Der Investmentbanker James King (Will Ferrell) geniesst ein privilegiertes Leben in Saus und Braus. Ausgerechnet am Tag seiner Verlobung geht alles den Bach runter, als auffliegt, dass der Finanzhai seine Kunden um 100 Millionen Dollar geprellt hat. Nicht etwa ein goldener Käfig wartet auf den kurz darauf Verurteilten, sondern ein Hochsicherheitsgefängnis. Ein Monat in Freiheit bleibt James, um sich auf ein Jahrzehnt hinter Gittern vorzubereiten, wo, wie man weiss, verstörende Unannehmlichkeiten warten. Von allen Freunden verlassen, sucht James Hilfe bei seinem Autoputzer, der als Afroamerikaner bestimmt über einschlägige Erfahrung verfügt. Darnell (Kevin Hart) war zwar noch nie hinter Gittern, klärt James aber nicht über dessen Irrtum auf. Ganz im Gegenteil verlangt er ein erkleckliches Sümmchen, das er für eine Investition in eine Waschanlage benötigt, und verspricht seinem Auftraggeber einen Crashkurs in Überlebenstaktik hinter Gittern. James versagt jedoch bereits beim Versuch, ein fieses Gesicht aufzusetzen, und als er im Park drei Kraftprotze in eine Schlägerei verzetteln will, ist ungewiss, ob der Knastschüler überhaupt bis zum Haftantritt überlebt. Als Drehbuchautor der Filme "Tropic Thunder" und "Men in Black 3" konnte der Israeli Etan Cohen bereits Erfolge feiern, mit "Get Hard" (Originaltitel) versuchte er sich erstmals als Regisseur. Mit Will Ferrell und Kevin Hart standen ihm zwei der derzeit erfolgreichsten US-Komiker zur Verfügung. Der Film fand zwar bei Kritikern wenig Anklang, doch spielte er ein Mehrfaches seiner Produktionskosten ein.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.