Thomas D.

Thomas Dürr
Lesermeinung
Biografie
Der HipHopper von der 1988 gegründeten Band "Die Fantastischen Vier" gilt als der schrägste Vogel bei den Fantas. Mit seinen außergewöhnlichen Brillen, seinen neuen, immer ausgefalleneren Frisuren zeigt "der Hausmeister" seinen ausgeprägten Individualismus.

Dass Thomas einmal berühmt sein würde, war ihm anscheinend schon früh klar - im Gymnasium stellte er sich seinen Mitschülern so vor: "Ich bin der Thomas und so lange hier, bis ich Popstar bin". Der Sohn eines Tankstelleninhabers und einer Kauffrau besuchte zunächst die Realschule und machte nach seinem Abschluss eine Friseurlehre. Danach hielt er sich über ein Jahr mit diversen Jobs über Wasser. So arbeitete er auch als Hausmeister und bei seinem Vater. Danach versuchte er das Abi am Wirtschaftsgymnasium nachzumachen. Es bleib beim Versuch des Schülersprechers, der zu Beginn seiner Pop-Karriere die Schule schmiss, um Musik zu machen.

Nach Nummer-Eins-Hits in den 90ern mit Songs wie "Sie ist weg" und "Die da" wurde es nach ihrem 1996 erschienenen Live-Album "Live und direkt" ruhiger um das Schwaben-Quartett, dafür setzten sich die einzelnen Musiker fortan mehr in Szene: Thomas D. hatte bereits 1995 die Idee zu einem Solo-Album. Kein reiner HipHop, sondern etwas Übergreifendes. 1997 erschien die Scheibe mit dem Titel "Thomas D. - Solo" (Fanta4-Label Four Music), an dem namhafte Musiker wie Nina Hagen, Die Ärzte, Lemonbabies etc. als Gäste mitwirkten. Zum Bestseller avancierte die Singleauskopplung "Rückenwind".

1997 ist auch privat ein entscheidender Einschnitt im Leben des Thomas D. Er verkaufte die meisten seiner Sachen und Einrichtungsgegenstände und zog um in sein frisch erworbenes, silberfarbenes Wohnmobil. Das soll der "schräge Schwabe" auch einige Zeit mit der notorischen Blondine Jenny Elvers geteilt haben. Wieder sesshaft wurde der Vegetarier schließlich in dem Eifeldörfchen Daun, wo er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in einer Landkommune lebt.

Filme mit Thomas D.

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Brigitte Bardot galt als DAS Sex-Symbol ihrer Generation.
Brigitte Bardot
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Ganz großer Hollywood-Star: Jeff Goldblum.
Jeff Goldblum
Lesermeinung
Androgyne Schönheit: Oscar-Gewinnerin Tilda Swinton.
Tilda Swinton
Lesermeinung