Eine schwere Geburt Im Dallschaf-Gehege kommt ein Jungtier zur Welt. Zunächst verläuft die Geburt scheinbar komplikationslos. Doch dann bemerkt Martina Molch, dass das Muttertier zunehmend schwächer wird. Die Wehen setzen aus. Ein Wettlauf beginnt: gegen die Zeit, den aggressiven Bock und um das Leben des Lämmchens. Kann Geburtshelfer Prof. Eulenberger Mutter und Jungtier retten? Ein schwieriger Fall Auch der Pinguin-Nachwuchs bereitet Sorgen. Der jüngste Spross der Leipziger Kolonie ist ein Eigenbrödler: Nicht wirklich in die Gruppe integriert und mit dem Fressen mäkelig. Jetzt soll er auf der großen Anlage lernen, sich in die Kolonie einzugliedern, wie seine Artgenossen auch. Werden Dieter Georgis Erziehungsmaßnahmen fruchten? Grammweise Hoffnung Es ist mal wieder soweit: Die Graumulle müssen auf die Waage. Erstmals nach ihrem Umzug in die moderne Zweiraumwohnung im Afrikahaus. Marco Mehner und Michael Ernst hoffen auf Gewichtszunahme. Dies könnte ein gutes Zeichen für baldigen Mullennachwuchs und allgemeines Wohlbefinden in der neuen Umgebung sein. Sind die Leichtgewichte schwerer geworden?
Welche Sportarten Best Ager ab 55 Jahren und älter noch starten können, und was sie besser lassen sollten, das hat prisma den leitenden Orthopäden und Sportmediziner der Gelenk-Klinik Gundelfingen, Professor Dr. Sven Ostermeier, gefragt.
Jenny Jürgens hat sich von der Schauspielerei verabschiedet und widmet sich lieber der Fotografie. Außerdem engagiert sie sich für ihr Herzensprojekt „Herzwerk“, das sie mit dem Deutschen Roten Kreuz ins Leben gerufen hat.
Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.
Adina Vetter spielt im Münster "Tatort Fiderallala" eine „übergriffige Mutter“. Prisma konnte mit der Schauspielerin über ihre Rolle und Österreich sprechen.