTE die Dokumentation "Audrey Hepburn, Königin der Eleganz" (2016) über das bewegte Leben der Schauspielerin.

Frühstück bei Tiffany – So. 13.09. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Audrey Hepburn 1954 in "Sabrina".
Audrey Hepburn
Lesermeinung
Patricia Neal
Lesermeinung
Mickey Rooney
Lesermeinung
Martin Balsam
Lesermeinung

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.