Die Himmelsleiter
28.03.2025 • 20:16 - 21:46 Uhr
Fernsehfilm, Historienfilm
Lesermeinung
Nachkriegsdrama "Die Himmelsleiter": Anna (Christiane Paul) hofft immer noch, über das schwarze Brett der Vermisstenmeldungen etwas über ihren Ehemann zu erfahren, der vor sieben Jahren verschwand. 3sat wiederholt den starbesetzten ARD-Zweiteiler aus dem Jahr 2015.
Vergrößern
Ex-Parteibonze Armin Zettler (Axel Prahl) schwimmt auch nach dem Krieg wieder "oben". Als Unternehmer mit gutem Draht zu den Besatzern baut er im Nachkriegs-Köln ein florierendes Wirtschaftsimperium auf.
Vergrößern
Nachkriegsglück: Anna (Christiane Paul) lernt beim Hamstern den Bauern Josef (Henning Baum) kennen.
Vergrößern
Im ARD-Zweiteiler bekämpfen sich Unternehmer Armin Zettler (Axel Prahl) und Schneiderin Anna Roth (Christiane Paul).
Vergrößern
Gut, wenn man einen Besatzer kennt: Der belgische Soldat René Valmund (Nikolai Kinski) kümmert sich um Sophie (Sarah Horvath) und ihren kleinen Sohn Paul (Luis Vorbach).
Vergrößern
Unerwartete Heimkehr: Nach sieben Jahren kehrt Adam (Ernst Stötzner) nach Köln und zu seiner Frau Anna (Christiane Paul) zurück.
Vergrößern
Originaltitel
Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach morgen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Fernsehfilm, Historienfilm

Melodram in Trümmern

Von Eric Leimann

Der Nachkriegszweiteiler "Die Himmelsleiter" erzählte 2015 vom Überlebenskampf zweier Familien im Köln des Jahres 1947. Der überzeugende Look des Films schafft es nicht ganz, die fehlende Tiefe seiner Figuren und Handlungsbögen zu kaschieren. Teil zwei zeigt 3sat am Freitag, 4. April, um 20.15 Uhr.

Gelungenes Szenenbild, spannende Zeit – aber eine flache Geschichte. So könnte man das ARD-Trümmer-Melodram "Die Himmelsleiter" zusammenfassen. Der Event-Zweiteiler (Teil zwei am Freitag, 4. April, um 20.15 Uhr, 3sat) erzählt vom Überleben im ausgebombten Köln kurz nach dem Krieg, leidet aber unter zu viel Liebelei und einem Gut-Böse-Schema wie aus dem Groschenheft.

Im Zentrum steht die Geschichte der beiden Familien Roth und Zettler. Während die aufrechte Näherin und Klavierlehrerin Anna Roth (Christiane Paul), deren Mann (Ernst Stötzner) seit 1941 als vermisst gilt, ihre drei Kinder und einen Enkel mit ehrlicher Arbeit durchbringen will, schwimmt der ehemalige Nazi-Bonze Armin Zettler (Axel Prahl) auch im neuen, noch unübersichtlichen Nachkriegssystem schon wieder als Auge auf der Fettsuppe.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Peter Zingler, geboren 1944 und einer der etablierten deutschen Krimi-Drehbuchautoren, brachte in "Die Himmelsleiter" die eigene Kindheit zu Papier. Sein Alter Ego ist der junge Paul Roth (Luis Vorbach), Sohn von Anna Roths ältester Tochter Sophie (Sarah Horváth) und Ergebnis einer kurzen Affäre mit einem nie zurückgekehrten Fronturlauber. Kinder wie Paul zog es in jener Nachkriegszeit über die "Himmelsleiter" nach Belgien, um Kupfer und Blei zu schmuggeln. Weil die verminten Waldwege ins Nachbarland höchst gefährlich waren, kamen dort immer wieder Menschen zu Tode.

Intime Klavierstunden zwischen Trümmern

Familie Roth, es gibt noch die karnevalsbegeisterte jüngere Tochter Eva (Muriel Wimmer), den halbwüchsigen Michel (Jonathan Berlin) sowie Sophies italienischen Mann (Adam Vacula), lebt in einer Trümmerwohnung. Jeder versucht seinen Teil zum Familieneinkommen beizutragen. Alles ist knapp, aber man lebt und hilft sich. Das Szenario ist in pastellenem Braun gehalten, doch auch Hoffnung, Lachen und eben etwas zu viel Liebe(lei) regieren hier. So lernt die junge Oma Anna den netten Bauern Josef Halfen (Henning Baum) kennen. Der hat nicht nur Essen über, sondern auch eine Scheune voller Musikinstrumente. Weil Anna Klavier spielt und der stramme Bauer es lernen will, gibt es bald intime Klavierstunden zwischen Trümmern. Derart altbacken und plump sind leider einige Ideen.

Auch die "böse" Familie Zettler nervt ein wenig. Multi-Unternehmer und Strippenzieher Armin Zettler, von Axel Prahl als feist überdrehter Schmierlappen angelegt, regiert Familie und Zuarbeiter mit eiserner Hand. Während Sohn Gerhard (Lucas Prisor) dem Vater hörig ist, erlauben sich Sohn Bruno (Lucas Reiber) und Tochter Gerda (Sina Tkotsch) hier und da eine abweichende Meinung. Ehefrau und Mutter Hermine Zettler (Teresa Harder) ist eine der wenigen Figuren, die über recht lang erscheinende 180 Minuten so etwas wie eine Entwicklung durchmachen. Als Annas traumatisierter Mann Adam überraschend doch noch aus einem Arbeitslager nach Köln zurückkehrt, eskaliert das Geschehen an mehreren Fronten.

Soap in ziemlich schicken Trümmern

Nach "Das Zeugenhaus" und "Tannbach" war "Die Himmelsleiter" 2015 das dritte große Fernsehstück zum damals 70 Jahre zurückliegenden Kriegsende, der deutschen "Stunde Null". Zwar werden die Themen der Zeit "vorgeführt", der Überlebenskampf mit Klauen, Hamstern und Tauschwirtschaft, das Machtvakuum und die Auseinandersetzungen der Deutschen kurz nach Zusammenbruch der Nazi-Herrschaft, eine echte Beziehung kann man allerdings zu den Figuren des Krimispezialisten Peter Zingler nicht aufbauen. So hinterlässt "Die Himmelsleiter" unter der Regie von Carlo Rola ("Krupp – Eine deutsche Familie") am Ende das Gefühl, als hätte man eine Soap gesehen, nur mit besseren Darstellern und in ziemlich schicken Trümmern.

Die Himmelsleiter – Sehnsucht nach morgen – Fr. 28.03. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.