Don't Worry, weglaufen geht nicht
18.09.2024 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Don't Worry, He Won't Get Far on Foot
Produktionsland
F, USA
Produktionsdatum
2018
Spielfilm, Drama

Sie liebten und sie hassten ihn

Von Elisa Eberle

Basierend auf der wahren Lebensgeschichte von John Callahan erzählt "Don't Worry, weglaufen geht nicht" dessen Aufstieg – vom Alkoholiker avancierte er zu einem gefeierten und kritisierten Cartoonisten. Die Hauptrolle ist ein gefundenes Fressen für Joaquin Phoenix.

Er wurde geliebt und gehasst: Der querschnittsgelähmte Cartoonist John Callahan stieß mit makaberen Witzen über körperliche Einschränkungen stets auf geteilte Meinungen. Am 24. Juli 2010 starb der US-Amerikaner im Alter von nur 59 Jahren an den Folgeschäden einer Operation. Acht Jahre später wurde sein Leben unter dem Titel "Don't Worry, weglaufen geht nicht" von Gus Van Sant verfilmt. ARTE zeigt die Filmbiografie mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle nun als Free-TV-Premiere.

Prominente Besetzung bis in die Nebenrollen

John Callahan (Joaquin Phoenix) liebt sein zügelloses Leben voller Alkohol und wilder Partys. Doch als er eines Tages betrunken einen Autounfall verursacht, landet der 21-Jährige im Rollstuhl. Unbeeindruckt von seinem eigenen Schicksal trinkt Callahan weiter, der Besuch einer Selbsthilfegruppe (unter anderem gespielt von Gossip-Sängerin Beth Ditto, Kim Gordon von Sonic Youth und Udo Kier) zeigt keine Wirkung, also überreden ihn seine Freundin Annu (Rooney Mara) und sein Therapeut Donny (Jonah Hill) zu einer Entzugskur. In der Klinik beginnt John zu zeichnen, entdeckt sein Talent und wird schließlich überregional bekannt ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mit "Don't Worry, weglaufen geht nicht" beweist Regisseur Gus Van Sant ("Milk") abermals sein Talent für biografische Filme. Joaquin Phoenix, der ab 3. Oktober erneut als Bösewicht Joker in "Joker: Folie à Deux" im Kino zu sehen ist, wurde für seine starke Darstellung des alkoholkranken Künstlers von Kritikerinnen und Kritikern gefeiert. Auf der Berlinale 2018 war "Don't Worrry, weglaufen geht nicht" für einen Goldenen Bären nominiert. Direkt im Anschluss wiederholt ARTE das Porträt "Joaquin Phoenix – Schauspieler der Extreme" von Tom Erhardt aus dem Jahr 2023.

Don't Worry, weglaufen geht nicht – Mi. 18.09. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.