Aftersun
12.04.2025 • 23:09 - 00:41 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Zusammen mit ihrem jungen Vater Callum (Paul Mescal) verbringt Sophie (Frankie Corio) einen letzten gemeinsamen, unbeschwerten Sommerurlaub, der für immer in ihrem Gedächtnis bleiben wird.
Vergrößern
Callum (Paul Mescal) und seine Tochter (Frankie Corio) verbindet eine tiefe, innige Liebe und Verbundenheit.
Vergrößern
Callum (Paul Mescal) ist geplagt von Selbstzweifeln und Unsicherheit, die er aber tapfer und mit aller Kraft vor Sophie (Frankie Corio) zu verbergen versucht.
Vergrößern
Der irische Shooting-Star Paul Mescal als alleinerziehender Vater Callum in einer seiner bahnbrechenden Rollen zu Beginn seiner noch jungen Karriere.
Vergrößern
Originaltitel
Aftersun
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2022
Spielfilm, Drama

Aftersun

Tiefe Zuneigung verbindet Sophie mit ihrem Vater Calum. Doch etwas Tragisches liegt über ihrem letzten gemeinsamen, sonnendurchfluteten Sommerurlaub. Ein stilles, herzzerreißendes Spielfilmdebüt und internationaler Festivalerfolg. Shooting-Star Paul Mescal und die zwölfjährige Frankie Corio als liebevoll-tragisches Vater-Tochter-Paar, das man nicht vergisst. Gemeinsam mit ihrem 20 Jahre älteren Vater Calum verbringt die elfjährige Sophie einen entspannten Urlaub in einem typischen Badeort in der Türkei. Beide vereint eine tiefe Verbundenheit. Sophies Eltern haben sich getrennt. Während Calum jetzt in London lebt, musste Sophie bei ihrer Mutter in Schottland bleiben. Mit Aufenthalten am Pool und kleinen Ausflügen aufs Meer und in die nähere Umgebung verstreichen die Tage bei Müßiggang und endlosem Sonnenschein. Drachenflieger gleiten immer wieder schwerelos am Himmel entlang. Calum überlegt, Sophie einen teuren Teppich als Andenken zu schenken. Die wiederum beobachtet um sich herum die Liebesgeplänkel anderer Teenager, mit einem gleichaltrigen Jungen erlebt sie ihren ersten Kuss. Und doch mischen sich ungute Zeichen zwischen die Idylle. Welche Verletzung hat Calum am Arm erlitten - und wobei? Was hat es mit seinen Entspannungsübungen auf sich, warum weint er oft vor sich hin, wenn Sophie nicht da ist? Schließlich muss Sophie einen Karaoke-Auftritt vor den versammelten Touristen allein bestreiten, obwohl das zu einem Urlaubsritual mit ihrem Vater zählt. Und Calum tanzt wie aufgelöst und befreit zu "Under Pressure" von Queen. Wertvolle Zeit verfließt. Und schon steht der unvermeidliche Abschied am Flughafen bevor. Charlotte Wells' Debütfilm "Aftersun" war 2022/2023 einer der international erfolgreichsten Arthouse-Filme. Die Filmdatenbank IMDb listet allein 93 Preise für den Film auf, besonders für die Regie und als bester Film, aber auch für Shooting-Star Paul Mescal und seine junge Kollegin Frankie Corio, die Sophie einen Charme verleiht, dem man sich kaum entziehen kann. Für Paul Mescal ("All of Us Strangers", "Gladiator II") bedeutete "Aftersun" mit einer Oscarnominierung nach der erfolgreichen Serie "Normal People" der endgültige Durchbruch. Er verleiht seiner Vaterfigur eine unglaubliche Präsenz, gibt ihr Tiefe und scheinbare Lässigkeit zugleich - und lässt ihr das Geheimnis, das seine später erwachsene Tochter - und der Zuschauer mit ihr - zu ergründen sucht. Doch "Aftersun" lässt sich nicht allein an der Zahl der Auszeichnungen bewerten. Bei den meisten Zuschauern hinterließ der komplexe, doppelbödige Film, der eher einem erinnernden, melancholischen Gedankenstrom gleicht, einen lange nachhallenden, emotionalen Eindruck. Neben der subtilen originalen Filmmusik von Oliver Coates, der schon neben Jonny Greenwood von Radiohead bei Filmen von Paul Thomas Anderson mitgearbeitet hatte, setzen zwei populäre Musikstücke starke emotionale Akzente: Da ist zum einen Sophies herzzerreißender Karaoke-Auftritt zum R.E.M.-Hit "Losing My Religion" und gegen Ende Calums Tanz zu "Under Pressure" von Queen und David Bowie, bei dem er Glück und Leichtigkeit erfährt. Der Ire Paul Mescal, geboren 1996, zählt zu den angesagtesten internationalen Stars. Zunächst ein begabter Gaelic-Football-Spieler, kam er auf dem Trinity College Dublin zur Schauspielerei und hatte in Dublin (unter anderem in "The Great Gatsby") und London erste Auftritte. 2023 erhielt er den Laurence-Olivier-Award für seine Rolle des Stanley Kowalski in Tennessee Williams "Endstation Sehnsucht" am Almeida Theatre London. International bekannt und zum Idol gerade jüngerer Menschen wurde Mescal in der BBC/Hulu-Miniserie "Normal People" an der Seite von Daisy Edgar-Jones. Auch danach verkörperte er in Filmen wie "God's Creatures", "Enemy" und zuletzt "All of Us Strangers" junge Männer mit einer starken physischen Präsenz, die aber immer auch eine überraschende Verletzlichkeit und eine geheimnisvolle Anziehungskraft auszeichnet. Diese Vielschichtigkeit überzeugte wohl auch Ridley Scott, der Paul Mescal in seinem "Gladiator II" mit der Hauptrolle als Lucius besetzte.

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.
Stefan Dettl und seine Band LaBrassBanda sind noch das ganze Jahr auf Tour.
HALLO!

Stefan Dettl über das neue LaBrassBanda-Album: "Wir sind schon sehr nah am Punk"

"Unsere erste Einladung kam aus Gorazde in Bosnien": Stefan Dettl über die Anfänge der Band und das neue Album. Hier das gesamte Interview.
Jens Dobbert ist Inhaber einer Apotheke in Forst und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Gesundheit

Sodbrennen: So können Heilerde, Minze, Natron & Co. helfen

Apotheker Jens Dobbert erklärt, welche Haushaltstipps gegen Sodbrennen helfen.
Dr. Estefanía Lang ist Hautfachärztin, Medical Director und Mitbegründerin der Dermanostic GmbH in Solingen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ehepaar hat sie die gleichnamige Hautarzt-App erfunden.
Gesundheit

Fahle Haut, mattes Haar – so strahlen Sie wieder

Hautfachärztin Dr. Estefanía Lang erklärt in ihrer Kolumne, wie wichtig eine gute Reinigung und Pflege der Haut ist.