Bestes Kabarett!
08.04.2025 • 23:30 - 00:15 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bestes Kabarett!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Bestes Kabarett!

Dieses Mal stellen sich Helmut Schleich, Monika Gruber, Michael Altinger, Luise Kinseher u.a. bei "Bestes Kabarett" einem ganz besonderen Thema, denn es geht um die Überalterung der Gesellschaft. Damit herrscht "Alarmstufe Grau!" und die Machtübernahme der Senioren steht kurz bevor. Unter dem Motto "Trau keinem unter 60!" wird die Jugend in den Ruhestand geschickt. Von nun an mischt die Generation 60+ die Popkultur auf und definiert den Begriff "Oldschool" völlig neu. In einer Welt, in der die Jugend immer früher ins Bett geht und Senioren die Tanzflächen erobern, stellt sich die Frage: Wer braucht schon Anti-Aging-Cremes, wenn das Durchschnittsalter ohnehin steigt? Mit einer Bevölkerung, die zunehmend in die Jahre kommt, ist Erfahrung Trumpf und der Begriff "altmodisch" erhält eine ganz neue Bedeutung. Während die einen über die Herausforderungen der Überalterung diskutieren, sehen die anderen nur Chancen: Endlich genügend Teilnehmer für Seniorentanzkurse und niemand beschwert sich mehr über zu laute Musik - denn das Hörgerät kann man einfach leiser stellen. Die Zukunft gehört den Alten, und das ist auch gut so! In "Bestes Kabarett" wird mit einem Augenzwinkern gezeigt, wie Senioren die Welt übernehmen und die Jugend in den Ruhestand schicken. Von Politik über Wirtschaft bis hin zur Kultur - die Generation 60+ führt die Gesellschaft in eine goldene Ära. In den lustigsten Szenen aus verschiedenen Kabarett- und Comedy-Sendungen des BR Fernsehen bringen Helmut Schleich, Monika Gruber, Michael Altinger, Luise Kinseher u.v.m. ihre Ideen zum Thema auf den Punkt.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Adina Vetter im "Tatort" Münster.
HALLO!

Adina Vetter: „Ich liebe Zeitdruck“

Adina Vetter spielt im Münster "Tatort Fiderallala" eine „übergriffige Mutter“. Prisma konnte mit der Schauspielerin über ihre Rolle und Österreich sprechen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „Hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“ YouTube-Kanals erklärt sie anschaulich medizinische Themen.
Gesundheit

Wenn Knirschen zur Belastung wird

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Zähneknirschen.
Annett Gröschner ist Stadtschreiberin von Mainz
HALLO!

Stadtschreiberin Annett Gröschner im Interview: „Als Autorin schaffe ich Bilder im Kopf“

Annett Gröschner ist die neue Stadtschreiberin von Mainz. Neben Lesungen und Auftritten plant sie einen Film mit ZDF und 3sat, inspiriert von ihrem Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.
Einblicke in das turbulente Familienleben gibt es in der vierten Staffel „Diese Ochsenknechts“. Im Interview gibt Natascha Ochsenknecht Einblicke.
HALLO!

Natascha Ochsenknecht: „Es wird wild und unglaublich spannend“

In der vierten Staffel von "Diese Ochsenknechts" wird das Leben der Familie erneut auf den Kopf gestellt: Wilson wird Vater, Cheyenne und Nino sorgen für Aufregung und es gibt dramatische Momente wie einen Schlaganfallverdacht. Im Interview gibt Natascha Ochsenknecht Einblicke.
Dr. Jens-Andreas Münch ist Apothekenleiter in Magdeburg und Präsident der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt.
Gesundheit

Ist es eine Erkältung oder Heuschnupfen?

Dr. Jens-Andreas Münch gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Ist es eine Erkältung oder Heuschnupfen?
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.