Ein Mann wird gejagt
21.04.2025 • 01:55 - 04:10 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Marlon Brando, Jane Fonda und Robert Redford
Vergrößern
Marlon Brando und Robert Redford
Vergrößern
Jane Fonda und Marlon Brando
Vergrößern
Der Kleinganove Bubber (Robert Redford, rechts im Bild) und seine Frau Anna (Jane Fonda).
Vergrößern
Originaltitel
The Chase
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1966
Altersfreigabe
16+
DVD-Start
Do., 09. Dezember 2004
Spielfilm, Drama

Ein Mann wird gejagt

In der texanischen Kleinstadt Tarl hat sich der Kleinganove Bubber (Robert Redford) einige Feinde gemacht. Als er deshalb aus dem Gefängnis ausbricht und vermutet wird, dass er auf dem Weg in seinen Heimatort ist, befürchtet Sheriff Calder (Marlon Brando) Schlimmes. Bubbers Frau Anna (Jane Fonda) ist mittlerweile mit dem Sohn des mächtigsten Mannes von Tarl, dem Ölbaron Val Rogers, zusammen. Rogers hat Angst, dass sich Bubber aus Eifersucht an seiner Familie rächen könnte. Verhaftet wurde Bubber wegen Diebstahls und weil er in einen tödlichen Autounfall verwickelt war. Obwohl er die Verbrechen nicht begangen hat, schieben die Einwohner ihm die Schuld dafür zu. Bubber versteckt sich in der Nähe eines Schrottplatzes und bittet seine Frau um Hilfe. Davon erfährt Sheriff Calder, der daraufhin versucht, Bubber zur Aufgabe zu bewegen. Inzwischen jedoch begibt sich eine Gruppe wütender Männer, mit Val Rogers an der Spitze, in Richtung Schrottplatz. Mehr oder weniger unterschwelliger Hass auf Andersartige und Andersdenkende, ob Politiker, soziale Randgruppen, Ausländer oder Farbige, prägte das gesellschaftliche Klima in den Südstaaten der USA in den 1960er-Jahren. Vor diesem Hintergrund spielt "Ein Mann wird gejagt" von Arthur Penn, in einem Land und an einem Ort, wo Recht und Ordnung jederzeit durch Selbstjustiz und Chaos ersetzt werden können. Den mutigen, aber letztlich machtlosen Sheriff Calder verkörpert Schauspiel-Legende Marlon Brando, der junge Robert Redford ist in der Rolle des gehetzten Bubber zu sehen. Arthur Penn hat mit seinem Werk und Filmen wie "Bonnie und Clyde" und "Little Big Man" viele Regisseure des US-Kinos entscheidend geprägt, unter anderem Martin Scorsese, Steven Spielberg und Francis Ford Coppola. (OT: The Chase)

Darsteller

Auch mit Glatze beeindruckend: Marlon Brando als
US-Colonel E. Kurtz
Marlon Brando
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Seit Jahrzehnten erfolgreich: Robert Redford.
Robert Redford
Lesermeinung
Angie Dickinson
Lesermeinung
Vielfach ausgezeichnet: Robert Duvall.
Robert Duvall
Lesermeinung
James Fox
Lesermeinung

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.