Bitte um Rückruf - Interview mit einer Schriftstellerin Es spielt: Jörg Hartmann
10.03.2025 • 00:30 - 00:55 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Das Spiel mit Identitäten ist ein wichtiges Thema der Schriftstellerin Julia Schoch, derzeit Mainzer Stadtschreiberin. Nun hat die 50-Jährige einen Film gemacht, der ihrem Leben und ihrer Kunst nachspüren will. Er tut dies in Form eines Interviews. Nur dass Schoch nicht selbst aktiv wird, sondern Schauspieler Jörg Hartmann sie spielt.
Vergrößern
Originaltitel
Bitte um Rückruf - Interview mit einer Schriftstellerin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Menschen

"Tatort"-Kommissar spielt Star-Autorin

Von Eric Leimann

Ein ungewöhnliches Experiment wagt die derzeitige Mainzer Stadtschreiberin Julia Schoch. Im sehr persönlichen Interview-Film "Bitte um Rückruf – Interview mit einer Schriftstellerin Es spielt: Jörg Hartmann" lässt sie den Dortmunder "Tatort"-Kommissar ihre Rolle einnehmen und ihre Antworten spielen.

Man stelle sich vor, die intimsten Details und Motive des eigenen Lebens in einem Interview preiszugeben. Ein Interview, das gefilmt und im Fernsehen gesendet wird. Nur, dass man nicht selbst in diesem Interview Auskunft gibt, sondern einen renommierten Schauspieler die eigenen O-Töne sprechen und spielen lässt. Im halbstündigen Interviewfilm "Bitte um Rückruf – Interview mit einer Schriftstellerin Es spielt: Jörg Hartmann" geht die derzeitige Mainzer Stadtschreiberin, die für ihr Werk vielfach ausgezeichnete Julia Schoch ("Das Liebespaar des Jahrhunderts"), einen ungewöhnlichen Weg, um von sich zu erzählen. Die "FAZ" bezeichnete die 50-Jährige als "Virtuosin des Erinnerungserzählens", weil die in der DDR geborene Autorin furios Autobiografisches mit Zeitgeschichte mischt und dabei immer wieder komplex über die menschliche Psyche nachdenkt.

Gerade das Spiel mit Identitäten ist ein wichtiges Thema Schochs. Da passt es, dass nicht sie selbst zum Interview über ihr Leben antritt, sondern dass ihre Worte von einem Fachmann der Charakter-Interpretation – zumal einem Mann – gespielt werden. Im Film sitzt eine Schriftstellerin vor der Kamera und gibt Auskunft. Über das Schreiben, ihre Bücher, ihre Herkunft, ihre Schlaflosigkeit. "Da war diese Idee eines Stellvertreters", erklärt Schoch die Idee ihres Films. "Ich wollte mich durch jemanden ersetzen lassen, der das Spiel besser beherrscht. Der es besser kann – ein Interview geben, vor der Kamera posieren, kurz, der unterhaltsamer und anziehender ist als ich."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Dreifach-Experiment für Schriftstellerin, Schauspieler und Publikum

Dabei ist der Tausch Julia Schoch gegen "Tatort"-Star Jörg Hartmann mehr als Versteckspiel oder Gimmick. "In einem Fernsehinterview Auskunft über mich als Künstlerin zu geben, ist nicht leicht", erklärt die Stadtschreiberin ihren Ansatz. "Man öffnet sich, gibt etwas von sich preis, gleichzeitig trägt man eine Maske. Ein öffentlicher Auftritt bedeutet immer: eine Rolle zu spielen." So bleibt der Interviewfilm für alle ein spannendes Experiment.

Für Schoch stellt sich die Frage: Interpretiert Hartmann ihr Innenleben so, wie sie es selbst fühlt? Für den Schauspieler wird es interessant, weil er wohl noch nie so dicht an einem Feedback dran war, ob er Charakter und Ton eines Rollenvorbilds trifft, wie hier. Und für die Zuschauer? Dürfte es spannend zu sehen sein, ob das in einen Schauspieler transportierte Interview am Ende weniger authentisch oder vielleicht sogar wahrhaftiger rüberkommt als ein echtes Gespräch.

Bitte um Rückruf – Interview mit einer Schriftstellerin Es spielt: Jörg Hartmann – So. 09.03. – ZDF: 00.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.